AA

Eine Wahl - 27 Länder

Buch. Rund sechs Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind berechtigt, 17 Abgeordneten für das EU - Parlament zu wählen. In Buch dient das Gemeindezentrum am 7. Juni als Wahllokal und ist von 08.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.

Europaweit finden die Wahlen zwischen dem 4. und 7. Juni statt, dies ist auf unterschiedliche Wahlrechte der einzelnen Mitgliedsstaaten zurückzuführen. Österreich beteiligt sich das vierte Mal, seit dem EU – Beitritt 1995, an der EU Wahl. Erstmals dürfen hier auch Wählerinnen und Wähler ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. Das Europäische Parlament ist mit zwei Dutzend Amtssprachen das größte multifunktionale Parlament der Welt. Nach dem 07. Juni wird sich das Parlament in Straßburg aus 736 Abgeordneten zusammensetzen. Davon werden 17 Mandatare aus Österreich stammen. Die Europäische Union (EU) trifft Entscheidungen, die sich auf das Leben von über 500 Millionen Menschen auswirken.

Acht Parteien werden bei der EU-Wahl am Stimmzettel stehen. Neben den Nationalratsparteien SPÖ, ÖVP, Grünen, FPÖ und BZÖ auch der EU-Parlamentarier Hans-Peter Martin mit seiner Liste sowie die KPÖ und die “Jungen Liberalen”. In der Gemeinde Buch sind 433 Personen wahlberechtigt. Wahlkarten (auch für die Möglichkeit der Briefwahl) können schriftlich oder mündlich im Gemeindeamt angefordert werden. Die Wahlkommission für Gehunfähige wird am Wahltag jene Personen aufsuchen, die selbst nicht im Wahllokal erscheinen können. In solchen Fällen ist die Gemeinde zu verständigen.

Für Fragen rund um die Abwicklung der Wahl zum Europäischen Parlament steht das Gemeindeamt Buch unter 05579/ 8212 oder außerhalb der Amtszeiten unter 0664/ 13 11 940 zur Verfügung.

  • VIENNA.AT
  • Buch
  • Eine Wahl - 27 Länder
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen