AA
  • VIENNA.AT
  • Götzis

  • Spar Vorarlberg startet mit regionalem Magazin

    22.04.2014 Spar ist ein mitteleuropäischer Handelskonzern mit starker regionaler und lokaler Verbundenheit. Dies soll mit dem regionalen Magazin „SPAR Heimat“ im Ländle untermauert werden.

    Geschichte vom frechen SAMS auf der Spielkreis-Bühne

    22.04.2014 Götzis (ver) Mit über 40 Kindern, Schülern und Erwachsenen vor und hinter der Bühne erzählt Mariette Kilga (Regie) die bekannte Geschichte vom witzigen SAMS, das mit seinen blauen Punkten sogar Wünsche erfüllen kann....

    „Mein Traum ist Weltmeister zu werden“

    22.04.2014 Mit dem Karate-Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse feierte der 20-jährige Götzner Tobias Muther Ende März den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere. Für die Zukunft hat er sich aber noch einiges vorgenommen.

    Damen Fitness-Studio in Götzis

    19.04.2014 Götzis (hm). Am gestrigen Freitag hat in Götzis ein Fitness Studio nur für Frauen eröffnet. Im bereits bestehenden Aktiv-Fitness-Studio in Götzis (Sennemahd 6) wurde ein neuer Bereich erschlossen, welcher künftig nur Frauen geöffnet ist.

    Ländle TV - DER TAG vom 18.04.2014

    18.04.2014 In der heutigen Sendung gibt es eine Umfrage zum Thema "Verzicht auf Fleisch am Karfreitag", Pfarrer Toni Oberhauser erklärt die Bedeutung vom Karfreitag und beim Ostergewinnspiel gibt es einen 100 Euro Gutschein von der Fussl Modestraße zu gewinnen.

    Jugendpark amKumma geht mit neuen Impulsen in den Frühling

    18.04.2014 Götzis/Altach/Koblach/Mäder. (ver) Beim neuen Jugendpark amKumma im Götzner Mösle fand kürzlich ein Treffen verschiedener Verantwortlicher und Interessierter statt. Alle hatten eines gemeinsam: Ideen und Anregungen für die Zukunft zu sammeln und zusammen zu tragen.

    Lumpamusik: Bockbierfest mit der 3.Mister-Dirndl-Wahl

    15.04.2014 ... was ist los, wenn am Ostermontag Mädels und Jungs im Dirndl und Lederhose in Götzis unterwegs sind ?????

    Frechdax auf musikalischem Höhenflug

    14.04.2014 Götzis. (sie) Neue Frechdax - CD feierte bei großem Frühlingskonzert Premiere!Pünktlich hob am Sonntag an der Kulturbühne Ambach der Kinderchor Frechdax zu seinen alljährlichen musikalischen Höhenflug ab.

    Nächste Etappe des Projekts 65plus

    15.04.2014 Koblach, Götzis (fep) Nachdem in der Startveranstaltung des Projektes 65plus in Götzis erste Ideen der Bevölkerung ausgearbeitet wurden, ging es kürzlich in der Koblacher DorfMitte in die nächste Etappe.

    Titelverteidiger Theisen-Eaton und Warner bereit für Götzis

    14.04.2014 Das bevorstehende 40. Hypo Mehrkampfmeetingam 31. Mai und 1. Juni im Götzner Möslestadion wirft bereits seine Schatten voraus.

    Junge Redetalente überzeugten mit engagierten Auftritten

    14.04.2014 Mehr als 30 Mädchen und Burschen traten beim 62. Landes-Jugendredewettbewerb auf der Dornbirner Messe zu einem besonderen Wettstreit an.

    Funkenzunft übernimmt Palmbuschenbinden

    12.04.2014 Götzis (ver) Die seit mehr als 20 Jahren durchgeführte Tradition des Palmbuschen-Bindens wird in Götzis jetzt von der Funkenzunft Götzis fortgesetzt.   „Wir haben diese Aktion seit vielen Jahren immer am Samstag vor dem Palmsonntag durchgeführt. Nun war es an der Zeit Nachfolger zu suchen.

    „BeWEGt durchs Jahr-Fest“ als Frühjahrsauftakt für Wassertrete, Fitnessparcours und Finnenbahn

    14.04.2014 Götzis / Wie in den Jahren zuvor veranstalten der Kneipp-Aktiv-Club und Zämma leaba gemeinsam einen Frühjahrsauftakt zur Benutzung von Wassertrete, Fitnessparcours und Finnenbahn in Arbogast und laden alle Interessierten aus der Bevölkerung, Jung und Alt, von Götzis und Umgebung sehr herzlich ein.

    Abenteuer Neue Medien

    10.04.2014 Blicken Sie gemeinsam mit unseren ExpertInnen und Jugendlichen hinter die Kulissen von Internetanwendungen wie Facebook, WhatsApp und Computerspielen.

    Ihr ganzes Leben ist ein Bühnenstück

    14.04.2014 Klaus/Götzis. (ver) Ihren beruflichen Werdegang startete die 41-jährige Sandra Aberer im Sommer 1990 als Rechtsanwalts- sowie dann als Verwaltungsassistentin (BH Feldkirch).

    Bilderbuchkino, Schnitzeljagd und Elfenabenteuer

    10.04.2014 Götzis (ver) Anlässlich des VN Lesetages am 10. April fanden auch in der Marktgemeinde Götzis an verschiedenen Schauplätzen tolle Leseaktionen statt.

    Kein Sieger im Hit Langenegg vs Hohenems, Götzis gibt Rote Laterne ab

    13.04.2014 Das Gipfeltreffen in der Landesliga zwischen dem Dritten Langenegg und Leader Hohenems endete 2:2-Remis. Götzis gewinnt gegen Thüringen und ist nicht mehr Letzter. VOL.AT tickerte alle sechs Samstag-Begegnungen live.

    Europa bekommt ein Gesicht

    10.04.2014 Gestern war die „Gastgeberin Europas", Frau Mirjam Dondi, auf Besuch bei einer Gruppe Schülervertreter der Schülerunion. Neben einer interessanten Selbstreflexion zur Europäischen Union und spannenden Fragen zu ihrer täglichen Arbeit in Brüssel war auch ein hitziges Planspiel mit dabei.

    TS Wolfurt holt den Zimmermann-Cup

    9.04.2014 Vorarlbergs Kunstturner-Nachwuchs ermittelte beim „Zimmermann-Cup“ in Hohenems die Mannschaftsmeister 2014. Dabei stellte die TS Wolfurt zwei siegreiche Teams und einen zweiten sowie einen dritten Rang.

    Ein plus an Lebenskompetenzen

    9.04.2014 Unter diesem Motto wurden 15 Vorarlberger Lehrer und Lehrerinnen ausgezeichnet, die in den vergangenen vier Jahren das Lebenskompetenzprogramm plus kontinuierlich im Unterricht umgesetzt haben.

    Fahrradkurs für Frauen amKumma

    9.04.2014 Götzis/Altach/Mäder/Koblach (ver) Die Gemeinden amKumma und die Einrichtung „Sicheres Vorarlberg" organisieren ab Mitte April einen Fahrradkurs für Frauen.

    „Eine Woche voller SAMStage“ in Götzis

    8.04.2014 Quelle: Spielkreis Götzis / Der Spielkreis Götzis macht Ostermontag zum SAMStag – mit dem Theaterstück des bekannten Kinderbuchautors Paul Maar und über 40 Mitwirkenden auf und hinter der Bühne.

    Philippinisches Jugendtheater im Vereinshaussaal

    7.04.2014 Götzis (ver) Die Weltläden Vorarlbergs präsentierten kürzlich im Vereinshaussaal AmBach das „Preda-Akbay-Jugendtheater". Mit dem Musical-Drama „Once we had a dream" machten die Jugendlichen eindrucksvoll auf die Aussichtslosigkeit des Straßenkinder-Daseins in ihrer Heimat aufmerksam.

    500 Feuerwehrleute wählten ihre Funktionäre

    7.04.2014 Götzis - Beim Verbandstag der Feuerwehren im Kulturhaus am Bach in Götzis standen unter anderem die Neuwahlen der Funktionäre auf der Tagesordnung.

    Oberscheider: "Amateurfußball hat hohen Stellenwert"

    5.04.2014 Der Privatsender Ländle TV und VOL.AT kooperieren im heimischen Amateurfußball und wollen das runde Leder noch verstärkter präsentieren.

    Ländle TV - DER TAG

    4.04.2014 Heute berichtet Ländle TV - DER TAG vom Wochenmarkt am Garnmarkt in Götzis.

    Winzer Hannes Reeh zu Gast im hubers

    4.04.2014 Götzis (ver) „Wein ist Poesie in Flaschen" – unter dieses Motto hatten die Gastronomen Birgit und Mitch Baumann vom Restaurant hubers kürzlich die kulinarische Weinreise mit dem Winzer Hannes Reeh aus Andau gestellt. Andau liegt im südburgenländischen Seewinkel.

    Kontinuität und neue Akzente der Arbeitsgemeinschaft Vorarlberger Erwachsenenbildung (ARGE EB)

    4.04.2014 Seit 1999 war Wolfgang Türtscher, Direktor der Volkshochschule Bregenz, der Kopf der Vorarlberger Erwachsenenbildung. Mit der Leitung der Volkshochschule gibt Türtscher auch den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft Vorarlberger Erwachsenenbildung ab. Ihm folgt mit Hans Rapp der Leiter des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg im Vorsitz der ARGE nach. Neben der Weiterführung des Bewährten möchte Rapp gemeinsam mit dem ARGE-Vorstand neue Akzente setzen.

    Generationen-Talk im Bildungshaus

    4.04.2014 Zukunft gestalten und aus Begegnung lernen.     Caritas Vorarlberg, Fachhochschule und Bildungshaus St. Arbogast luden zum „Generation Talk“. Menschen unterschiedlicher Generationen diskutierten Möglichkeiten, Zukunft positiv zu gestalten. Denn: Zukunft ist das, was wir heute gestalten und schaffen.

    Neue Selbstvertreter der Lebenshilfe Vorarlberg stehen fest

    1.04.2014 Erstmals fand heuer in der Lebenshilfe Vorarlberg eine Selbstvertreter-Wahl statt, bei der alle begleiteten Menschen mit Behinderungen ihre Stimme abgeben konnten. Nach einem intensiven Wahlkampf und einer spannenden Stichwahl steht das Ergebnis seit Montag, den 31. März 2014, fest: Richard Nägele und Klaus Brunner sind die neuen Selbstvertreter. Gemeinsam werden sie sich landes- und bundesweit für die Interessen von Menschen mit Behinderungen einsetzen.

    Der direkte Draht über die Musik zum Herz

    1.04.2014 Beim Caritas-Projekt „Musik schenkt Freude“ stellen sich MusikerInnen in den Dienst der guten Sache.

    Appell beim Lebenshilfe-Trialog: „Inklusive Arbeitsplätze schaffen!“

    3.04.2014 Dornbirn/Götzis.   Wie der Weg zu inklusiven Arbeitsplätzen aussehen könnte, stand im Mittelpunkt des diesjährigen Trialogs der Lebenshilfe Vorarlberg. Menschen mit Behinderungen, Eltern und Angehörige sowie professionelle Begleiterinnen und Begleiter setzten sich intensiv mit dieser Thematik auseinander. Sie ist aktueller denn je, denn Menschen mit Behinderungen sind massiv von Arbeitslosigkeit betroffen.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    1.04.2014 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:    Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    Caritas Lerncafe öffnete am Garnmarkt seine Pforten

    1.04.2014 Der "Spass am lernen" steht beim Caritas Lerncafe am Garnmarkt Götzis im Mittelpunkt.

    Charity Bazar in Hohenems

    1.04.2014 Nicole Hartinger ist seit einer Einblutung ins Rückenmark querschnittsgelähmt. Ihre Freundin Natalie Giesinger organisierte für die zweifache Mutter nun einen Charity Bazar in Hohenems.

    Ländle Talk mit Manfred Morscher

    1.04.2014 In den Räumlichkeiten des Ingenieurbüro Huber in Weiler stellte sich Manfred Morscher den Fragen von Ländle TV Chef Günter Oberscheider.

    Charity-Bazar für Nicole Hartinger war ein großer Erfolg

    31.03.2014 Der Charity Bazar zugunsten von Nicole Hartinger in der Otten Gravour war ein voller Erfolg. Die Spendenübergabe für die Altacherin findet demnächst statt, sieben Tage lang kann man noch freiwillige Spenden einzahlen.

    Zehn Goldene für die Nachwuchsringer

    31.03.2014 Insgesamt zehn Goldmedaillen holten die heimischen Nachwuchsringer bei der Kadetten ÖM in beiden Stilarten.

    Wir suchen unseren Kater Gipsy

    31.03.2014 Wir suchen seit ca. 1 Woche unseren Kater Gipsy. Er ist im Römerweg in Götzis zu Hause. Sollten Sie unseren Kater gesehen haben bitte rufen Sie uns an. 0699/18205307.   Vielen Dank

    Ehrung für Postai und Lins

    30.03.2014 Die Ringer-Persönlichkeiten Helmut Postai und Herbert Lins wurden anlässlich des Ringerverbandstages des RSVV zu Ehrenmitgliedern ernannt.

    Bettina Plank holt zweimal Gold

    30.03.2014 Vier Mal Gold-, zweimal Silber-, und zweimal Bronze gab es für die Ländle-Karatekas bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Lauterach. Die Feldkircherin Bettina Plank stand zweimal auf dem obersten Treppchen.

    Galerie Kurzemann zeigt Platanen von Nikolaus Walter

    28.03.2014 Götzis (ver) In der Götzner Galerie Kurzemann wurde am vergangenen Wochenende die Ausstellung des Fotografen Nikolaus Walter mit einer Vernissage eröffnet. Die Bilder sind allesamt Einzelstücke und zeigen Ausschnitte von verschiedenen Platanen.

    Uhrenumstellung: Sommerzeit ab Sonntag

    28.03.2014 Und neuerlich wird die Umstellung der Uhren um eine Stunde für den Biorhythmus vieler Menschen und Tiere eine Herausforderung bedeuten. Dafür bleibt es abends länger hell:    Auf die heurige Sommerzeit wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag umgestellt: Am 30. März 2014 werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr vorgestellt.

    Kunst im öffentlichen Raum Am Garnmarkt

    28.03.2014 Götzis (ver) ZM3 mit Hermann Metzler an der Spitze lud kürzlich zur Präsentation des Götzner Künstlers Günter Bucher in das Foyer Am Garnmarkt 5.

    Vorarlberger Eier- und Geflügelproduzenten in Vorreiterrolle

    27.03.2014 Bei der Jahreshauptversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes Vorarlberg, die am Montag in der Brauerei Frastanzer, stattfand, sprach Mag. Michael Wurzer, GF der ZAG, von der großen Innovationsfreude, über die die Vorarlberger Betriebe verfügen und damit eine große Vorreiterrolle im österreichischen Eier- und Geflügelverband spielen.

    Bregenz setzt auf Qualität statt Quantität

    26.03.2014 Die Stadt Bregenz möchte sich in Sachen Events neu ausrichten und präsentierte am Mittwoch Vormittag die Pläne für die Zukunft.

    Osterbasar im Kneipplokal

    27.03.2014 Götzis (ver) Auch dieses Jahr haben sich Kneipp Obfrau Maria Högger und ihr kreatives Bastel-Team einiges zum Thema Frühling und Ostern einfallen lassen.

    Schwerer Schicksalsschlag für Nicole Hartinger

    27.03.2014 Altach/Hohenems/Götzis. Die Altacherin Nicole Hartinger erlitt in der Schwangerschaft eine Einblutung ins Rückenmark und ist seit neun Monaten querschnittsgelähmt. Ihre jahrzehntelange beste Freundin Natalie Giesinger aus Götzis veranstaltet für sie aus diesem Grund am Sonntag, 30. März von 10 bis 18 Uhr in der Otten Gravour einen Charity Bazar.

    Comedian Harmonists Today: Fröhliche Melodien aus schlimmer Zeit

    25.03.2014 „Ein neuer Frühling“ mit den „Comedian Harmonists Today“ auf der Kulturbühne AMBACH.

    Ein Freudentag für das Götzner Lerncafe

    25.03.2014 Götzis (ver) In den Räumen der Volkshochschule Götzis Am Garnmarkt wurde das dritte Lerncafe Vorarlbergs offiziell eröffnet.

    Crossläufer der Sportgemeinschaft Götzis holten 10 Landestitel

    25.03.2014 Bei den Vorarlberger Crossmeisterschaften am vergangenen Sonntag in Andelsbuch stellte die Sportgemeinschaft Götzis das erfolgreichste Laufteam:

    139. Generalversammlung der Götzner Feuerwehr

    25.03.2014 Quelle: Freiwillige Feuerwehr.     Götzis. Kommandant Eugen Böckle konnte bei der diesjährigen Generalversammlung neben den Ehrenmitgliedern und den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr, Bürgermeister Werner Huber mit mehreren Mandataren begrüßen.

    Vernissage in Götzner Galerie Kurzemann

    27.03.2014 Quelle: Christoph Kurzemann.     Nikolaus Walter zählt zu den prominentesten Fotografen Vorarlbergs und weit darüber hinaus.

    Einladung zur speziellen „wein:gut:kost“ im Junker-Jonas-Schlössle in Götzis

    24.03.2014 Götzis/Lochau. Zwei Abende, fünf Winzer und viel Genuss! Die Vinothek wein:gut Bischof Weine (Klaus) lädt zu einem wein:gut:kost Wochenende mit Gratisverkostungen nach Lochau und Götzis ein.

    Am Garnmarkt ist die Frühjahrssaison eröffnet

    21.03.2014 Götzis (ver) Bei frühsommerlichen Temperaturen wurde am Freitag dem 21. März Am Garnmarkt die Wochenmarktsaison eröffnet. Genuss, frisches Brot und Gemüse, auserlesene Weine und gute Laune standen bei den Marktbesuchern im Vordergrund.

    Kummenbergregion stark von neuer Zonierung betroffen

    21.03.2014 Von Gemeindereporter Michael Mäser:    510 Hektar in neue Blauzone integriert.   

    Lerncafé Götzis eröffnet

    21.03.2014 youngCaritas informiert.     Ein Freudentag im Götzner Lerncafé:    Am Montag, 24. März, um 17 Uhr laden die Kinder und Jugendlichen des Lerncafés zur feierlichen Eröffnung in ihre Räumlichkeiten im Gebäude der Volkshochschule „Am Garnmarkt“. Das Erfolgsmodell wurde Ende des vergangenen Jahres mit dem „Bank Austria Sozialpreis“ ausgezeichnet.

    LTP Nußbaumer und LR Mennel zu Gast in der Kathi-Lampert-Schule in Götzis

    21.03.2014 "Man muss bereit sein, auch an sich selbst zu arbeiten".    Götzis (VLK) – Landtagspräsidentin Gabriele Nußbaumer und Schullandesrätin Bernadette Mennel haben am Donnerstag (20. März) die Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Götzis besucht. Im Bereich Behindertenarbeit sei eine fundierte und persönlichkeitsorientierte Ausbildung, wie sie hier geboten wird, der Grundstock für erfolgreiches und glückliches Arbeiten, betonten Nußbaumer und Mennel.