AA

Leidenschaftlich Kunst vermitteln

5.12.2012 Gerd Menia fördert mit seinen Mal- und Comic-Kursen, Akt- und Porträtworkshops das Kunstverständnis in der ganzen Region.

Fasching wie früher gibt’s nimmer

4.12.2012 Madame Pompadour oder Rockabilly-Outfit gefällig? Bei Bianca Sellge werden Kostümsuchende fündig.

Das Leben fotografisch einfangen

4.12.2012 Als die Harderin Frederike Aiello mit acht Jahren ihre erste Kamera in die Hand bekam, wollte sie bereits Fotografin werden. Erst viele Umwege und Jahre später konnte sie ihre Leidenschaft zur Profession machen.

Dieter Prettenthaler - der Hundeflüsterer von Hard

4.12.2012 Gutes Verhalten von Tieren wie Hundehaltern wird immer wichtiger, damit dies reinbungslos funktioniert dafür sorgt der Harder Dieter Prettenthaler.

Mit Lebensqualität an der Spitze

4.12.2012 (OP) In Hard ist einiges in Bewegung und Erneuerung. Ungebrochen hoch bleibt die Lebensqualität. Bei der „Vorarlberger Marken-Hitparade“ wurden auch die 10 größten Gemeinden bewertet.

Moskau grüßt Hard im Advent

4.12.2012 Am Dienstag, den 11. Dezember findet um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian am See ein Adventskonzert des Moskauer St. Daniel's Quartett statt.

Sparkasse Marathon: Anmeldung für 2013 läuft

4.12.2012 Bregenz. Ab sofort ist das Anmeldeportal für den Sparkasse-Marathon 2013 im Dreiländereck, der am 6. Oktober stattfinden wird, geöffnet.

Aderlass beim FC Hard

4.12.2012 Hard/Lauterach/Altenstadt. Der Fußball-Westligist Autohaus Kia FC Hard verzeichnet schon vier Abgänge. Das Team von Trainer Oli Schnellrieder sucht deshalb nach Verstärkungen für die Frühjahrsmeisterschaft.

Ratzfatz war der Basar beinah’ ausverkauft

3.12.2012 Kaum hatte der Weihnachtsbasar im Rathaus seine Pforten geöffnet, kauften die Besucher auch schon im Nu die schönen in liebevoller Arbeit hergestellten Deko- und Geschenksartikel leer.

VEHV-Cup: Viertelfinale ohne einen Schlager

2.12.2012 Hohenems. Die Auslosung im Viertelfinale des VEHV Eishockey-Cup 2012/2013 „Für die GUTE SACHE“ die am Sonntag nach dem letzten Erstrundenspiel durch Damenreferent Martin Vidmar in der Eisarena Hohenems durchgeführt wurde hat die unten stehenden Paarungen ergeben.

22:33! „Rote Teufel“ chancenlos

1.12.2012 Im Drittrunden-Rückspiel des EHF-Cup verlor der Alpla HC Hard gegen den ukrainischen Vertreter HC Motor Zaporozhye (UKR) vor eigenem Publikum klar.

Exlibris: Aus dem Wort entsteht ein Bild

1.12.2012 Seit dem Neubau der Harder Bücherei am Dorfbach hat die Künstlerin Elsbeth Tatarczyk-Welte ein Naheverhältnis zur Bücherei. Zur Eröffnung stellte sie 20 Autorenporträts als Leihgabe zur Verfügung. Inzwischen konnten alle Portraits angekauft werden.

Die "Biber IV" auf Titelverteidigung bei der "Eisernen"

30.11.2012 Die "Biber IV" fuhr im vergangenen Jahr mit ihrer Crew Steuermann Gerold Kaufmann, Seppel Hartmann, Uwe Biatel, Michi Thaler und Andreas de Costa einen Sieg in der Klasse Yst ab 112 ein. Die Regatta der “Eisernen” findet alljährlich am ersten Adventwochenende im Konstanzer Trichter statt.

Brückensanierung beim Bodenseeradweg

30.11.2012 Derzeit findet die Sanierung der Fuß- und Radwegbrücke SoWitAsGoht beim Binnenbecken-Fischteich statt.

TV-Gerät löste Brand aus - Haus evakuiert

29.11.2012 Hard - Am Mittwochabend geriet in einem Harder Wohnhaus ein Fernseher in Brand. Nach erfolglosen Löschversuchen verständigte die 79-jährige Mieterin die Feuerwehr.

„. . . so viel . . .“ in der Galerie Z, Hard

28.11.2012 Eine Ausstellung mit beeindruckenden Zeichnungen von Lukas Moll wird am Sonntag, den 2. Dezember, um 11 Uhr in der Galerie Z im Ortszentrum von Hard eröffnet. Dazu sprechen Ch. Lingg und Harald Gfader. Die Ausstellung „. . . so viel . . .“ in der Galerie Z, Landstraße 11, ist bis zum 5.

Vormerken: Schnuppertage bei ALPLA

27.11.2012 Ein Termin zum Vormerken: Am 9. Jänner starten die Schnuppertage bei ALPLA. Damit bei der Berufswahl die richtige Entscheidung getroffen werden kann, sind sie für Jugendliche eine wertvolle Möglichkeit herauszufinden, wo die persönlichen Interessen, Stärken und Talente liegen.

Harder Adventskalender erhältlich

26.11.2012 Der Harder Adventskalender-Verkauf wurde wieder gestartet. Mit dem Kauf eines Kalender kann das Sozialprojekt der Wealloruschar unterstützt werden. Der Kalender kostet 8 Euro, das Geld geht zur Gänze in unser Sozialprojekt.

Harder halten Tempo 40 ein

26.11.2012 Erfreulich gut haben sich die Autofahrer in Hard mit dem Tempo 40 arrangiert. „Die allermeisten Verkehrsteilnehmer halten sich an die neue Regelung, die seit Mai 2012 gilt“, berichtet der Harder Bürgermeister Harald Köhlmeier. Es gibt auch keine Kritik der Harder an der neuen Regelung.

„Löwen“-Ankauf: Vertrag unterschrieben

26.11.2012 Der Kaufvertrag zum Ankauf des „Löwen“ im Ortszentrum von Hard ist unterzeichnet. Das berichtete die Harder Vizebürgermeisterin Eva Mair bei der letzten Sitzung der Gemeindevertretung. Sie leitete die Sitzung in Vertretung des Bürgermeisters.

Eine ausgeprägte Sozialgemeinde

25.11.2012 Im Harder Rathaus konnte am Freitagabend mit zahlreichen Gästen der 30. Geburtstag des Sozialsprengels gefeiert werden. Zur Feier erschien, wie Bürgermeister Harald Köhlmeier erfreut feststellte, das „who is who“ des sozialen Netzes von Hard und Umgebung.

Ausgsteckt is' - am Margarethendamm

25.11.2012 Am Margarethendamm können sich die Anrainer derzeit ein Bild von dem geplanten Bauvorhaben machen. Sowohl die Gebäudeecken wie die Höhen wurden sichtbar gemacht. Auf dem 4000 Quadratmeter großen Areal werden 61 Eigentumswohnungen und 28 gemeinnützige Wohnungen entstehen.

Waaghüsle im Naturerlebnisraum wurde abgerissen

25.11.2012 Das ehemalige Kalb- & Bonetti-Areal wurde heuer zum Naturerlebnisraum Hard umgestaltet. Im Zuge der Geleändemodellierungsarbeiten blieb ursprünglich das alte Waaghäuschen des alten Kieswerkes vorerst stehen - bis es im Oktober nun endgültig abgerissen wurde.

Projekt Kohlplatzstraße geht weiter

25.11.2012 Im Sommer hatte das Bauvorhaben zwischen Kohlplatzstraße und See noch für Diskussionen gesorgt, nun wurde das bestehende Gebäude abgerissen und macht Platz für den adaptierten Neubau. Die Anrainer hatten zuletzt keine weiteren Einsprüche mehr vorgebracht.

Der Chor St. Nikolaus in Fußach lädt ein zum Konzert

24.11.2012 Sonntag, 25. November 2012, 19 Uhr Pfarrkirche Fußach     Notre Père Wer bis an das Ende beharrt Was betrübst du dich, meine Seele (Psalm 42)F.

30 Jahre Sozialsprengel Hard in einer Fotoausstellung

24.11.2012 „Mit dem Sozialsprengel nützt die Gemeinde Hard sein Sozialkapital bestens aus“ lobte der Wolfurter Gastreferent Altbürgermeister Erwin Mohr die vielen Aktivitäten des Vereins. Der Verein Sozialsprengel Hard wurde vor 30 Jahren gegründet. Der erste Obmann war Roman Meier. Derzeit steht MR.

HC Hard Fans fieberten mit

22.11.2012 Hard. Ein äußerst spannendes Match verfolgten die Fans der Harder Handballer gestern Abend in der Teufelsarena.

Erste WC-Punkte für Laura Lehner

22.11.2012 Hard. Beim Wiener Pferdefest, dem größten Hallenevent Österreichs, konnte die Vorarlbergerin Laura Lehner ein kräftiges Lebenszeichen setzen: Mit ihrem Erfolgspferd „Uster Van´T Heike“ entschied sie das nationale Nachwuchsspringen für sich und ergatterte somit ein Ticket für die internationalen CSI5*-Prüfungen.

Rote Teufel zurück auf der Siegerstraße

21.11.2012 Im vorgezogenen Spiel der 12. HLA-Runde feierte der Alpla HC Hard einen knappen 30:29-Heimsieg über Union Leoben.

Krippelar laden wieder zur Ausstellung

21.11.2012 Am 7. sowie 8. und 9. Dezember findet im Seezentrum wieder die vielbeachtete Krippenausstellung des Harder Krippenvereines statt.Neben tollen Krippen in allen Größen und Variationen freuen sich die Harder "Krippelar" über regen Besuch im Krippelar-Café im Erdgeschoß des Seezentrums .

13 Feuerwehrmänner geehrt

21.11.2012 Im Rahmen eines Kameradschaftsabends wurden bei der Ortsfeuerwehr Hard mehrere Feuerwehrmänner geehrt. Kommandant Manfred Lerchenmüller stellte die Jubilare vor. Für ihre 40jährige Feuerwehrzugehörigkeit erhielten  Burghard Bereuter, Hubert Hoferer und Wilfried Mager eine Auszeichnung.

Wolfurter Hallenmasters: Auslosung der Gruppen

21.11.2012 Wolfurt. In dreieinhalb Wochen beginnt die 17. Auflage des Wolfurter Hallenmasters mit 86 Vorarlberger Amateurteams. Der Veranstalter FC Wolfurt hat bereits die Auslosung vollzogen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Wasserleiche aus Bregenzerach geborgen

21.11.2012 Bregenz, Hard - Im Rahmen eines Einsatzfluges hat die Besatzung des Polizeihubschraubers Libelle am Mittwoch Mittag einen in der Bregenzerach treibenden Körper entdeckt.

faigle Gruppe wächst weiter

21.11.2012 Die Harder Kunststoffspezialisten bekennen sich zum Standort Vorarlberg: Mit einer Standorterweiterung bei faigle Kunststoffe und faigle Industrieplast wird Produktions-, Lager- und Bürofläche von über 2500 m2 errichtet. Es geht Schlag auf Schlag bei der faigle Gruppe in Hard.

8 Jahre Nachtschicht Hard

20.11.2012 8 Jahre Nachtschicht, 8 Jahre Partyerlebnisse.

Der Verein Sozialsprengel Hard feiert 30 Jahre

20.11.2012 Armin Kloser und sein Team haben Grund zur Freude: Am Freitag, 23. November wird ab 19 Uhr im Rathaus die 30-Jahr-Feier begangen.

Austria Salzburg droht der Ausschluss aus der Westliga

19.11.2012 Dornbirn. Am 30. November entscheidet die Regionalliga Kommission über die sportliche Zukunft von Austria Salzburg. Eine Abstimmung der drei Vertreter aus den westlichen Bundesländern soll Klarheit bringen.

Adventkonzert der Bürgermusik Hard

19.11.2012 Am 1. Dezember 2012 findet um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian in Hard ein festliches Konzert im Advent statt. In einem ca.

"VN"-Interview mit den fünf RLW-Ländle-Trainer

19.11.2012 Bregenz. Nachgehakt: Die „VN“ stellte den fünf Trainern der Ländleklubs der RLW Fragen über die Zukunft.

Ländle-Trio im Niemandsland, zwei Klubs in Abstiegsgefahr

19.11.2012 Andelsbuch. Die drei Vorarlberger Mannschaften SC Bregenz, Altach Amateure und FC Dornbirn sind im Niemandsland der Westliga, Hard und Andelsbuch in Abstiegsgefahr.

"Rote Teufel" im ÖHB-Cup Viertelfinale

18.11.2012 Nur einen Tag nach der ersten Saison-Meisterschaftsniederlage gegen die Fivers zog der Alpla HC Hard souverän ins ÖHB-Cup Viertelfinale ein. Gegen die Spielgemeinschaft WAT Floridsdorf/UHC Stockerau setzten sich die Vorarlberger klar 31:20 (17:9) durch.

Harder Siegesserie gerissen - Bregenz gewinnt

17.11.2012 In der 11. HLA-Runde mussten sich die „Roten Teufel“ bei den Fivers 21:30 geschlagen geben. Bregenz feierte einen 28:26-Heimsieg über West Wien.  

Raab und der Metzger

17.11.2012 Thomas Raab ist mit seinen Metzgergeschichten derzeit die Nummer 1 unter den Kriminalromanautoren Österreichs. Die Bücherei am Dorfbach und die Harder Kulturwerkstatt Kammgarn haben ihn eingeladen sein neuestes Buch „Der Metzger bricht das Eis“ vorzustellen.

Räuchern mit heimischen Heilpflanzen

16.11.2012 Alte Überlieferung und Traditionen zeigen, dass bereits vor Jahren Stall, Hof und Haus mit heimischen Pflanzen ausgeräuchert wurde. Das Wissen über die Heilkraft, Wirkung und Eigenheiten unserer heimischen Räucherpflanzen kann uns im Alltag begleiten und unterstützen.

Neue Autos für den Krankenpflegeverein

14.11.2012 Zwei neue Dienstfahrzeuge konnten kürzlich von Opel Gerster an den Krankenpflegeverein übergeben werden. Einerseits wurde ein 11 Jahre in Dienst stehendes Fahrzeug ersetzt, andererseits machte die personelle Verstärkung durch eine neue Schwester die Anschaffung eines weiteren Autos notwendig.

Rettungshundeübung im alten Kalb & Bonetti-Hafen

14.11.2012 Hard war Schauplatz der am 10. November durchgeführten Übung der Vorarlberger Rettungshunde.

Harder Adventzauber als Erlebnisweihnachtsmarkt für Groß und Klein

14.11.2012 Am 8. Dezember ist es soweit: der zweite Harder Adventzauber öffnet um 10.00 Uhr seine Tore.

Theatralisch: Von Hollywood nach Uganda

14.11.2012 Am Freitag, den 16. November findet ab 20.30 Uhr das Programm dieheroldfliri.at in der Kulturwerkstatt Kammgarn statt: Eine Comedy über Kindersoldaten und Sexsklavinnen schreiben.

Krimi, Metzger & Musik

14.11.2012 Eine in Kooperation mit der Bücherei organisierte Lesenacht mit dem Autor Thomas Raab und Musik von Günther Wildner findet am Donnerstabend, 15. November, in der Kulturwerkstatt Kammgarn statt.

Saxos-Quartett spielt im Pfarrsaal Hard

14.11.2012 Das schweizerisch-österreichische Ensemble „Saxos-Quartett“ gastiert am Samstag, den 24. November 2012, um 19:30 Uhr im Pfarrsaal in Hard. Dazu lädt das Kulturreferat Hard ein.

Taufe von Ilvy Oberhauser

12.11.2012 Hard. Marion und Mario Oberhauser trugen ihr Töchterchen Ilvy zur Taufe. Mit dabei waren auch Schwesterchen Anna und Ellen, als Ilvy von Pfarrer Meusburger getauft wurde. Carmen Wackerle und Alexander Schorm sind die Paten des Mädchens.

Taufe von Marie Kitzmantel

12.11.2012 Hard. Marie ist nach Mona die zweite Tochter von Michaela und Mario Kitzmantel. In der Pfarrkirche Hard wurde die Taufe von Marie mit der Familie und den beiden Gotas, Kerstin Elserer und Simone Hutter am 11. November gefeiert.

Taufe von Leo Dür

12.11.2012 Hard. Simone Dür und Konrad Heim sind die glücklichen Eltern von Leo. Sie trugen ihr erstes Kind am 11. November zur Taufe. Das Patenamt für den kleinen Leo haben Selina Dür und Christoph Heim übernommen.

Taufe von Anika Kalb

12.11.2012 Hard. Fabian hat ein Schwesterchen bekommen, das auf den Namen Anika getauft wurde. Mit den Eltern, Julia und Mario Kalb, freuen sich auch die Paten, Barbara Kalb und Franz Bertolini, über den Familienzuwachs.

Taufe von Annika Amanda Küng

12.11.2012 Hard. Sarah Küng und tobias Marxgut feierten mit Celine die Taufe ihrer Tochter Annika Amanda. Als sie von Pfarrer Georg Meusburger getauft wurden, standen ihr Gota, Amanda Küng, und Göte, Thomas Marxgut, zur Seite.

Informativer Lehrlingstag bei faigle-Kunststoffe

12.11.2012 Neun Stationen wurden von faigle-Lehrlingen anlässlich des Lehrlings-Info-Tages am Freitag selbständig und informativ betreut. Seit über 60 Jahren schreibt faigle Kunststoffgeschichte und produziert für die Industrie Kunststoffe, -fertigteile und -halbfabrikate.

WIGE besichtigt Naturprodukte Flatz

11.11.2012 Die Wirtschaftsgemeinschaft Hard nahm kürzlich die Einladung von Klaus und Judith Flatz an, hinter die Kulissen des Naturprodukteproduzenten zu blicken.

Fasnatauftakt im Rathaus Hard

29.01.2019 Den ersten Nachtumzug der neuen Fasnatsaison führten am Sonntag, den 11.11., die Harder Mufängar durch. Das Umzügle führt ab 18:11 Uhr von der Brückenwaage zum Rathaus. Dort fanden sich erfreulich viele Harderinnen und Harder ein,  um den Auftakt zur Fasnat miteinander zu feiern.

Auch Dirigieren will gelernt sein…

11.11.2012 Die Hardis waren auf Fortbildung und berichten: So selbstverständlich es auch ist, dass vor jedem Orchester und jeder Blasmusik immer ein Dirigent steht, so schwierig ist es auch, dieser zu sein. Das fanden die Hardis, Jungmusik der Bürgermusik Hard, am 13.