AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Ein Netz gegen Gewalt an Frauen – Gemeinsam stark!

    3.03.2025 Jede dritte Frau ist von Gewalt betroffen – ein alarmierendes Zeichen. 

    Familienportal: Alle Angebote für Bregenzer Familien auf einen Blick

    8.11.2024 Stadt Bregenz bündelt und digitalisiert Services für Eltern und Kinder

    Eine neue Attraktion auf dem Bregenzer Weihnachtsmarkt: Michael Ritsch im Interview

    8.11.2024 Am 15. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Bregenz wieder seine Türen. Bürgermeister Michael Ritsch kündigt gegenüber VOL.AT an, dass es dieses Jahr eine neue Attraktion auf dem Markt geben wird.

    Erinnerung an Bregenzer Opfer der NS-Verbrechen

    7.11.2024 Am Freitag werden 28 „Stolpersteine“ in der Bregenzer Rathausstraße im Gedenken an Opfer der NS-Euthanasie enthüllt. Historiker Florian Guggenberger stellt das Schicksal der Bregenzerin Herta Böckle vor.

    "Das zeigt, dass die Nationalsozialisten bei keinem Alter Halt gemacht haben"

    8.11.2024 Am Freitag Vormittag werden die neuen Stolpersteine in Bregenz enthüllt. Die 28 goldenen Steine erinnern an Opfer der Euthanasie während des Nationalsozialismus. VOL.AT war am Mittwoch mit dabei, als der Steinmetz David Meckler diese sorgfältig einsetzte, die Fugen spachtelte und die goldenen Steine polierte.

    Das letzte Sportgeschäft schließt: So reagieren die Bregenzer auf den Hervis-Abgang

    8.11.2024 Ende November schließt der letzte Hervis-Standort in Bregenz. VOL.AT fragt die Vorarlberger in Bregenz, welche alternative Einkaufsmöglichkeit für sie infrage käme.

    Mit Sieg gegen St. Pölten kann Bregenz weiter um den Herbstmeistertitel spielen

    8.11.2024 Gegen die Niederösterreicher hoffen die Schwarz-Weißen weiter auf die Erfolgsserie.

    Das „Ore Ore Gässele“ hat seinen alten Glanz zurück

    8.11.2024 47 Jahre nach der Einweihung wird das Faschingskleinod in der Bregenzer Innenstadt wiedereröffnet.

    Erweiterte Fahrpläne, schönere Bushäuschen für Bregenz

    7.11.2024 Stadt Bregenz lässt drei Buslinien am Abend länger fahren und hübscht Wartehäuschen auf.

    Aufwartung für die Landesregierung

    7.11.2024 Von Franz Lutz Zur Angelobung der neuen Landesregierung wurde das Landhaus geradezu gestürmt. Vertreter und Vertreterinnen aus allen Sparten hörten zu, diskutierten und freuten sich über den neuen Landtag. Die einzelnen Wahlgänge brachten teils überraschende Ergebnisse, in Summe wurden aber die neue Landesregierung mit Landeshauptmann Markus Wallner an der Spitze und die Bundesräte mit deutlicher

    In Mariahilf wird Lärm zum Thema für den Landesvolksanwalt

    8.11.2024 Im Vorkloster geht es laut her. Darunter leiden jedoch Anrainer, sie fühlen sich mit ihrem Problem gelassen und sind damit nicht die Einzigen.

    “Spüre hier Vertrauen” – Neustart von Tartarotti in Bregenz

    7.11.2024 Mit Stabilität und Vertrauen zurück zur alten Stärke: Johannes Tartarotti erlebt bei Schwarz-Weiß Bregenz eine sportliche Wiedergeburt.

    Drei Klimaaktivisten besprühten Kunstwerk

    7.11.2024 Betonporsche in Bregenz verunreinigt. Diversionelle Geldbußen für schwere Sachbeschädigung.

    Ein ESK-Freiwilligendienst bietet einmalige Erfahrungen

    7.11.2024 Am 14. November findet im Between in Bregenz ein Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt

    Warum in Bregenz die Bücherschränke schließen müssen

    7.11.2024 Die Stadt Bregenz hat mit Vandalismus im öffentlichen Raum zu kämpfen. Von demolierten Toiletten, bis zu umgeworfenen Blumentöpfen.

    Kellerbrand in Bregenzer Oberstadt

    7.11.2024 Gegen 18:25 Uhr vernahm ein Bewohner eines Hauses in der Bregenzer Oberstadt mehrere Explosionsgeräusche, woraufhin er an der Kellertüre starke Rauchentwicklung feststellte und die Feuerwehr alarmierte.

    Schwarz-blaue Koalition startet mit Feueralarm in die neue Landtagsperiode

    6.11.2024 Die neue Landesregierung aus ÖVP und FPÖ wurde in der konstituierenden Sitzung des Landtags angelobt, inklusive Zwischenfall mit einem Feuermelder.

    So reagiert die Stadt Bregenz auf die Schließung des letzten Sportgeschäfts

    7.11.2024 Wie kürzlich bekannt wurde, schließt das letzte Sportgeschäft in Bregenz seine Türen: Der Hervis-Standort in der Rheinstraße wird aufgegeben. Die Stadt Bregenz reagiert nun auf die Schließung.

    Wie steht es um den Wirtschaftsstandort Bregenz?

    7.11.2024 Leerstände und Schließungen prägen derzeit das Bild in der Landeshauptstadt. Wie der Obmann der Bregenzer Wirtschaftsgemeinschaft, Clemens Sagmeister, die Lage einschätzt und mit welchen Ideen er den Standort beleben will.

    "Jetzt nicht alles schwarz malen"

    6.11.2024 Austria Lustenaus Sportdirektor Mirco Papaleo über die Zukunft von Mannschaft, Trainer – und SW Bregenz-Stürmer Renan.

    Eine Zugfahrt von Bregenz nach Peking

    6.11.2024 Eine etwas verrückte Bildungsreise von und mit Helmut Krapmeier.

    Ein Blick in das Programm der schwarz-blauen Landesregierung

    5.11.2024 Das Arbeitsprogramm der neuen Landesregierung steht fest. Die NEUE wirft einen genaueren Blick auf die wichtigsten Punkte und die fixierte Ressortverteilung.

    In Bregenz steht das letzte Sportfachgeschäft vor dem Aus - Gerücht oder Tatsache?

    6.11.2024 Steht dieses Sportfachgeschäft in Bregenz vor einer ungewissen Zukunft? Man munkelt, dass der Standort bereits in Kürze geschlossen wird. Was steckt hinter dem Gerücht – Fakt oder Fake? VOL.AT kennt die Hintergründe.

    Wunderheilerin betrog: Komplizin verurteilt

    5.11.2024 70-Jährige stellte ihr Bankkonto Wahrsagerin für Betrügereien zur Verfügung und log für Sozialbetrügerin. Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für unbescholtene Beitragstäterin.

    Vom Überleben zum Leben

    6.11.2024 Waltraud Jäger erlebte in ihrer Kindheit und Jugend großes Leid. Sie wurde geschlagen und missbraucht.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 220.000 Euro verkauft wurde

    5.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Wertvolle Kinder“-Auftakt im Vorarlberger Kinderdorf

    5.11.2024 Die aktuelle Reihe „Wertvolle Kinder“ startet am 6. November um 20 Uhr im Vorarlberger Kinderdorf Kronhalde. Zu erleben ist die Fachärztin und Psychotherapeutin Katharina Kruppa. Noch sind ein paar Plätze für den spannenden Vortrag frei.

    So sieht die neue Landesregierung aus

    5.11.2024 Die Landesregierung der 32. Gesetzgebungsperiode steht fest. Wer die neuen Landesräte sind, hat die NEUE in Erfahrung gebracht.

    Wie viele Landesräte das Gesetz vorschreibt und was ein Abgeordneter verdient

    5.11.2024 Verfassungsjurist Peter Bußjäger erklärt, wie sich die neue Landesregierung zusammensetzt, wie sich der Landtag konstituiert und wie hoch die Gehälter der Abgeordneten sind.

    "Hoffnung, RIP" – Eine melancholische Herbstlesung

    4.11.2024 Am Freitag, dem 15. November, lädt der Bregenzer Autor Philipp Horatschek zu einer besonderen Lesung in Manus Werkstatt in die Brielgasse 27 ein.

    Aus der Haut und in den Schrecken fahren

    4.11.2024 „Fräulein Julie“ feierte Premiere am Landestheater in Bregenz. Ein Lehrstück über Klasse und wer sie gerne hätte.

    Damit ich sicher aufwachse

    4.11.2024 Kinder sind neugierig und lieben es die Welt zu erkunden. Altersgerecht Situationen selbst gut zu meisten (mit Unterstützung der Erwachsenen),

    Wo ein Reihenhaus in Bregenz um 515.000 Euro verkauft wurde

    4.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die bunte Vielfalt der Vorarlberger Gärten

    4.11.2024 Beim NEUE Flora Abend im Energiequartier der Illwerke vkw ­­wurden die Sieger und Siegerinnen des Gartenwettbewerbs geehrt.

    Nächstes Remis: Bregenz punktet auch in Hütteldorf

    2.11.2024 SW Bregenz holt in Hütteldorf gegen Rapid II erneut ein 1:1-Unentschieden. Aufgrund der englischen Woche konnten die Schwarz-Weißen damit gut leben. “Fußball ist kein Sprint, sondern ein Marathon”, so Regi Van Acker.

    Grottenschwacher Auftritt bringt Austria Heimniederlage ein

    3.11.2024 Gegen Amstetten setzt es mit 0:1 die erste Saisonniederlage in der Meisterschaft. Damit verabschiedet sich die Austria endgültig aus dem Rennen um die oberen Plätze.

    Für SW Bregenz geht es Schlag auf Schlag

    2.11.2024 Nach der Cup-Sensation folgt am Samstag für SW Bregenz bei Rapids Amateuren der nächste harte Brocken.

    Deshalb steht Austria Lustenau schon unter Druck

    1.11.2024 Wollen die Grün-Weißen noch ein Wörtchen in der 2. Liga mitreden, bracht es drei Punkte im Heimspiel gegen Amstetten (Samstag, 14.30 Uhr).

    Balanceakt zwischen Macht und Verlangen

    1.11.2024 Premiere von “Fräulein Julie” am Vorarlberger Landestheater.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 150.000 Euro verkauft wurde

    1.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bludenz um 470.000 Euro verkauft wurde

    1.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    SW Bregenz nach 1:1 bei Rapid II weiter Dritter der 2. Liga

    3.11.2024 Schwarz-Weiß Bregenz hat mit dem dritten Remis hintereinander den Sprung auf Rang zwei der 2. Fußball-Liga verpasst.

    SW Bregenz sorgt für Sensation ÖFB-Cup

    31.10.2024 Ducrh verdienten 2:1-Sieg über Bundesligisten GAK zieht SW Bregenz ins Viertelfinale des ÖFB-Cup ein. Renan und Mario Vucenovic sorgten für die Tore der Schwarz-Weißen.

    Mit Heimstärke will Bregenz den Meister Linz besiegen

    2.11.2024 Am Samstag spielt Bregenz Handball zu Hause in der neunten Runde des HLA MEISTERLIGA Grunddurchgang gegen den HC Linz.

    KI in der Jugendarbeit: Chancen und Herausforderungen

    30.10.2024 Am 12. November 2024 thematisiert ein am.puls-Workshop die Verwendung von KI in der Jugendarbeit.

    Nach 20 Jahren kam der Krebs zurück

    31.10.2024 Ludmilla Mall steht am Ende ihres Lebenswegs. Das Hospiz am See ist seit einigen Wochen das Zuhause der krebskranken Frau.

    Lebensretter Stefan Reif für Heldentat ausgezeichnet

    31.10.2024 Dem Bregenzer Stadtpolizisten Inspektor Stefan Reif wurde am Nationalfeiertag von Landeshauptmann Markus Wallner die Goldene Medaille am Roten Bande für Verdienste um die Republik Österreich überreicht.

    Wohl dem, der einen Avdijaj hat

    29.10.2024 Hartbergs Spielmacher war der Unterschiedspieler beim 3:0-Cup-Sieg der Steirer gegen die Austria Lustenau. Für die Grün-Weißen ging damit die lange Serie ohne Niederlage zu Ene

    Das Cupmatch als “doppelte Zeitreise”

    30.10.2024 Bregenz-Stürmer Jan Stefanon war in der Vorsaison noch für den GAK im Einsatz. Am Mittwoch nun spielt er mit den Schwarz-Weißen gegen die Rotjacken im ÖFB Cup.

    „Wie eine Doku über seine Lieblingstabus“

    29.10.2024 „Die Katze Eleonore“ feierte am Freitag Österreich-Prämiere im Theater Kosmos, Bregenz. Ein Stück über „nicht anders können“.

    Oberösterreicher strafften Vereinsführung

    29.10.2024 Vorstand der Landsmannschaft wurde auf vier Mitglieder verkleinert.

    Fiese Kürbisse und gruselige Kostüme: Last-Minute-Tipps für ein schrecklich schönes Halloween

    29.10.2024 Am 31. Oktober ist Halloween. In der Nacht auf Allerheiligen ziehen schaurige Gestalten durch die Straßen und sorgen für Gänsehautstimmung. Welche Kostüme machen dieses Jahr besonders Eindruck – und welcher Kürbis eignet sich am besten für gruslige Kunstwerke? Die VN haben im Lumpis Spielzeugparadies in Bregenz und am Winderhof in Dornbirn nachgefragt.

    „Bregenzer Geheimnisse“

    29.10.2024 Das neue Bregenzbuch erscheint am 31. Oktober in Kooperation mit den Vorarlberger Nachrichten.

    „Wertvolle Kinder“: Inspiration hoch sechs

    29.10.2024 Die aktuelle Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs startet am 6. November. Sechs neue Vorträge liefern Stoff für Diskussion und hilfreiche Impulse für das Zusammenleben mit Kindern.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bregenz um 4,08 Millionen Euro verkauft wurde

    29.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Heimwerken - das Unfallrisiko beim "Do it yourself" minimieren

    29.10.2024 Heimwerken liegt im Trend und es hat schon etwas, den eigenen Tisch herzustellen, den Abfluss selbst zu reparieren, Waschmaschinen anzuschließen und Geländer zu schweißen.

    Derby-Mentalität als “Waffe” im Cup

    28.10.2024 Austria Lustenau will am Dienstag (19 Uhr) im Heimspiel gegen Bundesligist Hartberg als erster Club ins Viertelfinale des Uniqa ÖFB Cups einziehen.

    Marc Almond bringt die 80er und 90er zurück

    28.10.2024 Full Moon Revival Night auf der Sonnenkönigin.