AA

Ostereier zum Theaterabschluss

Mit den Vorführungen am vergangenen Wochenende beendete das Theater in Buch (TiB) die Spielsaison 2009. Bei der letzten Vorstellung am Palmsonntag wurden die Besucher zusätzlich mit Ostereiern verwöhnt.

„Es darf gelacht werden“, war wohl das Motto der diesjährigen Produktion des Theater in Buch, welche in acht Aufführungen hunderte Besucher begeisterte. Im 61. Bestandsjahr präsentierte die bekannte Theatergruppe die turbulente Komödie, „Doppelt Gemoppelt – aber alles wird guod“. Vom 21. März bis zum Palmsonntag stand die Kleingemeinde Buch ganz im Zeichen der Theaterkultur und die „Schauspieler“ zogen alle Register ihres Könnens. Zahlreiche Theatergruppen, Schauspieler des Vorarlberger Volkstheater, aber auch viele Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie Dekan Dr. Paul Solomon, Gemeindeverbandsvizepräsident Erwin Mohr, Alt. – Nationalrat Gottfried Feurstein, Manfred Boch (Landesobmann Amateurtheater) oder Ernst Schmid (Präsident der Vorarlb. Fasnatzünfte –und Gilden), gaben sich in den letzten drei Spielwochen ein „Stelldichein“ in Buch. Aber auch die Funkenzunft Lauterach sowie zahlreiche Abordnungen von Faschingsvereinen, genossen eine Theaterkost der Extraklasse.

Die große Nachfrage an der Bucher Laienbühne sorgte dafür, dass alle Vorstellungen vor „vollem Haus“ gespielt werden konnten. Traditionell wurden die Besucher zum Abschluss der Theatersaison, mit Ostereiern vom Martinshof verwöhnt. Bilder zum Theater 2009 gibt es auf der Homepage: www.theaterbuch.com

Nach dem Theater stehen nun weitere Kulturveranstaltungen mit dem Frühschoppen am Ostermontag und Frühjahrskonzert am 25. April des Musikvereins Buch, auf dem Programm.

(Bild: Schauspieler sorgten für Lacherfolg)

  • VIENNA.AT
  • Buch
  • Ostereier zum Theaterabschluss
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen