AA

Das Klostertal hat viel zu bieten

20.08.2013 Das Klostertal hat auch in den Sommermonaten viel zu bieten. Was genau zeigt Ländle TV in einer eigenen Sonderreportage.

Künstler von „Kopf bis Fuß“

18.08.2013 Der Waldner Otmar Ganahl lud zur Ausstellungseröffnung ins Gemeindezentrum Klösterle. Klösterle a. A. (dob) Der gebürtige Montafoner Otmar Ganahl wohnt schon seit vielen Jahren in Wald a. A.

„Tanzen, was das Zeug hält“

18.08.2013 In der Ferientanzwoche lernten Klein bis Jugendlich verschiedene Tänze. Klostertal. (dob) Auch in diesem Jahr machte die Ferientanzwoche beim Klostertaler Feriensommer Halt und bot tanzbegeisterten Kinder und Jugendlichen, die Möglichkeit, sich in den Ferien tänzerisch zu bewegen.

"Betreuungspool" mit Sprechstunde in Bludenz

14.08.2013 Dornbirn/Feldkirch/Bludenz. Als Systempartner der Mobilen Hilfsdienste und der Krankenpflegevereine, beraten wir Sie gerne über umfangreiche ambulante Betreuungsmöglichkeiten, informieren über Kosten, Förderungen sowie Betreuungsformalitäten.

Einsätze für Christophorus 8 in Riezlern und Wald am Arlberg

10.08.2013 Riezlern/Wald a.A. Zweimal musste der Rettungshubschrauber Christophorus 8 des ÖAMTC im Laufe des Samstags aufsteigen: Am Vormittag war eine verletzte Wanderin im Kleinwalsertal zu bergen, am Nachmittag ein Fahrradfahrer unterhalb des Spullersees.

Erste Grillparty der Red Biker

8.08.2013 Der Motorradverein Red Biker, Landesgruppe Vorarlberg, veranstaltet am 10. August 2013 ab 14 Uhr in Wald am Arlberg, direkt bei der Ab- Auffahrt der S16, eine Grillparty.

"Fortschritte in der Alpflächendiskussion"

6.08.2013 Die heftigen Diskussionen um die objektiv korrekte Feststellung der Alpflächen bei der Tagung der Landwirtschaftskammern Österreichs in Vorarlberg und das Treffen von Landeshauptmann Markus Wallner mit Landwirtschaftsminister Niki Berlakowich haben Bewegung in die Szene gebracht.

Jungbauernschaft setzt Zeichen für die Alpen

1.08.2013 Die Vorarlberger Alpen sind nicht nur ein Wirtschaftsfaktor für die heimische Landwirtschaft, sie sind auch ein bedeutendes Kulturgut für unser Land.

Urlaubszeit - Zeit der ungebetenen Gäste

31.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

Land fördert Abwasserbeseitigungsanlage im Klostertal

31.07.2013 Dalaas - Am weiteren Ausbau der Ortskanalisation im Dalaaser Gemeindegebiet Mason wird sich das Land finanziell beteiligen. Zu den veranschlagten Projektkosten in der Höhe von 964.000 Euro werden auf Beschluss der Vorarlberger Landesregierung fast 193.000 Euro beigesteuert, informieren Landeshauptmann Markus Wallner und der für Umwelt- und Wasserfragen zuständige Landesrat Erich Schwärzler.

Ein cooles Fußballcamp

26.07.2013 Der FC Klostertal organisierte ein Fußballcamp für begeisterte Nachwuchsfußballer. Als der FC Klostertal das Starcamp ausschrieb, waren sofort alle Plätze belegt.

Jetzt Sonne ohne Reue richtig genießen

23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

Spullersee: Mit Kleinbus von der Straße abgekommen

20.07.2013 Dalaas/Wald a. A. - Im Dalaaser Ortsteil Wald am Arlberg hat sich Freitagabend unter Alkoholeinfluss ein alpiner Verkehrsunfall ereignet, der relativ glimpflich ausgegangen ist. Um ein Haar wäre ein Kleinbus mit drei Insassen im Spullersee gelandet und versunken. 

Am Urlaubsziel Notausgänge und Fluchtwege prüfen

22.07.2013 Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres sollte man unbeschwert genießen können. Doch manchmal ist man selbst da nicht vor bösen Überraschungen gefeit. Im Ernstfall muss ein Hotel mitunter von einer Minute auf die andere evakuiert werden.

Ausgezeichnete Erfolge bei „Musik in kleinen Gruppen“

18.07.2013 Beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen" des Blasmusikbezirkes Bludenz konnten beim Bezirksmusikfest in Dalaas die Urkunden mit einem „Ausgezeichneten Erfolg" in der Leistungsstufe B an das Klarinettenquartett.

Ist ihr Reisedokument noch gültig?

18.07.2013 Vor Beginn der Urlaubssaison informieren die Gemeinden als Aussteller eines Reisepasses oder Personalausweises was dabei zu beachten ist. 

Tückische Schneefelder oft unterschätzt

16.07.2013 Der Winter hat sich endgültig verabschiedet und unter den warmen Sonnenstrahlen schmilzt langsam auch der Schnee in den Bergen. Doch es dauert, bis sich die weiße Pracht in Wasser aufgelöst hat.

"Zum Auslande Zuflucht" nehmen

12.07.2013 Das Klostertal Museum bietet Platz für die Ausstellung "Zum Auslande Zuflucht nehmen - Migrationen in der Geschichte des Klostertals".

Einzigartiges Kronjuwelenjubiläum

15.07.2013 Pfarrer Anton Kegele feierte mit der Pfarrgemeinde sein Kronjuwelenjubiläum. Im Februar feierte Pfarrer Anton Kegele seinen 101. Geburtstag. 

RW Rankweil und Klostertal müssen Strafe bezahlen

9.07.2013 Rankweil/Dalaas. Wegen fehlender Trainer-Ausbildung müssen die beiden Fußballklubs FC RW Rankweil und FC Klostertal eine Ordnungsstrafe bezahlen.

Klangwolke der Blasmusik

7.07.2013 Die Harmoniemusik Dalaas feierte ihren Geburtstag mit dem Bezirksmusikfest. Die Harmoniemusik Dalaas feierte vergangenes Wochenende ihren 90. Geburtstag. Mit der Austragung des Bezirksmusikfestes machten sie sich ein musikalisches Geschenk.

Erfolge beim Landesturnfest

7.07.2013 Beim Landesturnfest in Höchst starteten 14 Mädchen der Turnerschaft Dalaas. Dabei erturnten sich alle Turnerinnen in der Disziplin Turn 10 sehr gute Plätze.

„Musik in kleinen Gruppen“

7.07.2013 Die beim Bezirksmusiktag teilnehmenden Ensembles erhielten die Auszeichnungen. Am Samstag, den 15. Juni fand das Wertungsspiel „Musik in kleinen Gruppen" im Kristbergsaal statt.

Werklehrerin wurde verabschiedet

7.07.2013 Die langjährige Werklehrerin Margit Thöny wurde vor kurzem in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Kinder der Volksschule Wald a. A., ihre Lehrer und die Eltern bereiteten ein tolles Abschiedsfest vor.

„Was heißt eigentlich Migration?“

7.07.2013 Das Thema Migration wurde im Klostertal Museum mit Schülern didaktisch aufbereitet. Wald a. A. (dob) Schüler der Volksschule Vandans, der Volksschule Wald a. A., der Volksschule Klösterle und der Mittelschule Klostertal wurden vor kurzem spielerisch in die Thematik „Migration" eingeführt.

Nachts im Museum

8.07.2013 Die Schüler der vierten Schulstufe der Volksschule Dalaas erlebten in der letzten Schulwoche eine besondere Nacht. Mit Schlafsack und Jause bepackt, quartierten sie sich im Klostertal Museum ein. Mit ihrem Lehrer Martin Fritz erkundeten sie das Museum.

Seniorenbund Ludesch beim 23. Landestreffen in Dalaas

8.07.2013 Und auf der Bühne zwischen anderen Jubilaren unser Luis, strahlend über das ganze Gesicht, immerhin ist er mit seinen 93 Jahren unser ältestes Mitglied, aber von seiner Tatkraft und Energie könnten sich noch viele Jüngere eine Scheibe abschneiden.

Auf ins Finale beim Bezirksmusikfest in Dalaas

7.07.2013 Am Samstag hieß es beim Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Bludenz Blasmusik pur. Nach dem Festumzug, bei dem 13 Musikkapellen aus nah und fern teilnahmen, spielte Berthold Schick und seine Allgäu6 im Festzelt für die Musikanten auf.

Senioren trafen sich in Dalaas

8.07.2013 Die Senioren trafen sich beim Landestreffen des Vorarlberger Seniorenbundes im Festzelt der Harmoniemusik Dalaas zu einem gemütlichen Nachmittag mit einem bunten Programm. Dieses landesweite Treffen lockte auch viel Prominenz ins Klostertal.

Klostertaler für Klostertaler

8.07.2013 Bei der zweiten Klostertalnacht wurde am Donnerstagabend den Besuchern ein informatives und abwechslungsreiches Programm geboten. "The mclovins&friends" eröffneten musikalisch den Abend. Die jungen Musiker begeisterten von Anfang an die Festbesucher.

Trampolin – Sicherheit sollte mithüpfen

5.07.2013 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut.

Dalaas: US-Amerikanerin stürzte 30 Meter ab

5.07.2013 Dalaas - Eine 66-jährige US-Amerikanerin ist am Donnerstag in Dalaas auf einem Höhenwanderweg rund 30 Meter über ein Schnee- und Geröllfeld abgestürzt.

Eine Nacht für Klostertaler

1.07.2013 Im Rahmen des Bezirksmusikfestes in Dalaas findet eine Klostertalnacht statt. „KlostertalerInnen für KlostertalerInnen" heißt es heute Abend, wenn um 19.30 Uhr ein informatives Programm gestartet wird.

Ferien ohne Langeweile

1.07.2013 Im Klostertal wird den Kindern in den Ferien nie zu langweilig. Bereits zum fünften Mal bietet die Regio Klostertal mit Hilfe von engagierten Klostertaler Müttern, dem Familienverband Klostertal, den Gemeinden und den Tourismusorganisationen der Klostertaler Feriensommer an.

„Zum Ausland Zuflucht nehmen“

30.06.2013 Die diesjährige Ausstellung widmet sich der Migrationen in der Geschichte des Klostertals. Wald a. A. (dob) Seit mehreren Jahren beteiligt sich der Museumsverein Klostertal an den aus dem Interreg-Programm geförderten Projekten „Die Schwabenkinder" und „Der Weg der Schwabenkinder".

Schulwegkennzeichnungen

1.07.2013 Gemalte Kennzeichnungen weisen auf die Schulwege im Gemeindegebiet Dalaas hin.

„Do läbt d`Musig“

24.06.2013 Vom 4. bis 7. Juli steht Dalaas im Zeichen des Bezirksmusikfestes. Dalaas. (dob) Vom Donnerstag, den 4. Juli bis Sonntag, den 7. Juli liegt über Dalaas eine Musikwolke. Die Harmoniemusik Dalaas ist Austragungsverein des diesjährigen Bezirksmusikfestes.

Besuch bei der Feuerwehr

24.06.2013 Die Volksschüler aus Dalaas durften der Feuerwehr über die Schultern blicken. Dalaas. (dob) Im Zuge des Heimatkundeunterrichts wechselten die Dalaaser Volksschüler die Schulbank mit dem Feuerwehrhaus.

Asphalt Cowboys feiern

19.06.2013 Vom 28. bis 30. Juni feiern die Asphalt Cowboys ihr 30jähriges Bestehen.   Dalaas. (dob) Zehn Motorradbegeisterte gründeten vor 30 Jahren den Verein „Asphalt Cowboys MC“. Seit der Gründung organisierte der ACMC unzählige Partys, Ausfahrten und diverse Veranstaltungen.

Musik in kleinen Gruppen

17.06.2013 Dalaas. (dob) Der Bezirksmusiktag in Dalaas stand im Zeichen der Ensemblemusik. 14 Ensembles haben sich für den Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ angemeldet.

Waldner Feuerwehr feierte

17.06.2013 Vor 130 Jahren gründeten 25 Männer die Ortsfeuerwehr Wald a. A. Zum ersten Kommandanten wurde damals Anselm Margreitter gewählt.

Sport, Spiel und Spaß

16.06.2013 Beim Saisonabschluss des FC Klostertal standen Sport, Spiel und Spaß im Vordergrund.   Klostertal.

Frischer Wind im FC Klostertal

16.06.2013 Wilfried Schuler übergab das Amt des Obmanns an Florian Seher.   Klostertal. (dob) Obmann Wilfried Schuler konnte im Clubheim neben einigen Spielern und Eltern auch die Bürgermeister Christian Gantner und Eugen Hartmann, sowie der Obmann der dritten Landesklasse Hannes Natter begrüßen.

„Von schroffen Bergen eingeschlossen“

16.06.2013 Die Ausstellung „Das Lechquellengebirge und seine Erschließung“ wurde in Ravensburg eröffnet.   Ravensburg/Klostertal. (dob) Im feierlichen Rahmen des historischen Rathauses von Ravensburg fand am 7. Juni 2013 die Eröffnung der Ausstellung „Von schroffen Bergen eingeschlossen.

Platz drei für die Mädels der MS Klostertal

16.06.2013 Dalaas. Beim Landesfinale „Völkerball, Fairness & Fun“ in der Dornbirner Messehalle holten sich Mädchen der 2a-Klasse von der MS Klostertal den guten dritten Platz. Im „kleinen Finale“ besiegten die „Chiller Girls“ die „Girls on Fire“ aus Feldkirch.

Zufahrt über die Skipiste: „Freudentag für die Familie“

12.06.2013 Dalaas - „Wir haben vor dem OGH gewonnen. Ein Freudentag für mich und meine ganze Familie!“ So interpretiert Rechtsanwalt Edgar Veith eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofes (OGH).

Krankenpflegeverein unter neuer Führung

10.06.2013 Erich Berthold gab nach 15 Jahren Obmann Amt in jüngere Hände.   Klostertal/Arlberg. Der Krankenpflegeverein Klostertal-Arlberg betreut kranke und alte Menschen aus dem Klostertal und Arlberg.

Waldner Feuerwehr lädt ein

9.06.2013 Die Feuerwehr Wald feiert in diesem Jahr ihr 130jähriges Jubiläum. Mit einem Frühschoppen am kommenden Sonntag, den 16. Juni möchten die Waldner Florianijünger dieses Jubiläum feiern. Sie laden die Bevölkerung ein, beim Frühschoppen im Feuerwehrhaus Maschol auf dieses Fest anzustoßen. Um 9.

Bezirksmusiktag in Dalaas

10.06.2013 Anlässlich des Bezirksmusiktages wird der Bezirkswettbewerb Musik in kleinen Gruppen ausgetragen. Dalaas. (dob) Der Blasmusikverband Bezirk Bludenz schrieb der Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ aus.

Hart gekämpft und doch verloren

9.06.2013 Die Kampfmannschaft des FC Klostertal musste geschwächt (Ausfälle durch Verletzungen und Sperren) gegen den Gegner aus Gaschurn antreten. Bei sommerlichen Temperaturen schlugen sich die Fußballer aber bestens und ließen das Spiel lange offen.

„do läbt d`Musig“

2.06.2013 Die Harmoniemusik Dalaas ist Ausrichter des diesjährigen Bezirksmusikfestes.   Dalaas. (dob) Die Stunden bis zu den Feierlichkeiten werden auf der „Festhomepage“ der Harmoniemusik Dalaas bereits gezählt. Bevor vom 4. bis 7.

Dalasser 9. Platz beim Pfingsturnier

31.05.2013 Bereits zum achten Mal nahm das Sport- und Freizeitteam der Freiheitlichen und Parteifreien Dalaas-Wald am traditionellen Pfingstturniers des FC-Klostertal teil.

Wetterfeste Nachwuchskicker

26.05.2013 Beim U8-Turnier des FC Klostertal mussten die jüngsten Fußballspieler Kälte und Regen aushalten.   Dalaas. (dob) Kein Einsehen zeigte der Wettergott am vergangenen Sonntag und sorgte nur für kleine Regenpausen.

Gold und Bronze für TS Dalaas

6.06.2013 Dalaas/Hard. (dob) Am vergangenen Wochenende fanden in der Sporthalle am See in Hard die Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft im Turn 10 statt. Die Turnerschaft Dalaas zeigte bei der Turn 10 Mannschaftsmeisterschaft tolle Leistungen.

Schule einmal anders

26.05.2013 Lehrerin Ingrid Thöny organisierte einen praxisnahen Nachmittagsunterricht.   Wald a. A. (dob) Es wurde geschnitten, gemixt, gebacken und gegessen – ein Schulnachmittag einmal ganz anders.

Dalaas ist Dallas: Flut an Klagen gegen Gemeinde

25.05.2013 Dalaas, Feldkirch - Im sechsten anhängigen Zivilprozess der Familie Veith gegen die Gemeinde Dalaas hat am Landesgericht Feldkirch die erste Verhandlung stattgefunden.

Wetterfeste Kicker

20.05.2013 Kinder-, Damen- und Herrenmannschaften spielten mit dem runden Leder.   Dalaas. (dob) Das traditionelle Pfingstturnier des FC Klostertal forderte von den teilnehmenden Mannschaften einiges ab. Starkregen, Wind und Kälte machten das Turnier zu einem ungemütlichen Event.

„I mag di, i mag di net“

20.05.2013 Im Klostertal Museum lasen Lidwina Boso und Imelda Neuhauser Mundartgedichte.   Wald a. A. (dob) Die Reihe „Mundart“, die von Ulrich „Gaul“ Gabriel initiiert wurde, findet in ganz Vorarlberg statt.

Mauersanierung wurde abgeschlossen

20.05.2013 Die Mauersanierung erstreckte sich im Gebiet vom Gemeindeamt bis zum Pfarrhaus. Die aus Steinen geschlichtete Mauer stammt aus dem Jahr 1949 und wurde nach einer Prüfung bezüglich Neuerrichtung aus Vollbeton oder Sanierung vergangenen Sommer und im Frühjahr 2013 in zwei Bauetappen saniert.

15. Umwelttag im Klostertal

31.05.2013 Am 11. Mai 2013 veranstalteten die Freiheitlichen und Parteifreien von Dalaas und Wald ihren mittlerweile zur Tradition gewordenen 15. Umwelttag.