AA

KlosterTaler sagt „Auf Wiedersehen“

28.10.2012 Mit dem Regionalgeld kann noch bis 31. Dezember bezahlt werden.

Schnee war der große Spielverderber im Unterhaus

28.10.2012 Langenegg. 23 Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus fielen an diesem Wochenende der winterlichen Platzverhältnisse zum Opfer und mussten abgesagt bzw. verschoben werden. Für viele Vorarlberger Vereine endet die Punktejagd im Herbstdurchgang erst Mitte November.

Trockenmauerbaukurs

22.10.2012 Unter fachmännischer Leitung lernten die Teilnehmer des Trockenmauerbaukurses in Dalaas Techniken und erhielten viele Tipps, um alte Gesteinsmauern richtig erhalten zu können.

Forcierung der Lehrlingsausbildung

21.10.2012 Der nächste Unternehmerstammtisch widmet sich der Lehrlingsausbildung.   Klostertal (dob) Das Projekt „Unternehmerstammtisch“ findet eine Fortsetzung am 7. November im Gasthof Post in Dalaas.

Bürgermeister im Gespräch

21.10.2012 Zu einem Fixpunkt im Terminkalender der Klostertaler Bürgermeister Mandi Katzenmayer (Bludenz für Außerbraz), Eugen Hartmann (Innerbraz), Christian Gantner (Dalaas), Dietmar Tschohl (Klösterle), sowie Geschäftsführerin Andrea Mayer (Regio Klostertal) entpuppte sich das monatliche Treffen der ...

Im Tal sesshaft bleiben

14.10.2012 Im Klostertal wird alles versucht, um die jungen Leute im Tal zu behalten.   Klostertal. (dob) In Klösterle befindet sich seit einigen Jahren eine Vogewosianlage mit sieben Einheiten. Für nächstes Jahr ist bereits eine zweite Anlage mit insgesamt sechs Einheiten geplant.

„Musik begleitet mich schon immer“

14.10.2012 Bianca Zudrell leitet seit neun Jahren den Chor „Incontro“   Dalaas. (dob) Die gelernte Kindergartenpädagogin Bianca Zudrell hat Musik im Blut. Schon von klein auf sang sie gerne und später hat sie eine weitere Liebe zur Musik mittels Klarinette und Saxofon gefunden.

Detektive in Mission

14.10.2012 Der Jugendtreff „S16“ wurde gebührend offiziell eröffnet.   Wald a. A. (dob) Das Zelt vor dem Jugendtreff füllte sich und bei den Jugendlichen war die Nervosität deutlich zu spüren.

Demenztage im Klostertal

14.10.2012 Zu einem tollen Erfolg wurde das Angebot, sich bei den Demenztagen im Klostertal über die immer mehr verbreitete Krankheit zu informieren.

„gebaut, gesät, gepflegt und geerntet“

14.10.2012  Mit einem Gartenfest wurde das Gartenprojekt in Wald a. A. gefeiert.   Wald a. A. (dob) Mit einem kleinen Fest feierten die Kindergartenkinder und Volksschüler den Abschluss ihres Gartenprojektes.

Jugend Klostertal feiert Eröffnung

8.10.2012 Seit nunmehr einem Jahr besteht der Verein „Jugend Klostertal“ mit seinem Jugendtreff „S16“ in Wald am Arlberg. Nach diversen Umbauten, Restaurierungen sowie Malarbeiten mit den Jugendlichen in-  und außerhalb des Treffs möchte der Verein sich der Öffentlichkeit präsentieren. Zu diesem feierlichen Anlass ladet die Jugend Klostertal alle Interessierten am 12. Oktober 2012 ab 18 Uhr zur offiziellen Eröffnung ein.

Pilotprojekt wurde gestartet

7.10.2012 Die Gemeinde Dalaas zeigt sich energiebewusst und startet ein Pilotprojekt.   Wald a. A. (dob) Die durch den schneereichen Winter stark in Mitleidenschaft gezogene Beleuchtung im Bereich „Bahnhofstraße Wald“ musste die Beleuchtung erneuert werden.

Literarische Reise

7.10.2012 Im Klostertal Museum regierten Kinder und literarische Reiseteilnehmer.   Wald a. A. (dob) Am späten Nachmittag ertönte im Klostertal Museum lautes Kindergelächter. Grund dafür war das Kinderliedermitmachkonzert von Konrad Bönig.

Jugendtreff wird offiziell eröffnet

7.10.2012 Das Klostertal verfügt über einen fixen Treffpunkt für die Jugend.   Klostertal. (dob) Seit einem Jahr besteht der Verein „Jugend Klostertal“. Jugendliche gestalteten unter Mithilfe von engagierten Erwachsenen den Jugendtreffpunkt im Klostertal. Der Jugendtreff S16 wurde in Wald a. A.

Eine Nacht im Museum

1.10.2012 Mit der langen Nacht der Museen beschließt der Museumsverein Klostertal traditionell die Reihe der Veranstaltungen im laufenden Jahr. Gleichzeitig kann der Museumsverein ein kleines Jubiläum feiern.

Das Lechquellengebirge in der Kunst

1.10.2012 Andreas Rudigier referiert über die künstlerischen Darstellungen des Lechquellengebirges am Donnerstag, den 4. Oktober um 20 Uhr im Klostertal Museum. Immer wieder haben die Berge des Lechquellengebirges im Laufe der alpinen Eroberung und Erschließung einen künstlerischen Widerhall gefunden.

Kleine Fußballtalente

30.09.2012 Bei herrlichem Fußballwetter veranstaltete der FC Klostertal ein U8-Turnier im Rahmen der Bewerbe des Vorarlberger Fußballverbandes. Bei diesem Turnier haben 16 Mannschaften teilgenommen und spielten um die heißersehnten Tore.

Weiße Fahne bei „Black Coffee Stable“

30.09.2012 Mit einem Eröffnungsfest wurde der neue Reiterhof in Dalaas eingeweiht.   Dalaas. (dob) In den vergangenen Monaten entstand oberhalb von Dalaas ein Reitsportzentrum.

Aktiver Erfahrungsaustausch

30.09.2012 Die Klostertaler Bauerntafel präsentierte sich in Langenegg   Langenegg/Klostertal.

Unzählige Angebote beim Basar in Dalaas

30.09.2012 Beim Kinder- und Jugendbasar wurde ein breites Angebot an Kleidung, Spielsachen, usw. angeboten.   Dalaas. (dob) Das Volksschulgebäude in Dalaas wurde kurzerhand als Ausstellungsfläche für Kleidung, Spielsachen, Bücher, Schuhe, Schi, Kinderwagen, usw. genutzt.

40 Jahre Trachtengruppe Wald am Arlberg

30.09.2012 Tänzerinnen und Tänzer feierten ihr Jubiläum mit einem tollen Festabend.   Dalaas. (dob) Seit 40 Jahren unterhalten tanzfreudige Frauen und Männer mit ihren Volkstänzen Menschen im In- und Ausland.

Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

30.09.2012 Alberschwende. Auch in den Sonntag-Spielen im Fußball-Unterhaus geizten die Offensivkicker nicht mit wunderschönen Traumtoren. So manche Überraschungen blieben nicht aus.

Stützmauer wurde saniert

23.09.2012 Die Bahnhofstraße wurde durch die Sanierung der Stützmauer gesichert.   Dalaas. (dob) Der erste Teil der Stützmauersanierung entlang der Bahnhofstraße wurde vor kurzem abgeschlossen.

Wir feiern Geburtstag

23.09.2012 Zum 40jährigen Bestehen lädt die Trachtengruppe Wald a. A. in den Kristbergsaal. Am Freitag, den 28. September wird ab 19 Uhr bei freiem Eintritt gefeiert. Der Festakt wird von den Hajdenjaki aus Unterpullendorf umrahmt, beim anschließenden Festabend unterhalten die Arlbergbuam aus St. Anton a.

Zu Hause erfolgreich

23.09.2012 Die Nachwuchsmannschaften des FC Klostertal spielten zu Hause sehr erfolgreich.   Dalaas. (dob) Am vergangenen Sonntag war im Klostertal Fußball pur angesagt. Die Nachwuchsmannschaften U10, U12 und U15, sowie die Kampfmannschaft und die Reservemannschaft standen vor Heimspielen.

Bogenschützenparcour bis auf weiteres stillgelegt

23.09.2012 Im Radonawald in Dalaas wurde ein Bogenschützenparcour angelegt.   Dalaas. (dob) Daniela Amann und Herbert Bertel wiesen im Bürgerforum auf den neu angelegten Bogenschützenparcour im Radonawald hin. „Ohne die Anrainer, Kindergärten, Schulen, usw.

Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

15.09.2012 Andelsbuch. Wunderschöne Tore am Fließband brachten die Samstag-Spiele im Fußball-Unterhaus mit teilweise überraschenden Ergebnissen.

Faszination traditionelle Tänze

10.09.2012 Die Trachtengruppe Wald a. A. feiert ihr 40jähriges Jubiläum.   Wald a. A. (dob) Im Jahre 1972 wurde die Trachtengruppe Wald a. A. von Gertrud Thöny gegründet. Sie und Martin Fritz leiteten diese Tanzgruppe viele Jahre und wurden für ihre Leistungen zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Alpabtrieb im Klostertal

10.09.2012 Klostertal (dob) - Die Klostertaler Alpen Brazer Spullers und Dalaaser Spullers trieben ihr Vieh ins Tal.

Ein Fest für das Dorf

9.09.2012 Groß und klein feierten beim Jugend- und Ferienheim bei strahlendem Sonnenschein.   Wald a. A. (dob) Schon zur Tradition geworden ist das „Dörflefescht“ auf dem Vorplatz des Jugend- und Ferienheims.

Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

9.09.2012 Alberschwende. Eine wahre Torflut brachten die Meisterschaftsspiele in allen Spielklassen am Sonntag im Fußball-Unterhaus.

Paarungen im VFV-Cup-Achtelfinale stehen fest

6.09.2012 Alberschwende. In der VN-Sportredaktion im Schwarzacher Medienhaus wurden die Paarungen für das VFV-Toto-Cup Achtelfinale ausgelost.

Ziehung im VFV-Cup Achtelfinale Live auf VOL.AT

5.09.2012 Schwarzach. Am Donnerstag (11 Uhr) werden in der VN-Sportredaktion die Paarungen für das VFV-Toto-Cup Achtelfinale ausgelost. VOL.AT tickert Live von der Auslosung aus dem Medienhaus in Schwarzach.

Zumbazeit“ startet

4.09.2012 Zumba – bewegen zu lateinamerikanischer Musik – ist ein Art Tanz, bei dem man fit bleibt und vor allem viel Spaß hat. Die Zumbazeit im Klostertal bricht am 11. September um 19 Uhr wieder an.

Bergnamen um den Spullersee

2.09.2012 Die Geschichte der Bergnamen ist keineswegs uralt, sondern in vielen Fällen das Ergebnis mehr oder weniger zufälliger Namensgebung, an der viele Hände mitgewirkt haben. Nicht zuletzt sind jene der Kartographen, Landvermesser oder der Verfasser der alpinen Führerliteratur mitverantwortlich.

Neugestaltung des Pausenplatzes

2.09.2012 Kinder und Eltern kreierten ihren ganz persönlichen Pausenplatz.   Wald a. A. (dob) Nicht schlecht staunten die Lehrer der Volksschule Wald a. A., als sie am Schulende das Projekt „Pausenplatz“ vom Elternverein als Abschlussgeschenk überreicht bekamen.

Verbauung ist abgeschlossen

2.09.2012 Durch die Verbauung des Muttentobels konnten Betriebsflächen geschaffen werden.   Dalaas. (dob) Die Verbauung des Muttentobels ist abgeschlossen. Durch diese Maßnahme konnte die Bebaubarkeit des darunterliegenden „Kronenplatz“ erreicht werden. Die Gemeinde Dalaas kann damit ein ca. 10.

Erzählabend im Klostertal Museum

2.09.2012 Martin „Martl“ Berthold sprach über Erfahrungen bei seinen Erstbesteigungen.   Wald a. A. (dob) Einen interessanten Erzählabend erlebten begeisterte Bergsteiger, Weggefährten und Interessierte im Klostertal Museum.

Klostertaler Landtagsabgeordneter Pepi Brunner für Tourismusdestination „Arlberg-Klostertal“!

2.09.2012 Es ist an der Zeit nicht nur von starken Regionen reden, sondern endlich auch umzusetzen!     Bregenz, am 2.

Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

3.09.2012 Bizau. Viele sensationelle Ergebnisse gab es in den verschiedensten Samstag-Spielen im Unterhaus. Für die größte Überraschung sorgte FC Dornbirn mit dem 4:3-Erfolg über Meister Wattens.   

Dehnfugen werden ausgetauscht

27.08.2012 Im Moment finden Sanierungsarbeiten bei der Alfenzbrücke statt.   Dalaas. (dob) Vor der Fertigstellung befinden sich die Sanierungsarbeiten bei der Alfenzbrücke unterhalb des Gemeindeamtes und des Arzthauses.

Brunch im Postgarten

27.08.2012 Aufgrund der schlechten Witterung wurde der von der Gemeinde Dalaas initiierte Brunch im Postgarten kurzfristig in den gemütlichen Saal des Gasthof Post verlegt. Bei musikalischer Hintergrundmusik der Arlberg Dixie Band verwöhnten sich die Gäste mit den Köstlichkeiten des Küchenteams.

Cupsensation

27.08.2012 Die Spieler der ersten Mannschaft des FC Klostertal befinden sich auf einem Höhenflug.   Klostertal. (dob) Schon der Beginn der Herbstsaison in der dritten Landesklasse verlief für die Spieler rund um Trainer Franz Liendl hoch erfreut.

Trockenmauerbaukurs

27.08.2012 In Dalaas/Wald werden im Rahmen des Projekts „Naturvielfalt in der Gemeinde“ Natursteinmauern erhoben und saniert. Vom 15. bis 17. Oktober und vom 18. bis 20. Oktober wird dazu ein Mauerbaukurs für Interessierte angeboten.

Höchst besiegt Zweifach-Champion Dornbirn - Ergebnisse

21.08.2012 Höchst. Der Vorarlbergligaklub eliminiert den Zweifach-Pokalsieger in Serie aus der Messestadt schon in der dritten Runde. Hard gewinnt RLW-Derby in Andelsbuch.

Höchst fordert Titelverteidiger Dornbirn

20.08.2012 Höchst. Acht der insgesamt 16 Partien in der dritten Hauptrunde der 37. Auflage des VFV-Toto-Cup werden am Dienstag ausgetragen, darunter auch der Hit zwischen dem FC Höchst und Titelverteidiger FC Dornbirn.

Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

20.08.2012 Andelsbuch. Trotz der Tropenhitze spulte der Vorarlberger Amateurfußball die Samstag-Partien herunter und die Offensivspieler geizten nicht mit Traumtoren.

Wolfurt im VFV-Cup mit viel Glück weiter - und trifft nun auf Bizau

16.08.2012 Wolfurt - Erst der 19. Strafstoß brachte den Vorarlbergligklub beim LL-Verein Schruns in die nächste Runde.

Erstklässler aus Dalaas/Wald am Arlberg

31.08.2012 An den Volksschulen der Gemeinde Dalaas werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

14.08.2012 Wolfurt. Überschattet wurden die Sonntag-Spiele im Amateurfußball von der schweren Verletzung von Höchst-Kicker Marcel Wirth.

Höllige und Nösig gewinnen beim Arlberg Giro

29.07.2012 Schwarzach. Emanuel Nösig und Martina HölligeHöllige gewinnen bei der 2. Auflage des Arlberg Giro in St. Anton.

2. Arlberg Giro mit tausend Teilnehmern

28.07.2012 Schwarzach. Die zweite Auflage des Arlberg Giro  am Sonntag über 148 Kilometer geht mit mehr als 1.000 Startern in Szene.

Mit Pick-up überschlagen

28.07.2012 Dalaas - Ein 25-jähriger Mann hat sich am Freitagnachmittag bei einem Unfall in Dalaas mit seinem Wagen in steilem Gelände überschlagen.

Felssturz auf Arlbergstrecke

25.07.2012 Bludenz - Aufgrund eines Felssturzes war die Arlbergstrecke zwischen Langen am Arlberg und Bludenz am Mittwochnachmittag bis 17.20 unterbrochen. Mit Verspätungen auf der Bahnstrecke ist zu rechnen, meldet die ÖBB.

Transferübersicht 3. Landesklasse

24.07.2012 Hohenems. Keine ruhige Transferzeit im Fußball-Unterhaus verlief in der 3. Landesklasse.

Dorfmarkt

20.07.2012 In den Sommermonaten findet jeden ersten Freitag im Monat der Dorfmarkt und anschließender Dorfabend statt. Der erste fand bereits unter Mitwirkung einiger Stände, der Harmoniemusik Dalaas und der Trachtengruppe Dalaas statt. Der nächste Dorfmarkt und Dorfabend findet am Freitag, den 3.

Fußweg „Postwegle“ wird erhalten

20.07.2012 Im Rahmen des Programms „Naturvielfalt in der Gemeinde“ setzte sich die Projektgruppe Dorfwege zum Ziel, Fußwege im Dorf zu erhalten, bzw. zu sanieren. Nach ausgiebiger Planung gingen die freiwilligen Helfer an die Sache heran und krempelten die Ärmel hoch.

Tödlicher Unfall im Dalaaser Tunnel

16.07.2012 Dalaas - Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ist es in der Nacht auf Montag im Dalaaser Tunnel auf der S16 Arlberg-Schnell­­straße gekommen.

Keine Langeweile in den Ferien

15.07.2012 Bereits zum vierten Mal wird im Klostertal ein regionales Ferienprogramm geboten.   Klostertal.