AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • „Schon Siebenjährige sind von Catcalling betroffen“

    3.12.2024 Catcalling ist eine noch relativ unbekannte Form von Belästigung und sogar Gewalt an Frauen und Mädchen.

    Deshalb sind die Finanzkennzahlen von SW Bregenz nicht geprüft.

    2.12.2024 Verzögerung sorgt beim Traditionsclub vom Bodensee einmal mehr für unnötige Hektik.

    Lustige Ganovenjagd zum Mitfiebern

    2.12.2024 Das Landestheater Bregenz zeigt mit Erich Kästners „Emil und die Detektive“ ein Stück für Familien und Junggebliebene.

    Emil auf der Jagd nach Spannung

    2.12.2024 „Emil und die Detektive“: Ein Kinderklassiker am Vorarlberger Landestheater.

    Die Welt in den Sternen

    2.12.2024 Buchpräsentation „Atlas der Sternenhimmel“ von Raoul Schrott im Theater Kosmos.

    Der Kids Buin ruft: Adventsklettern für alle

    2.12.2024 Am 13. Dezember von 14 bis 16 Uhr lädt das Vorarlberger Kinderdorf alle Kinder zum begleiteten Kletterabenteuer am Kids Buin. Adventsäckle inklusive.

    Armut in Vorarlberg: Hier feiern Menschen ohne Wohnsitz Weihnachten

    3.12.2024 Etwas über 700 Menschen leben in Vorarlberg ohne festen Wohnsitz, die Dunkelziffer dürfte weitaus höher sein. Doch, wohin können Menschen in Armut gehen, um die Weihnachtszeit nicht alleine verbringen zu müssen? VOL.AT hat sich umgehört.

    Wunderbare Pop-up-Adventskalender-Ausstellung im GWL in Bregenz

    3.12.2024 Zur Advent- und Weihnachtszeit präsentiert der allseits bekannte Lochauer Sammler Kurt Prenner-Platzgummer beim Eingang ins Einkaufszentrum GWL in Bregenz für Kinder und Erwachsene die schönsten Pop-up-Adventskalender aus seiner Privatsammlung.

    Vielbejubelte Premiere

    1.12.2024 Aufführung von Kästners Klassiker “Emil und die Detektive” im Vorarlberger Landestheater sorgte für Begeisterung.

    40 Jahre Tradition: Club 3000 im Tivoli

    2.12.2024 Am Samstag feiern Charly „DJ Hunter“ Brugger und Mirko „DJ Undercover“ Ladstätter ein besonderes Jubiläum, das seine Anfänge 1984 im Bregenzer Vorkloster nahm.

    HLW Marienberg: Wie Schüler hier für Beruf und Leben vorbereitet werden

    3.02.2025 Die Wahl der richtigen Schule ist eine der wichtigsten Entscheidungen für die berufliche Zukunft. In unserem neuen VOL.AT-Format "Schulen im Ländle" stellen wir Ihnen die HLW Marienberg vor – eine Schule, die praxisorientiertes Lernen, individuelle Förderung und vielseitige Berufsperspektiven perfekt vereint.

    Renan-Triplepack bei eindrucksvollem Heimsieg

    2.12.2024 Brasilianer erzielte beim 4:0 von SW Bregenz gegen Kapfenberg drei Treffer.

    Mehrerauer Adventsmarkt wurde gestürmt

    2.12.2024 Der Vorarlberger Benefiz-Adventsmarkt des „Lions Club Vorarlberg Fortuna“ im Mehrerauer Klosterhof wurde heuer zum neunten Mal durchgeführt. Bei Sonnenschein, aber frostigen Temperaturen waren Punsch und Kulinarik besonders gefragt.

    Königliche Weihnachten

    30.11.2024 Susanne Fessler, die Königin von Bregenz, kümmert sich liebevoll um die Gäste des Bregenzer Weihnachtsmarkts.

    Nostalgie trifft Next-Gen: Erlebe die Vielfalt bei GameZone

    1.12.2024 Jana und Florian betreiben im GWL in Bregenz das Geschäft GameZone, ein Paradies für Retro-Gaming-Enthusiasten.

    Das neue Bregenzer Seebad: Einheimische diskutieren den 45 % Bonus auf Jahreskarten

    2.12.2024 VOL.AT hört sich in der Bregenzer Innenstadt bei den Passanten um, was sie vom Einheimischen-Bonus des neuen Bregenzer Seebads halten.

    Adventzauber in Vorarlbergs Städten

    1.12.2024 Die NEUE wagt den Vergleich der städtischen Weihnachtsmärkte. Wunderschön und stimmungsvoll sind sie alle.

    So setzt sich der Strompreis zusammen: illwerke vkw legt Zahlen auf den Tisch

    30.11.2024 Die Erhöhung der Energiekosten war diese Woche das Thema, das Konsumenten und die Politik umtrieb: Der Vorarlberger Stromversorger illwerke vkw senkt den Energieanteil und zeigt welche Preisbestandteile teurer, welche günstgier werden.

    Slapstick-Raketen mit menschlichem Tiefgang

    29.11.2024 Die Komödie „Sonny Boys“ feierte Premiere am Kosmos Theter Bregenz. Ein liebevolles Stück über hasserfüllte Greise.

    Bludenzer Christbaum erstrahlt beim Landhaus

    29.11.2024 Mit musikalischer Begleitung und dem Kindergarten Igel wurde der Weihnachtsbaum in Bregenz feierlich illuminiert.

    Humor und Nostalgie im Theater Kosmos

    29.11.2024 Premiere von „Sonny Boys“ mit Hubert Dragaschnig und Bernd Sračnik.

    Gegen die “Falken” um Platz in der Spitzengruppe

    29.11.2024 Mit einem Heimsieg zur Sonntagsmatinee gegen Kapfenberg springt SW Bregenz auf Platz vier.

    Besondere Familientage im Christmas Garden Insel Mainau

    29.11.2024 Die vierte Saison des Christmas Garden Insel Mainau ist erfolgreich gestartet und hat bereitsin den ersten Tagen zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit einer

    Mit aha plus zur guten Tat

    29.11.2024 Neue aha plus-Quests laden Jugendliche ein, aufmunternde Botschaften zu verteilen

    Wenn das Christkind früher kommt …

    29.11.2024 Reich bepackt mit köstlichen Apfelbroten, einem Büchergutschein sowie sogenannten „Herzkissen“ für krebskranke Menschen statteten Klinikdirektor Horst Veile-Reiter von den Waldburg-Zeil-Kliniken mit Personalreferentin Eva Kolb sowie Carina Baur vom Marketing dem Hospiz am See einen Besuch ab.

    Ein Klassiker kehrt zurück

    28.11.2024 „Emil und die Detektive“ im Vorarlberger Landestheater.

    Weihnachten: schöne, traurige Zeit

    28.11.2024 Am 30. November wird die neue Ausstellung im Atrium des vorarlberg museums eröffnet.

    Dicke Kleidung im Auto: Sicherheitsrisiko

    27.11.2024 Kalte Autos sind bekanntermaßen ungemütlich. Erst recht, wenn die Temperaturen draußen ebenfalls nur noch um den Gefrierpunkt pendeln.

    18-Jähriger bei Maturaball in Bregenz brutal attackiert – schwer verletzt

    27.11.2024 Bei einem Maturaball in Bregenz gerieten zwei Männer in Streit. Ein 18-Jähriger wurde dabei brutal attackiert und erlitt schwere Verletzungen.

    Jetzt ist es fix: Dessous-Händler Hunkemöller verlässt die Bregenzer Innenstadt

    27.11.2024 Bereits seit Oktober ist von der Schließung der Hunkemöller-Filiale in Bregenz die Rede. Jetzt verkündete ein Aushang ganz offiziell das Ende des Standortes.

    Zwei Gesichter und keine wirkliche Freude

    26.11.2024 Déjà-vu für die Austria: wie in der Vorsaison ohne Heimsieg im Herbstdurchgang.

    Erste Einblicke in die neue Schule

    26.11.2024 Lachende Gesichter, staunende Blicke und viele interessante Fragen. Der Tag der Offenen Türe in der Musik-Mittelschule Bregenz Stadt war ein voller Erfolg. Die Schüler hatten viel Spaß, die Eltern lernten die mögliche neue Schule ihres Kindes kennen.

    Michaela Kessler erhält Vorarlberger Kulturpreis

    26.11.2024 Plattform für junge Künstlerinnen und Künstlern aus der Region in der Kategorie Zeichnung.

    Geschenke mit Herz aus dem Vorarlberger Kinderdorf

    26.11.2024 Der kleine, aber feine Weihnachtsshop des Vorarlberger Kinderdorfs ist eröffnet. Besondere Geschenke, originelle Mitbringsel und zauberhafte Weihnachtskarten laden zum Schenken mit Sinn.

    Mit der aha card durch den Winter

    26.11.2024 Mit der aha card Winteraktion fahren Jugendliche unter anderem günstiger Ski.

    Klingendes Bilderbuch aus Böhmen

    25.11.2024 Epischer Musikabend des Symphonieorchesters Vorarlbergs mit Kompositionen von Bedřich Smetana.

    Wider dem Vergessen: „Lucky“ und „Unbekannt“

    25.11.2024 Zwei neue Künstlerbücher von Ferdinand Ruef.

    Die Klangbilder Böhmens meisterhaft interpretiert

    25.11.2024 SOV mit Bedřich Smetanas „Mein Vaterland“ im Bregenzer Festspielhaus.

    Seebad Bregenz: Warum Nicht-Bregenzer fast doppelt so tief in die Tasche greifen müssen

    26.11.2024 Zur Sommersaison 2025 soll das neue Seebad in Bregenz eröffnet werden. In der Landeshauptstadt wird für das Bad der Superlative viel Steuergeld in die Hand genommen, weshalb Bregenzer auch einen besonderen "Bonus" erhalten sollen.

    Künstlerischer Jahresausklang im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis

    25.11.2024 Zwei Ausstellungen thematisieren menschliche Wahrnehmung und die Ressource Wasser.

    “Möglicherweise hat man nicht darüber geredet, weil wir etwas Falsches sagen hätten können“

    24.11.2024 Anna Hotz, die Tante von Katharina Hotz, Irma Kerber und Hans Hotz wurde 1942 von den Nazis ermordet. Gemeinsam mit Historiker Werner Schelling erinnern sie sich zurück an diese dunkle Zeit.

    Rote Teufel siegen im Derby bei Bregenz

    24.11.2024 In einem hochdramatischen 103. Ländle-Derby setzte sich der Alpla HC Hard mit 28:27 in Bregenz durch.

    Belgische Waffeln sorgen für besinnliche Weihnachten

    23.11.2024 Bei der Eröffnung des diesjährigen Dornbirner Christkindlmarkts treffen wir auf den Belgische-Waffeln-Spezialisten Herwig Huber (53).

    Alte Geräte, ein Sofa und verlassene Fahrzeuge: Müllablagerung beim alten Elektra-Areal

    24.11.2024 Das Elektra-Areal in Bregenz sorgt für Aufregung: Während ein Gebäude erfolgreich genutzt wird, steht das Nachbarareal wegen Müll, Graffiti und Verwahrlosung in der Kritik.

    Heimspiel von Austria Lustenau abgesagt

    23.11.2024 Kommissionierung ergab, dass Spiel gegen Stripfing nicht möglich ist. Neuer Termin steht so gut wie sicher.

    Dreifach-Schlag überrumpelt Bregenz: “Das hat uns den Kopf gekostet”

    23.11.2024 Innerhalb weniger Minuten rückte ein Punktgewinn in Ried für SW Bregenz in die Ferne. Trainer Regi Van Acker sah eine gute erste Hälfte, Lars Nussbaumer sieht Kleinigkeiten, die aktuell fehlen.

    2. Liga: Abgebrühte Rieder lassen Bregenz ohne Punkte heimfahren

    22.11.2024 SW Bregenz zeigt gegen Ried eine solide erste Hälfte, nach der Pause geht es dann ganz schnell. Der Titelkandidat wird seiner Rolle gerecht, die Sieglos-Serie der Bodenseestädter verlängert sich.

    Das Kunsthaus Bregenz ist zum Schweigen verpflichtet

    22.11.2024 Im Zeichen „geteilter Innerlichkeit“ zeigt das KUB Bregenz 2025 alte Bekannte und ein Mysterium.

    Heimspiel der Austria in Gefahr

    22.11.2024 Die Partie am Sonntag droht aufgrund der dicken Schneedecke im ImmoAgentur Stadion abgesagt zu werden

    Dank an die Kulturschaffenden und Kulturvermittler

    22.11.2024 Dankeschön-Abend des Landes Vorarlberg.

    Gut versteckt hinter Efeuranken

    22.11.2024 Bregenzer Geheimnisse: Der Luftschutzstollen „Am Brand“ hinter der Herz-Jesu-Kirche.

    In Bregenz mussten zwei Sommerlinden gefällt werden

    22.11.2024 In der Schillerstraße in Bregenz mussten von der Stadtgärtnerei Bregenz zwei kranke Sommerlinden gefällt werden.

    Leuchtende Kinderaugen beim Weihnachtstruck in Bregenz

    22.11.2024 Der Coca-Cola Weihnachtstruck gastiert wieder für zwei Tage in Vorarlberg. Am Donnerstag war der erste Zwischenstopp in Bregenz.

    Nachbar-Veto verhindert Bau von IV-Projekt in Bregenzer Innenstadt

    22.11.2024 Der Einzug der Industriellenvereinigung ins “Haus der Zukunft” in Bregenz verzögert sich um rund ein Jahr, nachdem ein Nachbar kurz vor der Baurechtskraft Einspruch gegen die geplante Luftwärmepumpe erhob.

    Zwischen grüner KI und roter Excel-Rechnung

    18.12.2024 Welche Berechnungen Mario Leiter zum Regierungsprogramm angestellt hat und was ChatGPT zu Daniel Zadras Rede beiträgt: Die unterhaltsamsten Splitter aus der Landtagsdebatte.

    Ein neues Kapitel mit einem Sommer voll Geschichten

    21.11.2024 Bregenzer Festspiele präsentierten das Programm für die Saison 2025.

    16 Tage gegen Gewalt an Frauen: „ifs Gemeinsam gegen Gewalt“

    3.03.2025 Opferschutz und Täterarbeit engagieren sich gemeinsam für nachhaltigen Gewaltschutz: Im Rahmen der österreichweit einzigartigen Initiative „Gemeinsam gegen Gewalt“ arbeiten im ifs insgesamt sieben Bereiche des Opferschutzes und der Täterarbeit eng zusammen. Erklärtes Ziel ist es, Gewalt nachhaltig zu verhindern.

    “Der Druck liegt sicher bei der SV Ried”

    21.11.2024 Schwarz-Weiß Bregenz gastiert zum Zweitligakracher beim Titelfavorit in Oberösterreich.

    Lesung mit Willibald Feinig aus "Land und Gedenken - Pays et Mémoriaux"

    21.11.2024 Willibald Feinig lässt uns in einer besonderen Lesung an seinen Texten aus 40 Jahren teilhaben.