Erfolgreiches KENNiDI-Projekt: Rauch Fruchtsäfte übergibt Scheck an Clean Feldkirch

Die Spende wird in die tiergestützte Therapie für Kinder und Jugendlichen aus suchtbelasteten Familien investiert.
Seit Herbst 2013 hatten Vereine und Veranstalter die Möglichkeit, den KENNiDI in der Petflasche auf ihren Veranstaltungen anzubieten. „Die Ressonanz auf dieses Angebot war sehr positiv. Ich möchte mich bei der Offenen Jugendarbeit Frastanz, der Offenen Jugendarbeit Rankweil, dem Alten Kino Rankweil, der Funkenzunft Bludenz, der Faschingsgilde Spältabürger Feldkirch, beim KUL-T in Götzis, dem Dogana in Feldkirch, den Dornbirner Jugendwerkstätten und der Feuerwehr Götzis für ihr Engagement bedanken”, berichtet KENNiDI-Projektleiterin Ingrid Matt. Anfang Mai konnte nun ein Scheck in Höhe von 1.350 Euro an die Verantwortliche der tiergestützten Therapie im Clean Feldkirch, Mag. Birgit Knecht, durch Jacqueline Sawada, BA, von Rauch Fruchtsäfte überreicht werden. „Ein großer Dank gilt der Firma Rauch Fruchtsäfte. Sie ermöglichte, dass wir nun dieses besondere Projekt unterstützen können”, freut sich SUPRO-Stellenleiter Mag. Andreas Prenn. Im Rahmen des Projekts ‚Kinderstark’ kommen Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien in der tiergestützten Therapie mit Lamas und Alpacas in Kontakt. „Im Umgang mit den Tieren und durch das gemeinsame Tun in der Gruppe wird die zwischenmenschliche Kommunikation der Kinder gefördert. Das trägt zu einer positiven Persönlichkeitsentwicklung bei und fördert deren Talente und Stärken”, informiert Mag. Birgit Knecht vom Clean Feldkirch.