Den Start setzt hierbei die Wettkampfgruppe am kommenden Wochenende in Tirol. In der Gemeinde Axams (politischer Bezirk Innsbruck – Land) werden vom 05.-06. Juni die 47. Landesfeuerwehrbewerbe für Tirol durchgeführt. Am selben Wochenende feiert auf Vorarlberger Seite die Ortsfeuerwehr Schwarzach die Weihe des neuen Tanklöschfahrzeuges. Anschließend findet in Schwarzach ein Frühschoppen mit Schauübungen sowie eine ganztägige Ausstellung des Feuerwehr Oldtimer Vereines Hard statt. In Ausgehuniform und Helm nehmen die Wehrkameraden einige Tage später dann traditionell neben Musikverein, Kameradschaftsbund und Rot Kreuz bei der Fronleichnamsprozession teil.
Kämpferisch zeigen sich dann die Vorarlberger Feuerwehren beim Landesbewerb in Thüringen am 04. Juli. Die Wettkampfgruppe Buch stellt sich dem Bewerb in Bronze. Zwei Wochen später steht das nächste Ereignis im Feuerwehrkalender. Die Bezirksnassbewerbe werden heuer in der Hofsteiggemeinde Lauterach abgehalten. Ein Fixpunkt für die Florianijünger aus Buch, welche mit drei Gruppen (incl. Nostalgie) teilnehmen werden. Im Zuge des sogenannten nassen Bewerbes finden als Höhepunkt am Sonntag, 19. Juli die Weihe des neuen Kommandofunkfahrzeuges und ein großer Festumzug in Lauterach statt. Mehr Infos unter www.feuerwehr-lauterach.at.
Zum Abschluss der Sommertermine feiern die Kameraden der Nachbarwehr Wolfurt dann am 30. August das neue Feuerwehrhaus und die Weihe eines Versorgungsfahrzeuges. In der probenfreien Zeit im Sommer und Winter, organisiert die OF Buch mehrere Kameradschaftsabende. Jeweils am Dienstag findet der Hock nun sechs Mal von Juni bis September statt.