AA

Schneeskulpturen auf 2000 Meter

12.03.2013 Das Familienskigebiet Sonnenkopf präsentierte auf 2000 Meter Höhe die Euromaus und Euromausi als 10 Meter hohe Schneeskulpturen von Josef Jehle.

Klostertaler Rennfahrer bei der WM

11.03.2013 Unter den österreichischen Teilnehmern der Weltmeisterschaft der Mastersfahrer findet man auch drei Klostertaler.   Klostertal.

Euromaus&Euromausi auf dem Sonnenkopf

11.03.2013 Bereits zum 21. Mal steht inmitten des Skigebietes Sonnenkopf eine Schneeskulptur.   Klösterle. (dob) Am 9. März fand die feierliche Präsentation der Schneeskulptur Euromaus&Euromause aus dem Europa-Park mit einem tollen Rahmenprogramm statt.

Freeride Weltelite mit Wallner und Studer zu Gast im Montafon

11.03.2013 Schruns/Koblach/Dalaas. Die Elite der Freeride-Szene mit dem Koblacher Fabio Studer und der Klostertalerin Nadine Wallner kann am 16. und 17. März 2013 in der Silvretta Montafon bewundert werden.

Jubiläumsversammlung der Ortsfeuerwehr Wald

10.03.2013 Mit 16 Jugendlichen ist die Zukunft der Feuerwehr Wald gesichert.   Wald a. A. (dob) Kommandant Peter Berthold konnte bei der 130. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wald neben seinen Feuerwehrkameraden und –kameradin auch einige Ehrengäste begrüßen.

Krönele für Klostertaler Tracht

10.03.2013 Das Wissen über die Erarbeitung eines Kröneles gab Christine Dietrich weiter.   Klostertal. (dob) Nach einem Aufruf meldeten sich vier Klostertaler Frauen, um die Erarbeitung des Krönele bei einem Kurs zu erlernen.

„Wir verkaufen gut erhaltene Artikel“

10.03.2013 Der Familienverband Klostertal veranstaltet am Samstag, den 23. März einen Frühjahrsbasar.   Dalaas.

Kunst am Sonnenkopf

7.03.2013 Am 09. März präsentiert das Skigebiet Sonnenkopf die Euromaus und Euromausi als 10 Meter hohe Schneeskulpturen. Aus diesem Anlass ist die Marketingleiter vom Sonnenkopf, Andrea Brunner, in der heutigen Sendung "Ländle TV - DER TAG" zu Gast.

Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes

5.03.2013 Erst kürzlich fand die JHV  im Gasthof Post in Dalaas statt. Eingeladen waren alle Mitglieder. Neben den Berichten des Obmanns Hermann Loretz, der Kassiers LAbg. Pepi Brunner und des Schriftführers Fritz Reinhold  standen  auch die Grußworte durch  die eingeladenen Gäste KB – Präsident für Vorarlberg  Denz Alwin, Talschaftsobmann Frainer Otto und Bgm. Gantner Christian  auf der Tagesordnung.

Einladung zur Genussralley

3.03.2013 Aufgrund der starken Nachfrage wurde die diesjährige Genussralley um einen Zusatztermin erweitert. Am 18. April startet der Zusatztermin beim Gasthof Tafelspitz. Dort werden die Genussralleyteilnehmer ab 18.30 Uhr mit einer köstlichen Vorspeise verwöhnt.

Geld für die Sicherheit

25.02.2013 Bei der vergangenen Gemeindevertretersitzung wurde der Voranschlag einstimmig beschlossen.   Dalaas. (dob) Mit einer Gesamtsumme von 4.686.300,00 Euro wurde der diesjährige Voranschlag bei der vergangenen Gemeindevertretersitzung in Dalaas beschlossen.

Junge Rennläufer auf der Piste

25.02.2013 Das diesjährige Raiffeisen-Kinder-Schüler-Skirennen wurde auf der Paluda ausgetragen.   Dalaas. (dob) Die Rennstrecke Hetzel beim Paludalift war der diesjährige Austragungsort des Raiffeisen Skirennen für Kinder und Schüler der Klostertaler und Lecher Nachwuchsrennläufer.

Rechtsanwalt Dr. Edgar Veith im Talk

20.02.2013 Beim Ländle Talk im Restaurant Mahl.ZEIT in Götzis stellte sich diesmal Rechtsanwalt Dr. Edgar Veith den Fragen von Günter Oberscheider.

Im Klostertal loderten die Funken

18.02.2013 Mit dem Brauchtum des Funkenabbrennens soll im Klostertal der Winter ausgetrieben werden. Am Funkensonntag wurden in Dalaas und Klösterle die Funken entzündet.

Im Klostertal loderten die Funken

17.02.2013 Mit dem Brauchtum des Funkenabbrennens soll im Klostertal der Winter ausgetrieben werden. Am Funkensamstag eröffneten die Funkenmeister in Braz und Wald a. A. das Brauchtum des Funkenabbrennens im Klostertal. Die Kindergartenkinder aus Wald a. A.

Im Klostertal loderten die Funken

17.02.2013 Mit dem Brauchtum des Funkenabbrennens soll im Klostertal der Winter ausgetrieben werden. Am Funkensamstag eröffneten die Funkenmeister in Braz und Wald a. A. das Brauchtum des Funkenabbrennens im Klostertal. Die Kindergartenkinder aus Wald a. A.

Unfall in Dalaasertunnel sorgt für Stau

9.02.2013 Dalaas - S 16: Unfall zwischen zwei Lkw mitten im Urlauber-Schichtwechsel sorgt für Stau im Klostertal.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

6.02.2013 Die Blutspendeaktion in Dalaas, Kristbergsaal vom 05. Feb. war ein toller Erfolg.Wir konnten insgesamt 63 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern undOrganisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf dienächste  Blutspendeaktion in der Gemeinde.

Waldner Volksschüler auf der Piste

3.02.2013 Vor kurzem fand das traditionelle Schülerschirennen der Volksschule Wald a. A. statt. Trotz des starken Regens nahmen alle Schüler(innen) teil. Neben den 24 Volksschülern fuhren auch vier Kindergärtler den Hang hinunter und freuten sich über den Applaus der Zuschauer.

Erfolgreiche Fußballknirpse

3.02.2013 Die jüngsten Nachwuchsspieler des FC Klostertal waren in der Halle erfolgreich.   Klostertal. (dob) Das 16. Internationale Nachwuchshallenturnier in Schlins war in der U8-Gruppe mit Topmannschaften aus Bludenz, Dornbirn, Thüringen, Frastanz und Satteins besetzt.

Neu eingekleidet

3.02.2013 Funktionäre, Leiter und Läufer des Wintersportvereines Dalaas können sich über eine neue einheitliche Bekleidung freuen.

Blutspendeaktion in Dalaas

29.01.2013 Am Dienstag, den 05. Februar findet in Dalaas, Kristbergsaal von 18:00–20:30 Uhr eine Blutspendeaktion statt.Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

Neue Kanzleiräume eingeweiht

29.01.2013 Götzis/ Dalaas  (ver) Im April 2010 hatte sich Rechtsanwalt Dr. Edgar Veith zum Schritt in die Selbständigkeit in der Marktgemeinde Götzis, Am Garnmarkt 3, entschieden. Damals stand dem Team eine Kanzleifläche von 120 m2 zur Verfügung. Parallel dazu wurde in Dalaas eine Sprechstelle eröffnet. Gerade auch aus dem Klostertal hat Dr. Veith viele Klienten, weil die Sprechstelle in Dalaas die einzige rechtliche Vertretung in diesem Tal ist.  Die Besprechungstermine für die Sprechstelle in Dalaas werden je nach Bedarf über die Kanzlei in Götzis vereinbart. 

Faschingshochburg für Kinder

28.01.2013 Der Kinderfasching in Dalaas bot den Kindern einen abwechslungsreichen Nachmittag.   Dalaas. (dob) Mit einem kleinen Faschingsumzug begann der Faschingsnachmittag der kleinen Mäschgerle in Dalaas.

Zeitreise im Kristbergsaal

28.01.2013 Der Familienverband Klostertal organisierte einen abwechslungsreichen Faschingsball.   Dalaas. (dob) Das Cockpit des Kristbergsaals war voll.

Jugendliche randalierten auf dem Heimweg

27.01.2013 Dalaas / Wald am Arlberg - Am Samstag Abend, zwischen 22 und 22:30 Uhr, war in Wald am Arlberg eine Gruppe von Jugendlichen auf dem Weg ins Ortszentrum und tobten sich dabei an Schneestangen und Verkehrsschildern aus.

Kommandantenwechsel in Dalaas

20.01.2013 Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dalaas stand ganz unter dem Kommandantenwechsel.   Dalaas. (dob) 37 (davon zwei Frauen) aktive Feuerwehrler stehen in Dalaas 365 Tage im Jahr für das Wohl der Bevölkerung bereit.

Volksbefragung in Dalaas

20.01.2013 Im Dalaaser Wahllokal erschien ein Wähler in der Militäruniform. Die Gemeinde Dalaas reihte sich in die hohe Wahlbeteiligung der Klostertaler Gemeinden ein. 52 Prozent der Wahlbeteiligten machten den Gang zur Wahlurne.

Apres-Ski ist angesagt

17.01.2013 Das Thema Apres-Ski steht in der heutigen Sendung von Ländle TV - DER TAG im Mittelpunkt. Walter Fritz von der Kelo Bar war zu diesem Thema zu Gast im Studio.

Kisi-Kids Proben im Oberland

14.01.2013 Singbegeisterte Kinder und Jugendliche treffen sich zu Sing- und Tanzproben in Bludenz.   Bludenz. (dob) Kisi-Kids Vorarlberg geht neue Wege und bietet ab sofort monatliche Sing- und Tanzproben im Unter- und Oberland an.

„Ziel ist die Kristallkugel“

14.01.2013 Rainer Seeberger ist das Aushängeschild der Klostertaler Mastersfahrer.   Klostertal. (dob) Ende November bereiteten sich die Klostertaler Mastersfahrer eine Woche lang im Pitztal intensiv auf die Weltcupsaison 2012/2013 der Mastersfahrer vor.

Sonderreportage Klostertal

14.01.2013 Das Klostertal hat einiges zu bieten. Das Team von Ländle TV machte sich vor Ort ein Bild.

Mäschgerle machen eine Zeitreise

13.01.2013 Der Faschingsball des Familienverbandes Klostertal verspricht viel Unterhaltung.   Dalaas.

„Die Wanderwege in Schuss gehalten“

16.12.2012 Wegwart Ludwig Wolf beendet seine Tätigkeit als Wegwart der Gemeinde Dalaas.   Dalaas. (dob) Vor 17 Jahren wurde auf Initiative des Landes Vorarlberg ein Konzept erarbeitet, die Vorarlberger Wanderwege einheitlich zu kennzeichnen.

Adventfeier

16.12.2012 Der Seniorenbund Dalaas lud zum Seniorenadvent in den Kristbergsaal. Bei Kuchen und Kaffee, sowie musikalischer Unterhaltung unter anderem mit dem Klostertaler Kinderchor verbrachten die Dalaaser Seniorinnen und Senioren einen gemütlichen Nachmittag.

Neuerlicher Landesmeister

16.12.2012 Züchter Albert Mangeng verteidigte mit seinen „blauen Wiener“ den Landesmeistertitel.   Dalaas. (dob) Für Albert Mangeng bedeutet seine Kaninchenzucht sehr viel. Bei verschiedenen Ausstellungen im In- und Ausland konnte er schon zahlreiche Preise erringen.

Nikolo kam zu Besuch

8.12.2012 Für die jüngsten Nachwuchsspieler des FC Klostertal wartet Anfang Dezember jedes Jahr ein besonderer Besuch. Sie und ihre Trainer werden von Nachwuchsleiter Gerhard Platzer zu einer Nikolausfeier eingeladen.

Bundesmeisterin kommt aus Braz

8.12.2012 Vier Mädchen der Turnerschaft Dalaas nahmen an der Bundesmeisterschaft teil.   Klostertal (dob) Corinna Ruthardt, Angelina Ganahl, Romana Meyer (alle aus Braz) und Katharina Juritsch haben sich in Vorbewerben für die Bundesmeisterschaft Turn 10 in Klagenfurt qualifiziert.

Erfolgreiche Turnerinnen

8.12.2012 Die Turn-10-Gruppe der Turnerschaft Dalaas unter ihrer Trainerin Iris Schuler konnte bei der diesjährigen Oberländer Bezirksmeisterschaft wieder einmal voll überzeugen.

Flohmarkt

3.12.2012

Schutzbaupläne im Klostertal erhitzen Gemüter

29.11.2012 Dalaas - Das Land plant ein großflächige Schutzwaldsanierung im Klostertal. Die Grünen üben harte Kritik.

Einladung zur Präsentation

26.11.2012 Eindrücke, Höhen und Tiefen, Begegnungen, usw. – Momente, die in Erinnerung bleiben. Diese Erfahrungen möchte das Team 66 – „Vrwäga, goht net – gits net“ der Rallye Allgäu Orient 2012 mit Interessierten teilen. Sie laden zur Präsentation am Samstag, den 1.

„Poker Face“

26.11.2012 Die Klostertaler Rutschifenggen Guggamusik präsentierte ihr neues Kostüm.   Dalaas (dob) Mit einer lautstarken Guggaparty feierten die Klostertaler Guggamusiker ihre Präsentation des neuen Kostümes.

Adventmarkt in Dalaas

26.11.2012 Zu Beginn der Adventszeit fand in Dalaas der traditionelle Adventmarkt statt. Die zahlreichen Besucher wurden an den verschiedenen Ständen fündig.

Gstocha – Bock

18.11.2012 Beim Preisjassen der Feuerwehr Wald a. A. konnte Feuerwehrkommandant Peter Berthold 124 Jassbegeisterte im Kristbergsaal in Dalaas begrüßen. Nach den abgeschlossenen Runden standen die Sieger fest.

Einstimmung in den Advent

18.11.2012 Mit dem Adventmarkt in Dalaas wird traditionell die Adventszeit im Klostertal eingeläutet. Neben einer großen Auswahl an tollen Dekorationsartikeln, Basteleien, heimischen Produkten und Geschenkangeboten ist für das leibliche Wohl der Besucher ausreichend gesorgt.

Mit den Händen gefertigt

18.11.2012 Christine Dietrich begeistert die Kunst in einer facettenreichen Vielfalt.   Dalaas (dob) Christine Dietrich wurde in Dalaas geboren und erkannte schon in ihrer Kindheit, dass sie sich sehr für Kunst interessiert. Ihre ersten Werke entwickelten sich im Bastelstüble in Klösterle.

„Obermarias“ wird gesichert

18.11.2012 Steinschlagsicherungen sorgen für die Sicherung des Ortsteils Obermarias.   Dalaas (dob) Am Siedlungsrand von Obermarias werden gelegentlich Steinschlagereignisse bis in den Nahbereich zu bewohnten Objekten beobachtet.

PraNeoHom Therapeutin

18.11.2012 Heilen mit Zeichen – PranNeoHom ist eine Heilmethode, die sowohl auf der körperlichen als auch auf der psychischen Ebene einfach anzuwenden, aber wirksam und effektiv ist.

Feuerwehrpreisjassen

16.11.2012 Die Ortsfeuerwehr Wald am Arlberg ladet alle Jassfreunde am 18.November 2013 um 14.00 Uhr zum diesjährigen Preisjassen in den Kristbergsaal in Dalaas recht herzlich ein. 1. Preis E 300.- in bar 2.Preis E 200.- in bar 3.Preis E 100.

FPÖ- Bezirk Bludenz: LAbg. Pepi Brunner einstimmig als Bezirksparteiobmann bestätigt

15.11.2012 Es gilt, Organisation im Bezirk zu verbreitern! In Vorbereitung des Landesparteitages der Vorarlberger Freiheitlichen - FPÖ fand  auch der Bezirksparteitag der Bludenzer Organisation statt.

Hohe Ordnungsstrafen für Ländleklubs

16.11.2012 Hohenems. Die VFV-Struma sprach in ihrer Sitzung gegen Spieler, Trainer, Funktionäre und Vereine hohe Ordnungsstrafen und unbedingte Sperren aus.  

Die Faschingszeit ist eröffnet

11.11.2012 Die „Klostertaler Rutschifenggen Guggamusik“ spielte am 11.11. auf.   Klostertal (dob) Mit dem Startschuss der fünften Jahreszeit begann für die Musiker der Klostertaler Rutschifenggen Guggamusik die dritte Spielsaison.

Ein musikalischer Filmabend

11.11.2012 Der Chor „Incontro“ feierte sein 25jähriges Jubiläum mit einem Traumkonzert.   Dalaas (dob) Die Konzertbesucher, die den letzten Platz im Kristbergsaal füllten, wurden beim Jubiläumskonzert des Chores „Incontro“ in die Welt des Hollywoods entführt.

„inTEAMsphäre“

11.11.2012 Klostertaler Jugendliche verbrachten ein Hüttenwochenende in Tschagguns.   Klostertal (dob) Der Verein Jugend Klostertal führte das Projekt „inTEAMsphäre“ durch.

Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

10.11.2012 Egg. In der Regionalliga West und auch in den Nachtragspartien auf Landesebene sowie im VFV-Cup gab es teilweise sensationelle Ergebnisse und jede Menge an Toren.  

Faschingsauftakt im Klostertal

4.11.2012 Die „Klostertaler Rutschifenggen Guggamusik“ sorgt für einen lautstarken Faschingsbeginn im Klostertal. Am Sonntag, den 11. November pünktlich um 11.11 Uhr begrüßen sie im Mehrzwecksaal der Volksschule Dalaas die diesjährige Faschingszeit. Mit weiteren Guggamusikkonzerten um 12.

Maria-Hilf-Kapelle wurde neu eingedeckt

4.11.2012 Die Maria-Hilf-Kapelle ist ein Rechteckbau mit Vorzeichen und einem Satteldach. Die Kapelle ist über dem Chor gewalmt und verfügt über ein Glockentürmchen mit Spitzhelm. Der Betraum ist mit einem Tonnengewölbe und zwei Rundbogenfenstern ausgestattet.

„Incontro“ goes Hollywood

28.10.2012 Mit einem Hollywoodprogramm feiert der Dalaaser Chor sein 25jähriges Jubiläum.   Dalaas (dob) Im Klostertal laufen die Vorbereitungen für die zwei unvergesslichen Konzertabende seit Wochen auf Hochtouren.

Geschichten im Heu

28.10.2012 Bei Heidi Liepert lernen die Schüler das Leben auf dem Bauernhof kennen.   Dalaas. Lustiges Treiben ist auf dem Bauernhof der Familie Liepert spürbar. Schüler tummeln sich im Heu, sehen sich den Traktor genau an und essen genüsslich eine Jause.