AA

Viel Interesse für Wohnungen „Am Dorfbach"

Flotte Wäsche zu den gefragten Infos zum Bauprojekt „Am Dorfbach" im Herzen von Hard.
Flotte Wäsche zu den gefragten Infos zum Bauprojekt „Am Dorfbach" im Herzen von Hard. ©A. J. Kopf
  Das Interesse am Wohnbauprojekt „Am Dorfbach“ im Zentrum von Hard ist riesig. Bei der öffentlichen Präsentation des Vorhabens auf dem einstigen Wolff-Areal fanden sich zahlreiche Interessierte ein.
Knapp 100 Wohnungen neu im Zentrum von Hard

 

 

Knapp 100 Wohnungen, dazu Handelsgeschäfte, Büros und Räume für Dienstleister wie Ärzte errichten Zima und I+R Schertler in optimaler Lage zwischen Dorfbach und Marktstraße. Der Bau soll im Frühjahr 2015 beginnen und gegen Ende 2016 abgeschlossen sein.

 

Bei der Vorstellung auf dem Areal berichtete DI Bernhard Kathrein vom Amt der Marktgemeinde über die gute Zusammenarbeit der Gemeinde mit den Bauträgern. Die Gemeinde, die dem Vorhaben bereits im Dezember 2013 zugestimmt hatte, erwartet sich wertvolle Impulse für das Ortszentrum.

 

Für die Zima berichtete Karlheinz Steiner, dass Wohnungen in verschiedenen Größen errichtet werden. Auch Alexander Stuchly, i+R Wohnbau, erinnerte an die vielen Vorteile: Das Vorhaben liegt weg vom Durchzugsverkehr, alle wichtigen Einrichtungen sind leicht zu Fuß erreichbar, ob Rathaus, Einkaufsmöglichkeiten oder Bushaltestelle. Dazu kommt die Seenähe.

 

Auch Architekt Markus Gohm, Büro Gohm & Hiessberger, Feldkirch, zeigte sich von der Lage begeistert. Er hatte den Planungswettbewerb für das Vorhaben gewonnen. Wohnungen, Büros und Geschäfte sind auf sechs Objekte aufgeteilt, die alte Eyth-Mühle bzw. Wolff-Mühle direkt am Dorfbach bleibt erhalten. Dort bleibt vermutlich auch der Wolff-Shop von Hans Wolff. Was er anbietet, zeigten Models und vier Spieler von Handballmeister Alpla Hard unter dem Applaus der Gäste zur Präsentation. Hannes Schenkenbach präsentierte Models und Dessous und moderierte die Projektvorstellung.

 

Wohnungen gefragt

 

Bei der Präsentation gab es bereits zahlreiche konkrete Anfragen zu einzelnen Wohnungen. Sowohl Alexander Stuchly als auch Karlheinz Steiner berichteten von einem derzeit ungewöhnlich großen Interesse an neuen Wohnungen. Insbesondere Hard ist als Wohnort gefragt. „Hier könnten wir deutlich mehr Wohnungen bauen und verkaufen“, unterstreicht Alexander Stuchly, i+R.

 

Noch stehen auf den rund 12.000 m2 großen Areal der alte Wolff-Stadel sowie Fabriks- und Wohngebäude. Sie weichen dem Bauprojekt. Abgebrochen wird auch das desolate Haus Marktstraße 11 (früher Palka).

 

Weil Marktgemeinde und Bauträger das Vorhaben miteinander entwickelt hatten, sind auch Fuß- und Radwege als Verbindung vorgesehen. Ein Anschluss an die Buslinie wird versucht, obwohl die Heimgartstraße für große Busse nur schwer passierbar ist.

 

 

Info: www.zima.at/am-dorfbach/

 

  • VIENNA.AT
  • Hard
  • Viel Interesse für Wohnungen „Am Dorfbach"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen