AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Vorsicht: Riesenbärenklau

    22.06.2021 Sämtliche Pflanzenteile des Riesenbärenklaus enthalten Stoffe, die bei Sonneneinstrahlung eine Giftwirkung entfalten.

    Marte für zeitweises Alkoholverbot an der Pipeline

    22.06.2021 ÖVP-Jungendstadträtin Veronika Marte (ÖVP) bei "Vorarlberg LIVE" über die aktuelle Problematik an der Bregenzer Pipeline.

    Pipeline: Anrainer berichten von Schlägerei mit Verletztem

    22.06.2021 An der Pipeline war am Wochenende wieder viel los. Laut Anrainern soll es auch eine Messerstecherei gegeben haben. VOL.AT hat bei der Polizei nachgefragt.

    20. Kloster-Benefizkonzert am 4. Juli 2021

    21.06.2021 Endlich wieder Sommertreff im Kapuzinergarten mit Martin Ortner, BradlBerg Musig und Messis Cellogruppe – Es gelten die aktuellen 3-G Corona-Schutzbestimmungen.

    Topplatzierung für Talent Leon Pauger

    20.06.2021 Im Finale der Triathlon Europameisterschaften in Kitzbühel belegte der Bregenzer Leon Pauger den achten Rang in der U-23-Klasse bzw. Platz 21 in der Elite.

    So fiel das Goldtor von Austria Lustenau in Bregenz

    21.06.2021 Ländlekicker.VOL.at hat die besten Szenen und den Treffer vom Testspiel SW Bregenz gegen Austria Lustenau aufgezeichnet.

    So feierte der Fanklub von Austria Lustenau den Sieg

    20.06.2021 Austria Lustenau gewinnt den ersten Test beim ersatzgeschwächten Eliteligaklub SW Bregenz dank Jan Stefanon.

    Bregenz Handball ist österreichischer Vizemeister

    19.06.2021 Die männliche U-15-Mannschaft von Bregenz holt sich beim Heimturnier die Silberne.

    Bregenzer Festspiele fiebern Probenstart entgegen

    18.06.2021 "Ein bisschen wie am ersten Schultag" fühlt sich Elisabeth Sobotka, Intendantin der Bregenzer Festspiele, vor dem Probenstart für die 75. Festivalsaison.

    Fahrradsturz: Frau im Gesicht schwer verletzt

    18.06.2021 Eine 54-jährige Frau hat am Donnerstagvormittag bei einem Fahrradsturz in Bregenz schwere Gesichtsverletzungen erlitten.

    Bedingungslos für jeden: Grundeinkommen-Roadshow macht Halt in Bregenz

    18.06.2021 Der Verein "Generation Grundeinkommen" machte am Donnerstag halt in Bregenz. Obmann Helmo Pape über das bedingungslose Grundeinkommen.

    "Keine Freiluftdiskothek": VP-Stadträtin Marte zu Ritsch Pipeline-Plänen

    18.06.2021 Bürgermeister Ritsch plant für die Pipeline ein Musikverbot und Flutlicht. Veronika Marte über ihre Sicht auf die Pläne fürs Bodenseeufer.

    Flutlicht und Musikverbot an der Pipeline: So denken Anrainer und Besucher

    17.06.2021 Um gegen Partys an der Pipeline vorzugehen, wird derzeit in Bregenz ein Musikverbot und der Einsatz von Flutlichtern geprüft. So denken Anrainer und Pipeline-Besucher.

    Fünf Jahre Flüchtlingsbetreuung bei SOS-Kinderdorf in Vorarlberg

    17.06.2021 Bregenz (16.6.2021) – Seit 2016 haben knapp 70 unbegleitete Jugendliche nach ihrer Flucht ein Zuhause bei SOS-Kinderdorf auf ihrem Weg in ein neues Leben gefunden. Soziale Integration und Perspektiven für die Zukunft stehen beim „Betreuten Außenwohnen“ im Vordergrund.

    Ab ins Ausland

    17.06.2021 Am 22. Juni findet eine Online-Infostunde zu verschiedenen Auslandsmöglichkeiten statt.

    Das war für die SMS Bregenz-Schendlingen die Lauf-Challenge

    15.06.2021 Die 3a-Klasse in Bregenz begeistert mit einem sensationellen Video.

    Feiernde Jugendliche an der Pipeline: "Wo sollen wir sonst hingehen?"

    16.06.2021 Feiernde Jugendliche an der Pipeline sorgen für Wirbel. VOL.AT war vor Ort und sprach mit jungen Vorarlbergern über ihre Sicht der Dinge.

    Der Bregenz Handball Nachwuchs kämpft um Gold

    15.06.2021 Die Unter-15-Mannschaft von Bregenz Handball will den Heimvorteil nützen.

    Musikschule bot interessante Einblicke

    15.06.2021 Bregenz (BRK) – Am 11. und 12. Juni veranstaltete die Landeshauptstadt Bregenz in ihrer Musikschule zwei „Tage der offenen Tür“ für alle Interessierten. Sowohl in der Villa Liebenstein als auch im Haus Grunenthal und bei Schoeller2Welten wurde über das gesamte Spektrum des Unterrichtsangebotes informiert.

    Dank für wichtigen Dienst an der Allgemeinheit

    14.06.2021 Bregenz (BRK) – „Ich möchte mich bei Ihnen allen für Ihren Einsatz bedanken. Ohne Ihr Engagement wäre die Testkapazität in Bregenz so nicht aufrechtzuerhalten gewesen.“

    Großes Aufrüsten beim Eliteligaklub SW Bregenz

    15.06.2021 Weitere drei starke Neuverpflichtungen haben die Bodenseestädter geholt.

    Generalversammlung der Bregenzer Faschingsgesellschaft - Präsident Pehr bestätigt

    14.06.2021 Zeremonienmeister Werner Ritschel eröffnete kürzlich die 52. ordentliche Generalversammlung der Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG).

    So eskalierte die Party am Samstag an der Pipeline

    14.06.2021 Auf der Social Media Plattform TikTok ist ein Video aufgetaucht, das feiernde Jugendlich an der Pipeline in Bregenz kurz vor Mitternacht am Samstagabend zeigt.

    Einladung zum „10. Kunstmarkt“ auf der Promenade am Lochauer Kaiserstrand

    14.06.2021 Lochau. Schönes Kunsthandwerk im traumhaften Ambiente am Lochauer Kaiserstrand! Die Töpferei Güttinger aus Isny lädt am Samstag, 19. Juni, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 20. Juni, von 11 bis 17 Uhr zum bereits „10. Kunstmarkt“ an den Bodensee.

    Offensivspektakel zum Abschluss der Akademie

    13.06.2021 Die Unter-18-Jährigen besiegten Tirol mit 5:4 und feierten einen knappen Erfolg. Alle Daten der drei Mannschaften.

    Ende einer Traumkarriere als Spieler und Trainer

    11.06.2021 Der 67-jährige Teddy Pawlowski hört als Coach der Akademie Vorarlberg auf, aber geht noch nicht in Pension.

    SW Bregenz holt Verteidiger Ivo Glavas aus Kroatien

    10.06.2021 Die Bodenseestädter verpflichten einen starken Innenverteidiger für die kommende Saison.

    Symphonieorchester Vorarlberg: zum Saisonabschluss das erste Abokonzert

    10.06.2021 Programmänderung nach der Verschiebung: Leo McFall dirigiert Messiaen und Bruckner

    Festspiele bringen 2022 "Sibirien" ins Festspielhaus

    9.06.2021 Die Bregenzer Festspiele bringen im Festivalsommer 2022 Umberto Giordanos Oper "Sibirien" (Siberia) ins Festspielhaus.

    Fricke als Obmann bei SW Bregenz bestätigt

    9.06.2021 Bei der Jahreshauptversammlung des Eliteligaklub gab es im Ausschuss neue Funktionäre.

    SPÖ-Jugend: "Das Bodenseeufer gehört uns allen!"

    8.06.2021 Die ÖVP fordert härteres Durchgreifen an der Bregenzer Pipeline - dies stößt nun auf scharfe Kritik der Jungen Generation in der SPÖ Vorarlberg (JG).

    Bregenzer Volkspartei fordert "Pipeline für alle"

    7.06.2021 Die Bregenzer Volkpartei verlangt klare Regeln für den Aufenthalt an beliebten Plätzen am Seeufer.

    Sabine und Herwig - sie lieben Eis

    7.06.2021 Das freut besonders alle Schleckermäuler, Wasserratten an der Ach oder die zu Fuß oder per Rad am Weg entlang der Bregenzerach unterwegs sind. 

    Erneuter Polizeieinsatz: Auch am Donnerstag wurde an der Pipeline gefeiert

    4.06.2021 Am Donnerstagabend trafen sich an der Pipeline in Bregenz zahlreiche Feierwütige. Viel zu beanstanden, gab es laut der Polizei nicht.

    Am 8. Juni bietet das aha eine Online-Infostunde zu Auslandsaufenthalten an

    4.06.2021 Seine Zelte im Ländle abbrechen und für ein paar Monate die Welt kennenlernen: Wer einen längeren Auslandsaufenthalt plant, sollte früh genug mit der Organisation beginnen.

    „Gemeinsam am See“: Ein gutes Miteinander am frei zugänglichen Bodenseeufer

    4.06.2021 Bregenz (BRK) – Das frei zugängliche Bodenseeufer zählt zu den wichtigsten Naherholungsgebieten Vorarlbergs. Der freie Zugang zum See ist keine Selbstverständlichkeit. Rund um den Bodensee sucht man vergeblich vergleichbar große Uferbereiche ohne Zäune oder Zutrittsbeschränkungen.

    Gemeinsam am See: Wie Bregenz das Pipeline-Problem lösen will

    3.06.2021 In den vergangenen Wochen sorgten Menschenansammlungen, Lärm und Verstöße an der Pipeline für Aufregung. Das will die Stadt nun ändern.

    Dachstuhlbrand in Bregenz: Das sagt Bgm. Michael Ritsch

    2.06.2021 Nach dem Dachstuhlbrand in Bregenz spricht Bürgermeister Ritsch den Einsatzkräften seinen Dank aus und erklärt, wie es weitergeht.

    Dachstuhlbrand: Das ist der aktuelle Stand

    2.06.2021 In der Nacht auf Mittwoch geriet ein Dachstuhl in Bregenz Vorkloster in Brand, eine Person starb.

    Toter bei Dachstuhlbrand in Bregenz

    2.06.2021 In der Nacht auf Mittwoch geriet ein Dachstuhl in Bregenz Vorkloster in Vollbrand - eine Person verstarb.

    Achtung, Schwallgefahr

    2.06.2021 Kraftwerksbetrieb kann Schwallbildung in Bächen und Flüssen verursachen. Bach- und Flusslandschaften werden vor allem von Kindern und Jugendlichen gerne als Badegelegenheit und Freizeiträume genutzt. Dabei wird aber auf Gefahren oft vergessen:

    aha plus erfolgreich nützen

    31.05.2021 Am 9. Juni bietet das aha eine Einführung in das Backend von aha plus an. Vereine und Organisationen machen durch aha plus ihre Jugendarbeit besser sichtbar und Freiwilligentätigkeit bei Jugendlichen attraktiv.

    Ausstellung „Frauenpower“ in der Galerie Arthouse mit außergewöhnlichen Techniken

    31.05.2021 Bregenz. In der Galerie Arthouse zeigen 14 Künstlerinnen ihre neuen Werke.

    Sensation! Aka Vorarlberg besiegt RB Salzburg dreimal

    29.05.2021 In den Heimspielen der heimischen Landesauswahl gab es in allen Altersstufen ein Erfolg.

    Orgelkonzert von Burkhard Ascherl

    28.05.2021 Die Königin der Instrumente – so wird die Orgel schon seit eh und je genannt. Die historische, frisch sanierte und denkmalgeschützte Behmann-Orgel mit ihren über 4000 Pfeifen auf über 60 klingenden Registern ertönt am Samstag, 5. Juni um 18.00 Uhr in der Bregenzer Herz Jesu Kirche.

    Re-Use-Sammeltage: Ein zweites Leben schenken

    26.05.2021 Von 28. Mai bis 5. Juni - Über Elektrogeräte und Haushaltsgegenstände freuen sich bald andere.

    Pfingstwochenende: Viele Vorarlberger zog es an den Bodensee

    26.05.2021 Zahlreiche Vorarlberger nutzen das Wochenende, um Zeit am Bodensee zu verbringen. Auch die Polizei war vor Ort, um für Ordnung zu sorgen.

    Vorarlbergs AlltagsradlerInnen wünschen sich mehr Platz fürs Rad

    25.05.2021 Die Radlobby Vorarlberg hatte eine gute Hand, als sie den 8. Mai für ihre diesjährige Publikumsfahrt aussuchte: bei strahlend blauem Himmel radelten etwa 300 PedalritterInnen von mehreren Startpunkten aus nach Feldkirch.

    Fleischhacker erweitert den Trainerstab bei SW Bregenz

    24.05.2021 Peter Fleischhacker wird Cotrainer bei den Bodenseestädtern.

    Bikerin (26) kollidiert in Bregenz mit Pkw

    23.05.2021 Am Samstagmittag kam es in Bregenz zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Die Bikerin wurde unbestimmten Grades verletzt.

    Traumwochenende für die Akademie Vorarlberg

    22.05.2021 Im letzten Auswärtsspiel in dieser Saison gab es in Ried drei Siege, davon ein 8:2-Schützenfest.

    Watch-Party: „Vorarlberg hot Talent“ geht in die zweite Runde

    21.05.2021 Durch Corona war im vergangenen Jahr in Sachen Kultur vieles nicht möglich.  Die Ländle-Talente waren aber dennoch aktiv und so laden die Jugendbotschafter*innen der Caritas Auslandshilfe zum Countdown für „VORARLBERG HOT TALENT 2.0“

    Kinder in Krankheit und Trauer sensibel begleiten

    21.05.2021 Zum ersten Mal ruft Hospiz Österreich am 1. Juni den Kinderhospiz- und Palliativtag aus. Ein Tag, um ein schwieriges Thema in den Blick zu nehmen: Wenn Kinder am Beginn ihres Lebens mit einer schweren Erkrankung, Tod und Trauer konfrontiert werden.

    Kongresskultur Bregenz: „Positives Signal für die Zukunft“

    21.05.2021 Auftritt des Pianisten Grigory Sokolov am 28. und 29. Mai beendet den Lockdown

    Acht Städte, eine Initiative: Pinguine für die Aktion "Klima verrückt" auf Tour

    21.05.2021 Bregenz (BRK) Das Klima ändert sich, und die Folgen zeichnen sich deutlicher ab, auch in Bregenz. Mit der Kampagne „Klima verrückt" machen die 2000 Watt-Partnerstädte rund um den Bodensee diesen Sommer auf die Folgen des Klimawandels in unseren Städten aufmerksam.

    Eine Woche im Zeichen von Europa

    21.05.2021 aha – Jugendinfo Vorarlberg und EUROPE DIRECT Vorarlberg informieren in der Europäischen Jugendwoche vom 24. bis 30 Mai.  

    Uraufführung von die „Ungetrösteten“ feierte Kampf zwischen Arm und Reich

    21.05.2021 Beim Stückewettbewerb „Life 2050“ wurde „Die Ungetrösteten“ von Armin Wühle ausgezeichnet. Am Donnertag Abend fand im Theater Kosmos die Premiere des Stückes statt. 

    Buchpräsentation von Eva Schmidt im Landestheater - Versuch über die Einsamkeit

    21.05.2021 Bregenz. Am Donnerstag las Eva Schmidt auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs der Vorarlberger Landesbibliothek aus ihrem neuen Buch „Die Welt gegenüber“ im T-Café des Vorarlberger Landestheaters.