Schattenburgmuseum öffnet zu den Semesterferien

Die mit Spannung erwarteten Lockerungsschritte der Bundesregierung lösten am Montag Freude im Team des Museums aus. Die in den vergangenen Tagen und Wochen vorbereiteten Angebote für die heimische Bevölkerung können nun trotz erheblicher Einschränkungen besonders durch die 20m² Regelung realisiert werden. Das Museumsteam war nämlich während des Lockdowns keineswegs untätig und hat drei Angebote für Individualbesucher ausgearbeitet.
Ferienspiel für Familien
Erstmals gibt’s für Familien in den Semesterferien ein Ferienspiel. Denn Wintervergnügen findet nicht nur im Freien, sondern auch im Schattenburgmuseum statt. Hoch oben im Bergfried können die Familien Wintersportgeräte von einst bewundern und auf dem Weg dorthin natürlich noch vieles mehr entdecken und ein spannendes Rätsel lösen. Bei der vorbereiteten „Schlittenpartie“ gibt es je nach Alter unterschiedliche Aufgaben. Die Jüngsten zählen kleinen Schlittenfahrer. Die Schüler hingegen suchen zusätzlich die darunter versteckten Buchstaben zum Lösungswort für das Gewinnspiel, bei dem es drei gratis Familieneintritte für 2021 zu gewinnen gibt.
Valentinstag im Museum
Egal ob verliebt, verlobt oder verheiratet, am Valentinstag heißt das Motto „Zeig deinem Herzensschatz das Schattenburgmuseum und profitiere von unserem Angebot“. Denn an diesem Tag können Pärchen gemeinsam das Museum erkunden, denn zu zweit ist’s einfach schöner, Da wird einem gleich warm ums Herz, auch wenn die historischen Kachelöfen und Feuerstellen im Museum leider nicht mehr in Betrieb sind und warme Kleidung beim Besuch zu empfehlen ist. Herz plus Herz entspricht deshalb an diesem Tag einem Eintritt der jeweiligen Kategorie und einer Freikarte ins Museum.
Faschingspaß in der Burg
Damit der Fasching im Coronajahr 2021 für Kinder nicht gänzlich ausfällt, bietet das Museum die Möglichkeit zu einem kostümierten Rundgang am Faschingsdienstag. Alle Mäschgerle sind eingeladen, das Schattenburgmuseum kostümiert zu besuchen und mit ihren Smartphones – ohne Blitz – einmalige Fotos in den historischen Räumlichkeiten zu machen. Egal ob Ritter, Prinzessin, König, Edelmann, Magier, Gaukler, Hofnarr, Minnesänger, Bettler, Hexe oder Burgfräulein, alle sind zum Faschingsrundgang durch die Räume der Burg willkommen. Damit weder Exponate noch Besucher zu Schaden kommen sind Waffen allerdings im Museum nicht erlaubt und sollten besser gleich in der eigenen Waffenkammer gelassen werden.
„Extrawurst“ Fotoshooting in der Schatzkammer
Wer kein passendes Kostüm zu Hause findet, kann in der Schatzkammer des Museums aus Ritter- und Burgfräuleinfundus schöpfen und dort ein Fotoshooting machen. 15 Termine können an Familien bei Anmeldung vom Museum verbindlich vergeben werden.