AA

Schulweg in Hard wird verbreitert

4.08.2014   An der Umgestaltung des Ortszentrums von Hard wird zügig gearbeitet. Im Bereich der Landstraße entsteht eine Begegnungszone, der Schulweg, die Zufahrt zur Schule Markt, wird verbreitert.

Medaillen für die Harder Schützen

4.08.2014   Bei der Landesmeisterschaft 2014 der Kleinkaliberschützen in Höchst konnten sich Mitglieder der USG Hard etliche Medaillen und Spitzenplätze erringen.     Bei den Seniorinnen 1, 60 Schuss, errang die Harderin Hedi Schneider die Silbermedaille, Bronze ging an Ruth Immler.

Landerl sorgt für Hard Befreiungsschlag

3.08.2014 Klarer 4:1-Heimsieg der Elf um Trainer Oli Schnellrieder gegen die Festungsstädter dank einer bärenstarken zweiten Halbzeit. Christoph Fleisch verwandelt zwei Foulelfmeter.

Ein Sieg, zwei Remis und eine Niederlage

2.08.2014 Hard gewinnt das Heimspiel gegen Kufstein klar, Dornbirn und Bizau holen in Salzburg einen Punkt, Altach Amateure verlor das Fohlenduell.

Hard startet Bauarbeiten im Zentrum

2.08.2014   Im Ortszentrum von Hard müssen Verkehrsteilnehmer während der kommenden fünf Wochen mit Behinderungen rechnen. Wie angekündigt wurde pünktlich mit den Arbeiten zur Gestaltung der Begegnungszone begonnen.

2:3! Altach Amateure verlor das Fohlenduell

2.08.2014 Das Meisterschaftsspiel in der Regionalliga West zwischen Altach Amateure und Wacker Innsbruck Amateure wird von Ländle TV in Zusammenarbeit mit VOL.AT im Livestream und Liveticker übertragen.

Mädchen nach Zusammenstoß mit Pkw verletzt

31.07.2014 Hard - Am Donnerstag kam es in Hard zu einer Kollission zwischen einer fünfjährigen Fahrradfahrerin und einem 47-jährigen Pkw-Lenker. Das Mädchen wurde durch den Zusammenprall schwer verletzt.

Karibische Rhythmen in der Kammgarn

30.07.2014   Wer braucht schon sommerliche Hitze, wenn Salsa-Rhythmen aus der Karibik ebenfalls für entsprechende Stimmung sorgen können? Das schien zumindest am Dienstag, den 29. Juli, in der Kammgarn so.

Kreuzungsumbau an der Rheinstraße

30.07.2014 Gegen Ende August startet in Hard der Umbau der Kreuzung der Landstraße mit der Rheinstraße L202. Ebenso wird umweit davon die neue Rampe der Industriestraße an die Rheinstraße angebunden.

Hard mit Optimismus nach Seekirchen

25.07.2014 Punkte über dem Arlberg nach Hard mitzubringen, war in den letzten Jahren nicht immer von Erfolg gekrönt. Das soll sich zum Saisonstart in Seekirchen markant ändern.

Begegnungszone im Harder Zentrum

25.07.2014   Eine wichtige Phase der Ortszentrumsgestaltung in der Marktgemeinde Hard wird vorgezogen. Die Gemeinde gestaltet die Landstraße zwischen der Kreuzung mit der Bahnhofstraße und der Dorfbachbrücke um.

Grünes Licht für Schrebergarten-Heim

25.07.2014 Gemeinschaftshaus im Schreberparadies von Hard und Lauterach darf gebaut werden.

Hard: aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

25.07.2014   Statistik für das Jahr 2013 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an.

Endlich Schluss mit Abstiegssorgen

24.07.2014 Verstärkungen in der Defensive sollen dem FC Hard zu einem Mittelfeldplatz verhelfen.

Boot drohte zu zerschellen

24.07.2014 Hard - Am Mittwochnachmittag musste die Seepolizei einem Motorboot auf dem Bodensee helfen. Das Boot drohte am Rheindamm zu zerschellen.

25 Jahre Naturfreunde Hard – Vereinsausflug

23.07.2014 (Vereinsbeitrag) 25 Jahre Naturfreunde Hard – Grund genug, dies mit einem 4-tägigen Ausflug zu feiern.

Dem Himmel so nah – beim 14. Kinderflugtag in Hohenems

19.07.2014 HC Alpla Hard ermöglichte 100 kranken Kindern einen Flug über das Rheintal. Hard/Hohenems. Die Hilfsorganisation „Stunde des Herzens“ stellte sich am Freitag in den Dienst kranker Kinder. Zusammen mit dem Rundflug-Team vom Flugplatz Hohenems startete das Hilfsprojekt zum 14. Mal.

Folgeauftrag für Künz im größten Seehafen Europas

18.07.2014 Hard - Harder Kran- und Anlagenbauer Künz erhält Auftrag zur Lieferung von 22 vollautomatischen Stapelkranen für den Hafen Rotterdam.

Topfavoriten nicht im Ländle - alle Westliga Transfers

17.07.2014 Meister Austria Salzburg und Vizemeister Wattens sind in der Regionalliga West die Gejagten. Vier der fünf Ländleklubs wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben.

"In der Wirke"-Baustelle in Hard schreitet voran

17.07.2014 Hard - Beim Harder „In der Wirke“-Projekt bleibt derzeit kaum ein Stein auf dem anderen.

Festival FOEN-X startet mit Wienerlied-Charme

14.07.2014 Auch beim heurigen FOEN-X-Festival wird wieder für Abwechslung, Besonderheiten und hohe Qualität garantiert und der Verein der Kulturwerkstatt Kammgarn ist überzeugt, für jeden Geschmack  etwas dabei zu haben.

Hard und Dornbirn im ÖFB-Cup ausgeschieden

11.07.2014 Die beiden Westligateams von FC Hard und FC Dornbirn verabschiedeten sich schon aus dem ÖFB-Samsung-Cup.

FC Hard hofft auf eine Sensation

10.07.2014 Gegner Ostligaklub SC Ritzing ist eine reine Profitruppe. Hards Problem ohne einen echten Stürmer antreten.

Kinder sammeln für Wildtiere in Not

11.07.2014 Kinder bewiesen großes Engagement im Tierschutz.

Bürgerforum Vorarlberg - Sicherheitsmängel in Kneippanlage

10.07.2014 Hard - Für Besucher der Kneippanlage in Hard stellen kaputte Geländer eine Gefahr dar. Erste Schritte zur Behebung werden eingeleitet.

Taufe von Katharina Häusler

8.07.2014 In der St. Sebastian Kirche in Hard erhielt Katharina Häusler von Pfarrer Hubert Lenz das Hl. Sakrament der Taufe.

Vonbrül wechselt von Nenzing nach Hard

7.07.2014 Nächster Neuzugang für Regionalligist FC Hard. Der 37-jährige Mittelfeldspieler Michael Vonbrül spielt ab sofort für die Elf um Trainer Oli Schnellrieder.

Sextett im ÖFB-Cup - Termine

4.07.2014 Sechs Vorarlberger Mannschaften sind beim ÖFB-Samsung-Cup vertreten. Altach, Dornbirn und Hard sind bereits am Freitag im Einsatz.

Traumhaftes Sommererlebnis Hard Movie

4.07.2014   Einen traumhaften Auftakt erlebte das Kino am See. „Hard Movie“ entwickelt sich zu einem Sommererlebnis der besonderen Klasse mit tollen Filmen, Musik und Verpflegung. „Lachsfischen im Jemen“ wurde als erster Film präsentiert. 4., 5. und 6.

Schwierige Aufgaben für das Ländle-Sextett im ÖFB-Samsung Cup

2.07.2014 Drei der sechs Vorarlberger Mannschaften haben zum Auftakt des ÖFB-Samsung Cup Heimrecht. Bundesligaklub Altach muss nach Wattens. Austria Lustenau spielt beim Wiener Sportclub.

Auftakt zum Kino am See in Hard

2.07.2014   Mit der Komödie „Lachsfischen im Jemen“ startet „Hardmovie", das Kino am See in Hard, am Donnerstag, dem 3. Juli 2014. Die Wettervorhersage für die Open-air-Veranstaltung ist günstig, bei Bedarf sind die Sitzplätze überdacht.

Wildtiere in Not

2.07.2014 Die gelbe Smileygruppe vom Kindergarten Kunterbunt in Hard am See hat für Wildtiere gebastelt, gemalt und gesammelt. Die stolze Summe von 1.500,00 haben sie dem Wildtierretter und Tierschutzpreisträger 2013 geschenkt.

Sensationserfolg für die Turnerschaft Hard bei den Österreichischen Leichtathletik Meisterschaft U 14 in Hartberg

2.07.2014 Die Turnerschaft Hard reiste schon  am 18.06.2014 mit den Athleten/innen  Gigler Sonja, Gonner Savannah , Georg Steurer, Fritsch Simon ,  De Costa Linus  und Pfleger Jonas nach Hartberg zu der Österreichischen  U 14  Mehrkampfmeisterschaft.

Benefizveranstaltung der Frauenstrickrunde

30.06.2014 Einen Frühschoppen mit Benefizveranstaltung veranstaltet die Frauenstrickrunde Hard am Samstag, den 05.07.2014, ab 10.30 Uhr im Garten der Lebenshilfe Werkstätte in Hard.

Selbst Neptun tauchte in den Hafen

30.06.2014   Wenn bei der Schwedenschanze in Hard eine Bootstaufe ansteht, taucht so manche Schiffspatin ins Hafenbecken. Diesmal ging aber auch Meeresgott Neptun baden, zur Freude der zahlreichen Gäste am Hafen.

Westliga startet mit Derby Bizau vs Altach Amateure

27.06.2014 Mit dem Ländlederby Bizau und Altach Amateure gibt es zum Auftakt der neuen Regionalligasaison gleich ein emotionsgeladenes Prestigeduell. Höchst und Dornbirn genießen gegen Salzburger Klubs Heimrecht. Alle Spiele der Vorarlberger Mannschaften im Herbstdurchgang im Überblick.

Momo und die Zeitsparer in der Kammgarn

26.06.2014 Um die „HARDly time“ hautnah zu erleben, strömten bereits am letzten Wochenende  hunderte Besucher in die Harder Kammgarn. Morgen den 27. Juni um 20 Uhr ist nochmals die letzte Gelegenheit sich mit den „Zeitsparern“ und Momo auseinander zu setzen.

Staatsmeisterschaften: Harder Schützen holen 10 Medaillen

24.06.2014 Mit insgesamt 10 Medaillen kehrten die Harder Vorderlader Schützen von den Österreichischen Staatsmeisterschaften am vergangenen Wochenende aus Bad Zell/OÖ heim.

Umjenovic, Joppi, Hörmann die Top-Transfers in der Westliga

23.06.2014 Zwanzig Neuzugänge verzeichnen bislang die fünf Vorarlberger Regionalligaklubs auf die kommende Saison. Alle Transfers im Überblick.

„Hardmovie" – Sommerkino am See

23.06.2014   „Hardmovie“ ist heuer konsequent: Die Kinovorführungen am Ufer des Binnenbeckens finden bei jeder Witterung statt. Bei Bedarf wird das Gelände überdacht, es wird nicht mehr in einen Saal ausgewichen.

Springsport der Extraklasse in Dornbirn

23.06.2014 Das Nürnberger Springturnier der CRV-Dornbirn lockte zahlreiche Top-Reiter in die Messestadt. Heimsieg vor tausenden Zuschauern für Lokalmatadorin Katharina Rhomberg.

Naturvielfalt im Rheindeltahaus

23.06.2014 Kürzlich erfolgte im Rheindeltahaus in Hard die Preisübergabe des naturvielfalt-Gewinnspieles. Dabei erfuhren alle Anwesenden mehr über die Einrichtung und ihre Ziele.

Feuerwehrgeschichte auf Rädern in Hard

21.06.2014   Mehr als 100 Jahre Feuerwehrgeschichte auf Rädern konnten am Samstag in Hard bewundert werden. Historische Feuerwehrautos sorgten mit einer Rundfahrt durch die Nachbargemeinden und einem Festumzug für Begeisterung bei den Gästen.

Treffen der Feuerwehr-Oldtimer in Hard

20.06.2014   Ganz im Zeichen historischer Feuerwehrautos steht der Samstag, 21. Juni, in Hard. Etwa 60 Feuerwehr-Oldtimer samt Besatzungen kommen zum Treffen in der Marktgemeinde am See. Auftakt ist am Freitag, 20. Juni, ab 20 Uhr in der Sporthalle am See mit den „Muntermachern“.

Hard: Mann aus Seenot gerettet

15.06.2014 Hard - In Hard ist am Sonntagnachmittag ein kleines Segelboot gekentert. Ein Mann ist dabei in Seenot geraten.

Amoklauf und Brand als Katastrophenszenarien

15.06.2014 Erstmals führten die Harder Feuerwehr und die Rotkreuzabteilung Hard dieses Wochenende gemeinsam ein umfangreiche Schulung durch und bewiesen bei verschiedenen Katastrophenszenarien ihre Kompetenz.

Bregenzer gibt betrunkene Bootsfahrt zu - 6 Monate Haft drohen

12.06.2014 Hard. Zwei alkoholisierte Männer hatten in der Nacht auf Sonntag mit ihrem Boot den Rheindamm bei Hard gerammt. Die Polizei hat am Donnerstagnachmittag die beiden Verdächtigen einvernommen. Sie hatten sich am Wochenende nach dem Unfall versteckt. Ein 33-jähriger Bregenzer hat nun gestanden, das Boot alkoholisiert gesteuert zu haben.

Titelkämpfe im Team Turnen

12.06.2014 Am Samstag, den 14 . Juni, werden in der Harder Sporthalle am See die Landesmeisterschaften im Team-Turnen ausgetragen. Die von der TS Hard organisierten Wettkämpfe finden in zwei Durchgängen mit Start um 14:30 (Nachwuchsklassen) und um 17:30 (Schüler-, Junioren- und Meisterklasse) statt.

5 Fakten zum Feuerwehr Oldtimer Museum Hard

10.06.2014 Hard - Den Feuerwehr Oldtimer Verein Hard gibt es nun seit 2004. Angefangen hat alles mit der Liebe zum Automobil. Mittlerweile hat der Verein ein Museum mit restaurierten Feuerwehrfahrzeugen und tausenden Utensilien.

MS Hard Markt zu Besuch bei Russmedia

10.06.2014 Die 3c Klasse der Mittelschule Hard Markt besuchte Russmedia in Schwarzach. Hard. Einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Russmedia gab es vergangene Woche für die Schüler der 3c Klasse der Mittelschule Markt aus Hard.

Alkoholisierte crashten mit Motorboot auf Rheindamm

8.06.2014 Hard - Zwei alkoholisierte Männer haben in der Nacht auf Sonntag mit ihrem Boot den Rheindamm bei Hard gerammt. Die 33 und 37 Jahre alten Männer wurden dabei verletzt, sie versteckten sich vor den Einsatzkräften im Bereich der Dammböschung. Erst bei einer Suchaktion konnten sie schließlich gefunden werden, informierte die Seepolizei Hard. Auf die beiden kommt eine Reihe an Anzeigen zu.

Guderjahn taucht ab - Teil 8

4.06.2014 In der neuen Folge "Guderjahn taucht ab" ist der Schwimmbad Experte mit einer Wasserprobe zu Gast bei Böhler Analytic in Feldkirch.

Die dynamische Entwicklung geht weiter

3.06.2014 Hard ist nach der Landeshauptstadt Bregenz nicht nur die zweitgrößte Gemeinde im Bezirk, sondern auch eine der begehrtesten Wohngemeinden Vorarlbergs und sieht sich einem enormen Zuzug gegenüber.

In Hard am See ist immer was los

2.06.2014 Die zweitgrößte Gemeinde im Bezirk Bregenz trägt viele Bezeichnungen. Ob Seegemeinde, fahrradfreundlichste Gemeinde, Hohentwiel-Hafen, Literaturhort, Freizeiteldorado oder „Rote-Teufel"-Handballhochburg: Hard bietet seinen Bewohnern und Besuchern sehr viel.

2500 Fans beim Handball-Showdown

2.06.2014 Hard. Die Sporthalle am See war Schauplatz einer Veranstaltung der Extraklasse. Dafür sorgten die roten Teufel aus Hard, die mit einem 31:28 Sieg gegen die Fivers aus Wien den diesjährigen Meistertitel der HLA und somit das erste Double aus Meisterschaft und Cup der Vereinsgeschichte einheimsten.

Edelstahlspezialist Franke baut massiv Stellen ab

2.06.2014 Hard. Der Schweizer Weltkonzern Franke wird am Vorarlberger Standort der Franke GmbH in Hard 49 von 89 Stellen streichen. Bis Ende März soll die Produktion nach Ras Al Khaimah in die Vereinigten Arabischen Emirate und nach Gdynia (Polen) verlagert werden. Den Logistikbereich wird das deutsche Franke-Werk in Bad Säckingen übernehmen, teilte die Franke Holding am Montag mit.

Das große Pokern läuft auf Hochtouren

2.06.2014 Die Sommerübertrittszeit beginnt erst am 5. Juli und endet zehn Tage später zur mitternächtlicher Stunde. Doch das Pokern um einen neuen gültigen Vertrag im Vorarlberger Amateurfußball hat längst begonnen.

Franke-Umstrukturierung: Hiobsbotschaft für Mitarbeiter im Harder Werk

2.06.2014 Hard - Für heute Mittag sind beim Harder Edelstahlspezialisten Franke zwei Sitzungen angesetzt: Um 13 Uhr wird die Geschäftsleitung, um 14 Uhr werden die Mitarbeiter des österreichischen Ablegers des Schweizer Weltkonzerns über die konzerninterne Umstrukturierung informiert. Und die bedeutet nichts Gutes.

Beobachten, innehalten und für die Ewigkeit bannen

1.06.2014 Die Fotografin Petra Rainer (Jg. 1973) ist Harderin, andere mögen „Neo-Harderin" zu ihr sagen, da die gebürtige Saalfeldenerin ihrem Mann in dessen Heimatort folgte. Ihre Fotos zeigen Nuancen, die berühren. Aspekte, die faszinieren. Leise, unaufdringlich, erstaunlich.