Mit diesem Projekt wollten sie die Bevölkerung für die besonderen Bedürfnisse von Kinder und Jugendlichen mit Körper- und Schwermehrfachbehinderungen sensibilisieren. Außerdem wollten sie aufzeigen, welche Höchstleistungen deren Eltern jeden Tag in der Betreuung und Pflege einbringen. Zudem informierten sie über die Arbeit im Schulheim Mäder.
Dankeschreiben
Die Läufer machten auch in Dalaas Halt, wo die zwei Läufer des ULC Bludenz und Betreuerinnen von Bürgermeister Christian Gantner und den Volksschülern empfangen wurden. Das Schulheim Mäder bedankte sich mit einem Blumenstöckchen und einem Dankeschreiben für die Unterstützung durch die Gemeinde. Die Gemeinde bedankte sich bei der Delegation mit einem Lied der Volksschüler und einem Laufschuh mit Geld, heißen Tee und Müsliriegel für alle.