AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • Aus Liebe zur Natur und zum Sport

    25.08.2020 Die Naturfreunde-Bewegung wurde vor 125 Jahren gegründet – eine Erfolgsgeschichte bis heute.

    Irgendwas zwischen Kunst und Depot

    24.08.2020  Kunstentstehung während der unfreiwilligen Isolation in der Villa Claudia präsentiert.

    Aus Liebe zum Kunsthandwerk

    25.08.2020 Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt in Feldkirch ging in die neunte Runde.

    Der Stadtstrand bebte!

    25.08.2020 Das Montfort Open, das traditionelle Erwachsenen Beachvolleyball – Mixedturnier, konnte einen neuen Melderekord vermelden. 24 Teams kämpften zehn Stunden um die Bälle, ehe die Sieger feststanden.

    Neun neue Landesmeister im Bouldern gekürt

    24.08.2020 In Dornbirn wurden die neuen Titelträger ermittelt

    Hochzeit von Barbara Kurz und Moritz Moser

    24.08.2020 Bei strahlendem Sonnenschein gaben sich Moritz Moser aus Feldkirch und Barbara Kurz aus Wien das "Ja" Wort. Als Trauzeugen wählten sie Marie Moser und Wolfgang Eller. Gefeiert wurde anschließend mit der ganzen Familie in der Braugaststätte Löwen in Tisis. 

    Das erste Eistraining der VEU Feldkirch in der Vorarlberghalle

    23.08.2020 Ein Trio hat ihre Verträge verlängert und zum Vorbereitungsstart kommen junge Cracks nach Feldkirch

    Tolles Turnier

    22.08.2020 Das heurige Montfort Open Juniors stand ganz im Zeichen von einem Neuanfang nach dem langen Pausieren. Umso mehr freuten sich die 14 - 16jährigen über ein tolles Turnier.

    Neumitglieder bei den Spältabürgern

    21.08.2020 Vor Kurzem fand sich eine kleine Abordnung der Spältabürger im Wasserturm ein, da coronabedingt eine Jahreshauptversammlung im großen Stil nicht stattfinden kann. 

    Fast-Food-Gast brutal gewürgt

    21.08.2020 28-jährige Frau kannte Täter nicht einmal - wechselte auch kein Wort mit ihrem Angreifer.

    Tenniscamp im Steinbruch

    20.08.2020 Begeisterung beim Tennisclub Nofels-Tosters wo 25 Kinder und Jugendliche das Racket schwingen.

    Feldkircher hilft nach Explosion im Libanon

    21.08.2020 Der gebürtige Nofler Markus Stengele war einen Tag nach der verheerenden Explosion auf dem Weg ins Katastrophengebiet von Beirut.

    Neues Gefährt für Feldkirchs Stadtbauhof

    19.08.2020 Über 33 Jahre lang hatte der städtische Bauhof den mittlerweile aussortierten LKW verwendet. Nun wurde ein neuer, moderner und multifunktionaler Traktor angeschafft. Bürgermeister Wolfgang Matt und Stadtrat Daniel Allgäuer waren zu Besuch und besichtigten das neue Fahrzeug.

    Feldkircher hilft nach Explosion im Libanon

    19.08.2020 Der gebürtige Nofler, Markus Stengele, war einen Tag nach der verheerenden Explosion auf dem Weg ins Katastrophengebiet von Beirut, um gemeinsam mit seinen Kameradinnen und Kameraden von „@fire“ nach verschütteten Personen zu suchen und einsturzgefährdete Gebäude zu sichern. Über seine Erfahrungen und Eindrücke hat er sich mit einem Mitarbeiter der Kommunikationsabteilung der Stadt Feldkirch unterhalten.

    Stadt und Agrargemeinschaft Altenstadt sichern städtische Wassernotversorgung

    19.08.2020  Die Stadt Feldkirch und die Agrargemeinschaft Altgemeinde Altenstadt unterzeichneten am vergangenen Dienstag, 11. August, einen Vertrag, der die zukünftige Wassernotversorgung der Stadt Feldkirch sicherstellt. Die Agrargemeinschaft stellt der Stadt Feldkirch die für den Bau der Brunnen erforderlichen Grundstücke in der Nofler-Au zur Verfügung, die Agrargemeinschaft erhält im Gegenzug ein flächengleiches Grundstück der Stadt Feldkirch im Steinwald in Göfis.

    Altbischof Klaus Küng begeht goldenes Priesterjubiläum

    17.08.2020 Klaus Küng, ehemaliger Bischof von Feldkirch und St. Pölten, begeht sein goldenes Priesterjubiläum. Er wurde am 23. August 1970 in Madrid geweiht, teilte die niederösterreichische Diözese in einer Aussendung mit. Am 17. September wird der Altbischof zudem 80.

    Polizei warnt: Betrüger in Feldkirch unterwegs

    17.08.2020 Ein bislang unbekannter Mann verschaffte sich am Freitag gegen den Willen der 81-jährigen Bewohnerin Zugang zu einem Wohnhaus und verlangte anschließend zehn Euro für die Zählung ihrer Glühbirnen. Zudem fehlten mehrere Wertgegenstände.

    Seltene Bienen und mehr bestimmt

    16.08.2020 Biotopexkursion an den Rheindamm bei Bangs – Viele seltene Insektenarten bestimmt

    Vorarlberg: Versuchter Raub in Feldkircher Innenstadt

    16.08.2020 Nach einem versuchten Raub in der Nacht auf Samstag ist ein 35 Jahre alter Mann in Feldkirch festgenommen worden. Eine in der Nähe befindliche Polizeistreife war durch Schreie auf die Situation aufmerksam geworden. Der mutmaßliche Täter hatte nach Angaben der Polizei zwei junge Männer mit Messern bedroht und von ihnen Suchtgift verlangt.

    Vorarlberger Justizwachebeamtin verlor USB-Stick mit sensiblen Daten

    18.08.2020 Eine Beamtin der Justizanstalt Feldkirch soll einen USB-Stick mit vertraulichen und brisanten Daten außerhalb der Gefängnismauern verloren haben. Das berichtete die "Kronen Zeitung" (Samstag-Ausgabe), der die Sache zugetragen worden sei. Das Justizministerium habe eine entsprechende Untersuchung des Vorfalls bestätigt, hieß es.

    Eine Gams-Patenschaft zum 90er

    14.08.2020 Stefan Duelli aus Satteins bekam Gams-Patenschaft zum 90. Geburtstag geschenkt

    Kassenarztstelle in Tosters neu besetzt

    17.08.2020 Mit 1. Oktober übernimmt Dr. Nermin Durakovic die Ordination für Allgemeinmedizin von Dr. Piero Bayer in Feldkirch Tosters. „Die ärztliche Versorgung im Stadtteil Tosters ist damit gesichert“, freut sich Bürgermeister Wolfgang Matt über die geregelte Nachfolge.

    Landjäger und Most von Hofläden geklaut

    13.08.2020 Feldkirch - Junge Diebe riefen selbst die Polizei, damit schossen sie sich allerdings ein Eigentor.

    "Meathouse": So sieht die Stadtmetzgerei Feldkirch nach der Neueröffnung aus

    9.08.2020 Christof Schöch und Stefan Marxer haben am 31. Juli die Stadtmetzgerei in Feldkirch neueröffnet. VOL.AT war zu Besuch in der umgestalteten "Metzg".

    Vorarlberg: 13-Jähriger stahl Bargeld und Wertgegenstände aus Autos

    7.08.2020 Feldkirch: Der amtsbekannte 13-Jährige durchsuchte in nur einer Nacht insgesamt elf unversperrte Autos.

    Tierquälerei: Feldkircherin wurden Hunde abgenommen

    6.08.2020 Jener Frau aus Feldkirch, die, wie VOL.AT berichtete, auf ihre Hunde eingetreten hatte, werden die Tiere jetzt abgenommen.

    A14-Baustelle bis Dezember 2021 bei Feldkirch-Frastanz

    6.08.2020 Ab Montag wird an der Anschlussstelle Feldkirch-Frastanz für mehrere Monate von der Asfinag eine Baustelle eingerichtet.

    Vermisst in Feldkirch-Nofels

    3.08.2020 Kitty ist eine schwarz-weiße, sterilisierte Katze und etwa 10 Jahre alt. Sie ist eine sehr zutrauliche Katze. Seit 30.7.2020 Nachmittag haben wir sie nicht mehr gesehen. Wir wohnen in Feldkirch-Nofels Nähe Roncat.

    Landesrekord für Nesta Ezeh

    4.08.2020 Am 18. Juli stellte Nesta Ezeh beim Austrian Top Meeting in Graz Eggenberg einen neuen Landesrekord über die 110 m Hürdendistanz der MU18 auf.

    Tolle Ergebnisse der Gisinger NachwuchsmehrkämpferInnen

    3.08.2020 Am 18./19. Juli fanden im Bregenzer Bodensee Stadion die diesjährigen VLV-Mehrkampf-Meisterschaften der Klassen U12/U14/U16 statt.

    Wiederverwenden spart Ressourcen

    3.08.2020 Großer Trödelmarkt, Reparatur-Café und mehr: Re-Use-Day im Reichenfeld kam gut an.

    Corona-Prozess: „Dann hau’ ich dir eine rein!“

    3.08.2020 Ein Mann, der in einem Lebensmittelgeschäft den Sicherheitsabstand nicht wahrte, soll mit Schlägen gedroht haben. Prozess um gefährliche Drohung endete mit Tatausgleich.

    VEU Feldkirch und Frastanzer bleiben 6 Jahre Partner

    31.07.2020 Die Brauerei Frastanz verlängert ihren Sponsoringvertrag und wird die VEU Feldkirch bis 2026 als Sponsor und Getränkepartner unterstützen.

    29.07.2020 Veranstaltungen vom 30. Juli bis 8. August 2020:

    „Unsere Wünsche haben sich erfüllt“

    25.07.2020 Gerti und Komm.-Rat Peter Schenk feierten am 18. Juli 2020 ihren 50. Hochzeitstag und blickten im Kreis der Familie, Freunde und Bekannten auf ein erfolgreiches Leben zurück.

    Digitalisierung im Eilverfahren: Hochschulen am Bodensee haben Coronakrise gut bewältigt

    22.07.2020  Neues Projekt der Internationalen Bodensee-Hochschule unterstützt Vorbereitung auf den Herbst

    Start ins poolbar-Festival

    22.07.2020 Am Donnerstag startet das poolar-Festival offiziell in die 27. Saison. Vor dem Alten Hallenbad in Feldkirch legt das poolbar-Team derzeit noch letzte Hand an die Corona-Architektur, die Spaß und Sicherheit auf dem Festivalgelände gleichermaßen gewährleistet.

    Großer Preis von Österreich 1950

    21.07.2020 Der "Große Preis von Österreich für Motorräder" in Feldkirch Altenstadt-Rankweil-Brederis am 10. und 11. Juni 1950 war mit über 50.000 Zuschauern Vorarlbergs größte Sportveranstaltung. 

    Neun Wildtiere haben neue Paten

    18.07.2020 Von Auerhahn bis Waschbär: Wildpark feiert die Übergabe mehrerer Patenschaften

    Re-Live: Rauch zum neuen Busplatz am Feldkircher Bahnhof

    17.07.2020 Das war die Pressekonferenz von Landesrat Johannes Rauch gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Vorarlberg.

    Vogelfänger wegen Tierquälerei verurteilt

    16.07.2020 56-Jähriger lockte Wildvögel in Feldkircher Naturschutzgebiet in brutale Falle.

    Aus einem besonderen Holz geschnitzt

    15.07.2020 Johann Öttl – ein Tiroler Tausendsassa in Gisingen.

    Feldkirch hat das schnellste Handynetz in Vorarlberg

    15.07.2020 Feldkirch löst Lauterach als den Ort mit dem schnellsten Handynetz Vorarlbergs ab. Die durchschnittliche Handynetz-Geschwindigkeit in Vorarlberg liegt allerdings unter dem Österreichschnitt.

    Vernissage unter der Bärenkreuzung

    15.07.2020 Seit 2013 kuratiert die Aktion Demenz drei Schaukästen in der Unterführung der Bärenkreuzung. Im Rahmen einer Vernissage präsentierten hier vier Vorarlberger KünstlerInnen spannende Werke, die sich mit dem Thema Demenz beschäftigen.  

    "Big Man" Luka Brajkovic träumt vom Sprung in die NBA

    14.07.2020 Der Feldkircher Basketball Jungstar Luka Brajkovic hat in der Corona-Pause hart gearbeitet und bedauert die Absage des Nationalteam-Camps.

    Frühschoppen im Wildpark Feldkirch

    14.07.2020 Traditionelles Fest war großer Familientreffpunkt.

    Ein musikalisches Wiederaufleben

    13.07.2020 Montfort Kammerorchester bot in der Pfarrkirche Tisis einen musikalischen Hochgenuss

    Neuer Gartenweg bei Grillfeier im Haus Schillerstraße eingeweiht

    11.07.2020 Alljährliche Grillfeier fand aufgrund der Corona-Beschränkungen ohne Angehörige statt

    In den feschen Sommer wird mit dem Fesch’markt gestartet

    10.07.2020 Vom 10. bis 12. Juli 2020 finden sich mehr als 60 Aussteller im Pförtnerhaus Feldkirch ein. Der Grund: Der Fesch'markt findet zum zehnten Mal in Vorarlberg statt. Wir waren vor Ort und haben uns angeschaut, was das Marktfestival für Design, Food und Lifestyle dieses Jahr für uns parat hält.

    Schattenburgmuseum: Zweisprachige Führung Englisch – Deutsch

    10.07.2020 In der ersten öffentlichen Führung im Sommer 2020, am Sonntag 12. 7. 2020, von 15:00 – 16:00 Uhr, bietet das Schattenburgmuseum erstmals eine zweisprachige Führung in Englisch und Deutsch an. Auch für Französisch und Italienisch werden Termine angeboten.

    Nackter am Bahnhof Feldkirch sorgt für Polizeieinsatz

    12.07.2020 Ein Video in sozialen Netzwerken sorgt aktuell für Aufregung. Ein offensichtlich geistig verwirrter Mann sprang nackt auf die Bahngleise in Feldkirch und sorgte für einen Polizeieinsatz.

    Endlich wieder Wettkampf

    9.07.2020  Feldkirch (bp) Nach der Sperre der Sporthallen und dem Einstellen des Trainingsbetriebes fieberten die jungen Sportlerinnen und Sportler der Beachvolleyballsaison entgegen. Mit Anfang Juli war es endlich so weit. Die Feldkircher Stadtmeisterschaft konnte stattfinden.

    Feldkirch: Pkw in Garage fing Feuer

    9.07.2020 Am Donnerstagvormittag kam es zu einem Pkw-Brand in der Rössle Park Garage in Feldkirch.

    Dem Widerstand zum Trotz: Graf Hugo wird Teil der Stadt Feldkirch

    8.07.2020 Die Mitarbeiter der Offenen Jugendarbeit werden zu Mitarbeitern der Stadt. Die "Graf Hugo"-Geschäftsführerin ist ob der Entscheidung enttäuscht und fassungslos.

    Ausstellung: Galerie Sechzig - Uros Weinberger - Projectories

    8.07.2020 Ausstellung UROŠ WEINBERGER - PROJECTORIES in der Galerie Sechzig in Feldkirch. Ausstellungsdauer: 3. Juli - 22. August 2020. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 16 - 19 Uhr / Samstag 12 - 16 Uhr

    Veranstaltungen in Feldkirch

    8.07.2020 Veranstaltungen vom 9. bis 15. Juli 2020:

    Große Nachfrage für „Summer-School“

    8.07.2020 Auch wenn die momentan 312 Kids in den Lerncafés der Caritas in die verdienten Ferien gehen – schon bald geht es für sie mit dem Lernen wieder los: Die Vorarlberger Landesregierung hat gemeinsam mit den Lerncafés die „Summer School“ ins Leben gerufen.

    Feminine Handwerkskunst

    7.07.2020 Kunsthandwerksmarkt „Weibliche Welt“ begeisterte bei Kaiserwetter. 

    Hund verursacht Radunfall

    7.07.2020 Der Hund einer Teenagerin war plötzlich auf die Tavernstraße in Feldkirch gelaufen. Um den Vierbeiner nicht zu überfahren, musste ein Radler eine Vollbremsung hinlegen.

    Feldkirch: Pkw-Lenker kracht gegen Verkehrsschild

    7.07.2020 Feldkirch - Am Dienstagvormittag ist ein Autofahrer bei der Autobahnauffahrt Feldkirch von der Fahrbahn abgekommen.