Landerl sorgt für Hard Befreiungsschlag

Die taktische Maßnahme von Hard Coach Oli Schnellrieder die beiden Spieler Christoph Fleisch und Youngster Sebastian Santin an Stelle der Verletzten Herbert Sutter und Michael Vonbrül in die Offensive zu beordern war beim 4:1-Heimsieg gegen Kufstein ein wahrer Glücksgriff. Allerdings kam der Motor der gesamten Mannschaft um Kapitän Markus Grabherr erst nach Wiederbeginn auf Touren. Schon in der abgelaufenen Saison war Christoph Fleisch mit neun geschossenen Treffern der beste Torschütze von Hard. Der 31-jährige Allroundler musste wieder „Feuerwehrmann“ im Angriff spielen und löste seine Aufgabe mit Bravour. Mit zwei bombensicher verwandelten Strafstößen (58./76.) avancierte er zum Matchwinner. Schützenhilfe für den ersten „Dreier“ leistete Kufstein-Kicker Andreas Landerl, als er eine scharf geschossene Hereingabe von Jungehemann Sercan Altuntas ins eigene Tor bugsierte (52.). Für Hard war das gleichzeitig der Weckruf und ein Befreiungsschlag zu einer fast 45-minütigen bärenstarken Leistung. In Überzahl – Kufstein-Spieler Mario Thaler wurde ausgeschlossen (81.) gelang Exprofi Metin Batir im Nachschuss der vielumjubelte 4:1-Endstand (90.). Mit Goalie Dominik Lampert, Bernhard Elbs und Mario Hörburger fehlten kurzfristig gleich drei Neuzugänge wegen Oberschenkelproblemen. Der erste Saisonsieg für Hard war lebenswichtig, warten nun die beiden Derbys gegen Höchst (a) und Dornbirn (h).
Regionalliga West, 2. Spieltag
Autohaus Kia FC Hard – FC Kufstein 4:1 (0:0)
Waldstadion, 500 Zuschauer, SR Hamzic (S)
Torfolge: 52. 1:0 Landerl (Eigentor), 58. 2:0 Fleisch (Foulelfmeter), 76. 3:0 Fleisch (Foulelfmeter), 78. 3:1 Baydar, 90. 4:1 Metin Batir
Gelbe Karten: 25. Karayün (Kufstein), 40. Kohlhaupt, 45. Fleisch (beide Hard), 58. Hartl, 68. Thaler, 76. Despotovic (alle Kufstein/alle Foulspiel)
Gelb-Rote Karte: 81. Thaler (Kufstein/wiederholtes Foulspiel)
Autohaus Kia FC Hard: Türr; Altuntas (86. Dürr), Andreas Simma, Yildiz, Kohlhaupt (73. Zoric); Mentin, Markus Grabherr, Minoretti, Fleisch, Metin Batir; Sebastian Santin
FC Kufstein: Braunsteiner; Karayün (76. Dogan), Despotovic, Baydar, Treichl; Schönauer, Kögl (68. Zovko), Thaler, Achorner (76. Rajkovaca); Landerl, Hartl