AA
  • VIENNA.AT
  • Frastanz

  • Transparenz statt Amtsgeheimnis

    13.03.2015 Frastanz. Ein Beitrag der "Grünen Frastanz": Transparenz, Kontrolle, Mitbestimmung: Das sind die Voraussetzungen für funktionierende Demokratie!

    Bürger beteiligen und mitreden lassen

    10.03.2025 Frastanz. Ein Beitrag der Bürgerliste Für Frastanz – Freie Bürgerliste Erfreut zeigen sich die Kandidaten der erstmals antretenden Liste Für Frastanz – Freie Bürgerliste.

    Ein starkes Team für unser Frastanz

    11.03.2015 Wir Grüne waren in den letzten Jahren ein Motor für Entwicklung in Frastanz. Auch in den kommenden Jahren wollen wir für Bewegung sorgen. Unser dynamisches, gut durchmischtes Team wird weiterhin konstruktive Vorschläge einbringen und Sprachrohr für alle BürgerInnen von Frastanz sein.

    Kinderbetreuung wird weiter ausgebaut

    11.03.2015 Frastanz. Die bedarfsorientierte Kinderbetreuung hat in Frastanz hohe Priorität. Daher hat die Marktgemeinde in den letzten Jahren neue Kinderbetreuungsplätze geschaffen und die Mittagsbetreuung ausgebaut.

    Toller Start in die Spielsaison

    10.03.2015 Frastanz . Dass die „Fraschtner Bühne“ seit vielen Jahren ein Garant für unterhaltsame Theaterabende ist, ist mittlerweile weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

    Wieder 1. Rang für REISCH beim Lehrlingswettbewerb!

    9.03.2015 Frastanz. Vor kurzem brillierte Matthias Krainz, Lehrling im vierten Lehrjahr, beim jährlichen m.e.t.-Wettbewerb im Fachgebiet Metalltechnik.

    Klocker und Zauser wurden Doppel-Landesmeister

    9.03.2015 Frastanz/Dornbirn. Stefanie Klocker aus Dornbirn und Christoph Zauser standen bei den Landestitelkämpfen auf den Kurzbrettern zweimal auf dem obersten Treppchen.

    Mit Humor gegen die Hektik

    9.03.2015 Wie man trotz aller Hektik die Klippen des Alltags umschiffen kann, oder auch gehörig ins Fettnäpfchen treten kann, erfuhren die Zuschauer der humoristischen Lesung „Für Eile fehlt mir die Zeit“ vom Theater Phoenix in der Bibliothek Frastanz.

    Frühjahrsbasar – Alles rund ums Kind

    9.03.2015 Frastanz. Am Samstag, den 21.März findet von 9.00 bis 11.00 Uhr der Frühjahrsbasar des Elternvereins der Volksschule Frastanz/Hofen  statt.

    Räumliches Entwicklungskonzept Frastanz beschlossen

    5.03.2015 Über zwei Jahre wurde zunächst in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Nenzing in verschiedenen Arbeitsgruppen und Ausschüssen gemeinsam mit Experten intensiv diskutiert, eingehend geprüft und fachkundig geplant: Jetzt ist das „Räumliche Entwicklungskonzept Frastanz“ unter Dach und Fach.

    Architekturwettbewerb für Bildungszentrum in Frastanz

    5.03.2015 Ein nächster Schritt für eines der größten Investitionsprojekte der Marktgemeinde Frastanz wurde in der Gemeindevertretungssitzung vom 25. Feb. 2015 beschlossen: die Durchführung eines Architekturwettbewerbs für das Bildungszentrum Frastanz-Hofen.

    Ein starkes Team für Frastanz

    5.03.2015 Am 15. März sind Gemeindewahlen - FPÖ und Parteifreie Frastanz stellen sich vor.

    Freie Bürgerliste will mehr Transparenz im Rathaus

    5.03.2015 Erstmals tritt mit „Für Frastanz“ eine parteiunabhängige Bürgerliste zu Gemeinderatswahlen in Frastanz an.

    Bezirksschirennen auf Bazora

    2.03.2015 Bei ausgezeichneten Pistenverhältnissen und teils sonnigem Wetter konnten die Feuerwehrbezirke Feldkirch und Dornbirn am Samstag auf Bazora eine Bezirksschimeisterschaft mit 175 Teilnehmern durchführen.

    Brand auf Terrasse in Frastanz

    28.02.2015 Frastanz - Am Samstagmittag geriet auf einer Terrasse in Frastanz ein Holzstapel in Brand. Ein aufmerksamer Nachbar alarmierte die Feuerwehr, welche den Brand rasch löschen konnte.

    „Ab morgen sind wir ehrlich!“

    27.02.2015 Frastanz. Startbereit sind nicht nur Bühnenbauer, Regisseur und Techniker, auch die Schauspieler der Laienspielgruppe „Fraschtner Bühne“ warten schon gespannt auf den Moment, wenn es endlich wieder heißt: „Bühne frei“.

    Ortsparteitag und Wahlkampfauftakt der Frastanzer Freiheitlichen

    25.02.2015 Ortsparteitag wurde auch zum Wahlkampfauftakt genützt. Vesi Markovic wird als Bürgermeisterkandidat für die FPÖ und Parteifreien Frastanz für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl kandidieren!

    Fellengatter avanciert zum 20. Jubiläum zur Funkenhochburg

    23.02.2015 Frastanz-Fellengatter. (BK) Einmal im Jahr - und das seit genau zwanzig Jahren - verwandelt sich das idyllische Dörfchen am Fuße des Vorderälpeles am Eingang des Walgaus gelegen.

    Rezepte aus Südafrika, Wales und Down Under

    23.02.2015 2014 hat die Marktgemeinde das internationale Kochbuch „Frastanz bittet zu Tisch“ mit Rezepten von Mitbürgern aus aller Welt herausgebracht. Die Gerichte werden nun gemeinsam gekocht. Nachdem zuletzt Südamerika an der Reihe war, wurden nun südafrikanische, australische und walisische Kochkünste entdeckt.

    Frastanz: Pkw-Lenker (74) crasht mit Kehrmaschine

    21.02.2015 Frastanz - Ein Pkw-Lenker ist am Samstag auf der Vorarlberger Straße (L190) in Frastanz ungebremst auf eine Kehrmaschine aufgefahren. Wie die Polizei mitteilte, war der 75-Jährige von der Sonne geblendet worden. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in das Krankenhaus nach Feldkirch eingeliefert.

    Baustelle KH Maria Ebene: Arbeiten A-Trakt sind abgeschlossen

    20.02.2015 Frastanz-Fellengatter. (BK) Auf der Maria Ebene in Frastanz` größter Parzelle ist ein Großteil der Arbeiten zur Sanierung und Erweiterung des Krankenhauses abgeschlossen.

    Neues Walgaubad nimmt Gestalt an

    20.02.2015 Nenzing - Bei den Bauarbeiten am neuen Walgaubad liege man im Zeitplan, bis Mitte Juni sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die Sanierung und Umbauarbeiten werden von allen 14 "Regio im Walgau"-Gemeinden finanziert.

    Lebenshilfe Vorarlberg sucht neue „Zivis“!

    19.02.2015 Im März 2015 beginnt der nächste Turnus für Zivildiener bei der Lebenshilfe Vorarlberg. In der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen bietet sich jungen Männern die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, von denen sie enorm profitieren.

    Nächtliches Narrentreiben in Frastanz

    17.02.2015 Das traditionelle Schaaner-Ried-Fahren zog auch am heurigen Rosenmontag wieder Scharen von Narren aus nah und fern an.

    Bunte Mäschgerle auf dem Kinderfasching

    16.02.2015 Rund 1000 Mäschgerle durchstreiften beim Kinderfaschingsumzug der Närrischen Riebelzunft die Straßen von Frastanz. Bei frostigem Winterwetter sorgten im Anschluss Guggamusigen und der Musikverein vor dem Rathaus für Stimmung.

    Närrische Machtübernahme in Frastanz

    16.02.2015 „Burggraf Franz der Herzliche“ von der Närrischen Riebelzunft Frastanz rief ein dreifaches „Immer nur – Riebl pur“ aus, nachdem ihm von Bürgermeister Eugen Gabriel der Rathausschlüssel übergeben wurde. Bis Faschingsdienstag haben nun die Narren das Sagen in Frastanz.

    Kinderfaschings-Umzug der Närrischen Riebelzunft Frastanz

    11.02.2015 Frastanz. Der traditionelle Kinderumzug der Närrischen Riebelzunft wird heuer wieder ein tolles Erlebnis für Mäschgerle aus der ganzen Region. Cirka 35 Fuß- und Wagengruppen und ca. 1000 Maskierte sind bereits angemeldet.

    Zwei Tormänner weg, Ender neuer Goalie

    5.02.2015 Beim Underdog SV Frastanz (2. Landesklasse) haben zwei Tormänner den Klub verlassen. Neuer Goalie ist Oldie Enrico Ender.

    Großes Faschingsfinale in Frastanz

    5.02.2015 Frastanz. Vom Kinderfaschingsumzug bis zum Schaaner-Ried-Fahren: Von 14. bis 17. Februar 2015 wird Frastanz wieder eine Hochburg der Narretei.

    Alle Transfers im Amateurfußball

    4.02.2015 Ein besonderes Service bietet Ländlekicker.vol.at der Vorarlberger Fußballfamilie. Alle Transfers von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse inklusive den Frauenligen wurden erstellt.

    Kandidatur mit vielen neuen Gesichtern

    5.02.2015 Mit einigen neuen Gesichtern tritt die Frastanzer Volkspartei zur neuen Gemeindevertretungswahl an. Darunter sind viele junge Erstkandidaten und auch zwei Mitbürger mit Migrationshintergrund, die sich in der Museumswelt präsentierten.

    Aufrüsten um jeden Preis

    2.02.2015 Auch am letzten Tag in der Winterübertrittszeit kam noch einmal gehörig Bewegung in die Kaderzusammenstellung der Ländleklubs für das Frühjahr. Alle Transfers auf Ländlekicker.vol.at.

    Seniorenfasching mit buntem Programm

    2.02.2015 Auf dem diesjährigen Seniorenfasching erlebten die Zuschauer ein buntes Programm, das von flotten Tanzaufführungen bis zum heiteren Kabarett aus Gampelün reichte.

    Oldie Bodrazic wechselt von Frastanz nach Tisis

    1.02.2015 Der 39-jährige Schlussmann Miro Bodrazic wechselt von Underdog SV Frastanz (2. LK) zum SC Tisis (1. LK). Nähere Infos auf Ländlekicker.vol.at.

    Transferübersicht im Amateurfußball

    31.01.2015 Von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse gibt es Übertritte am laufenden Band. Alle Transfers im Amateurfußball topaktuell auf Ländlekicker.vol.at.

    Frastanzer Seniorenbund mit vielfältigem Programm

    31.01.2015 Der Frastanzer Seniorenbund hat auf seiner Jahreshauptversammlung im Gasthaus Kreuz das Programm fürs Jahr 2015 präsentiert, den Obmann bestätigt und einen neuen Schriftführer gewählt. Bürgermeister Eugen Gabriel und Bezirksobmann Dr.

    Röthis löst das Torhüterproblem

    30.01.2015 Nach dem Abgang von Goalie Christian Mendes ist der Vorarlbergligaklub SC Röthis auf der Tormannsuche fündig geworden. Thomas Kober hütet das Tor der Vorderländer.

    "Rock in Union" rockt

    5.02.2015 Die Sportunion Vorarlberg, die JKA-Walgau und die Regio Walgau haben sich das Ziel gesetzt Angebote, Treffpunkte und Freiräume für Jugendliche weiter auszubauen.

    Interview mit Funkenmeister Peter Wilhelm zum bevorstehenden Jubiläum in Fellengatter

    27.01.2015 Fellengatter. (BK) Nur noch wenige Tage, bis die aktive und kreative Funkenzunft Fellengatter ein weiteres Mal ihr Können im Funkenbau und im Partymachen unter Beweis stellen wird.

    Alle Termine der Marktgemeinde auf einen Blick

    27.01.2015 Frastanz. Hier finden Sie alle Veranstaltungen und Termine der Marktgemeinde Frastanz auf einen Blick. Es würde uns freuen, wenn Sie die eine oder andere Veranstaltung besuchen.

    Verdienstzeichen für Franz Lutz

    27.01.2015 Frastanz. Für sein langjähriges Engagement für die Marktgemeinde Frastanz wurde Franz Lutz über Beschluss der Gemeindevertretung mit dem Verdienstzeichen der Marktgemeinde Frastanz ausgezeichnet.

    Ein Trommelfeuerwerk für den guten Zweck

    26.01.2015 Eine musikalische und visuelle Reise durch das afrikanische Ghana erlebten die Zuschauer am Samstag im Adalbert-Welte-Saal. Der Erlös kommt einem Brunnenprojekt in Ghana zugute.

    Turnerschaft Frastanz sucht neue Leitung

    19.01.2015 Die Turnerschaft Frastanz sucht eine neue Leitung, da Obfrau Sabine Gamper und Kassier Rebbeca Galehr aus privaten Gründen Ende des Turnjahres zurücktreten. Um den Vereinsfortbestand zu sichern, müssen auch weitere Positionen besetzt werden.

    Stallgebäude in Frastanz abgebrannt

    19.01.2015 Frastanz - Bei einem Brand in Frastanz ist Samstagmorgen ein Wirtschaftsgebäude zerstört worden. Verletzt wurde niemand.

    Wieder zu Hause

    1.10.2015 Besitzer wurden gefunden :-)! Er ist wieder zuhause! Steffi

    122. Brudertag

    15.01.2015 Zunft der Handwerker und Gewerbetreibenden Göfis-Frastanz:  122. Brudertag

    Ländle-Piefke im Wohnzimmer

    14.01.2015 Frastanz. Gelungener Tourneeauftakt von Stefan Schlenker in Amerlügen.

    Neujahrsempfang legt Fokus auf Dorfzentrum

    12.01.2015 Rund 200 Gäste wohnten dem traditionsreichen Neujahrsempfang der Marktgemeinde Frastanz bei. Bürgermeister Eugen Gabriel gedachte dem verstorbenen aqua mühle- Gründer Thomas Vogel und skizzierte den Gemeindeentwicklungsprozess. 

    Sternsingergruppen in ganz Fellengatter unterwegs

    7.01.2015 Am  Dreikönigstag waren in Frastanz wieder zahlreiche Sternsingergruppen aktiv. Caspar, Melchior und Balthasar brachten auch in Fellengatter und Bodenwald die weihnachtliche Botschaft in die Häuser.

    Bazora erfolgreich in Saison gestartet

    6.01.2015 Die starken Schneefälle zur Jahreswende erfreuen die Betreiber des Skilifts Bazora, welche die ersten Skifahrer und Tourenskiläufer der Saison begrüßten. Zahlreiche Skifahrer nutzten den Bus, um sicher ins Skigebiet und wieder hinab zu kommen.

    Zauberhaftes Weihnachtstheater der Volksschule

    5.01.2015 Im Adalbert-Welte-Saal wurde kurz vor dem Weihnachtsfest von Schülern der vierten Klassen der Volksschule Frastanz noch ein besonderes Theaterstück aufgeführt: „Die Zaubersaat“ fand regen Anklang und stieß auf lauten Applaus.

    Lehrlingsinfotag bei Erne Fittings Schlins

    5.01.2015 Schlins/Walgau. Komm und tauch ein in die Ausbildungswelt bei Erne Fittings! Am Freitag, den 9. Jänner 2015 von 15 – 18 Uhr informieren und zeigen wir dir alles rund um die Lehrberufe: Metallbearbeitung, Maschinenbautechnik, Anlagenelektrik und Werkstofftechnik.

    1.300 Euro für Gurtis-Brunnen in Burkina Faso eingespielt

    29.12.2014 Gurtis. Ziel erreicht: Das Benefizkonzert der Gurtiser Schwalben und des  Musikvereins Gurtis am 4. Adventsonntag war in jeder Hinsicht ein Erfolg. Die Kirche war voll und die Akteure gingen mit viel Freude ans Werk.

    Frastanz stellt Weichen für die Zukunft

    23.12.2014 Frastanz. Mit der einstimmigen Annahme des von Finanzreferent Bgm. Mag. Eugen Gabriel vorgelegten Budgets 2015 hat die Frastanzer Gemeindevertretung am 18. Dezember 2014 die Weichen für das Jahr 2015 und weit darüber hinaus gestellt.

    Erstes Frastanzer Weihnachts-Jugendschachturnier

    23.12.2014 Frastanz. Erfreuliche 47 Teilnehmer fanden am Sonntag den 21.12. bei schönstem „ Frühlingswetter“ den Weg zum ersten Frastanzer Weihnachts-Jugendschachturnier im Rahmen der Vorarlberger Schachrallye.

    Große Ehrung für Günther W. Amann

    19.12.2014 Vor dem großen Benefizspiel zwischen dem HC Samina Rankweil und Lorenz Lift VEU Feldkirch erhält „Macher“ Günther W. Amann von Ehrenpräsident Adalbert Gapp die Ehrenurkunde überreicht.

    Neuer ÖBB-Fahrplan europaweit in Kraft

    19.12.2014 Bludenz/Wien. Railjet statt Intercity bringt Beschleunigung von Bregenz nach Wien – Nachtreisezug mit noch kundenfreundlicherer Abfahrtszeit erstmals bis zum Wiener Hauptbahnhof.

    Sehen und gesehen werden

    19.12.2014 Reflektierende Materialien retten Leben! In den Herbst und Wintermonaten sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet. Eine der Hauptursachen ist die schlechte Sichtbarkeit dieser Verkehrsteilnehmer. 

    Geburt von Nino Girardelli am 9. Dezember 2014

    15.12.2014   Ich kam als erstes Kind von Karoline Girardelli und Simon Kathan im Landeskrankenhaus Feldkirch auf die Welt, wog 3230 g und war 49 cm groß. Mit meinen Eltern, welche sich sehr freuten, wohne ich in Frastanz.