Konzert Liebenstein Quartett in Höchst

Am Samstag, 27. September 2014, 20 Uhr, Pfarrzentrum Höchst. Mit Werken von Wladimir Rosinskij, Dmitri Schostakowitsch und W.A. Mozart
Vier Damen des Symphonieorchesters Vorarlberg gründeten im Frühjahr 2012 das Liebenstein Quartett. Das Ziel des Ensembles ist die intensive Auseinandersetzung mit der Streichquartettliteratur von der Klassik bis zur Gegenwart. Die beiden österreichischen Geigerinnen Anita Martinek und Susanne Mattle studierten gemeinsam mit der polnischen Bratschistin Monika Bazgier an der „Universität Mozarteum“ in Salzburg. Die Cellistin Iza Van Holen stammt ursprünglich aus Belgien und studierte an der „Hoge-school Zuyd“ in Maastricht und an der Kunstuniversität in Graz.
Anita Martinek, Violine; Susanne Mattle, Violine; Monika Bazgier, Viola; Iza Van Holen, Violoncello
Eintritt.: € 12,– Vorverkauf, €14,– Abendkasse
Vorverkauf: Gemeindeamt Höchst, Zimmer 12 + 13 (Frau Lucic und Frau Wagner, Tel. 05578/7907-23 + 25, kultur@hoechst.at sowie online auf www.hoechst.at; weiters bei allen Raiffeisenbanken und Sparkassen und über www.laendleticket.com