AA

Rezepte aus Südafrika, Wales und Down Under

Frastanz kocht vielfältig mit Mitbürgern aus allen Kontinenten
Frastanz kocht vielfältig mit Mitbürgern aus allen Kontinenten ©Henning Heilmann
2014 hat die Marktgemeinde das internationale Kochbuch „Frastanz bittet zu Tisch“ mit Rezepten von Mitbürgern aus aller Welt herausgebracht. Die Gerichte werden nun gemeinsam gekocht. Nachdem zuletzt Südamerika an der Reihe war, wurden nun südafrikanische, australische und walisische Kochkünste entdeckt.
Internationaler Kochabend

Gregory Knell assistierte bei der Zubereitung des „Bobotie“, eines Hackfleischauflaufs aus Südafrika, welcher mit Chutney, Marillenmarmelade, Lorbeerblättern, Bananen und Zitrone verfeinert wird. Heraus kommt ein sehr frischer und fruchtiger Hackfleischauflauf. „Zitrone ist nicht nur gut für Fisch“, scherzte Knell, dem viele fleißige Hände halfen.

Süßes und herzhaftes Gebäck

Vanessa Knell backte mit den Teilnehmern Walisische Kuchen: Mehl, Milch, Eier, Rosinen und Zucker – viel mehr bedarf es nicht, um ein leckeres Dessert zu zaubern. Lauren Kopf aus Australien zeigte mit den „Aussie Scones“, das Gebäck nicht unbedingt süß sein muss sondern herzhaft mit Speck, Käse, Zwiebeln und Rosmarin zubereitet auch wie eine ganze Mahlzeit munden kann. Üblicherweise werden die „Aussie Scones“ aber am Morgen zum Kaffee oder nachmittags als Nachtisch gereicht.

Anschließend saßen die Köche gemütlich bei südafrikanischem und österreichischem Wein beisammen und kosteten die gemeinsam zubereiteten Gerichte. Vize-Bürgermeisterin Ilse Mock bedankte sich bei allen Teilnehmern im Namen der Gemeinde.

Internationales Kochbuch

Die Idee für das internationale Kochbuch  „Frastanz bittet zu Tisch“ ist aus dem Sprachfördernetzwerk Frastanz entstanden. „Das Netzwerk will ein Klima der Toleranz und Wertschätzung für ein friedliches Zusammenleben schaffen und die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund fördern“, so Vize-Bürgermeisterin Ilse Mock. 35 Personen und Familien mit Wurzeln aus allen Kontinenten haben für das Buch Rezepte geliefert. Das internationale Kochbuch „Frastanz bittet zu Tisch“ ist zum Preis von 12,00 Euro im Rathaus Frastanz oder im Internet unter www.frastanz.at/shop erhältlich.

  • VIENNA.AT
  • Frastanz
  • Rezepte aus Südafrika, Wales und Down Under
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen