AA

Meisterschaftsbeginn beim Nachwuchs des Autohaus Frainer FC Klostertal

8.09.2014 Nach einer langen Vorbereitungszeit startete als erstes Team die U12 am Samstag dem 6. Sept. mit einem Heimspiel in die Meisterschaft gegen die Spielgemeinschaft Brederis/Meiningen. Unser Team begann sehr lauffreudig und spielstark, dadurch kam der Gegner zu keinen Torchancen.

„Emma –wir schaffen es nur zemma“

31.08.2014 Nach den erfolgreichen Projekten Erik, Sonja und Helmut geht Bürgermeister Christian Gantner einen Schritt weiter. Die vom Land Vorarlberg anvisierte Energieautonomie 2050 ist ein sehr ehrgeiziges Ziel. Durch gemeinsame Projekte und Innovation ist es aber möglich, die Vision zu verwirklichen.

Landeshauptmann Markus Wallner tourte durch das Klostertal

28.08.2014 Von Lech bis Braz besuchte Landeshauptmann Markus Wallner die Klostertaler Bevölkerung. Ob Landwirte, Senioren, Firmen, Ehrenamtliche oder Jugendliche – Markus Wallner informierte sich über die Klostertaler Bevölkerung, ihre Tätigkeiten und Bedürfnisse.

Wasch- und Bügelservice im Klostertal

28.08.2014 In Dalaas Mason entstand in den vergangenen Wochen im Hause Schranz ein Raum, in dem gewaschen und gebügelt wird, was das Zeug hält. Heike Schranz hat nach jahrelanger Berufserfahrung den Schritt in die Selbständigkeit gewagt und bietet ein Wasch- und Bügelservice an.

Kanaldeckel aus der Versenkung aufgetaucht

25.08.2014 Dalaas. "Zwischen Wald und Dalaas sind mehrere abgesunkene Kanaldeckel – extrem zwischen Götschlig und Tischlerei Dünser. Wenn ich mit dem Motorrad darüberfahre, rumpelt es kräftig. Wenn man es nicht weiß, erschrickt man heftig. Hier besteht Handlungsbedarf!", so Patrick Berthold im Bürgerforum. 

Dalaas: aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

13.08.2014   Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an.

Ex-Allianz Deutschland-Chef Gerhard Rupprecht in Dalaas in den Tod gestürzt

12.08.2014 Dalaas. Bei dem 65-jährigen Deutschen, der am Freitag bei einem Bergunfall auf dem Weg zur Roggalspitze im Arlberggebiet tödlich verletzt wurde, handelt es sich um den ehemaligen Chef der deutschen Allianz-Versicherung, Gerhard Rupprecht.

Tödlicher Bergunfall in Dalaas

9.08.2014 Dalaas - Zu einem tödlichen Bergunfall ist es am Freitag in Vorarlberg gekommen. Ein 65-Jähriger war am Weg zur Roggal-Spitze im Gemeindegebiet von Dalaas, als ein Brocken aus einer Felswand brach und das Sicherungsseil durchschnitt.

KB Klostertal im Salzkammergut

31.07.2014 Klostertal. Wiederum organisierte der Kameradschaftsbund Klostertal (KB) einen Frühjahrsausflug, diesmal ins Salzkammergut.

Feriensommer Klostertal

13.07.2014 Bereits zum sechsten Mal wird den Klostertaler Kindern ein regionales Ferienprogramm geboten.

Klangwolke der Blasmusik

7.07.2014 60 Jahre Harmoniemusik Wald a. A., Bezirksmusikfest und 64. Arlberger Musikfest – ein dreifacher Grund zum Feiern. Mit einem dreitägigen Fest auf dem Festgelände und zwei Umzügen ließ man die jubilierende Klostertaler Musikkapelle hochleben. 

Und das Fest geht weiter …

6.07.2014 Nach der Feier der Erstkommunion trafen sich die diesjährigen Erstkommunionkinder noch einmal bei einer Tischrunde. „Und das Fest geht weiter …“ – unter diesem Motto machten sie in gewohnter Runde auf dem Schulplatz der Volksschule Dalaas einen Rückblick auf ihr Fest.

Mit einem guten Frühstück in den Schultag starten

30.06.2014 Am Tisch wird fleißig gearbeitet. Die einen kneten den Teig, die anderen schneiden Obst oder Gemüse. Eifrig bereiten die jüngsten Volksschüler im Nachmittagsunterricht das Frühstück für den nächsten Morgen vor.

Kleine Musicalstars ganz groß

29.06.2014 „Die kleinen Kerle vom anderen Stern“ hieß es vor kurzem im Kristbergsaal Dalaas. Die kleinen Musicalstars singen alle im Klostertaler Kinderchor mit, der vor zwei Jahren von Barbara Noch-Fritz gegründet wurde.

Bezirksmusikfest in Wald am Arlberg

29.06.2014 Die Harmoniemusik Wald a. A. feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Um diesem Anlass einen gebührenden Rahmen zu geben, veranstalten die Waldner Musikantinnen und Musikanten das Bezirksmusikfest des Blasmusikbezirkes Bludenz und zugleich das 64. Arlbergmusikfest.

Unbürokratische Balkanhilfe

29.06.2014 Die auf dem Balkan geborene Waldnerin Vanessa Bilgeri organisierte eine Balkanhilfe im Klostertal. Sie kennt die Situation Vorort und es war ihr wichtig, schnell und unbürokratisch zu helfen.

Arlberg Schnellstraße soll sicherer werden

25.06.2014 Dalaas - Auf 3,4 Kilometer erneuert die Asfinag ab 30. Juni den Belag auf der S 16 Arlberg Schnellstraße zwischen Dalaas und Braz-Ost. Der Verkehr in Richtung Tirol muss währenddessen auf die Landesstraße L 97 umgeleitet werden.

Kinder spielen ein Musical

23.06.2014 Musicaltime im Klostertal – der Kinderchor Klostertal lädt zum Musical in den Kristbergsaal am Freitag, den 27. Juni um 17 Uhr. Die jungen Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Barbara Noch-Fritz haben in Zusammenarbeit mit der Volksschule Dalaas ein tolles Musical einstudiert.

Kleine Fußballer ganz groß

23.06.2014 56 Mannschaften aus dem ganzen Tal verbrachten in Dalaas einen Fußballtag. Landesweit wurden am vergangenen Sonntag Abschlussturniere der Nachwuchsmannschaften gespielt. Auf dem Sportplatz in Dalaas verbrachten insgesamt 56 Mannschaften der U7-Liga einen herrlichen Fußballtag.

Kurse werden angeboten

16.06.2014 Unter erfreulich großer Mitgliederbeteiligung fand vor kurzem die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein Dalaas-Wald im Gasthof Post in Dalaas statt. Obfrau Claudia Margreitter berichtete über die vergangenen Aktivitäten, sowie über die Planung für das laufende Vereinsjahr.

Klostertaler Volksschulturnier wurde zum ersten Mal ausgetragen

17.06.2014 Großer Jubel vor kurzem während des Vormittags in Dalaas auf dem Fußball-Platz des FC Klostertal zu hören.  Insgesamt zehn Mannschaften der Klostertaler Volksschulen Bings, Innerbraz, Wald und Klösterle kämpften fair und mit viel Ehrgeiz und Willen um den Titel des 1. Klostertaler Volksschul-Turniers. Weit über 100 Kinder zeigten ihr fußballerisches Können und zahlreiche Betreuer und Eltern fieberten lebhaft mit.

Krankenpflegeverein tagte

17.06.2014 Bei der ersten Jahreshauptversammlung in seiner Amtszeit konnte Obmann Mario Hartmann neben einigen Mitgliedern auch Ehrengäste, wie Bürgermeister Christian Gantner, Vizebürgermeister Hubert Burger, Bürgermeister und Ehrenobmann Eugen Hartmann und Bürgermeister Dietmar Tschohl, Gemeindearzt Winfried Burtscher, Landesobmann Herbert Schwendinger, sowie Ehrenobmann Erich Berthold im Kristbergsaal in Dalaas begrüßen.

„Urgestein der Blasmusik“

16.06.2014 „Urgestein der Blasmusik“ Ehrenkapellmeister Walter Mark feiert am 18. Juni  seinen 75. Geburtstag. VN-Heimat: Sie werden als Vollblutmusiker, als Urgestein der Blasmusik genannt. Wie kam es dazu? Walter Mark: Als vor 60 Jahren die Harmoniemusik Wald a. A.

Trinkwasserkraftwerk wurde eingeweiht

16.06.2014 Die Idee ein Kraftwerk zu bauen wurde vor ca. 15 Jahren vom damaligen Obmann Vinzenz Stipper geborgen. Die notwendige Erneuerung der Trinkwasserversorgung hatte damals aber Vorrang und so wurde diese Idee verschoben.

Rührender Abschied

16.06.2014 Mit Ponyreiten, Hüpfburg, Malen, Geschicklichkeitsspiele, Nostalgiefilm „Ferdinand der Stier“ und vieles mehr feierten die Kindergartenkinder ihr Fest. Es kamen aber auch viele Eltern, Bekannte und Verwandte, um mit ihnen einen tollen Nachmittag zu verbringen.

„Dr Bluatschink“ kommt ins Klostertal

11.06.2014 Auf der Einladung heißt es: „An alle großen und kleinen Bluatschinkfans“ – und das ist wirklich so. Bei den Familienkonzerten des Bluatschink kommen große und kleine Konzertbesucher voll auf ihre Rechnung. 

Unfall bei Holzarbeiten: Von Ast am Kopf getroffen

10.06.2014 Dalaas. Ein 34-jähriger Mann aus Mäder erlitt am Dienstag in Dalaas Verletzungen im Kopf- und Halswirbelsäulenbereich, als er bei Holzarbeiten von einem herunterfallenden Ast getroffen wurde.

Starkes Team beim Pfingstturnier

10.06.2014 Dalaas. Bereits zum neunten Mal nahm das Sport- und Freizeitteam der Freiheitlichen Klostertal am traditionellen Pfingstturniers des FC- Klostertal.

Tropische Hitze beim Pfingstturnier

9.06.2014 Nicht nur heiße Begegnungen, sondern auch Hitze durch die Sonne gab es beim diesjährigen Pfingstturnier auf dem Sportplatz in Dalaas. Das FC Klostertal Team rund um Obmann Florian Seher organisierte das Turnier und konnte 14 Mannschaften auf dem Kunstrasenplatz begrüßen.

Eine Organola für die Waldner Kirchenorgel

9.06.2014 Auch in Wald a. A. sind die Orgelspieler rar. Darum entschloss sich der Pfarrgemeinderat für eine Anschaffung einer Organola. Eine Organola ist eine Orgelselbstspieleinrichtung, die aus einem Manualaufsatz mit kleinen Druckmagneten besteht. Diese betätigen über Filz-Stößel die Tasten der Orgel.

„Zwischen Alpe und Tobel“

9.06.2014 Das Radonatobel hat die Bewohner von Dalaas und Wald a. A. aufgrund der Vermurungen immer wieder vor Herausforderungen gestellt. Das Gebiet „Alpe Mähren" wurde bis ins 20. Jahrhundert bewirtschaftet und bildet auch für die Jagd ein wichtiges Gebiet.

Auf zum Pfingstturnier nach Dalaas

1.06.2014 Gemeinsam Spaß haben bei Sport und Spiel – das ist das Motto des diesjährigen traditionellen Pfingstturnier in Dalaas. Am Pfingstsonntag nehmen begeisterte Hobbyfußballer aus dem Klostertal am Turnier teil und zeigen den Besuchern beim Sportplatz Dalaas Fußball, bei dem der Spaß Vorrang hat.

Ernährung im Sport

2.06.2014 Das Team rund um Obmann Florian Seher organisiert neben den Spielen, dem Clubheimbetrieb auch sehr interessante Veranstaltungen rund um das Thema Sport. Vor kurzem referierte Eva Wildhauser zum Thema „Ernährung im Sport" im Clubheim des FC Klostertal.

„Alpe Mähren“ – Eine Ausstellung wird eröffnet

3.06.2014 Der Museumsverein Klostertal lädt Interessierte zur Eröffnung der Ausstellung „Alpe Mähren – Rdonatobel“ am Donnerstag, den 5. Juni um 19.30 Uhr ein.

„Ässa und losna“

1.06.2014 Im herrlichen Ambiente des Klostertal Museums genossen vergangenes Wochenende gleich an zwei Abenden die Besucher kulinarische und musikalische Leckerbissen.

„zemma ko, luaga, losna und schwätza“

18.05.2014 „Zemma ko" sind viele Besucher des Mundart Projektes im Klostertal Museum. Regionalmanagerin Andrea Mayer begrüßte die anwesenden Museumsgäste und konnte zum diesjährigen Mundart Mai die zwei Mundartdichterinnen Lidwina Boso und Imelda Neuhauser begrüßen.

Schulheim Mäder informierte

18.05.2014 Am Donnerstag, den 15. Mai durchliefen Staffeln, bestehend aus Mitarbeitern, Eltern und Freunden des Schulheim Mäder alle 96 Gemeinden Vorarlbergs und überbrachten den Bürgermeistern ein Geschenk der Schüler.

„Alpe Mähren und Radona“ stehen im Mittelpunkt

19.05.2014 Zu Beginn der diesjährigen Jahreshauptversammlung gedachten Obmann Christof Thöny, die Bürgermeister Christian Gantner und Eugen Hartmann, Landtagsabgeordneter Josef Brunner, sowie die versammelten Mitglieder dem kürzlich verstorbenen Pfarrer Valentin Thöny.

Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauenligen

17.05.2014 Bezau. Hochspannung herrscht um die zwei freien Aufstiegsplätze und auch im Abstiegskampf in den fünf Landesklassen. Eine Fülle von Sensationen und jede Menge Tore fielen in den Samstag-Partien. 

„zemma ko, luaga, losna und schwätza“

15.05.2014 Die Reihe „mundart Mai" macht auch in diesem Jahr im Klostertal Museum Halt. Eine Lesung mit Film regt die Besucher an, an diesem Abend „zemma ko, luaga, losna und schwätza".

Kaufmannsfamilie Leu versorgt Dalaas seit über 50 Jahren

14.05.2014 Modern, hell und großzügig präsentiert sich der neu umgebaute Sparmarkt von Christof Leu. Nach nur zweiwöchiger Renovierungsphase zeigt sich der 360 m2 große Markt in komplett neuem Design. Den Sparmarkt in Dalaas gibt es schon seit dem Jahr 1958.

Alle Samstag Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen, AKA

10.05.2014 Bezau. Tore am Fließband und jede Menge Sensationen brachte die Samstag-Spiele in den Landesklassen, Frauenligen und Jugend-Totoliga.

Kaufmannsfamilie Leu versorgt Dalaaser seit über 50 Jahren

9.05.2014 Dalaas - Modern, hell und großzügig präsentiert sich der neu umgebaute SPAR-Markt von Christof Leu in Dalaas. Nach nur zweiwöchiger Renovierungsphase zeigt sich der 360 m² große Markt in komplett neuem Design.

Start in das Museumsjahr

7.05.2014 Museumsvereinobmann Christof Thöny lädt zur heutigen Jahreshauptversammlung im Klostertal Museum. Beginn ist um 19 Uhr. Im Anschluss an die Versammlung findet um 20 Uhr ein Vortrag mit Georg Neuhauser zum historischen Bergbau in der Region statt.

Maibaumfest in Dalaas

7.05.2014 Die Steirer und Kärntner Landsmannschaft aus Dalaas organisieren schon seit einigen Jahren das Maibaumfest. Der 28 Meter lange Maibaum wurde auch in diesem Jahr unter den musikalischen Klängen der Harmoniemusik Dalaas aufgestellt. Im Anschluss wurde bei guter Bewirtung ein tolles Fest gefeiert.

Torhunger und Sensationen in den Landesklassen

3.05.2014 Bezau. So viele Tore und Sensationen wie noch nie gab es in den Samstag-Spielen in den fünf Landesklassen und Frauenligen sowie die AKA-Partien.  

Wälderderby abgesagt - alle Ergebnisse der Landesklassen

1.05.2014 Fußball total im Unterhaus am Staatsfeiertag mit vielen Überraschungen und Tore am Fließband. Das Wälderderby Alberschwende 1c und Langenegg 1b wurde abgesagt, weil die Gäste zu wenig Spieler zur Verfügung hatten. Alle Ergebnisse der Landesklassen im Überblick.

Stellenangebot: (m/w)

30.04.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

Wald am Arlberg: Kind durch die Luft geschleudert

28.04.2014 Wald am Arlberg/Dalaas. Großes Glück hatte ein fünfjähriges Mädchen am Samstagabend, als es von einem Pkw angefahren und durch die Luft geschleudert wurde. Die Kleine wurde dabei nur leicht verletzt.

Neue Obfrau für Klostertaler Theatergruppe

27.04.2014 Die diesjährige Jahreshauptversammlung stand besonders im Zeichen des Obfrauwechsels. Ehrenobfrau Erika Stürz fand 1991 den Weg zur Theatergruppe und formierte diese vier Jahre später als Verein.

Klostertaler Guggamusiker öffneten die Türe

27.04.2014 Zu einem Tag der offenen Türe luden die Guggamusiker der Klostertaler Rutschifenggen Guggamusik. Einige wenige fanden den Weg in das Probelokal der Faschingsmusiker und informierten sich über ihre Probenarbeit, über die Instrumente, usw.

Notfall führte zur Absage - alle Samstag-Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen

26.04.2014 Bezau. Wegen eines Notfall wurde die Partie zwischen SPG Großwalsertal und FC Lingenau in der zweiten Landesklasse kurzfristig abgesagt. Die Samstag-Spiele in den fünf Landesklassen und in den Frauenligen brachten überraschende Resultate und viele Tore.

„ässa & losna“ - „Alts und Neus usam Ländle“

23.04.2014 Mit heimatlichen Klängen und modernen Hits, altbewährtem Vorarlberger Flair und traditionellem Volksgut verwöhnen die Sängerinnen und Sänger von INCONTRO neben den Ohren bei ihren diesjährigen Konzerten auch die Gaumen der Gäste. Das Vocalensemble INCONTRO lädt am Freitag, den 23.

Guggamusik öffnet die Türe

23.04.2014 Zu einem Tag der offenen Türe lädt die Klostertaler Guggamusik ein. Die Faschingsmusikanten suchen Verstärkung und freuen sich auf viele Interessierte. Bei diesem Schnuppertag können die Instrumente an Ort und Stelle ausprobiert werden. Dabei helfen die erfahrenen Guggamusiker gerne.

Ein musikalischer Ostersonntag

23.04.2014 Das Jugendblasorchester der Musikschule Klostertal unter der Leitung von Christof Fritz eröffnete das diesjährige Osterkonzert im Kristbergsaal.

Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauenligen

19.04.2014 Bezau. Fußball total herrschte am Karsamstag im Vorarlberger Unterhaus. In allen Spielklassen gab es einige Überraschungen und jede Menge Tore.  

Osterkonzert in Dalaas

14.04.2014 Die Harmoniemusik Dalaas unter der Leitung von Kapellmeister Christof Fritz lädt am Ostersonntag, den 20. April zu ihrem jährlichen Konzert. Dieses wird vom Schülerblasorchester der Musikschule Klostertal eröffnet.

Eine Bibliothek für die Schule

14.04.2014 Vor zwei Jahren wurde die Idee „Schulbibliothek" konkretisiert und mit den ersten Vorbereitungen begonnen. Eine Freiklasse wurde bis vor wenigen Wochen mit Regalen und gemütlichen Sitzgelegenheiten ausgestattet und nach und nach insgesamt 2000 Bücher eingeräumt.