AA

Gold und Silber für Vorarlbergs Landjugend Jungbauernschaft

28.11.2013 Vorarlberg/Tirol. Gold und Silber für die Landjugend gab es vergangenen Samstag für die Vorarlberger Landjugend Jungbauernschaft in Alpbach in Tirol.

Zukunftspreis für Klostertaler Bauerntafel

27.11.2013 Klostertal. (dob) Der Klostertaler Verein punktete bei der Ländle Gala mit Regionalität. Vor knapp einem Jahr nahmen engagierte Landwirte das Regioprojekt „Klostertaler Bauerntafel" in die Hand und gründeten einen Verein.

Feinschmecker Rallye durchs Tal

26.11.2013 Klostertal. (dob) Die sechste Auflage der Klostertaler Genussrallye war eine kulinarische Reise durch das Tal. Die kulinarische Reise begann beim Hotel Traube bei Christoph Lorünser in Braz.

Richtig fit mit Rückenschule mit Kindern

26.11.2013 Am Samstag, den 16. November fand ein weiterer Workshop des Vorarlberger Sportverband ASVÖ statt. Beim Workshop „Richtig Fit mit Rückenschule für Kinder" waren 8 Frauen aus ganz Vorarlberg, und sogar eine aus dem Allgäu, die neue Ideen und Erfahrungen für ihre eigenen Kurse sammeln wollten.

Konzert in der Kirche

24.11.2013 Klostertal. (dob) Ein gemeinsames Konzert leitet die Besucher in die besinnliche Adventszeit. Die Pfarrkirche Wald a. A. wird am kommenden Sonntag, den ersten Adventsonntag, in eine adventliche Stimmung gehüllt.

Advent im Klostertal

24.11.2013 Dalaas. (dob) Die Klostertaler Adventszeit wurde mit dem Dalaaser Adventmarkt eingeläutet. Nach der musikalischen Eröffnung des Bläserensembles der Harmoniemusik Dalaas herrschte trotz nasskaltem Wetter auf dem Parkplatz Schwimmbad/Sportplatz reges Treiben.

Neuer Polizeiinspektor für das Klostertal

24.11.2013 Dalaas/Klösterle. (dob) Willi Küng wurde zum neuen Polizeiinspektor der Dienststelle Klösterle ernannt.

Treffpunkt: Ernennung Polizeiinspektor Willi Küng

24.11.2013 Dalaas/Klösterle. (dob) Willi Küng wurde von Landespolizeiinspektor Hans-Peter Ludescher zum neuen Polizeiinspektor des Postens Klösterle ernannt. Bei der Feier im Kristbergsaal in Dalaas feierte Willi Küng seine Ernennung mit vielen Persönlichkeiten.

Albert Mangeng siegt bei Landes-Stämmeschau

25.11.2013 Dalaas. (dob) Die Landes-Stämmeschau in Lustenau wurde für den Dalaaser Albert Mangeng zu einem erfolgreichen Tag. Er trat mit seinen Zuchttieren „Wiener blau" bei der Jury an und konnte diese überzeugen.

Junge Turnerinnen sehr erfolgreich

24.11.2013 Dalaas. (dob) Die Turnerinnen der Turnerschaft Dalaas nahmen bei der Bezirksmeisterschaft teil. Vor kurzem fand in der Sporthalle der Mittelschule Götzis die Bezirksmeisterschaft Oberland/Walgau im Kunstturnen und Turn 10 statt. Die Turnerschaft Dalaas nahm mit sechs jungen Turnerinnen teil.

Winterdienst ist oft „Handarbeit"

19.11.2013 Bei Bedarf sorgen bis zu 5.000 Mitarbeiter für Befahrbarkeit des Streckennetzes – Gerade in Westösterreich sind mehrere Gebirgsstrecken auf über 1.000 Meter Seehöhe für einen sicheren Bahnbetrieb zu betreuen.

„Landjugend macht Leute“

22.11.2013 Dalaas. (dob) Die Landesorganisation der Landjugend hielt ihre Jahreshauptversammlung in Dalaas. Der Kristbergsaal war vergangenen Sonntag Schauplatz des 40. Landestages der Landjugend Vorarlberg.

Weihnachten im Schuhkarton

18.11.2013 Wald a. A. (dob) Volksschüler aus Wald a. A. befassten sich mit dem Thema Geld. Im Unterricht der Volksschule Wald a. A. ging es vor kurzem um das Thema Geld. Wie spare ich, wie kann ich mir etwas leisten, ... - diese Fragen beschäftigten die jungen Klostertaler.

„Ich geh mit meiner Laterne“

18.11.2013 Klostertal. (dob) Klostertaler Kinder gingen mit ihren Laternen durch die Straßen. Am Martinstag herrschte in den Klostertaler Kindergärten Aufregung. Die Kinder bereiteten sich in den Wochen vor dem großen Tag mit Liedern, Gedichten und Laternen basteln auf ihren großen Auftritt vor.

Guggamusiker feiern

18.11.2013 Dalaas. (dob) Die Klostertaler Rutschifenggen Guggamusik lädt zur dritten Fengga Party in den Kristbergsaal. Am Freitag, den 23. November steigt unter typischer Guggamusik um 20 Uhr die Party für alle Guggamusikfans. Saaleinlass ist um 19.30 und ab 16 Jahre.

Dalooser Adventmarkt

18.11.2013 Dalaas. (dob) Auch in diesem Jahr wird die Adventszeit im Klostertal mit dem Dalooser Adventmarkt eingeläutet. Am Sonntag, den 24. November treffen sich Anbieter und Besucher beim Parkplatz Sportplatz/Schwimmbad.

Neueröffnung des Gasthof Post

14.11.2013 Dalaas. (dob) Eigentümer Jörg Kleboth und Pächter Charly Beutel luden ein und viele Gäste folgten. Nach einer kurzen Pause wurde der Traditionsgasthof Post neu eröffnet.

WSV Wald a. A. unter neuer Führung

12.11.2013 Wald a. A. (dob) Nach 15jähriger Obmannschaft gibt Gerhard Pisoni sein Amt ab. In der Raststätte in Klösterle hielten die Waldner Schifahrer ihre jährliche Versammlung ab. Obmann Gerhard Pisoni und sein Team konnten auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.

Startschuss für die fünfte Jahreszeit

12.11.2013 Klostertal. (dob) Mit den Klängen der Klostertaler Rutschifenggen Guggamusik wurde im Klostertal die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Pünktlich um 11.11 Uhr ertönten auf dem Vorplatz der Volksschule Dalaas die typisch schrägen Klänge der Guggamusik.

Spannferkelessen im Gasthof Post

13.11.2013 Dalaas. (dob) Zur Neueröffnung des GH Post lud Charly Beutel zum Spannferkelessen. Um den Einheimischen sein neuer Wirkungsbereich zu zeigen, lud Pächter Charly Beutel zum Spannferkelessen in den Gasthof Post ein.

Frischer Wind im ehrwürdigen Gemäuer

14.11.2013 Dalaas. (dob) Der Gasthof Post wurde unter neuer Leitung wiedereröffnet. Mit der Neuverpachtung des im Eigentum von Jörg Kleboth stehenden Gasthof Post machten sich neue Türen für ein engagiertes Dreigespann auf.

Wasser liefert wertvollen Strom

15.11.2013 Wald a. A. (dob) Die Wasser- und Kraftwerksgenossenschaft Außerwald errichtete ein Trinkwasserkraftwerk. Nachdem vor kurzem „SONJA" – die Bürgerphotovoltaikanlage auf dem Dach der Volksschule feierlich eröffnet wurde, konnte in Wald a. A. nun ein weiterer Schritt zur Energieautonomie gesetzt werden.

Schule am Bauernhof

4.11.2013 Auf dem Lieperthof wird seit einiger Zeit das Projekt „Schule am Bauernhof" angeboten. Dalaas. (dob) Die erste Klasse der Volksschule Dalaas konnte vor kurzem ihr Klassenzimmer mit einem Bauernhof tauschen.

Lehrausgang

4.11.2013 Wald a. A. (dob) Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wald a. A. tauschten mit ihrem Lehrer Kurt Sonderegger ihr Klassenzimmer mit dem Bauernhof der Familie Rasma und Armin Margreitter.

Forstweg Bickelwald wurde errichtet

7.11.2013 Eine neue Weganlage erschließt mehrere gemeindeeigene Waldflächen.

Feuerwehrjubiläum

28.10.2013 Die Dalaaser Feuerwehr lud zu ihrem Festakt anlässlich 130 Jahre Feuerwehr Dalaas.

„Atemschützler“ stellten sich den Bewertern

28.10.2013 31 Gruppen aus den Bezirken Bludenz und Bregenz nahmen am Bezirksbewerb teil.

130 Jahre Feuerwehr Dalaas

22.10.2013 Dalaas. (dob) Mit dem Atemschutzbewerb und Festakt feiern die Dalaaser Florianijünger ihr Jubiläum. Die Feuerwehr Dalaas feiert in diesem Jahr ihr 130 jähriges Bestehen.

Klostertaler helfen Klostertalern

21.10.2013 Zugunsten der Familie von Mario Linemayr, der am 15. August beim Paragleiten tödlich verunglückte, fand vor kurzem ein Benefizkonzert im Kristbergsaal statt.

Lange Nacht im Klostertal Museum

22.10.2013 Wald a. A. (dob) Mit einem Workshop, einem Vortrag und Erzählungen wurde die Lange Nacht der Museen gefeiert. In einem Workshop konnten die vielen Kinder Theaterluft schnuppern. Mit Witz entpuppten sich die Kinder als Laienschauspieler und machten erste Theatererfahrungen.

HELMUT – Mut zu hellen Ideen

21.10.2013 134 Beleuchtungskörper wurden durch moderne LED-Lampenköpfe ersetzt. Dalaas. (dob) Die Gemeinde Dalaas verfügt insgesamt über 308 Straßenlampen. 134 dieser Beleuchtungskörper wurden noch mit herkömmlichen Quecksilberdampflampen betrieben.

Musikanten tagten zur Bezirksversammlung

22.10.2013 Dalaas/Bludenz. (dob) Die Versammlung des Blasmusikbezirkes Bludenz fand in Dalaas statt. Blasmusikvertreter des Bezirkes Bludenz trafen sich vor kurzem im Kristbergsaal zur Bezirksversammlung.

Kinder- und Jugendbasar

22.10.2013 Der Familienverband Klostertal veranstaltete wiederum einen Kinder- und Jugendbasar in der Volksschule Dalaas. Die vielen Besucher konnten aus einem reichhaltigen Angebot an Herbst/Winterbekleidung, Winterartikel, Bücher, Spiele, Kinderwagen, Sportartikel und vieles mehr aussuchen.

Dietmar Pisoni – 25 Jahre Musikant

21.10.2013 Die Verdienstmedaille in Silber des Vorarlberger Blasmusikverbandes konnte kürzlich beim Ehrungsabend des Blasmusikbezirkes Bludenz, Dietmar Pisoni von der Harmoniemusik Wald a. Arlberg von Bezirksobmann Paul Dünser entgegen nehmen.

"Bürgermeister will Gemeinde bewusst an die Wand fahren"

19.10.2013 Dalaas - Keine Zufahrt zum Haus: Land meint, Dalaas sei nicht schuldhaft säumig.

„Eine verrückte Familie“

16.10.2013 Die Theatergruppe Dalaas-Wald sorgte mit ihrem neuesten Stück für strapazierte Lachmuskeln. Dalaas. (dob) „Eine verrückte Familie" hieß es am vergangenen Samstag im Kristbergsaal in Dalaas. Die Theatergruppe Dalaas-Wald führte ihr neuestes Stück auf.

Ausflug der Landesjugendleiter des Alpenvereins Vorarlberg

14.10.2013 Dalaas. Viele Wege führen zur Freiburger Hütte. Das dachten sich jedenfalls die 15 Jugendleiter des AV, als sie sich ebendort trafen. Mit Bahn und Bus oder Auto und Bus starteten wir die Anreise und bestiegen die Rote Wand oder den Roggelskopf oder kamen zu Fuß von Dalaas zur Hütte.

Punktegewinn für den FC Klostertal

13.10.2013 Dalaas. Der Auto Frainer FC Klostertal holte sich mit dem 2:2 beim FC Andelsbuch 1b einen Punkt. Die Hausherren gingen durch einen Doppelschlag binnen einer Minute mit 2:0 in Führung, Manuel Vonbank schaffte aber noch vor dem Seitenwechsel den Anschlusstreffer (43.).

„SONJA“ und „HELMUT“ feierlich eröffnet

7.10.2013 Mit einem Erntedank- und Dörflefest wurde das höchstgelegene Sonnenstrom Bürgerkraftwerk und Vorarlbergs erste Bürgerbeteiligungs LED-Straßenbeleuchtung in Betrieb genommen.

Sonja – sag ja zur Sonne

29.09.2013 In den vergangenen Wochen wurde in Wald a. A. eine Photovoltaikanlage errichtet. Wald a. A. (dob) Die Gemeinde Dalaas errichtete im Zuge des Projekts „Klima- und Energiemodellregion Klostertal" auf dem Dach der Volksschule Wald a. A. eine Photovoltaikanlage.

Lange Nacht im Klostertal Museum

29.09.2013 Die diesjährige Lange Nacht der Museen steht im Zeichen der Schwabenkinder. Wald a. A. (dob) Die „Lange Nacht der Museen" findet am Samstag, den 5. Oktober statt. Um 17.30 Uhr starten die Kinder und Hubert Konzett mit einem kindgerechten Programm. Ab 19.

„Heimatabend einmal etwas anders“

29.09.2013 Wort, Tanz und Gesang erfüllte den Stadel im Klostertal Museum. Wald a. A. (dob) Das Klostertal Museum war vor kurzem Schauplatz des Projektes „Einheimisch, zweiheimisch, dreiheimisch" – einem Heimatabend der Sonderklasse.

Dalaaser und Waldner haben gewählt

29.09.2013 In Dalaas und Wald haben die Wahllokale zugesperrt. Einige Wahlsplitter aus dem Wahllokal Dalaas: Ein Handy läutet in der Wahlkabine. Bürgermeister Christian Gantner fragt nach, ob der Telefonjoker angerufen hat.

Trauercafé künftig auch in Bludenz

24.09.2013 Bludenz. In Kooperation mit der Stadt Bludenz und der Pfarre Heilig-Kreuz baut Hospiz Vorarlberg ein weiteres Trauercafé auf – das erste Treffen ist am Freitag, 27. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Mehrzweckraum des „Betreuten Wohnen".

Eine verrückte Familie

22.09.2013 Die Theatergruppe Wald/Dalaas probt für ihr neuestes Werk im Kristbergsaal. Dalaas. (dob) Am Samstag, den 5. Oktober ist es soweit. Die Theatergruppe Wald/Dalaas führt das Stück „Eine verrückte Familie" zum ersten Mal auf. Die Premiere findet um 20 Uhr statt.

Sonnenkopf beim 3-Täler-Pass

22.09.2013 Die beliebteste Saisonkarte Vorarlbergs, der 3TälerPass, ist ab Dezember in 38 Skigebieten gültig. Klostertal. (dob) Mit dem neuen Saisonkartenkooperations-Partner, dem Familienskigebiet Sonnenkopf, gewinnt der 3TälerPass neue Wintersport-Erlebnisse im Süden Vorarlbergs.

Fußballtag in Dalaas

22.09.2013 Eine Reihe von Heimspielen fand am vergangenen Sonntag in Dalaas statt. Dalaas. (dob) Bereits in der Früh begannen die kleinsten Nachwuchsspieler den Fußballtag auf dem Dalaaser Sportplatz mit tollen Spielen.

Kinder- und Jugendbasar

22.09.2013 Der Familienverband organisiert einen Herbst/Winter Basar in der Volksschule Dalaas. Dalaas. (dob) Die Mitglieder des Familienverbandes Klostertal organisieren einen weiteren Basar.

Heimat.Abend - "Einheimisch, Zweiheimisch, Dreiheimisch"

19.09.2013 Dalaas/Klösterle/Braz/Bludenz. Ein Heimat.Abend der Sonderklasse im Klostertal gibt es am Freitag, 27. September ab 19.30 Uhr im Klostertal Museum zu sehen.

Käsknöpfle-Partie „auf der Egg"

18.09.2013 Dalaas. Bei schönem Herbstwetter, trafen sich viele Mitglieder der „Generation 50plus" (vom Klostertal bis Koblach vertreten), auf Einladung des Seniorenrings Bludenz-Klostertal-Arlberg, zu einem gemütlichen Beisammensein unter Freunden ein!

Westernreiten fest in weiblicher Hand

17.09.2013 Dalaas. Am 7. und 8. September war die neue Reitanlage der Black Coffee Stables in Dalaas Austragungsort der diesjährigen Landesmeisterschaften im Westernreiten.

Seniorin erlitt Schwächeanfall

17.09.2013 Dalaas - Von der Bergrettung geborgen wurde am Montag eine 85-jährige Deutsche, die auf dem vom Regen durchgeweichten Wanderweg Richtung Lech nicht mehr weitergehen konnte.

Spielefest mit den acht Spielstationen

16.09.2013 Die Harmoniemusik Wald a. A. lud ihre jüngsten Nachwuchsmusiker zu einem Spielefest ein. Die Mädchen und Buben hatten mit den acht Spielstationen sehr viel Spaß und meisterten die gestellten Aufgaben mit Bravour.

Dalaaser Musikanten zu Besuch in Wien

15.09.2013 Die Harmoniemusik Dalaas war beim Erntedankfest in Wien zu Gast. Dalaas/Wien. (dob) Nach einem arbeitsintensiven Jahr machte die Harmoniemusik Dalaas am vergangenen Wochenende einen Ausflug in die Bundeshauptstadt Wien und gestaltete das Erntedankfest mit ihren Auftritten mit.

Wettfischen beim Seestüble

17.09.2013 Bludenz/Klostertal/Arlberg Ingrid Jochum eine begeisterte Teilnehmerzahl zum Wettfischen beim Seestüble in Danöfen begrüßen.

Omnia Conjungo - Klostertaler Feriensommer Kindernachmittag

10.09.2013 Am Samstag den 07. September 2013 lud im Rahmen des Klostertaler Feriensommers , die Mittelalter Gruppe Omnia Conjungo zu den bereits zweiten Ritterspielen auf der Radona in Wald am Arlberg ein.

„Manege frei“

9.09.2013 Der Familiencircus Sperlich gastiert im Klostertal. Klostertal. (dob) Bereits seit vielen Generationen ist es das erklärte Ziel der Familie Sperlich, das Publikum für einige Zeit dem tristen Alltag zu entrücken.

„Himmel sehen“

8.09.2013 Ein berührendes Theater vermittelte die Situation der Schwabenkinder. Wald a. A. (dob) Das Klostertal Museum bot dem „theater die baustelle Köln" ein tolles Ambiente für die Aufführung „Himmel sehen" von Ann-Christin Fockes.