Der Blasmusikbezirk Bludenz schrieb dieses Wertungsspiel für Musikvereine und Musikschulen aus. Am vergangenen Samstag stellten sich die Musikantinnen und Musikanten der fachkundigen Jury mit Benjamin Markl aus Augsburg (D) und Stefan Köhle aus dem benachbarten Tirol. In den Wertungskategorien A, B und C trugen die verschiedenen Ensembles ihre einstudierten Werke vor.
Neben vielen jungen Musikern stellten sich auch „gestandene Musikanten“ und auch das Fagottquartett „Hausfrauensound“ der Herausforderung, ihre Musik möglichst fehlerfrei zu präsentieren. Neben dem jungen Altersdurchschnitt war auch das allgemein hohe Niveau der Musiker bei diesem Ensemblewettbewerb auffallend.
Ob Holz- oder Blechblasinstrumente, die ausgewählten Formationen zeigten auf der Bühne ihr Können mit Dynamik, Intonation, Interpretation, Körpersprache und Freude an der Musik und begeisterten zugleich Besucher, Organisatoren und Jurymitglieder. Mit der Kategorie V wurde eine neue Richtung in die Wettbewerbe aufgenommen.
„V“ steht für Volksmusik, die auch in der Blasmusik Einzug gehalten hat. Zwei Ensembles stellten sich auf der Bühne des Kristbergsaales vor und trugen ihre Stücke zur Bewertung der Jury vor. „Es war ein anstrengender aber sehr schöner Vormittag. Die verschiedenen Ensembles zeigten Blasmusik mit sehr hohem Niveau“, sind sich die beiden Jurymitglieder einig.
Engagement
Bezirksobmann Paul Dünser konnte zu diesem Wertungsspiel neben Landesobmann Wolfram Baldauf auch seinen Stellvertreter Otmar Müller, sowie Bürgermeister Christian Gantner in Dalaas begrüßen. Er bedankte sich bei Bezirkskapellmeister Helmut Schuler für die Organisation dieses Wertungsspieles und bei der Harmoniemusik Dalaas mit Obmann Ernst Fritz für die Ausrichtung.
Nicht zuletzt bedankte er sich bei den einzelnen Ensembles für ihr Engagement und ihren Mut, auf der Bühne aufzutreten. Bei den im Anschluss stattgefundenen Gesprächen erfuhren die Musikerinnen und Musiker die Sichtweise der Jurymitglieder bezüglich ihrer vorgetragenen Musikstücke. Auf die Bekanntgabe des Ergebnisses müssen sich die Wettbewerbsteilnehmer noch etwas gedulden.
Die Harmoniemusik Dalaas führt das diesjährige Bezirksmusikfest des Bezirksblasmusikverbandes Bludenz durch. Dieses findet vom Donnerstag, den 4. Juli bis Sonntag, den 7. Juli 2013 auf dem Festgelände in Dalaas statt. Am Donnerstagabend findet der „Klostetalabend“ statt, bevor der Freitagabend den Jungen und Junggebliebenen gehört. Am Samstagnachmittag treffen sich die Senioren des Landes im Festzelt und am Abend ist mit Umzug und Böhmischer Blasmusik für Blasmusik pur bestens gesorgt.
Mit Gottesdienst, Frühschoppen und Festumzug bietet der Sonntag ein traditionelles Festprogramm. Die Bekanntgabe der Wettbewerbsergebnisse sowie die Übergabe der Urkunden und Preise an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbes „Musik in kleinen Gruppen“ findet ebenfalls am Sonntagnachmittag statt.
Weitere Informationen zum Bezirksmusikfest in Dalaas sind unter www.harmoniemusikdalaas.com abrufbar.