AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • Schattenburgmuseum | Kreative Burgbauten beim Wettbewerb

    22.05.2020 Drei Wochen Zeit gab es, um beim Burgbauwettbewerb des Schattenburgmuseums mitzumachen. Am Montag 18. 5. 2020 war es dann soweit, das Burgteam mit der Glücksfee bewunderte die unterschiedlichsten und wirklich originellen Bauten, die Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren eingesandt hatten.

    Das Leben eines Häftlings in der Justizanstalt Feldkirch

    21.05.2020 Ein Leben hinter Gittern: Eine Zweierzelle ist seit vier Monaten das zu Hause von Darko.

    Vorarlberg: Radarbox in Feldkirch in Brand gesetzt

    19.05.2020 In Feldkirch Altenstadt wurde in der Nacht auf Dienstag eine Radarbox beschädigt und angezündet. Eine Streife der Polizeit löschte den Brand. Die Verkehrsabteilung wertet nun die gespeicherten Bilder aus.

    Online-Sitzung des Vereines Klimavolksbegehren

    19.05.2020 Ziemlich genau einen Monat vor der Eintragungswoche für das Klimavolksbegehren (22.6. bis 29.6.2020) absolvierte der gleichnamige Verein am Sonntag, 17.5.2020, eine virale Strategiesitzung, an der Freiwillige aus allen Bundesländern teilnahmen. 

    Aufstieg mit Ludesch und Feldkirch in die Vorarlbergliga

    17.05.2020 Jetzt kehrt Alem Majetic zu den Montfortstädtern zurück

    Frauenstammtisch - Zwangspause aufgehoben

    16.05.2020 Nach Corona-Lockdown erstes Treffen im Stammlokal mit Mindestabstand.

    Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten

    15.05.2020 Für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab 15. Mai wurden manche Vorgaben gelockert, z.B. die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Freiluft-Gottesdiensten. Über 50 Priester der Katholischen Kirche Vorarlberg trafen sich heute, Donnerstag, per Videokonferenz, um über das seelsorgliche Leben der vergangenen und kommenden Tage zu sprechen.

    Personalia: Neue AK-Vizepräsidentin

    15.05.2020 Jessica Lutz ist neue AK-Vizepräsidentin. 33-jährige Höchsterin folgt auf Jutta Gunz.

    Hirschtiere zogen im Wildpark ein

    14.05.2020 Vor zwei Tagen sind zwei weiße Hirschtiere aus Deutschland im Feldkircher Wildpark eingezogen.

    Schattenburgmuseum | Wächterzimmer und Stiegenhaus

    14.05.2020 Nun befinden wir uns in einem Raum des Museums, der ebenfalls eine abwechslungsreiche Geschichte hinter sich hat und früher als „Kaiserzimmer“ bekannt war. Seit 2009 dient das nunmehrige „Wächterzimmer“ als notwendige Verbindung beim Museumsrundgang, aber auch als Notausgang zur Flucht-Außenstiege.

    Wenn das Dorf zusammenwächst

    11.05.2020 Pandemie rückt den Zusammenhalt in der Nachbarschaft zusammen.

    Die Jubiläumsauflage wird etwas ganz Besonderes

    11.05.2020 Das 50. internationale Motocross Rennen am Hausberg St. Corneli in Tosters geht erst 2021 mit tausenden Fans über die Bühne

    Pkw-Fahrer flüchtete von Unfallort - Zeugenaufruf

    11.05.2020 Am Sonntagabend kam es in Feldkirch Gisingen zu einem Kollision zweier Mopedlenkerinnen, die von einem überholenden Pkw verursacht wurde. Die Polizei sucht nach Zeugen.

    Im dritten Anlauf den Aufstieg endlich realisieren

    11.05.2020 Der Fußballklub Tisis gehört nach zweimaligen Horrorszenario längst in die 1. Landesklasse

    "Blasenbergler" spielen auf

    11.05.2020 Bekanntlich wird ja der Weg zurück in eine Normalität ein langer sein. Also tut es gut, endlich wieder einmal im Freien schöne Klänge zu hören.

    Schattenburgmuseum | Türmerstube

    11.05.2020  Die heutige, besonders wohnlich eingerichtete Türmerstube diente in der Vergangenheit völlig unterschiedlichen Verwendungszwecken. So nannten die alten Burgbewohner diese Stube auch „Franzosenzimmer“, weil hier offensichtlich nach dem 2. Weltkrieg französische Soldaten einquartiert gewesen waren.

    Unsere Erde kennt keinen Plan B

    10.05.2020 Klimaschutzziele sollen als Grundrecht in der Verfassung verankert und gesichert werden.

    „Jeder einzelne Platz wird dringend benötigt“

    9.05.2020 Muttertag im „Haus Mutter & Kind“ der Caritas in Feldkirch: Da ist viel Freude, viel Leben spürbar. Aber auch viele Sorgen über das, was die Zukunft bringt. Ein sehr engagiertes Team rund um Stellenleiterin Doris Müller sorgt für Stabilität in den oft krisengeschüttelten jungen Familien.  

    Rumänische Prostitution in Feldkircher Hotel

    9.05.2020 Anzeige gegen die Frauen auch wegen Delikten nach dem Covid-19-Maßnahmengesetz.

    Heimat für zwei Fuchswaisen

    9.05.2020 Zwischenstation Nofels, ehe es in den Wildpark geht.

    Plötzlich standen 120 Schafe in einem Feldkircher Garten

    9.05.2020 Da staunte eine Feldkircher Familie nicht schlecht. Eine ganze Schafherde hatte ein kleines Schlupfloch im Gartenzaun genutzt.

    Schattenburgmuseum | Küche des Türmers

    7.05.2020 Zurück von der Plattform begeben wir uns in das ehemalige Stiegenhaus, in dem versucht wurde, eine historische Küche – wie es sie in jeder Burg gegeben hat – zu rekonstruieren. Die erste Museumsküche befand sich früher dort, wo heute unzählige Schattenburg-Schnitzel vorbereitet werden. 

    Leseaktion für Caritas Corona Nothilfe gestartet

    7.05.2020 Bücherwürmer aufgepasst! Mit dem LeseWunder 2020 startet die youngCaritas eine Hilfsaktion für Vorarlberger*innen, die aufgrund der Corona-Krise in eine Notlage geraten sind. Aus dem LaufWunder wurde so das LeseWunder!

    Neuer Platz nach 250 Jahren

    7.05.2020 Zahlreichen Wanderern auf der Levner Seite des Ardetzenberges war es im Frühjahr schon aufgefallen, dass der alte Bildstock nicht mehr da ist.

    Neue Grillstationen für den Wildpark

    6.05.2020 Mit einer Crowdfunding Aktion sollen im Feldkircher Wildpark zwei neue Grillstationen errichtet werden.

    Schattenburgmuseum | Aussichtsplattform

    6.05.2020 Wer die Stufen bis zur obersten Ebene des Bergfrieds erklimmt, wird zu jeder Jahreszeit mit einem grandiosen Ausblick belohnt.  

    Musikerin Isabella Pincsek im Dienst der guten Sache

    5.05.2020 Die Hohenemserin trat ohne Gage im Rahmen Kunst hilft Kunst in Sulz auf

    Brand in Feldkircher Mehrfamilienwohnhaus

    16.05.2024 Der Brand wurde offenbar durch einen technischen Defekt an einer Waschmaschine ausgelöst.

    Abschlussklassen starten wieder mit dem Unterricht

    4.05.2020 Mit dem heutigen 4. Mai wurde der Schulunterricht in Österreich wieder schrittweise aufgenommen. Wir haben zum Neustart den Direktor der Handelsakademie Feldkirch interviewt.

    Leben am Landeskonservatorium trotz Corona

    30.04.2020 Das Vorarlberger Landeskonservatorium ist wegen Corona geschlossen. Nichtsdestotrotz wird weiterhin musiziert, unterrichtet und gearbeitet . Nur eben nicht im Reichenfeld in Feldkirch sondern von zu Hause aus. Engagierte Lehrende und motivierte Studierende sind in ständigem Kontakt und stellen Unglaubliches auf die Beine!

    Schattenburgmuseum | Kriege und Notzeiten

    30.04.2020 Dieser wohl schönste Raum der ganzen Burganlage, nämlich der ehemalige Wohnraum des Bergfrieds, führt den Besuchern vor Augen, dass auch unsere Region von kriegerischen Ereignissen nicht verschont war.

    Bürgermeister Matt: "Das Projekt Tunnelspinne ist umsetzbar"

    30.04.2020 Der Feldkircher Bürgermeister erklärte VOL.AT, wie er die aktuelle Situation beim angezählten Infrastruktur-Projekt sieht. Vorarlberg muss ein massives Sparprogramm fahren. Das Land kämpft mit einem coronabedingten Budgetloch von 100 Mio. Euro.

    Schattenburgmuseum | Burgbaumeister und Burgbaumeisterin gesucht

    28.04.2020 Damit kleine, aber doch in ihrer Begeisterung große Fans der Schattenburg nicht so lange auf eine Begegnung mit der Burg warten müssen, startet das Museum für seine Anhängerinnen und Anhänger unter den Kindern einen Wettbewerb. So ist auch die Zeit bis zum Schulstart gut und vergnüglich genützt.

    Weltweiter Klimastreik in Vorarlberg

    28.04.2020 Wenn Versammlungen verboten sind, wird Demonstrieren zur Kunst. Die Ländle-Freiwilligen des Klimavolksbegehrens (Kvb) haben sich daher anlässlich des globalen Klimastreiks am 24.4.2020 etwas einfallen lassen: die „Gartendemo“.

    Verwaiste Fuchsbabies für den Wildpark

    28.04.2020 Derzeit werden zwei Fuchsbabies von unserer Mitarbeiterin Birgit aufgepäppelt, die danach zu uns in den Wildpark übersiedeln sollen.

    Mein Lieblingstier im Wildpark

    28.04.2020 Das war das Thema des Ostermalwettbewerbs. Da heuer viele Kinder aufgrund der Coronapandemie auf den Wildpark in den Osterferien verzichten mussten, hat der Wildpark Feldkirch zu einem Malwettbewerb aufgerufen.

    Anhänger mit Asche des verstorbenen Vaters verloren

    28.04.2020 Eine junge Frau sucht einen Anhäger, den sie am Wochenende in Felkirch verloren hat. Darin befindet sich die Asche ihres verstorbenen Vaters.

    Setzlinge durch die Maske beschnuppern

    27.04.2020 „erdreich“ bringt nach Lockdown langsam Leben in die Feldkircher Innenstadt.

    Sanitäter freuten sich über Gratiseis

    26.04.2020 Feldkirch. Die Eismanufaktur Kolibri in Wolfurt hat dazu beigetragen, um die Arbeit unserer „Helden des Alltags“ zu versüßen.

    Gratulation zum 95. Geburtstag

    24.04.2020 Heute begeht die fitte und geistig rege Gertrude-Alice-Melanie Gayer, „Trudi“, in Feldkirch-Altenstadt, mitten in der Corona-Krise, ihr 95. Wiegenfeste.

    Lenin in Feldkirch

    23.04.2020 Heuer im April wird der 150. Geburtstag von Lenin gefeiert. Der Anführer der Oktoberrevolution und Gründer der Sowjetunion war 1914 auch in der Montfortstadt. 

    Schattenburgmuseum | Gegossen – Geschmiedet

    23.04.2020 Erst durch den Bau einer neuen Holztreppe im Nord-Bereich des Bergfrieds 2009 konnte aus dem jahrzehntelangen Depot mit offenen Lichtschlitzen ein prachtvoller Museumsraum geschaffen werden, der einerseits der Feldkircher Weinbautradition, andrerseits der Schmiedekunst gewidmet ist.

    Vorarlberg muss sparen: Tunnelspinne und Co. stehen auf der Kippe

    24.04.2020 Vorarlberg muss ein massives Sparprogramm fahren. Das Land kämpft mit einem coronabedingten Budgetloch von 100 Mio. Euro. Daher wackeln einige fix eingeplante Prestigeprojekte - allen voran der Stadttunnel.

    Kinderbetreuung trotz Corona – Einblick in den Kinderbetreuungsalltag

    23.04.2020 Die Kinderbetreuungseinrichtungen in Feldkirch sind trotz Corona-Vorsichtsmaßnahmen geöffnet, auch wenn derzeit nur wenige Kinder dies in Anspruch nehmen. Sicherheitsvorkehrungen werden bestmöglich eingehalten und fließen in den pädagogischen Alltag mit ein, denn „Corona kann auch auf unseren Händen sitzen.“

    Schattenburgmuseum | Gedächtnisraum der Weltkriege

    23.04.2020 Nun begeben wir uns in den ältesten Teil der Schattenburg, den heute 22 m hohen Bergfried. Entstanden zwischen 1261 und 1270 als neue Residenz der Montforter unter Rudolf II. dürfte der Bergfried ursprünglich um mindestens ein Stockwerk höher gewesen sein.

    Altstoffsammelzentren wieder offen

    21.04.2020 Hohe technische Standards machen es möglich, dass die Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland seit Montag wieder geöffnet haben, wenn auch mit der einen oder anderen kleinen Einschränkung und unter Beachtung der bekannten Vorsichtsmaßnahmen.

    Erstes gemeinsames Training von Tamira Paszek und Philipp Oswald

    20.04.2020 Die beiden Vorarlberger Tennis-Asse nutzten schon am ersten Tag eine Übungseinheit.

    Weingenuss ohne Veranstaltung: Specials in der Vinobile-Woche

    20.04.2020 Die Vinobile 2020 mag abgesagt sein. Winzer*innen bieten aber Specials in der Vinobile-Woche.

    Altstoffsammelzentren öffnen wieder

    22.04.2020 Die Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland sind seit Montag wieder geöffnet.

    Schattenburgmuseum | Das Feldkirch-Zimmer

    16.04.2020 Mit dem Feldkirchzimmer oder Vedutenkabinett schließt sich der Museumsrundgang im ersten Obergeschoß des Schattenburgmuseums. Bevor wir den Bergfried erkunden, bieten hier alte Ansichten, sogenannten Veduten, Einblicke in die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Feldkirch. 

    Bombendrohung in Feldkirch - Verdächtiger gefasst

    18.04.2020 Nach einer telefonischen Bombendrohung ist am Freitagnachmittag eine Feldkircher Bank geräumt worden. Noch in den frühen Abendstunden wurde ein 40-Jähriger in der Steiermark als Tatverdächtiger ausgeforscht.

    In kleinen Schritten zurück zur Normalität

    17.04.2020 Bürgermeister Wolfgang Matt wendet sich in einer Videobotschaft zur Coronakrise an die Feldkircher Bürger.

    Das sagen die Obmänner zum Nichtaufstieg im Unterhaus

    17.04.2020 Von Furchtbarkeit bis zu einer Gelassenheit nehmen die ehrenamtlichen Vereinsfunktionäre die Entscheidung hin

    VEU Feldkirch trauert um Betreuer Kurt "Zumpfi" Meier

    17.04.2020 Der jahrzehntelange Helfer der Montfortstädter starb nach einer ärztlichen Kontrolle in seiner Lieblingsgegend

    Suchtfachstellen der Caritas: Anker in stürmischen Zeiten

    17.04.2020 Sucht hat viel mit Flucht zu tun: Der Flucht vor schwierigen Situationen im Leben, egal ob aktuell oder weit zurückliegend. Ausnahmesituationen, wie wir sie momentan durch die Corona-Krise erleben, erschweren den familiären und therapeutischen Umgang mit suchterkrankten Menschen zusätzlich. Die Caritas Suchtfachstelle ist auch jetzt für ihre Klient*innen da. Meist ohne physische Nähe, aber mit viel Professionalität und Engagement.

    Ausstellung "Hämmerle-Kolonie" verschoben

    17.04.2020 Die für Mai geplante Ausstellung „Hämmerle-Kolonie 10a“, die sich mit der Industrialisierung in Feldkirch befasst, muss aufgrund der einschränkenden Maßnahmen rund um die Verbreitung des Coronavirus in den Herbst verlegt werden.

    Bestattungen in Corona Zeiten

    16.04.2020 Große Einschränkungen bei Beerdigungen während der Corona-Krise.

    Schattenburgmuseum | Gräfinnenzimmer

    16.04.2020 Bereits 1620 wird im Schattenburg-Inventar eine „Fräwlis-Kammer“ erwähnt, die zum damaligen Zeitpunkt an jener Stelle eingerichtet wurde, wo vorher die Burgkapelle gewesen war. Im heutigen Museum wird ebenfalls in diesem Raum versucht, ein von einem „Burgfräulein“ bewohntes Zimmer nachzustellen.