Wasser marsch heißt es bald wieder für die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Buch. Wie im letzten Jahr wollen die jungen Feuerwehrmänner auch heuer, bei den verschiedenen Bewerben gut abschneiden. Im Ländle selbst gehen am 4. Juli die traditionellen Landesfeuerwehr Leistungsbewerbe über die Bühne. In der 58. Auflage finden die Wettkämpfe in Thüringen statt. Hierbei kann das Abzeichen (FLA) in Bronze und Silber erreicht werden. Gleichzeitig wird auch dass Bundesfeuerwehr Leistungsabzeichen (BFLA) vergeben. Für den Jugendnachwuchs finden ebenfalls Leistungsbewerbe statt.
Ziel des Bewerbes ist es, einen möglichst schnellen und fehlerfreien Löschangriff zu absolvieren. In weiterer Folge stellen sich die Bewerbsgruppen auch einem Staffellauf. Die richtige Befehlsgebung wird bei der Marschübung überprüft. Ein Publikumsmagnet bei jedem Landesbewerb ist das Finale um den Goldenen Helm. Um die begehrteste Feuerwehrtrophäe des Landes qualifizieren sich die schnellsten sechs Gruppen. Im Sommer finden auf Bezirksebene als weiteres Highlight, die Nassleistungsbewerbe statt. Auch hier ist Schnelligkeit, verbunden mit Taktik beim Zielspritzen, gefragt.
Seit Februar nun probt die Wettkampfgruppe Buch unter der Leitung von Dietmar Raid auf den Bewerbssommer 2009. In Thüringen treten die Florianijünger in Bronze an. Zuvor zählt aber jede Sekunde in der Gemeinde Axams. Anfang Juni stellt sich die Bucher Kampfmannschaft dem Trockenbewerb auf Tiroler Seite.
Infos zum Feuerwehrverband unter www.lfv-vorarlberg.at und zum Fest 2009 unter www.landesfeuerwehrfest.at
Wettkampfgruppe Buch:
Dietmar Raid
Florian Gunz
Manuel Hopfner
Daniel Winder
Simon Steurer
Daniel Eberle
Lukas Flatz
Philip Waldinger
Fabian Steurer