AA

Reisebus mit 47 Insassen rutschte von der Straße

28.02.2015 Wald am Arlberg - Bange Momente haben die 47 Insassen eines Reisebusses am Freitag in Wald am Arlberg erlebt. Wie die Polizei berichtete, war der Bus auf Schneefahrbahn von der Straße abgekommen und über eine abfallende Wiese gerutscht.

Funkenfeuer in Dalaas

23.02.2015 Der Dalaaser Funken besteht aus unzähligen Holzscheitern, die zu einem Turm aufgeschlichtet wurden.

Kinderfasching in Wald a. A.

22.02.2015 Am Rosenmontag fand der traditionelle Kinderfasching auf Maschol statt. Die Frauen der Mütterrunde freuten sich trotz des wunderbaren Wetters über viele Mäschgerle.

„Holz auf Holz“ ergibt den Waldner Funken

23.02.2015 Die Florianijünger aus Wald a. A. löschen nicht nur Brände, sind bereit für technische Einsätze usw. sondern sie bauen jedes Jahr auch den Waldner Funken, um das traditionelle Brauchtum am Funkenwochenende zu feiern.

Spuren im Schnee

18.02.2015 Bereits im Jänner machten die Dalaaser Kindergartenkinder mit den Jägern Hannes und Walter einen Ausflug in den Wald. Auf dem Weg zur Futterstelle konnten wir bereits einige Fußspuren von Hunden entdecken.

Klostertaler Familiengespräche: Das 1x1 des fairen Streitens

13.02.2015 Wald a. Arlberg. „Max hat aber angefangen!“, „Hausaufgaben sind doof!“ – Stoff für Zoff gibt es im Alltag mit Kindern zur Genüge.

Klostertaler Familiengespräche: Ich und du in all dem Wir!

13.02.2015 Dalaas/Braz. Vortrag "Über die Kunst, Liebe und Partnerschaft neben Kindern und über die Jahre zu erhalten." - Man liebt sich, man bekommt Kinder, man ist glücklich und stolz.

Bludenz rüstet zum Großevent

4.02.2015 Vom 3. bis 7. Juni 2015 wird Bludenz zum Mittelpunkt der Lauf- und Rad-Szene. Zum ersten Mal veranstaltet die Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH in Kooperation mit dem Stadtmarketing Bludenz und heimischen Vereinen und Partnern die "Alpen Challenge Bludenz".

Kinderfasching in Dalaas

2.02.2015 Auch die kleinsten Mäschgerle feierten vergangenen Sonntag die fünfte Jahreszeit. Die Dalooser Faschingsnarra bereiteten ein abwechslungsreiches Programm für ihre kleinen Gäste vor. Zuerst konnten sich die wunderschönen Mäschgerle bei der Kinderdisco ordentlich austoben.

Kristberg-Saloon öffnete die Pforten

2.02.2015 „Wilder Westen“ hieß es kürzlich im Kristbergsaal beim Faschingsball des Familienverband Klostertal. Hunderte Maskierte bevölkerten den Kristberg-Saloon und vergnügten sich mit der Band „Zündstoff“, die den Saal rockte.

73 junge Rennläufer

2.02.2015 Die Strecke „Hetzel“ war Austragungsort des Cuprennens des SC Klostertal. Insgesamt 73 junge Läuferinnen und Läufer absolvierten den von Daniel Bitschnau gesetzten Kurs erfolgreich und warteten im Zielraum gespannt auf die Durchsage der gefahrenen Zeit.

Dalaaser Fahrverbot für OGH verfassungswidrig

27.01.2015 Feldkirch. "Jetzt wird es langsam eng für die Gemeinde", sagt Edgar Veith. Der Rechtsanwalt hat im Rechtsstreit gegen die Gemeinde Dalaas um eine Zufahrtsstraße über eine Skilifttrasse zum Haus seiner Eltern einen Etappensieg errungen.

Ereignisreiches Vereinsjahr

26.01.2015 Im Probelokal fanden sich die Waldner Musikanten und Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung der Harmoniemusik Wald a. A. ein. Obmann Walter Bilgeri konnte neben den Mitgliedern auch Bezirksobmann Paul Dünser, die Ehrenmitglieder Karl Berthold, Walter Mark und Heinrich Berthold sowie Bürgermeister Christian Gantner begrüßen. 

„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“

25.01.2015 Feuerwehrkommandant Ramon Zech begrüßte neben seinen Feuerwehrkameradinnen und –kameraden die Ehrengäste Bürgermeister Christian Gantner, Bezirksjugendreferent Bruno Öhre, Abschnittskommandant Martin Nessler, Ehrenkommandant Burkhard Kopp, Rudi Mangeng (Bergrettung) und Kommandant ...

„Der wilde Westen“

26.01.2015 Am Samstag, den 31. Jänner ist es wieder soweit. Alle Balltiger kommen im Kristbergsaal voll auf ihre Rechnung. Die Mitglieder des Familienverband Klostertal befinden sich im Endspurt der Vorbereitungen, der Faschingsball kann kommen.

5232 Stunden im Dienste des Nächsten

26.01.2015 Kommandant Martin Burtscher und seine Wehrkameradinnen und –kameraden hielten vor kurzem ihre Jahreshauptversammlung ab. In seinem Bericht blickte er auf die Geschehnisse im vergangenen Jahr zurück. Insgesamt wurden 5232 Stunden geleistet.

10.000 PS starker Schienenschneepflug im Arlbergbahneinsatz

2.01.2015 Bludenz/Wien. Die Arlbergbahn führt die Züge auf über 1.300 Meter Seehöhe und ist eine der imposantesten Gebirgsstrecke Europas – der Winterdienst entlang der 90 Kilometer Bahnstrecke zwischen Ötztal/Tirol und Bludenz/Vorarlberg ist eine große Herausforderung für die ÖBB.

Suppentag-Einnahmen beschert 24 neue Typisierungen

29.12.2014 Dalaas. Am 30. November 2014 fand im Dalaaser Kristbergsaal der 25. Suppentag statt. Seit 2000 organisiert das engagierte Frauenteam Dalaas/Wald (ehemaliger Frauenbund) diesen Event und wiederum war der Andrang groß.

Geburt von Amrei Katharina Schaiden am 11. Dezember 2014

23.12.2014 Ich kam als erstes Kind von Carina Schaiden und Arnold Brunner im Landeskrankenhaus Bludenz auf die Welt, wog 3700 g und war 54 cm groß. Mit meinen Eltern, welche sich sehr freuten, wohne ich in Dalaas.

Weihnachtsfeier für Dalaaser Senioren

14.12.2014 Der Seniorenbund Dalaas organisierte eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Kristbergsaal. Dalaaser und Waldner Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung und genossen die musikalische Begleitung durch den Klostertaler Kinderchor und der Brazer Alfenzstubamusig.

Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

„POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

Treffpunkt Weihnachtsmarkt

8.12.2014 Klein aber fein – heißt es beim Waldner Weihnachtsmarkt, der alles bot, was ein Weihnachtsmarkt haben muss. Küachle, Raclette, Stände mit Allerlei zum Verschenken, … konnten beim Waldner Weihnachtsmarkt erworben werden. Er gilt als beliebter Treffpunkt in der Adventszeit.

Besinnlicher Adventbeginn

1.12.2014 Die Musikschule Klostertal in Zusammenarbeit mit den Musikvereinen des Tales lud zum Konzert in der Kirche in die Pfarrkirche Wald. Verschiedene Ensembles und der Klostertaler Kinderchor sorgten mit ihren musikalischen Darbietungen für einen besinnlichen ersten Adventsonntag.

Suppe essen für einen guten Zweck

1.12.2014 Regelrecht gestürmt wurde der Kristbergsaal beim Suppentag des Frauenteam Dalaas-Wald. Köstliche Suppen und ein herrliches Kuchen- und Tortenbuffet wartete auf die hungrigen Besucher.

Museumsverein besuchte Fohrenburger

1.12.2014 Der Museumsverein Klostertal beschäftigte sich im Jahr 2014 intensiv mit dem Thema Hopfenbrocken. Dazu wurden Zeitzeugen befragt, nach Hinweisen, Texten und Bildern gesucht und Exkursionen durchgeführt.

Gemütlichkeit und Flair im Tafelspitz

25.11.2014 Das Restaurant Tafelspitz in Dalaas mit seinen Gästezimmern hat einiges zu bieten. 

Konzert in der Kirche

23.11.2014 Die Musikschule Klostertal lädt in Zusammenarbeit mit den Musikvereinen des Tales zu einem Adventkonzert in die Pfarrkirche Wald a. A.

„Auf den Advent eingestimmt“

23.11.2014 Traditionell am Christkönigsonntag eröffnete auch in diesem Jahr der Dalaaser Adventmarkt. Die beim Parkplatz Schwimmbad/Sportplatz installierten Stände boten neben Glühwein, Tee, Küachle, Raclette und Wurst und Brot auch vielerlei Geschenks- und Dekorationsideen.

Fenggaparty im Kristbergsaal

24.11.2014 Die Klostertaler Rutschifenggen Guggamusik lud zur Fenggaparty in den Kristbergsaal. Sieben befreundete Gugga- und Lumpamusiken traten auf der Bühne auf und begeisterten die Besucher mit ihren Guggamusikklängen.

Preisjassen im Kristbergsaal

23.11.2014 124 Jassbegeisterte, darunter einige ganz junge Mitspieler, kamen ihrer Leidenschaft nach und jassten beim Preisjassen der Feuerwehr Wald a. A. um die Wette. Nach spannenden und humorvollen Jassrunden standen die glücklichen Gewinner fest.

Auf dem Weg in den Südsudan

23.11.2014 Am vergangenen Sonntag begann für fünf KlostertalerInnen eine aufregende Reise. Mit Projektleiter und „Südsudankenner“ Richard Burtscher machten sich Franziska und Margot Dünser, sowie Dagmar und Manuel Konzett auf, um den Menschen im Südsudan zu helfen.

Der heilige Martin kam ins Klostertal

24.11.2014 Ob in der Kirche, im Wald oder auf dem Vorplatz – die Legende des heiligen Martin wird jedes Jahr in eindrucksvoller Art gefeiert. Die Innerbrazer Kindergärtler feierten ihr Laternenfest in der Pfarrkirche Braz.

ÖBB-Fahrplan 2015 in Vorarlberg bringt Verbesserungen

12.11.2014 Wien. Railjet statt Intercity bringt Beschleunigung von Bregenz nach Wien – Nachtreisezug mit noch kundenfreundlicherer Abfahrtszeit erstmals bis zum Wiener Hauptbahnhof.

Mann von Ast getroffen - verletzt

10.11.2014 Ein 35-jähriger Mitarbeiter einer Baufirma wurde bei Holzschlägerungsarbeiten in Dalaas von einem herabstürzenden morschen Ast am Kopf getroffen und unbestimmten Grades verletzt.

Masonerwald: Es lebt sich gut mit Schutzgebiet

5.11.2014 Dalaas. Naturschutz und Waldnutzung: Geht das zusammen? Die Antwort auf diese häufig immer noch emotional diskutierte Frage liefert jetzt ein Sanierungsprojekt im Masonerwald oberhalb von Dalaas, der aufgrund seiner vielfältigen Vogelwelt Teil eines Natura-2000-Gebietes ist.

Klostertaler „Goldige“

29.10.2014 In den vergangenen Wochen wurden vermehrt neun Jugendliche im Feuerwehrhaus in Innerbraz beim Lernen angetroffen. Konzentriert hörten sie ihren Ausbildnern zu, beobachteten sie und legten selbst Hand an.

Weg frei für zweite Vogewosianlage

29.10.2014 Schaffung von leistbarem Wohnraum auf ökologisch und energetisch hohem Niveau, Errichtung von kleineren Anlagen im ländlichen Raum und Bereitstellung von barrierefreien Wohnungen sind die drei Hauptthemen, die die Vogewosi in den vergangenen Jahren intensiv beschäftigten.

Geburt von Lennox Kofler am 7. Oktober

28.10.2014 3540 g schwer und 53 cm groß war ich, als ich im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt erblickte. Mit meinen Eltern Silke und Stefan und meiner großen Schwester Lynn wohne ich in Dalaas.

Jubiläumsausstellung Dalaas

20.10.2014 Vor 90 Jahren wurde der damalige Viehzuchtverein Dalaas gegründet. Damals gab es in Wald a. A. einen eigenen Verein.

Züchterball in Dalaas

20.10.2014 Der Kristbergsaal war auch in diesem Jahr die Location für den traditionellen Züchterball der Landjugend Klostertal. 

Herzlich willkommen Pater Brugger

13.10.2014 Im Rahmen des Erntedankgottesdienstes wurde Pater Peter Brugger in der Waldner Pfarrkirche herzlich willkommen geheißen. Für ein Jahr wird er neben den Pfarren Braz und Dalaas in Wald tätig sein.

Einladung zur Jubiläumsfeier

13.10.2014 Mit einer Jubiläumsausstellung und einem Züchterball wird das Jubiläum 90 Jahre Viehzuchtverein Dalaas-Wald gefeiert. Die Feierlichkeiten finden am Samstag, den 18. Oktober statt. Mit der Jubiläumsausstellung wird der Festtag engeläutet.

Theater und Zeitzeugengespräche

12.10.2014 Das Klostertal Museum nimmt bereits seit mehr als zehn Jahren an der jährlich stattfindenden Lange Nacht der Museen teil. In diesem Jahr wurde das Programm zu diesem Abend auf die im Moment installierte Ausstellung „Alpe Mähren-Radonnatobel“ abgestimmt.

Großer Andrang

12.10.2014 Einen großen Andrang erfuhr der Herbstbasar des Familienverbandes Klostertal. Ob Bekleidung, Spiele, Kinderwagen oder Schi – die Besucher wurden fündig. Sehr gut erhaltene Waren wechselten ihre Besitzer. Die Basarbesucher konnten sich nach anstrengender Suche  bei Kaffee und Kuchen stärken.

Fotowettbewerb „Leben und Urlauben im Klostertal“

12.10.2014 Die REGIO Klostertal ruft gemeinsam mit der Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH und der Klösterle-Stuben Tourismus GmbH zum Fotowettbewerb auf. Mittels einer Fotoserie von 15 Bildern soll das „Leben und Urlauben im Klostertal“ verbildlicht werden.

Drei Betten für ein Halleluja

2.10.2014 Dalaas (mez). Die Tischlerei Martin Dünser aus Wald am Arlberg feiert heuer ihr 30-jähriges Firmenjubiläum – mit einer großen Sozialaktion. Statt zu feiern, wird gespendet. Für jedes Jahrzehnt ein handgefertigtes Bettgestell (ohne Lattenrost und Matratze).

Sanierung der S16 zwischen Dalaas und Braz abgeschlossen

30.09.2014 Nach zwölfwöchiger Bauzeit ist die Sanierung der S 16 Arlberg Schnellstraße zwischen Dalaas und Braz-Ost abgeschlossen. 2,8 Millionen Euro flossen neben neuen Fahrbahnen auch in die Sanierung von zwei Brücken und die Erneuerung der Steinschlag- und Lawinensicherung bei der Engelwand.

Projekt zum Thema „Hopfenbrocken“

24.09.2014 Bis in die 1960-er Jahre zogen junge Mädchen und Burschen aus Vorarlberg alljährlich in die Bodenseegegend, um bei der Hopfenernte mitzuhelfen und dabei etwas Geld zu verdienen. Mit dieser Form der Arbeitsmigration waren mit der Zeit auch bestimmte Rituale verbunden.

Zu Ehrenmitgliedern ernannt

24.09.2014 Im Jubiläumsjahr der Trachtengruppe Dalaas gibt es noch mehr zu feiern. Einige besonders verdienstvolle und langjährige Mitglieder wurden zu Ehrenmitgliedern der Trachtengruppe Dalaas ernannt.

60 Jahre Trachtengruppe Dalaas

24.09.2014 Die Trachtengruppe Dalaas hat zu ihrer Geburtstagsfeier in den Kristbergsaal geladen und viele Freundinnen und Freunde sind gekommen, um mit ihnen ihr besonderes Fest zu feiern.

25 Jahre ohne Führerschein unterwegs

22.09.2014 Dalaas. Ein 55-jähriger Pkw-Lenker wurde bereits am 8. September von der Polizei ohne Führerschein erwischt. Der Mann erklärte den Beamten, er habe die Lenkerberechtigung nur zuhause vergessen. Dies entsprach nicht der Wahrheit, wie sich inzwischen herausstellte.

Dalaas und Wald haben gewählt

21.09.2014 In Dalaas und Wald wurde gewählt. Auch Jungfamilien nahmen ihr Wahlrecht wahr und gingen zur Wahlurne.

Vereinsausflug der besonderen Art

15.09.2014 Trainerin Caroline Mark organisierte eine Wanderung zur Kaltenberghütte mit Übernachtung. Am Montagnachmittag starteten zwölf Schihasen aus Wald am Arlberg und Klösterle, im Alter von vier bis elf  Jahren, und ihre Begleitpersonen bei der Alpe Rauz und nahmen die Herausforderung „Kaltenberghütte“ auf 2089 Meter mit voller Begeisterung an. 

Dalaaser Trachtengruppe feiert

14.09.2014 Als vor 60 Jahren die Trachtengruppe Dalaas gegründet wurde, versammelten sich junge Frauen und Männer, um ihrem Hobby – dem Tanzen – eine Möglichkeit zu schaffen, dies auch der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Auf zum Herbstbasar nach Dalaas

15.09.2014 Am Samstag, den 4. Oktober findet von 14 bis 16 Uhr ein Kinder- und Jugendbasar Herbst/Winter statt. Dabei werden gut erhaltene Kinder- und Jugendbekleidung, Spielsachen, Bücher, DVD, CD, diverse Konsolen, Umstandsmode, Kinderwagen, Schibekleidung und –ausrüstung und Wintersportartikel angeboten. 

Älpler feierten den Abschluss des Alpsommers

14.09.2014 Die Landjugend Klostertal lud zum traditionellen Älplerball in den Kristbergsaal. Älpler und Landwirte feierten das Ende des Alpsommers und unterhielten sich bei der Musik der Partytiger. Über den Hauptpreis der Tombala konnte sich Gerhard Tschohl aus Braz freuen.