AA

Dm - Frauenpower usm Ländle

8.06.2009 Buch. Am vergangenen Sonntag fand in Wien der 22. Österreichische „Dm – Frauenlauf“ mit einem Rekordteilnehmerfeld statt. Aus dem Ländle waren neun sportliche „Dm – Hasen“ angereist.

News von St. Peter & Paul

3.06.2009 Buch. Viele Information bietet die 48. Ausgabe der Pfarrnachrichten. Zusätzlich ist die Pfarre St. Peter & Paul auch jederzeit „online“ abrufbar.

Kein „Sommerloch“ für die Feuerwehr!

2.06.2009 Das erste Probenhalbjahr ist zwar zu Ende, dennoch stehen für die Bucher Wehrkameraden auch einige Termine im Sommer an.

Gottesdienst im Gemeindesaal

2.06.2009 Zum großen Jubiläum im nächsten Jahr, wird die Bucher Pfarrkirche nach der Restaurierung im neuen Glanz erstrahlen.

Kapellen im Wettstreit

2.06.2009 Am Pfingstwochenende fanden in Alberschwende die Wertungsspiele anlässlich des im Sommer stattfindenden „Wälder Musikfestes“ statt – 21 Musikvereine nahmen daran teil.

Ippachwald: Zehn Jahre danach

28.05.2009 Alarm gab es zu Pfingsten 1999 auch in der Kleingemeinde Buch. Die heftigen Niederschläge hielten Feuerwehr und engagierte Bürger in Atem.

Nasse Füße zu Pfingsten...

28.05.2009 Durch das Zusammentreffen von großen Niederschlägen mit der Schneeschmelze, kam es vor zehn Jahren zum Pfingsthochwasser.

Konzertwertungsspiele in Alberschwende

27.05.2009 Buch. Am Pfingstwochenende finden in Alberschwende die Wertungsspiele zum 44. Bregenzerwälder Bezirksmusikfest statt. Der Musikverein Buch stellt sich dem Bewerb in der Stufe C.

Eine Wahl - 27 Länder

27.05.2009 Buch. Rund sechs Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind berechtigt, 17 Abgeordneten für das EU - Parlament zu wählen. In Buch dient das Gemeindezentrum am 7. Juni als Wahllokal und ist von 08.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.

Wasser marsch!

27.05.2009 Buch. Die Wettkampfgruppe der Ortsfeuerwehr Buch probt seit Februar eifrig für die kommenden Bewerbe - Anfang Juni zählt in Tirol jede Sekunde.

Wandern rund um den Schneiderkopf

12.05.2009 Vier Hofsteiggemeinden haben im Jahr 2002 das Wanderwegekonzept rund um den Schneiderkopf umgesetzt. Wandern rund um den Bucher „Hausberg“ ist für jedermann möglich und liegt hoch im Trend.

Musikalische Frühjahrsgrüße

10.05.2009 Buch. Traditionell gestaltete der Musikverein Buch zum Tag der Blasmusik am 3. Mai den Sonntags – Gottesdienst. Anschließend überbrachten die Musikanten klangvolle Grüße der Bevölkerung.

Pflanzen und Feuerlöscher unter einem Dach

8.05.2009 Buch. Der Obst- und Gartenbauverein lädt am kommenden Samstag zum traditionellen Pflanzenmarkt und zeitgleich geht die Überprüfung der Feuerlöscher über die Bühne. Die Veranstaltung findet in den Feuerwehrfahrzeughallen statt.

Bucher Klangwelten begeisterten…

3.05.2009 Am vergangenen Wochenende präsentierte der Musikverein Buch mit dem Frühjahreskonzert unter dem Motto „Klangwelten“, eine Musikpremiere. Rund 90 Akteure boten einen Konzertabend der Extraklasse.

Reinigungsaktion in Buch!

22.04.2009 Damit Buch ein schönes und sauberes Dorf bleibt, organisiert die Gemeinde am kommenden Sonntag die Landschaftsreinigung. Die Bevölkerung ist eingeladen, einen Beitrag für die Umwelt zu leisten.

Festtag für die Pfarrgemeinde

22.04.2009 Buch. Am vergangenen Wochenende wurde beim Festgottesdienst am „Weißen Sonntag“, die Erstkommunion von vier Mädchen und vier Burschen gefeiert.

Fußballer und Leichtathleten in Aktion

22.04.2009 Buch. Nach dem Abschluss der Wintersaison kommt nun das Frühlingserwachen auch für die Sportsektionen: „Fußball – Leichtathletik“. Am vergangenen Wochenende fand das erste Heimspiel statt und die Leichtathleten sind ab Mai in Aktion.

Beim SV Buch ist was los!

22.04.2009 Buch. Mit der Sportinformation „Ein Verein – Drei Sektoren“, informiert der größte Verein in der Gemeinde umfassend über die regen Aktivitäten. Die neueste Ausgabe Nr. 36 ist nun erhältlich.

Leben wir auf zu großem Fuß...?

20.04.2009 Diese Frage wird im Vortrag von Referent Johannes Schüssling am 23. April im Gemeindezentrum analysiert. Organisiert wird die Veranstaltung, bei freiem Eintritt, durch das Katholische Bildungswerk Buch.

„Klangwelten“ als Musikpremiere!

15.04.2009 Buch. Am 25. April lädt der Musikverein Buch zum diesjährigen Frühjahrskonzert in den Gemeindesaal, dabei erleben die Besucher eine Premiere der Extraklasse.

Schmankerl beim Osterfrühschoppen

14.04.2009 Buch. Der Musikverein Buch lud am Ostermontag zum gemütlichen Frühschoppen in den Gemeindesaal. Trotz des Schönwetters war die Veranstaltung bestens besucht.

Versammlung der Bucher Obleute

13.04.2009 Jährlich findet zwei Mal die Versammlung der Bucher Obleute auf Einladung der Gemeinde statt. Bei der gemeinsamen Besprechung am kommenden Donnerstag, werden Termine abgeglichen und verschiedenste aktuelle Themen beraten und diskutiert.

"Sperrmüll und Alteisenabgabe..."

13.04.2009 Traditionell findet in der Kleingemeinde die Sammlung von Sperrmüll und Alteisen im Kalendermonat April statt. Am kommenden Wochenende können diese Materialien zum Gemeindebauhof gebracht werden.

Ostern beginnt schon im Januar!

8.04.2009 Zu Ostern steigt der Eierkonsum enorm an, die Hühner vom Martinshof sind hierbei stark gefordert. Freilandeier „frisch vom Bauern“, liegen hoch im Trend.

Glückliche Hühner am Martinshof

8.04.2009 Vom Freiland oder Bio – Ei bis hin zu Nudelproduktion, der Martinshof bietet ein breites Angebot direkt vom Bauern.

Gold für Feuerwehrnachwuchs!

8.04.2009 Beim Wissenstest der Vorarlberger Feuerwehrjugend erreichte Florian Steurer mit voller Punkteanzahl, das Abzeichen in der Klasse Gold.

Ostereier zum Theaterabschluss

7.04.2009 Mit den Vorführungen am vergangenen Wochenende beendete das Theater in Buch (TiB) die Spielsaison 2009. Bei der letzten Vorstellung am Palmsonntag wurden die Besucher zusätzlich mit Ostereiern verwöhnt.

Musikverein lädt zum Osterfrühschoppen

3.04.2009 Buch. Musikalisch und kulinarisch werden die Besucher am 13. April beim Frühschoppen im Gemeindesaal bestens verwöhnt.

Auf Bucher Rot Kreuz ist Verlass!

3.04.2009 Buch. Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung präsentierte die Rot Kreuz Ortsstelle für das Jahr 2008 einen umfassenden Tätigkeitsbericht mit einer Bilanz von rund 2.600 Stunden.

Neue "Gemeinde - Buch - Info"

1.04.2009 Buch. Die neuesten Gemeindeinformationen für Winter 2008/09 ist da. Informiert wird auf 22 Seiten über geplante Projekte sowie verschiedene Geschehnisse in Buch.

Zur „Halbzeit“ ausverkauft!

29.03.2009 Buch. Das Theater in Buch (TiB) spielt an diesem Wochenende wieder die neue Produktion „Doppelt Gemoppelt“ im Gemeindesaal. Die kommenden Aufführungen sind bereits alle ausverkauft.

Theater sorgte für schlagkräftigen Lacherfolg!

24.03.2009 Buch. Am vergangenen Wochenende fand vor ausverkauftem Haus, die Premierenfeier der neuen Bühnenproduktion, „Doppelt Gemoppelt“ im Gemeindesaal Buch statt. Die Laienschauspieler des Theater in Buch (TiB) sorgten hierbei für einen Lacherfolg.

Warten auf den Frühling…

22.03.2009 Buch. Derzeit hat der Winter die Gemeinde Buch noch fest im Griff, der Frühling kommt nur langsam in Schwung. Der Obst & Gartenbauverein Buch (OGV) rüstet sich nach der Jahreshauptversammlung bereits auf die neue Gartensaison.

Saisonende in Sicht

22.03.2009 Buch. Wintersportfreunde können noch bis zum kommenden Wochenende in Buch Skifahren, danach beenden die Schneiderkopflifte die lange Saison 2008/2009.

Ein Weltmeister in Buch!

19.03.2009 Der Bucher Rene Feuerstein wurde kürzlich im Rahmen der Präsentation des Vorarlberger Sportjahrbuches, durch das Land Vorarlberg geehrt. Bei der „Snowkayak – Weltmeisterschaft“ in Lienz eroberte er unter 140 Teilnehmer aus zwölf Nationen, den Weltmeistertitel.

Problemstoffsammlung in Buch

19.03.2009 Am kommenden Samstag, den 21.03.2009 findet die Frühjahrsproblemstoffsammlung beim Gemeindebauhof statt. In der Zeit von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr können Problemstoffe abgegeben werden.

Musik liegt in der Luft…

13.03.2009 Buch. Zahlreiche Musikgruppen und Ensembles sorgen dafür, dass Buch eine sehr musikalische Gemeinde ist. Der Musikverein Buch ist hierbei der größte Kulturträger, aber auch der Familiengesang Sinz, Bucher Chor und das Projekt 13 haben sich einen Namen gemacht. Im Jahr 2010 findet zum zweiten Mal das "Wälder Bezirksmusikfest" in Buch statt.

Viel Freizeit für die Musik!

13.03.2009 Buch. Nach der Jahreshauptversammlung startet der Musikverein wieder voll durch. Im April stehen der Osterfrühschoppen und das traditionelle Frühjahrskonzert auf dem Programm. Zusätzlich laufen schon die Vorbereitungen für das „Wälder“ Bezirksmusikfest, welches 2010 wieder in Buch stattfindet.

Theater - Countdown läuft…

9.03.2009 Buch. Rund 20 Proben werden für die neue Bühnenproduktion des Theater in Buch, „Doppelt Gemoppelt…“ aufgewendet. Am vergangenen Sonntag begann mit dem Probentag die heiße Phase für die acht Laienschauspieler, denn der Countdown zur Premiere am 21. März läuft.

Neue Saison für das Moststüble

9.03.2009 Buch. Nach der winterbedingten Pause startet das engagierte Team vom Steurerhof in Buch in die siebte Saison. Am 19. März öffnet das Moststüble wieder seine Türen für die Gäste.

Parkplätze ausgelastet beim Rheintalcuprennen

8.03.2009 Buch. Am 01. März fanden bei den Schneiderkopfliften Buch gleich zwei Rheintalcuprennen in Kooperation mit dem SV Buch und dem SC Möggers statt. Aufgrund des vielen Niederschlages Ende Februar gab es genug Schnee für 159 Rennteilnehmer sowie für viele Wintersportler, welche nach Buch zum Skifahren gekommen waren.

Bucher Senioren sind in Bewegung…

8.03.2009 Buch. Der Seniorenbund Buch besteht seit 1996 und zählt derzeit über 80 Mitglieder. Ewald Hopfner ist seit 1997 Vorsitzender dieser sehr aktiven Organisation und wurde bei der jüngsten Hauptversammlung wiederum im Amt bestätigt.

Bucher Theaterbühne wächst…

5.03.2009 Am 21.03.2009 lädt das Theater in Buch (TiB) zur neuen Theatersaison. Zeitgleich mit dem Funkenbau sind auch die Bühnenbauer in Buch im Dauereinsatz. Denn zur Premierenfeier am Samstag, den 21.03.2009 benötigt das Theater in Buch, eine neue ansprechende Bühnenkulisse.

„CHORios“ sorgt für neue Töne!

4.03.2009 Buch. Der junge Chor besteht seit Januar 2008 und wurde auf Initiative von Kaplan Mag. Ronald Stefani und Iris Eberle vom Pfarrgemeinderat ins Leben gerufen. Ganz bewusst trägt die neue Gesangsrunde den Namen „CHORios“, denn die Mitglieder sind bunt zusammengewürfelt und unterschiedlichen Alters.

Gleich zwei Dutzend Funkenbaumeister!

2.03.2009 Die Feuerwehr betreibt jährlich das Brauchtum des „Funkenabbrennens“ in Buch. Traditionell wird seit vielen Jahren in Buch der Funken am Samstag nach der Abendmesse angezündet. Sehr viele Besucher verfolgten auch in Buch den alten Brauch und versuchten damit, den bisher langen Winter auszutreiben.

Schneeverhältnisse wie am Arlberg…

27.02.2009 Buch. Dass die Einwohner der auf 725 Meter hoch gelegenen Gemeinde Buch, Ende Februar noch soviel Schnee zu Gesicht bekommen, hätte wohl niemand mehr gedacht. Im Ortszentrum von Buch ragt die weiße Pracht über einen Meter in die Höhe.

Krapfen und Zuckerle für Bucher Kinder

26.02.2009 Die Fasnatzunft Buch besucht traditionell die Kinder in der Volksschule und im Kindergarten.

Olympischer Gedanke beim Ball

26.02.2009 Am Faschingssamstag fand der Bucher Dorfball unter dem Motto: "Olympia, dabei sein ist alles" statt.

Elternseminar und Heilfasten

21.02.2009 Im März und April organisieren der Familienverband und das Katholische Bildungswerk interessante Veranstaltungen in Buch.

Engagement für Familien in Buch

21.02.2009 Der Familienverband Buch bietet jährlich ein tolles Programm für Kinder und Eltern.

"Aktive Wehrmänner in Buch"

20.02.2009 Buch. Bei der kürzlich stattgefundenen 82. Jahreshauptversammlung standen ein umfassender Tätigkeitsbericht sowie die Ehrung von verdienten Wehrkameraden im Vordergrund.

Kinderfasnat für „Jung & Alt“

20.02.2009 Buch. Bei der Kinderfasnat wurde in Buch viel Programm geboten, im Mittelpunkt stand die „Tour de Buch“.

Lustige "Tour de Buch"

19.02.2009 Buch. Winterliches Bilderbuchwetter lockte viele kleine und große Närrinnen und Narren in die Kleingemeinde Buch. Die lustige „Tour de Buch" auf dem Dorfplatz sorgte für große Erheiterung.

Wintermärchen in Buch

18.02.2009 Nach den heftigen Schneefällen am Montag mit über 50 cm Neuschnee in wenigen Stunden, präsentiert sich die Kleingemeinde Buch heute bei Sonnenschein, tief winterlich

„Schneefräsen im Dauereinsatz…“

18.02.2009 Nach dem enormen Neuschneezuwachs steht in Buch das „Schneefreimachen“ überall an der Tagesordnung.

Sportverein Buch lädt zum Dorfball

18.02.2009 Am Faschingssamstag findet der traditionelle Bucher Dorfball unter dem Motto: "Olympia" im Gemeindesaal Buch statt.

Neue Theaterproduktion in Buch!

17.02.2009 Die bekannte Laienschauspielgruppe präsentiert die neue Produktion, "Doppelt gemoppelt - aber alles wird guod" am 21.03.2009 im Gemeindesaal Buch, hierbei läuft der Kartenvorverkauf nächste Woche an.

Buch will Arbeitsplätze im Dorf schaffen

12.02.2009 Die Abwasserreingungsanlage und der Bauhof standen am Dienstag, 3. Februar beim Gemeindebesuch in Buch auf dem Besuchsprogramm von LT-Präsident Gebhard Halder.