AA

Turner im Aufwind

12.03.2012 Die Turnerschaft Dalaas setzt im Besonderen auf das Nachwuchsturnen. Dalaas. (dob) Die Turnerschaft Dalaas ist eine bunt gemischte Truppe. Von groß bis klein haben hier das Ziel, sich zu bewegen – ob hobbymäßig oder wettkampfbetont.

King of the Water-Tour verspricht viel Spaß und Action

1.03.2012 Laterns. Das Schigebiet Laterns/Gapfohl ist die erste von vier Stationen der King oft he Water Tour in diesem Jahr in Vorarlberg.

FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Pepi Brunner - Neuerliche Aufnahme der Thermografieaktion wird sich für Klostertaler Bevölkerung wiederum auszahlen.

29.02.2012 : Regio Klostertal ist gefordert, die Bevölkerung sehr ausführlich darüber zu informieren! Dalaas, am 29.02.

Spieleabend

27.02.2012 Das Klostertaler Spielezimmerteam lädt alle Spielfreunde zum ersten Spieleabend im Klostertal ein. Mit zahlreichen Tischspielen und einem Pokertisch ist für jede Menge Spaß gesorgt. Der Spielabend findet im Gemeindesaal Maschol in Wald a. A. statt. Nicht vergessen: Spieleabend am Samstag, den 10.

Winter austreiben im Klostertal

28.02.2012 Nach den ergiebigen Schneemengen im diesjährigen Winter machte das Winteraustreiben richtig Sinn. Klostertal. (dob) Das Funkenabbrennen hat im Ländle große Tradition. Besonders beim diesjährigen Winter mit großen Schneemengen macht das Winteraustreiben besonders Sinn.

Gratulationen für den Pfarrer

27.02.2012 Pfarrer Anton Kegele feierte seinen 100. Geburtstag mit seinen Waldner Schäfchen. Wald a. A. (dob) An seinem 100. Geburtstag wurde der Waldner Pfarrer Anton Kegele von Glückwünschen überhäuft.

Treffpunkt Landeshauptmann

27.02.2012 Landeshauptmann Markus Wallner stattete der Gemeinde Dalaas einen Besuch ab. Dalaas. (dob) Landeshauptmann Wallner hat bereits bei seiner Antrittsrede gesagt, er wolle ein Landeshauptmann für alle und zum Angreifen sein.

Vorbereitungen laufen

27.02.2012 Die Vorbereitungen auf den Saisonstart der Frühjahrsmeistersschaft laufen bei den Klostertaler Fußballern auf Hochtouren. Bevor Trainingseinheiten absolviert werden konnten, musste jedoch der Schnee vom Fußballplatz in Dalaas weggeräumt werden.

LH Wallner: Vorarlberg vertraut auf regionale Sicherheitsstrukturen

24.02.2012 Dalaas – Im Gemeindeamt von Dalaas haben sich am Donnerstag (23. Februar) im Rahmen der vierten Auflage der Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Landeshauptmann" rund 40 Führungskräfte der regionalen Blaulichtorganisationen und der Lawinenkommissionen aus dem Klostertal mit Landeshauptmann Markus Wallner ausgetauscht. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die wichtige Sicherheitsarbeit der Einsatzkräfte.

Pfarrer Anton Kegele feiert seinen 100. Geburtstag

24.02.2012 Heute vollendet Cons. Anton Kegele, Langzeitpfarrer in Wald am Arlberg, sein 100. Lebensjahr. Der Gottesdienst am kommenden Sonntag, den Cons. Anton Kegele gemeinsam mit Diözesanadministrator Benno Elbs feiern wird, steht dann ganz im Zeichen dieses „weltlichen“ Jubiläums.

Freiheitliche und Parteiunabhängige Dalaas-Wald lehnen Budget 2012 ab!

23.02.2012 Bei ÖVP und SPÖ immer noch kein Sparwille vorhanden! Bregenz, am 23.02.

Funken in Wald

19.02.2012 Samstag, 25.

Funkenabbrennen in Dalaas

19.02.2012 Sonntag, 26.

Schneekatze

19.02.2012 Die großen Schneemengen nutzten Sandro und Lucas, um einen Schneemann anderer Art zu bauen. Die Schneekatze entstand mit der Hilfe von der Mama und wird von den beiden Buben zärtlich gestreichelt.

„Net lugg lo“

19.02.2012 Am Freitag, den 24. Februar feiert Pfarrer Anton Kegele seinen 100. Geburtstag. Herr Pfarrer Kegele, am Freitag feiern sie einen großen Tag. Wie fühlen sie sich dabei? Pfarrer Anton Kegele: Noch bin ich 99. Ab Freitag sind halt nach dem Einser zwei Nullen dran.

Dichtes Programm

19.02.2012 Die Dalooser Faschingsnarra organisierten einen Maskenball mit tollem Programm. Dalaas. (dob) Farbenprächtige Mäschgerle füllten vergangenen Samstag den Kristbergsaal. Die Dalooser Faschingsnarra luden zum Maskenball mit einem dicht gefüllten Programm.

Frischer Schneefall und Lawinen beherrschen Vorarlberg

16.02.2012 Die heimischen Bergregionen waren am Donnerstag weiter fest im Griff des Winters. Schneefälle und damit einhergehende Lawinengefahr sorgten quer durchs Land für Probleme. Das Hochmontafon, die Arlberg-Orte Stuben, Zürs und Lech sowie Schröcken und Warth im hinteren Bregenzerwald waren abgeschnitten, Verkehrsverbindungen gekappt oder schwer passierbar.

Winterwetter: Verbindung zwischen Vorarlberg und Tirol wieder aufrecht

16.02.2012 Die Straßenverbindung zwischen Vorarlberg und Tirol ist wieder aufrecht. Die Arlberg-Schnellstraße (S16) konnte nach der Räumung der Fahrbahn am Donnerstagmittag wieder für den Verkehr freigegeben werden, hieß es bei der Autobahnpolizei auf APA-Anfrage.

Winterwetter: ÖBB-Arlbergstrecke bleibt am Donnerstag gesperrt

16.02.2012 Die Arlbergbahnstrecke wird laut den ÖBB am Donnerstag wegen der Lawinengefahr wohl unterbrochen bleiben. Das erklärte in der Früh ÖBB-Sprecher Rene Zumtobel. Räumarbeiten auf der S16 sind erfolgt, die Straße ist wieder offen.

Generalprobe wird verschoben

16.02.2012 Die Generalprobe für den Dalooser Narraball im Kristbergsaal wird auf morgen Freitag, den 17. Februar VERSCHOBEN. Beginn der Generalprobe ist um 20 Uhr - Saaleinlass ist bereits um 19 Uhr. Eintritt ist frei. Der Dalooser Narraball mit tollem Unterhaltungsprogramm findet am Samstag, den 18.

Junge Schifahrer

15.02.2012 Der Schiverein Wald a. A. veranstaltete das Waldner Schülerschirennen, bei dem alle Waldner Kindergärtler und Volksschüler teilnehmen durften. Insgesamt nahmen 36 Kinder am Rennen auf der „Vonblonwiese“ teil.

Tänzer auf Skiern schnell unterwegs

15.02.2012 Die Schimeisterschaft der Trachtengruppen wurde in Dalaas ausgetragen. Dalaas. Die Strecke „Hetzel“ bot für die Teilnehmer des 35. Schirennen des Landestrachtengruppen mit einer Topschneelage ideale Bedingungen.

Verschüttete wurden gesucht

15.02.2012 Eine gemeinsame Lawinenübung wurde in Dalaas durchgeführt. Dalaas. (dob) Der Plan einer gemeinsamen Lawinenübung trugen die Verantwortlichen schon einige Jahren in den Köpfen.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

15.02.2012 Die Blutspendeaktion vom 14. Februar in Dalaas war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 84 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

Traumhafter Wintersporttag am Sonnenkopf

13.02.2012 Über 249 Senioren folgten der Einladung Schimeisterschaft und dem Preisjassen teil. Die Rennläufer waren mit viel Ergeiz bei der Sache und boten hervorragende Leistungen. Die vom WSV Dalaas unter Obmann Emil Fritz bestens präparierte Piste begeisterte die Rennläufer.

Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

Kinderärztliche Versorgung im Raum Bludenz gesichert

9.02.2012 Seit kurzem ist die neue Praxis der Kinderärzte Dr. Lothar Bereuter und Dr. Bernhard Jochum beim LKH Bludenz geöffnet. Dadurch ist die kinderärztliche Versorgung im Bezirk Bludenz auch nach der Schließung der pädiatrischen Abteilung am LKH Bludenz weiterhin gesichert.

30-Jährige bei Unfall im Dalaaser Tunnel verletzt

9.02.2012 Dalaas - Eine 30-jährige PKW-Lenkerin aus Nüziders kam am Mittwochabend aus unbekannter Ursache ins Schleudern und prallte gegen das Ostportal des Dalaasertunnels.

Blutspendeaktion in Dalaas

7.02.2012 Am Dienstag, 14. Februar 2012 findet in Dalaas im Kristbergsaal von 18:00 bis 20:30 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

Vereine wurden zusammengelegt

6.02.2012 Die Viehzuchtvereine Dalaas und Wald besiegelten die Zusammenlegung. Dalaas/Wald. (dob)Eine historische Jahreshauptversammlung fand kürzlich in Dalaas/Wald statt. Die beiden Viehzuchtvereine Dalaas und Wald wurden im Jahre 1924 gegründet.

Frauenpower im Feuerwehrdress

6.02.2012 Die Feuerwehr Wald a. A. verzeichnete im vergangenen Jahr viele kleine Einsätze. Wald a. A. (dob) Im Mascholsaal versammelten sich die Feuerwehrleute aus Wald a. A, um an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen.

15 Einsätze

6.02.2012 Die Feuerwehr Dalaas wurden zu zwei Bränden und 13 technischen Einsätzen gerufen. Dalaas.(dob) Mit 35 aktiven Feuerwehrmännern und zwei Feuerwehrfrauen startet Kommandant Wolfgang Ganahl in das Jahr 2012.

Narraball in Dalaas

30.01.2012 Dalaas. (dob) Die Dalooser Faschingsnarra laden zum Narraball nach Dalaas. Im Kristbergsaal kommen alle Faschingsnarren und Ballbesucher voll auf ihre Kosten. Neben einem tollen Rahmenprogramm kann auch das Tanzbein geschwungen werden. Natürlich wartet auch die Bar mit Musik und Getränken auf.

Hilfe für Südsudan

30.01.2012 Richard Burtscher startet im Frühjahr ein weiteres Hilfsprojekt für den Südsudan. Dalaas. (dob) Im Jahre 2009 ging ein Container von Dalaas aus auf Reisen in den 3000 Kilometer entfernten Südsudan.

6. Neujahrsempfang der Freiheitlichen und Parteifreien Dalaas-Wald

30.01.2012 Am 28.1.2012 veranstalteten die Freiheitlichen und Parteifreien von Dalaas und Wald ihren mittlerweile zur Tradition gewordenen 6. Neujahrsempfang im Gemeindesaal Maschol in Wald am Arlberg. Dabei konnte Ortsparteiobmann LAbg.

Vorarlberger Seniorenbund lädt ein zum Wintertag

30.01.2012 Einladung zum Wintertag am Donnerstag, 9.2.2012 am Sonnenkopf/Dalaas Wir laden alle herzlich zum unserem beliebten Wintertag mit Preisjassen, Riesentorlauf einer gemütlichen Wanderung und Musikunterhaltung ein.

In der Halle wurde gekickt

23.01.2012 Die U14 Mannschaft nahm an einem U15 Turnier in Altach statt. Klostertal. (dob) Am vergangenen Wochenende wurden die traditionellen Nachwuchshallenturniere des Cashpoint SCR Altach in der Altacher Hauptschulturnhalle ausgetragen.

Zwei Vorarlberger sorgten in Antholz für eine Mega-Stimmung

21.01.2012 Klaus. Mehr als 80.000 Fans sind an diesem Wochenende im Südtiroler Biathlon Mekka Antholz mit dabei. Es ist ein unglaubliches Sportfest mit einer Stimmung wie es im Biathlon-Weltcup einzigartig ist. Mit Powermoderator Martin Böckle aus Klaus und Markus Wohlfart sorgten zwei Vorarlberger für beste Unterhaltung.

Rennsaison hat begonnen

9.01.2012 Mit dem ersten Cuprennen wurde die Rennsaison im Klostertal begonnen. Klostertal.

Glückspilze

31.12.2011 "Weihnachtsengele Vanessa" war die Glücksfee für drei KlosterTaler-Abonnenten. Dalaas. "Weihnachtsengele" Vanessa Ertl spielte im Regiobüro Glücksfee für drei KlosterTaler-Abonnenten und zog ihre Kärtchen aus dem Glückstopf.

Dorfweihnacht

30.12.2011 Das Tourismusbüro Dalaas lud zur traditionellen Dorfweihnacht. Dalaas. (dob) Immer mehr versammelten sich beim Wachterhaus in Dalaas. Unter dem Bogen platzierten sich Maria (Dagmar Wachter) und Josef (Hubert Mangeng) mit dem Jesuskind.

„Wir bringen das Friedenslicht in die Häuser“

30.12.2011 In Dalaas versammelte sich die Feuerwehrjugend zur Übergabe des Friedenlichts. Dalaas. Über 500 junge Feuerwehrler trafen sich beim Sportplatz in Dalaas, um das Friedenslicht zu holen.

Mehr Direkte Demokratie – Mehr Transparenz – Mehr Wirtschaftlichkeit

22.12.2011 Liebe Bürgerinnen und Bürger ! Wir haben uns 2011 kommunalpolitisch sehr positiv eingebracht. Nicht Opposition der Opposition Willen ist unsere Devise, sondern „in Ihrem Interesse“ tätig zu sein.

Blauer Wiener vergoldet

18.12.2011 Albert Mangeng konnte erneut einen nationalen Erfolg mit seinen Zuchtkaninchen erzielen. Dalaas. (dob) Vor kurzem fand in Wiener Neustadt die Bundesrammlerschau im Zuge der österreichischen Kleintierschau statt.

200 Skilehrer auf Fortbildung

18.12.2011 Der Dalaaser Christian Melmer ist neuer Ausbildungsleiter beim Vorarlberger Skilehrerverband. Damüls. 200 Vorarlberger Skilehrer verbrachten vor kurzem einen Fortbildungskurs in Damüls. Die Fortbildung konnte bei guten Verhältnissen und unfallfrei durchgeführt werden.

Nikolaus auf Besuch

18.12.2011 Zum Saisonabschluss besuchte der Nikolaus mit Krampus und Knecht Ruprecht die jungen Fußballer. Dalaas. Bereits Tradition beim FC Klostertal ist die Nikolausfeier für die jüngsten Fußballer im Verein. Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus die Nachwuchsspieler der Gruppen U10 und U11.

Christkindle-Post

13.12.2011 Beim Weihnachtsmarkt in Wald a. A. konnten die Kinder Bilder malen, basteln oder Briefe schreiben. Diese wurden von den Engeln an das Christkind geschickt.

Hilfe für die Ärmsten

12.12.2011 Die Geschwister Agnes und Monika Konzett helfen mit Spenden Kindern in Kenia. Dalaas. (dob) Vor drei Jahren wurde bei den Geschwistern Agnes und Monika Konzett das Bedürfnis immer stärker, armen Kindern zu helfen.

Grünmülldeponie wurde neu angelegt

12.12.2011 Die Grünmülldeponie für die Bewohner von Wald a. A. befindet sich hinter dem Buswartehäuschen mit Infostand. Der bisherige Standort entwickelte sich als ein schlecht positionierter Ort. Er war sehr gut einsichtig, was sich bei einer Deponie nie positiv zeigt.

Unfall im Dalaaser Tunnel

5.12.2011 Dalaas – Am Montagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall im Dalaaser Tunnel bei dem ein Sattelzug auf eine Lkw Zugmaschine aufgefahren ist.

Freiheitliche und Parteiunabhängige Dalaas-Wald: Eitelkeit des Bürgermeisters kostet die Gemeindebürger schon wieder Geld!

5.12.2011 Einkauf von Heizöl für Gemeinde teurer als für großteils der Dalaaser Haushalte! Bregenz, am 5.12.

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

4.12.2011 Bei einer weiteren Informationsveranstaltung wurden Spieler und Helfer über die weiteren Vorbereitungen der Passionsspiele Klostertal-Arlberg umfangreich informiert. Klostertal.

Adventturnen

4.12.2011 Mit Turneinlagen von den kleinsten Turnerinnen bis zu den größeren Turnerinnen und Turner erfreuten die Mädchen und Buben der Turnerschaft Dalaas die zahlreichen Besucher im ...

65-Jähriger von Leiter gestürzt

29.11.2011 Dalass - Ein 65-jähriger Dalaaser stürzte am Dienstagnachmittag bei Baumschnittarbeiten rund vier Meter von einer Leiter auf gefrorenen Wiesenboden.

Suppentag für einen guten Zweck

28.11.2011 Die Frauen des Frauenbund Dalaas kochten und buken für einen guten Zweck. Im Kristbergsaal wurden viele Besucher mit köstlichen Suppen und einem tollen Kuchenbuffet verwöhnt.

Einstimmung in den Advent

28.11.2011 Dalaas.(dob) Mit dem Markt am ersten Adventwochenende beim Parkplatz Schwimmbad/Sportplatz in Dalaas wurde im Klostertal die Zeit der Adventmärkte eingeläutet. Neben Kränzen, Gestecken und Geschenksartikel boten die Stände auch Stärkung für Klein und Groß an.

Harte Strafen für drei Ländleklubs

24.11.2011   Hohenems. Bei der letzten VFV-Strumasitzung in der Geschäftsstelle des Vorarlberger Fußballverbandes wurden harte Strafen ausgesprochen.

Adventmarkt in Dalaas

21.11.2011 Die Adventmärkte im Klostertal werden mit dem Markt am kommenden SamsSonnenkopf Bergeübungtag, den 26. November beim Parkplatz Schwimmbad/Sportplatz eingeläutet. Ab 15 Uhr werden an den Ständen verschiedene Geschenks- und Dekorationsartikel angeboten.