AA

Wandern rund um den Schneiderkopf

Vier Hofsteiggemeinden haben im Jahr 2002 das Wanderwegekonzept rund um den Schneiderkopf umgesetzt. Wandern rund um den Bucher „Hausberg“ ist für jedermann möglich und liegt hoch im Trend.

Die Gemeinden Wolfurt, Schwarzach, Bildstein und Buch haben mit Unterstützung der Vorarlberger Landesregierung im Jahre 2002 ein neues Wanderwegekonzept schrittweise umgesetzt. Somit erstrecken sich gut gepflegte und schöne Wanderwege rund um den Bucher „Hausberg“. Markantes Zeichen sind hierbei die einheitlichen Beschilderungen. Die dazu veröffentliche Wanderkarte „wandern rund um den Schneiderkopf“ ist unter anderem im Gemeindeamt Buch erhältlich. Neben einer Kurzinfo über die betreffenden Orte verbundenen mit der Übersicht der Weganlagen, sind in der Karte auch die beliebtesten Wandertipps beschrieben.

Ein „Klassiker“ unter den Wanderer ist die „alte Bucherstrasse“ oder der Aufstieg auf die Schneiderspitze (971 m). Dazu gehört natürlich ein Einkehrschwung im Dorfgasthaus Schneiderkopf oder im gemütlichen Moststüble am Steurerhof. Die einwohnermäßig kleinste Gemeinde bietet für Naturfreunde viel Entspannung und Erholung. Beeindruckend sind die vielen Landschaftsbilder der Kleingemeinde. Die noch fast unberührte Bregenzerachtschlucht, die Sicht vom Dorfzentrum zum Bodensee oder der Blick in die Bergwelt des Bregenzerwaldes. Ebenfalls rund um den Schneiderkopf führt auch die neue Buslinie, so ist Buch seit Dezember 2008 nun im „Stundentakt“ mit dem Landbus (Linie 24) erreichbar. Infos auf www.gemeinde-buch.at

(Bild: Leicht begehbar sind die Bucher Wanderwege)

  • VIENNA.AT
  • Buch
  • Wandern rund um den Schneiderkopf
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen