AA

Unterstützung für Kinder und Jugendliche nach der Trennung

RAINBOWS hilft Kindern und Jugendlichen bei Trennung oder Scheidung
RAINBOWS hilft Kindern und Jugendlichen bei Trennung oder Scheidung ©Stefan Janisch
Bregenz (30.8.2021) – Kinder wachsen in dem Glauben auf, dass ihre Eltern immer für sie da sein werden, sie fühlen sich sicher und geborgen. Wenn sich die Eltern trennen, verlieren die Kinder zunächst einmal diese Sicherheit.

Ihre Welt bricht zusammen und sie wissen nicht mit dem plötzlichen Verlust ihrer vertrauten Lebenssituation umzugehen. Für Kinder bedeutet die Trennung immer Schmerz und sie haben oftmals keine Sprache, um ihre Sorgen, Trauer, Schuldgefühle, Ängste und auch ihre Wut auszudrücken. Jedes Kind reagiert anders auf diesen Verlust, aber es reagiert.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Was brauchen Kinder und Jugendliche nach der Trennung?

Die Trennung oder Scheidung ist immer ein kritisches Lebensereignis für Kinder. Aber auch für die Eltern, die oft mit sich selbst und den eigenen Gefühlen und Herausforderungen so beschäftigt sind, dass ihre Kinder aus dem Blickfeld geraten. Die betroffenen Kinder und Jugendlichen brauchen aber gerade in diesen Umbruchphasen jemanden, der ihre Bedürfnisse im Blick hat und sie in dieser Zeit begleitet.

Trostpflaster und mehr – RAINBOWS hilft

In den RAINBOWS-Gruppen werden betroffene Kinder und Jugendliche gestärkt und unterstützt. Hier können sie alles, was sie im Zusammenhang mit der Trennung beschäftigt, auf unterschiedliche Weise ausdrücken. Das kann im Gespräch sein, durch Bewegung oder mit spielerisch-kreativen Methoden.

Kinder und Jugendliche bekommen Zugang zu ihren Stärken und Ressourcen, mit dem Ziel, die neue Familiensituation anzunehmen.

„Wir können Geschehenes nicht rückgängig machen, aber wir können die Kinder stärken und ihnen dabei helfen, positive Zukunftsperspektiven zu entwickeln – trotz der Belastungen, denen sie ausgesetzt sind“, sagt Jacqueline Oberauer, Leiterin von RAINBOWS in Vorarlberg. Zu ihren persönlichen Erfahrungen in den Gruppentreffen meint Oberauer: „Die Kinder sind im Lauf der Gruppe viel offener geworden und haben von sich aus Probleme angesprochen. Viele wollen auch gerne länger bei uns bleiben, das freut mich natürlich sehr!“ Oder wie eine junge Teilnehmerin rückmeldet: „Seit ich bei Rainbows bin, ist mir schon ein bisschen leichter ums Herz.“

Zusätzlich zu den wöchentlichen Gruppentreffen der Kinder finden drei begleitende Gespräche mit den Eltern statt. Die professionelle Begleitung und die positiven Veränderungen der Kinder werden von den Eltern als große Entlastung erlebt.

RAINBOWS Vorarlberg: Gruppenstart Ende September in Bregenz – Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben. Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren werden spezielle YOUTH-Gruppen angeboten.

Information/Anmeldung: Jacqueline Oberauer, T: 0676.88144 182, rainbows.vorarlberg@sos-kinderdorf.at

Veranstaltungsort: SOS-Kinderdorf, Standortbüro Vorarlberg, Arlbergstraße 19, 6900 Bregenz

Weitere Infos: www.rainbows.at 

honorarfreie Fotos: https://www.rainbows.at/ueber-uns-presse/

In Vorarlberg setzt RAINBOWS seine Angebote unter dem Dach von SOS-Kinderdorf um.

Schnelle Hilfe!

Rat auf Draht steht jederzeit unter 147 kostenlos und anonym rund um die Uhr Kindern und Jugendlichen sowie auch Eltern und Bezugspersonen unter www.elternseite.at zur Verfügung.

SOS-Kinderdorf/Presse: barbara.wagner@sos-kinderdorf.at, T.: 0676 / 88 144 301

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Unterstützung für Kinder und Jugendliche nach der Trennung