AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • Gernot Brauchle wird neuer Vorsitzender der Internationalen Bodensee-Hochschule

    15.04.2020 Rektor der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg setzt stark auf Anwendungsorientierung

    Nach Abbruch: HC BW Feldkirch spielt in der Landesliga

    14.04.2020 Die Planungen für die nächste Saison haben schon begonnen

    Schattenburgmuseum | Die alte Burgkapelle

    13.04.2020 Kaum ein Raum in der Burg wirft so viele Fragen auf wie jener der Alten Burgkapelle, der heute vom großartigen Fresko „Der Frauen List und Macht“ aus der Malschule von Hans Huber, dem Vater des weltbekannten Wolf Huber, dem Schöpfer des berühmten Altars im Feldkircher Dom, beherrscht wird.

    Wann läuten die Glocken?

    31.03.2021 Am Gründonnerstag verstummen die Glocken, sie "fliegen nach Rom" und erklingen erst wieder in der Osternacht. 

    Hospizbegleitung in Zeiten der Isolation

    9.04.2020 Menschen, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, sind in der aktuellen gesellschaftlichen Ausnahmesituation besonders stark belastet. Zusätzlich zur Erkrankung kommt die Erfahrung der sozialen Isolation.

    Rotes Kreuz sucht Covid-19-Genesene

    9.04.2020 Neue Rekonvaleszentenspende könnte Leben retten.

    Schattenburgmuseum | Die heutige Burgkapelle

    9.04.2020 Kapellen sind in der Schattenburg seit dem Mittelalter nachweisbar und wurden im Verlauf der Jahrhunderte häufig verlegt. Die heutige Burgkapelle entstand erst durch die Aufteilung des Palas in mehrere Räume in jüngerer Zeit und wurde vom Museumsverein mit Kostbarkeiten der Region eingerichtet.

    Musikfachgeschäft unterstützt den Osterhasen

    7.04.2020 Auch wenn dieses Jahr nichts so ist wie immer: Der Osterhase kommt bestimmt – der hat nämlich keine Ausgangssperre. In Zeiten wie diesen aber noch mehr um die Löffel. Daher hilft ihm das Feldkircher Musikfachgeschäft zusammenklang bei der Zustellung bis vor die Haustüre, persönlich oder per Post.

    Schattenburgmuseum | Der Palas oder Kleine Saal

    7.04.2020 Die Baugeschichte des Palas ist bis heute noch nicht völlig geklärt. Vermutlich bildete der Kleine Saal jedoch seit 1614 mit dem Bürgerlichen Zimmer und der Neuen Burgkapelle eine Einheit, die erst in der Neuzeit auf die heutigen drei Räume aufgeteilt wurde.

    Schattenburgmuseum | Bürgerliches Zimmer oder Musikzimmer

    4.04.2020 Am 11. Jänner 1618 brach im heutigen Bürgerlichen Zimmer – vermutlich von einem offenen Kamin - ein Brand aus, der sich noch heute durch angekohlte Balken belegen lässt. Danach dürfte der Raum seine heutige Renaissancedecke und die großen mehrfach geteilten Fenster erhalten haben.

    E-Training für Eishockeynachwuchs

    3.04.2020 Die VEU Feldkirch bietet dem Ländle Hockey Nachwuchs ein spezielles E-Trainingsprogramm.

    Wir feiern Ostern! Aber was wäre die beste Botschaft ohne ihre Überbringer?

    3.04.2020 Vom Palmsonntag über die Karwoche bis zum Hochfest Ostern: Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt die Gottesdienste über Radio ORF Vorarlberg, VOL.AT, vn.at und Ländle TV zu den Menschen in die Wohnzimmer. Auch auf die Speisenweihe muss man nicht verzichten. Die Pfarren im Land sind kreativ und bieten viele alternative Projekte an – vom bunten Folder über den „Palmsunntig dahoam“ bis zur Segnung des Osterfeuers über Facebook.

    Schattenburgmuseum | Goldene Bodenseehaube im Trachtenzimmer

    2.04.2020 Seit Juni 2011 befindet sich das sogenannte Trachtenzimmer in einem ehemaligen Durchgang, der im 17. Jh. durch das Einziehen einer Fachwerkwand vor den Palas entstand. Sowohl durch Gemälde als auch Orginalstücke kann hier die seit der Biedermeierzeit in der Region getragene Tracht bewundert werden.

    Rotes Kreuz: Fairplay im Umgang mit den Rettungskräften

    31.03.2020 Alle bekommen die Hilfe, die sie brauchen, egal ob sie krank sind oder gesund. Dafür ist die Übermittlung aller Informationen wichtig.

    Nur noch Freundschaftsspiele bestreiten

    30.03.2020 HC Montfortstädter Knights aus Feldkirch verzichtet auf Meisterschaftsteilnahme

    Schattenburgmuseum |Epitaphe und Tafelbilder in der Vogtei

    30.03.2020 Auch vom heute zweiten Raum des Schattenburgmuseums, der Vogtei, berichtet k. k. Konservator Gustav Härtenberger, dass bereits Anfang des 19. Jahrhunderts die letzten Reste beweglichen Mobiliars von kunsthistorischem Interesse abhanden gekommen seien.

    Zwei Brände hielten Feuerwehren auf Trab

    28.03.2020 Am Freitag ist es in Vorarlberg zu zwei Bränden, einem Wiesenbrand in Feldkirch und einem Hausbrand in Hohenems, gekommen.

    Abschied nach 41 (!) Jahren, neue Pächter übernehmen

    31.03.2020 Helmut und Birgit Biedermann führten lange das Rankweiler Traditionsgasthaus Schwarzer Adler, Anfang Mai übernehmen ihre Nachfolger.

    Markus Lins: "Vierfach Belastung ist keine Bürde"

    10.04.2020 Der 43-jährige Altenstädtner ist Pädagoge, Schauspieler, Moderator und Kapellmeister

    Katze Marie vermisst

    30.03.2020 Feldkirch Altenstadt 

    Gutes von daheim zum daheimbleiben

    26.03.2020 „Guats vo do“ und weitere Initiativen liefern frische regionale Lebensmittel zur Haustür

    Schattenburgmuseum | Amtsräume mit Ausblick

    30.03.2020 Aus Berichten des k. k. Konservators Gustav Härtenberger (1828 – 1909) geht hervor, dass das Innere der Schattenburg nie besonders prunkvoll ausgestattet gewesen sei. Nur im mittleren Turm, dem „Vogteiturm“, zeigt sich ein anderes Bild.

    Vorarlbergs Sportfamilie trauert um jungen Spieler

    25.03.2020 Bei einem tragischen Verkehrsunfall kam ein 21-jähriger Eishockey- und Fußballspieler allzufrüh ums Leben.

    Erik Regtop ab Sommer nicht mehr Trainer in Eschen

    25.03.2020 Nach drei Jahren gehen der Holländer und der Klub aus dem Fürstentum getrennte Wege.

    In 18 Bildern durch das Schattenburgmuseum

    3.04.2020 Das Corona Virus stellt nicht nur Regierungen und vor allem das Gesundheitswesen vor große Herausforderungen, auch die Kunst- und Museumswelt muss sich angesichts der Schließungen neu bzw. in anderer Art und Weise als bisher aufstellen.

    Wohnungswechsel jetzt vermeiden

    8.04.2020 AK Vorarlberg: Umzüge mit Möbel schleppen ist in Zeiten verordneten Abstands für viele unzumutbar.

    Nachbarschaftshilfe in Feldkirch

    24.03.2020 #vorarlberghältzusammen - auch in Feldkirch:

    Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich – Aufruf nach Ideen

    19.03.2020 Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist.

    Katholische Kirche Vorarlberg: Bleiben wir verbunden!

    19.03.2020 Aufgrund der bestehenden Ausgangbeschränkungen organisiert die Katholische Kirche Vorarlberg die Erreichbarkeit ihrer Einrichtungen und der Pfarren neu und bietet über ihre Website zahlreiche Informationen und Tipps für die Zeit zuhause an.

    Ski-Tag in St. Anton: Sparkassen-Mitarbeiter in Isolation

    16.03.2020 Die 18 Mitarbeiter wurden von der Bank nach einem gemeinsamen Ski-Tag angewiesen, für 14 Tage von zu Hause aus zu arbeiten und sich häuslich zu isolieren - trotz Information an die Behörden erfolgte keine behördliche Absonderung.

    Namaste: 365 Tage im Einsatz für die Nächstenliebe

    16.03.2020 Feldkircherin ein Jahr lang im Einsatz für Kinder in Indien.

    AK richtet Kompetenzzentrum für Kurzarbeit ein

    8.04.2020 Verunsicherung bei Unternehmen und Mitarbeitern groß – AK-Experten bieten Hilfe an.

    Immunsystem im Mittelpunkt

    16.03.2020 Zeiten des Corona-Virus die hauseigene Abwehrkräfte stärken.

    Neuer Pate für Damhirsch Ferdinand

    15.03.2020 Viel Herz fürs Damwild: Martin Fertner neuer Pate für Damhirsch Ferdinand

    Wettstreit der jungen Musiktalente

    13.03.2020 Landeswettbewerb „prima la musica“ begeisterte in Feldkirch

    Aktuelle Infos aus dem Theater am Saumarkt

    13.03.2020 Aufgrund der aktuellen Vorkommnisse rund um das Corona Virus, dem Erlass des Bundesministeriums und dem Gedanken an ein solidarisches Vorgehen bezüglich der Reduktion sozialer Kontakte haben wir uns entschlossen, die Veranstaltungen bis Anfang April abzusagen.

    Keine öffentlichen Gottesdienste in Vorarlberg in den nächsten zwei Wochen

    12.03.2020 Diözese Feldkirch wendet sich in einem Schreiben an die Pfarren und Klöster und sagt alle Gottesdienste bis 27. März ab. Kirchen bleiben geöffnet.

    Post Tosters feierlich (wieder)eröffnet

    11.03.2020 Teil des Gebäudekomplexes am Alberweg hat neuen Pächter.

    Zehn Jahre Haft für schweren Raub mit verletzter Pensionistin

    10.03.2020 16-fach Vorbestrafter behauptet Verwechslung von Opfer mit Drogendealerin.

    Großer Andrang bei ASZ Vorderland Eröffnung

    10.03.2020 Rund 2.500 Leute kamen zur Eröffnungsfeier des ASZ Vorderland und informierten sich über die hochmoderne Anlage. Diese Woche geht das ASZ in Vollbetrieb.

    Beichtstuhl an Feldkircher Schule sorgt für Aufregung

    12.03.2021 In der Mittelschule Feldkirch-Oberau steht ein Beichtstuhl, in dem die Schüler Buße tun können. Die Vorarlberger Grünen-Politikerin Nina Tomaselli ortet darin eine "Gefahr für die Religionsneutralität".

    Bertschler ist neuer Rekordinhaber im Stabhochsprung

    9.03.2020 Der Feldkircher verbesserte nach drei Jahren den neuen Rekord um fünf Zentimeter

    Einladung zum Mittanzen

    9.03.2020 Die Mitglieder der Trachtengruppe Feldkirch beginnen ihr tänzerisches Jahr 2020 am 11. März.

    Feldkirchs Tormaschine läuft auf Hochtouren

    9.03.2020 Die Handballer von BW Feldkirch bezwingen im Abstiegskampf die SG Herbrechtingen-Bolheim souverän mit 30:21.

    Mlinko und Seipelt sorgten für den Auswärtssieg

    9.03.2020 Feldkirchs Handballdamen holen in Perchtoldsdorf zwei Punkte

    „Gerüchteküche“ um die Feldkircher Kandidaten

    9.03.2020 Jugendlichen und Gemeindepolitiker kochen gemeinsam im Graf Hugo.

    Von Windilatoren, die Windhosen aufblähen

    8.03.2020 Waldviertler Figurenensemble machte viel Wind im Theater am Saumarkt.

    Steaks und Regionalität: Das planen die neuen Betreiber für die Stadtmetzgerei

    9.03.2020 Der Streit um die Stadtmetzgerei Feldkirch ist beendet: Stefan Marxer und Christof Schöch übernehmen und erklären, was sie mit der Metzgerei vor haben.

    Eishockey: AHL unterbricht Meisterschaft bis 16. März

    7.03.2020 Die zweitklassige, grenzüberschreitende Alps Hockey League (AHL) wird bis inklusive 16. März unterbrochen.

    "Flüchtlingskrise weiteres Kapitel der europäischen Schande"

    6.03.2020 Bürgermeister in Lustenau Kurt Fischer (ÖVP) spricht sich angesichts der Flüchtlingskrise in Griechenland für eine"europäische Lösung" aus.

    Die VEU Feldkirch bekommt den schwersten Gegner

    5.03.2020 Die VEU Feldkirch bekommt es im Play Off Viertelfinale mit dem HC Pustertal zu tun.