AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • Zwei Favoriten gaben sich noch keine Blöße

    14.09.2020 Lustenau und Feldkirch führen bei den Herren jeweils ihre Gruppe an. Am Donnerstag überträgt LÄNDLE TV das erste von insgesamt fünf VHV-Cupspielen live.

    Aktion Demenz auf dem Feldkircher Wochenmarkt

    14.09.2020 Es braucht ein ganzes Dorf, um einem Menschen mit Demenz ein gutes Umfeld zu bieten. Der jährliche Welt-Alzheimertag im September steht diesmal unter dem Motto „Demenz – wir müssen reden!“

    Über Beethoven, die Frauen und die Liebe

    14.09.2020 Marika Reichhold amüsierte als „Frau Franzi“ die TaS-Gäste.

    Überraschung blieb aus: BW-Damen verloren zum Start

    13.09.2020 Mit sechs Toren Differenz unterlag Feldkirchs Handballdamen in Atzgersdorf

    Duell zwischen ÖVP und FPÖ in Feldkirch

    14.09.2020 Kein guter Tag war der Wahlsonntag diesmal für die ÖVP in Feldkirch.

    "Interesse der Kinder an der Bewegung macht uns viel Freude"

    12.09.2020 Sparkasse Jugendkoordinatorin Hanna Engljähringer hat viel Arbeit für den Schulsport zu verrichten

    Termin: Kirchweihfest in Altenstadt mit Pfarrer-Jubiläum

    11.09.2020 Am Sonntag, 13. September findet in der Pfarrkirche Altenstadt, mit Beginn um 10 Uhr, das sogenannte Kirchweihfest (Kilbi) statt. Es wird ein Hochamt gefeiert, mit Chören.

    Covid-19: Blosengelmarkt in Feldkirch abgesagt

    9.09.2020 Der traditionelle Blosengelmarkt in Feldkirch kann aufgrund der Corona-Pandemie heuer nicht stattfinden. Das gab das Organisationsteam am Mittwoch bekannt. Der Feldkircher Weihnachtsmarkt kann mit einigen Einschränkungen stattfinden.

    Feldkirchs Handballdamen hoffen auf einen Traumstart

    9.09.2020 Laura Seipelt und Co. spielen in Atzgersdorf wieder um Punkte

    Feldkirch inszeniert die James Joyce-Passage mit literarischer Intervention

    9.09.2020 Am Mittwoch, 16. September, um 16 Uhr eröffnet Autor Günter Vallaster mit seiner Perspektive auf James Joyce das einjährige Projekt #feldkirchenjoyce, das literatur:vorarlberg netzwerk und Literatur Vorarlberg gemeinsam mit der Stadt Feldkirch umsetzen.

    Hämmerle-Kolonie, 10a – Porträts zur Gisinger Industriegeschichte

    9.09.2020 Vorarlberg ist von der Industrialisierung stark geprägt, Feldkirch verfügt noch heute über deutliche Spuren: Erinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, Industriebauten, Arbeiter*Innenwohnhäuser, Industriellenvillen, Kraftwerke, Aufzeichnungen über Arbeitszeiten, Maschinentagebücher und vieles andere mehr. Aber nicht nur die in der Geschichtsvermittlung aktive Rheticus Gesellschaft beschäftigt sich mit dieser Zeit, auch künstlerische Recherchen setzen sich mit diesen Spuren auseinander und liefern spannende Perspektiven darauf.

    Förderung zur Klimawandelanpassung

    9.09.2020 Neue Förderungen für Dachbegrünungen, Naturgartenberatungen & Baumpflanzungen

    "Aktionismus wäre fehl am Platz"

    9.09.2020 Feldkirchs Stadtbaumeister Gabor Mödlagl zum abgelehnten FLACH-Projekt.

    Bewusstsein für Mode und Nachhaltigkeit

    9.09.2020  „2nd Hääs“ bietet privaten Austellern eine Flohmarktbühne.

    Gemeinderats-Wahlen 2020: 217 Wahlkarten in Feldkirch unkorrekt ausgestellt

    9.09.2020 Die Stadt Feldkirch räumt Fehler bei der Ausstellung von 217 Wahlkarten ein. Den amtlichen Stimmzetteln lagen keine Kuverts dabei. Ohne Kuvert ist die Stimme ungültig.

    Künstlerisch am Jahnplatz

    8.09.2020  Seit einigen Woche ziert das Kunstwerk von Claudia Maria Lehner den Feldkircher Jahnplatz.

    Aus der Gemeindewahlbehörde Feldkirch

    8.09.2020 Wegen der in den letzten Tagen aufgetauchten Unklarheiten um die Ausstellung von Wahlkarten hat heute in einer von Bürgermeister Wolfgang Matt kurzfristig einberufenen Sitzung die Gemeindewahlbehörde der Stadt Feldkirch getagt.

    „Brotrock“ tönt aus der Villa

    7.09.2020  "Zugluft" als Gastband in der Villa Müller.

    Eine zweite Chance für defekte Geräte

    8.09.2020 Das Reparaturcafé in Feldkirch zählt den 1000. Auftrag.

    Fußball im Zeichen der Inklusion

    7.09.2020 Der Fußballclub BW Feldkirch und die Special Olympics Vorarlberg besiegelten ihre neue Kooperation.

    Reisezielsonntag in der Schattenburg: Knapp 500 kleine und große Besucher

    7.09.2020 Bei sozusagen idealem Museumswetter – nicht zu schön und nicht zu regnerisch – startete das Schattenburgmuseum am Reiseziel Sonntag 2020 voll Vorfreude und bestens „gerüstet“ ins Geschehen und wurden mit 495 Teilnehmern bei dieser Aktion belohnt.

    Alle Spiele, Tore, Ergebnisse im Unterhaus vom Samstag

    6.09.2020 Ab der VN.at Eliteliga bis zur 5. Landesklasse, inklusive der Frauen Vorarlbergliga und Akademie-Spielen gab es jede Menge an Partien. Im VOL.at Livecenter verpassten Sie keine Treffer, Fotos, Videos und Resultate mit Tabellen.

    800 Zuschauer sahen die zweite Niederlage der VEU

    5.09.2020 Die Montfortstädter unterlagen Thurgau mit 1:3 und warten auf ein Erfolgserlebnis

    Wahlreportage Feldkirch: Wie schneidet Bgm. Matt ab?

    5.09.2020 In Feldkirch dreht sich derzeit fast alles um die Frage: Wie wird der neue Bürgermeister Wolfgang Matt - 65 Jahre alt und von der ÖVP - abschneiden?

    Zauberhafte Premiere mit rotem Ball

    4.09.2020 „La balle rouge“ zeichnete Familienleben in fantasievollen Formen nach 

    Heftige Kritik von Allgäuer an Bürgermeister Matt

    4.09.2020 20 Feldkircher Geschäftsleute kritisieren die Politik von Bürgermeister Matt, dieser fordert für Gespräche konkrete Zahlen, was Daniel Allgäuer von der FPÖ wiederum ein "unwürdiges Schauspiel" des Bürgermeisters nennt. Georg Oberndorfer von den NEOS plädiert für einen Neustart in Feldkirch.

    Nachmittagsbetreuung kommt!

    4.09.2020 Als Reaktion auf den steigenden Bedarf der Eltern und als Unterstützung für Schülerinnen und Schüler wird am Gymnasium Feldkirch-Rebberggasse ab kommendem Schuljahr eine Nachmittagsbetreuung angeboten.

    Ein Herz für Oldtimer

    3.09.2020  Immer wieder schaffen es die Brüder Friedrich und Othmar Hubmayer, historische Fahrzeuge in ihren Originalzustand zu versetzen. Dabei kommt Friedl, wie ihn alle nennen, seine Ausbildung als KFZ-Meister natürlich sehr zugute.

    Neue Direktorin für die Volksschule Feldkirch- Levis

    4.09.2020 Nachdem die langjährige Direktorin sich in den Ruhestand verabschiedet wird Johanna Aschbacher übernehmen.

    TERMIN: Themenführung „Brot und Salz, Gott erhalt's...“

    3.09.2020 Zwei Stadtführerinnen begleiten auf besonderer Reise durch Feldkirchs Geschichte

    Zweiter Test für die VEU Feldkirch

    3.09.2020 Das zweite Vorbereitungsspiel der VEU Feldkirch steigt am Freitag um 19:30h in der Vorarlberghalle gegen den HC Thurgau.

    Bahnhofcity: So sieht das neue Busterminal aus

    3.09.2020 Am Mittwoch wurde das neue Busterminal in Betrieb genommen. VOL.AT war vor Ort und sprach mit den Projektverantwortlichen.

    Siegerprojekt Volksschule Altenstadt gekürt

    2.09.2020 Die Stadt Feldkirch hat für den Neubau der Volksschule Altenstadt ein europaweites Wettbewerbsverfahren zur Erlangung von Entwürfen für die Generalplanungsleistungen ausgeschrieben. Das Siegerprojekt der Querformat ZT GmbH aus Dornbirn steht fest.

    Feldkirch: 41-Jähriger rastet aus und schlägt Polizisten ins Gesicht

    2.09.2020 Ein 41-Jähriger mischte sich in eine Amtshandlung in Feldkirch ein und wurde handgreiflich gegenüber den Beamten. Ein Polizist wurde unbestimmten Grades verletzt, drei weitere leicht.

    Julian Rauch wechselt zum HC BW Feldkirch

    4.09.2020 Der Handballclub Sparkasse BW Feldkirch kann nach Matija Junakovic und Marin Ciceric einen weiteren Neuzugang für das Team von Zoran Obradovic begrüßen

    25 Jahre Kunst in der Johanniterkirche

    2.09.2020 Zum Jubiläum erschien ein Buch, das sich dem Ort aus vielen Perspektiven widmet.

    Nun als Sängerin auf der großen Bühne erfolgreich unterwegs

    6.09.2020 Ex-Miss Vorarlberg und Model Daria Schuricht über einen neuen Meilenstein in ihrer Karriere.

    Mobile Dialyse feiert Jubiläum

    2.09.2020 Seit 10 Jahren fährt das mobile Dialyse-Team durch Vorarlberg und unterstützt dialysepflichtige Patienten.

    Oscarpreisträger und Ökonom

    2.09.2020 Zwischentöne zur Zukunft der Stadt: Oscarpreisträger Bernd Bickel und Weltbank-Ökonom Maximilian Hirn

    750 Zuschauer sahen Niederlage im ersten VEU-Test

    2.09.2020 VEU Feldkirch unterlag in der Vorarlberghalle gegen GCK Lions mit 2:3

    Ein cleveres Hühnchen begehrt auf

    1.09.2020 Bissig-humorvolles Straßentheater mit „Figurenkombinat“ aus Deutschland begeisterte

    Prinzenpaar ohne „klassische“ Inthronisation

    1.09.2020 ALTENSTADT Corona hat seine Spuren hinterlassen. Zahlreiche Vereine mussten ihre Jahreshöhepunkte absagen. So auch die Altenstädtner Fasnatzunft. „Leider können wir den Inthronisationsball und somit auch den AFZ-Ball heuer nicht veranstalten“, erklärt Präsident Matthias Köchle.

    Zwei Startplätze für den ÖHB Cup als Belohnung

    4.09.2020 Die Vorarlberger Handballclubs im Unterhaus ermitteln die Pokalsieger auf Landesebene

    Neuer Postpartner für Altenstadt

    1.09.2020  Neben der gelben Käsescheibe nun auch das Postlogo.

    Vorarlberger triumphieren bei ÖM im Möslestadion

    1.09.2020 Der Feldkircher Daniel Bertschler verbessert 22 Jahre alten Rekord auf Landesebene, Isabel Posch und Chiara Schuler waren bärenstark.

    Opas Diandl lässt Kultur erblühen

    31.08.2020 Später Start der St Corneli Konzertreihe mit leidenschaftlichem Auftritt aus Südtirol

    Saumarkt TheaterKinder – „Krümmelbeins Weihnachtsfahrt“

    31.08.2020 Am 26. August 2020 begannen die Proben der Saumarkt TheaterKinder Gruppe für Krümmelbeins Weihnachtsfahrt. In fünf Aufführungen ab 19.12. wird Heliodora Krümmelbein ihre abenteuerliche Zugreise Richtung Weihnachten antreten.

    Ein Altenstadt für Alt und Jung

    31.08.2020  Der Ortsvorsteher spricht über zwei wichtige Projekte und Herzensangelegenheiten.

    Temporäre Universität: Zwischentöne diskutieren die Zukunft der Stadt

    31.08.2020 Am Dienstag, 1. September, gehen die Montforter Zwischentöne mit dem Oscarpreisträger Bernd Bickel und dem Weltbank-Ökonomen Maximilian Hirn ins Sommerfinale. 

    Feldkircherin Ariane Franken siegt im Bouldern

    30.08.2020 Der zweite Tag der "Austria Climbing Youth Championships 2020" war für Vorarlbergs Kletternachwuchs wieder sehr erfolgreich.

    Nur mit Maske in die Feldkircher Vorarlberghalle

    30.08.2020 Erster Test von der VEU Feldkirch am Dienstag unter sehr strengen Auflagen

    Brajkovic nach Quarantäne wieder im Training

    30.08.2020 Der Feldkircher Basketball-Jungstar Luka Brajkovic ist nach seiner Rückkehr ans Davidson College und der folgenden Quarantäne wieder ins Training eingestiegen.

    Zwei junge Feldkircher auf dem Podest

    30.08.2020 Ariane Franken und Magdalena Kompein erreichten in Innsbruck in der U-16-Klasse die Plätze zwei und drei

    Kein Geburtstagsgeschenk für Feldkirch Kicker Selim Kum

    28.08.2020 Der Offensivkicker von VL-Klub FC BW Feldkirch erhält kein Profivertrag in der Türkei

    Feldkirchs Handballer rüsten kräftig auf

    26.08.2020 Feldkirchs Landesligateam holt den Kroaten Matija Junakovic (26) in die Montfortstadt.

    Letztes poolbar-Festival Wochenende

    26.08.2020 Nach fast sechs intensiven Wochen mit “Kulturellem von Nischen bis Pop” wird am Sonntag eine in vielerlei Hinsicht außergewöhnliche poolbar-Saison abgeschlossen. Alle Veranstaltungen fanden bei fast ausnahmslos herrlichem Sommerwetter im Freien statt. Die Wiese vor dem Alten Hallenbad wurde genutzt, um mit einem ausgeklügelten System für Kulturgenuss mit Sicherheitsabstand zu sorgen – die poolbar-Gäste fühlten sich bestens aufgehoben und bewiesen nicht nur Disziplin, sondern auch eine ordentliche Dosis Lebenslust.