AA
  • VIENNA.AT
  • Bludenz

  • Die Bludenzer Stadtregierung wurde fixiert

    14.04.2025 Die Konstituierende Sitzung der Stadtvertretung Bludenz ging im Rathaus über die Bühne.

    Ein Hauch von New Orleans in Bludenz

    14.04.2025 Klangvoller Konzertabend mit den Mojo Monkeys in der Remise

    Altbau trifft Zukunft

    14.04.2025 Große Sanierung an der alten Musikschule in der Rathausgasse

    3x Bronze für Bludenzer Karatekas beim 1. ASVÖ Nachwuchscup

    14.04.2025 Bei der ersten Auflage des Turniers in diesem Jahr konnten sich die Nachwuchskaratekas aus der Alpenstadt gleich 3x aufs Podest kämpfen.

    Letzte Fastenpredigt am "Versöhnungsabend"

    14.04.2025 Bludenz. (sco) Mit dem Leitwort "Pilger der Hoffnung" greift das Heilige Jahr 2025 ein zentrales Thema des Papstes auf.

    504 weiterhin auf Erfolgskurs

    10.04.2025 Stadtbuslinie überzeugte mit Fahrgastrekord und Nachhaltigkeit.

    Bei dieser neuen Bahn wurde auch auf Lebensraum der Auerhühner geachtet

    10.04.2025 Die Pläne für eine neue Bahn wurden schon seit Jahren gewälzt. Der geplante Baustart wurde um zwei Jahre verschoben, um zuerst die naturschutzrechtlichen Einwände auszuräumen.

    Kürzungen im ambulanten Bereich: “Wir haben keine Lobby, arbeiten leise daheim”

    10.04.2025 Für Brigitte Seeberger und Cornelia Schulnig haben die Sparmaßnahmen des Landes schwere Auswirkungen. Sie sind bereits jetzt oft auf sich allein gestellt, nun noch stärker.

    Südstaaten-Feeling in Bludenz

    9.04.2025 Ein legendärer Konzertabend mit „Swamp Rock“ in der Remise.

    ECC Bludenz Stockschützenklub Bludenz

    9.04.2025 OBERLANDCUP 2025 - Durchgang 2 in Nenzing

    Digital sozial? Oder sozial digital?

    9.04.2025 Die neue Ausgabe des Fachmagazins Diskurs widmet sich dem Thema „Sozialisierung in der digitalen Ära“.

    #glaubandich award geht heuer nach Schruns-Tschagguns

    9.04.2025 Bludenz. (sco) Schülerinnen und Schüler der HAK/PHAS Bludenz präsentierten im Städtle vor Kurzem ihre innovativen Diplomarbeiten.

    Ein altes Tor erinnert an die legendäre Anlage der Fohrenburg

    8.04.2025 Vor 100 Jahren wurden noch auf dem Fußballplatz bei der Fohrenburg Turniere gespielt. Wer genauer hinschaut, erkennt heute noch Relikte aus der glorreichen Fußballzeit.

    „Das Unvermeidbare beherrschen, das Unbeherrschbare vermeiden“

    8.04.2025 Kreative Lösungen zum Thema Klimawandelanpassungen mit Schüler*innen des BRG Bludenz

    „BÄR“ – Eine Begegnung mit der Wildnis

    8.04.2025 Café Fuerte stellt das Spiegelbild unserer Ängste in Bludenz dar.

    Handyverbot: So geht das BG Bludenz mit dem Thema um

    8.04.2025 Es dauert nicht mehr lange, bis das Gesetz zum Handyverbot verabschiedet ist. Einige Schulen wie das Bundesgymnasium Bludenz haben schon klare Regeln.

    Franziskaner Chor am "Berg" und im Tal

    9.04.2025 Bludenz, Lech. (sco) Auf Einladung des ehemaligen Leiters der katholischen Kirche im Lebensraum Bludenz und jetzigen Pfarrers

    Fahrradbörse lockte Hunderte Zweiradfans nach Bludenz

    7.04.2025 Mehr als 360 Räder, reges Treiben und volles Rahmenprogramm gab es in der Fabrik Klarenbrunn.

    Als Minigolf in Bludenz noch boomte

    7.04.2025 Neben dem Schlosshotel befand sich eine Minigolfanlage – bis diese verwahrloste.

    Wohin in Bludenz

    7.04.2025 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    Erfolgreiche Fahrradbörse für Schnäppchenjäger, Sammler und Privatverkäufer

    7.04.2025 Am 5. April wurde die Fabrik Klarenbrunn in Bludenz wieder zum Mekka für gebrauchte Räder.

    Gelbgurt-Prüfung mit Bravour gemeistert

    7.04.2025 Vergangenen Dienstag legten drei Nachwuchskaratekas des Samurai Karate Klub Bludenz erfolgreich ihre Prüfung zum 8. Kyu (gelber Gurt ab).

    Bludenzer Minigolfer auf Erfolgskurs bei Bundesländer Mannschaftsmeisterschaften

    7.04.2025 Am 29. und 30. März 2025 fand die Bundesländer Mannschaftsmeisterschaft der Minigolfer auf der Sportmesse Ried im Innkreis statt.

    Zum Jubiläum: Stärkstes Jahr für Bludenzer Nahrungsmittel-Anlagebauer

    7.04.2025 Das bislang stärkste Jahr im Anlagenbau für die Nahrungsmittelindustrie läutet für Firmengruppe mit Sitz in Bludenz ihren hundersten Geburtstag ein.

    kukuphi zeigt Werke dreier Künstlerinnen und Künstler

    7.04.2025 Bludenz. (sco) Die Kellergalerie kukuphi in Bludenz, Werdenbergerstraße 24 - 26 ist momentan Schauplatz der Ausstellung "Drei Künstler - Drei Perspektiven".

    Sparkasse verleiht den #glaubandich-award

    4.04.2025 Schüler der HAK/HAS Bludenz präsentierten im Städtle innovative Diplomarbeiten.

    Per Zug durch Europa

    4.04.2025 Im Rahmen von DiscoverEU können 18-Jährige einen Travel-Pass gewinnen.

    Turmkreuz erhellt wieder den Bludenzer Nachthimmel

    4.04.2025 Der Bau der Hl. Kreuzkirche erfolgte unter widrigsten Bedingungen in der Zwischenkriegszeit und unter tatkräftiger Mithilfe eines Großteils der Bludenzer Bevölkerung.

    Neueröffnung: Philippinische Küche im Herzen von Bludenz

    4.04.2025 In der Bludenzer Rathausgasse eröffnet Sheila Moser ein neues Restaurant: Das „Mabuhay“ vereint philippinische Spezialitäten mit gutbürgerlicher Küche.

    Ein besonderes Zuhause für das Stadtlabor Bludenz

    4.04.2025 Bludenz. (sco) In der Vorstadt St. Jakob in Bludenz hat die Stadt vor drei Jahren das Würbel-Areal angekauft.

    Kunstankäufe, Teil 2 im Kunstraum Remise

    4.04.2025 Bludenz. (sco) Im Kunstraum Remise in Bludenz wird noch bis 5. April der zweite Teil der Ausstellung

    Krankenpflege auch für junge Menschen ein Thema

    3.04.2025 Bludenz. (sco) Das Pflegeteam des Krankenpflegeverein (KPV) Bludenz leistete auch im vergangenen Jahr viel.

    Konsequent nachhaltig gedacht: In dieser Eisdiele gibt es essbare Becher und Löffel

    3.04.2025 D’Eisprinza in Bludenz setzen auf regionale Zutaten und vermeiden so gut es geht Abfall. 2,20 Euro kostet hier eine Kugel Eis, das es in essbaren Waffelbechern oder in Glasschalen gibt.

    Eine humorvolle Reise durch Leben und Tod

    2.04.2025 Mario Kuttnig präsentiert einen galgenhumorigen Abend

    Wachstum bei Besucherzahlen und Umsätzen

    2.04.2025 Der ZIMBAPARK in Bludenz/Bürs blickt auf ein gutes Jahr 2024 zurück:

    Eine humorvolle Reise durch Leben und Tod

    2.04.2025 Der Kabarettist Mario Kuttnig präsentiert einen Abend voller Galgenhumor.

    Ein letztes Mal: Eugen Hutter gibt Abschiedskonzert in Erinnerung an seinen Musikpartner

    1.04.2025 Eugen Hutter gibt am 25. April das letzte Benefizkonzert unter dem Namen „bsundriX“, um seinem verstorbenen Musikpartner Werner Burtscher zu gedenken und Spenden für „Geben für Leben“ zu sammeln.

    Tourismusschulen Bludenz räumen in Sölden ab

    28.03.2025 Die Tourismusschulen Bludenz erreichten den dritten Platz beim „Gastro Supertalent 2025“ in Sölden.

    Verantwortungsvolle Hundehaltung in Bludenz

    27.03.2025 So gelingt ein sauberes Miteinander

    Familientag im ZIMBAPARK

    27.03.2025 Der ZIMBAPARK Bludenz/Bürs veranstaltet am Samstag, 5. April 2025 einen Familientag mit einem vielfältigen Programm für Groß und Klein.

    Europa entdecken mit dem ESK-Freiwilligendienst

    27.03.2025 Am 10. April findet im aha Dornbirn ein Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    Mehrere Kellereinbrüche in Bludenzer Wohnanlagen: "Ich möchte die Leute warnen"

    27.03.2025 In der vergangenen Woche kam es in Bludenz vermehrt zu Einbrüchen. Eine Bewohnerin möchte andere Leute warnen, achtsam zu sein.

    Mitgliederzuwachs und neue Initiativen

    26.03.2025 Der Krankenpflegeverein Bludenz blickte auf die gut angenommene Aktion und Angebote zurück.

    Frühlingserwachen im Schlosspark Bludenz

    26.03.2025 Ruheoase öffnet nach der Winterpause wieder seine Tore

    Fahrradbörse bringt frischen Schwung in die Klarenbrunn Fabrik

    26.03.2025 Die Fahrradbörse bietet eine umfassende Plattform für alle Radbegeisterten.

    Nachruf auf Thomas Wimmer: Ein Tausendsassa voller Lebensfreude

    26.03.2025 Am 29. Januar 2025 verstarb Thomas Wimmer. Der vielseitige Bludenzer bereicherte als Künstler, Winzer, Imker, Autor und DJ das kulturelle Leben.

    Vorhang auf für Kunstankäufe

    25.03.2025 Viel Publikum zog die Vernissage des Teils zwei der Ausstellung Kunstankäufe des Landes an.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 256.000 Euro verkauft wurde

    25.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Franziskaner Chor sang in Lech

    25.03.2025 Der Bludenzer Klangkörper gestaltete am Arlberg eine Messfeier mit.

    Bludenz packt an – Gemeinsam für eine saubere Umwelt

    25.03.2025 Erfolgreiche Landschaftsreinigung in der Alpenstadt

    Horrible Punk-Rock Konzert

    25.03.2025 Mit Fahnenflucht, Piefke und Boss Brain Twisters

    Schneehöhen auf historisch niedrigem Niveau: Das könnte im Sommer noch problematisch werden

    25.03.2025 Die Schneehöhen im heurigen Winter waren im Alpenraum unterdurchschnittlich, weshalb auch die Lawinengefahr meistens nur gering bis mäßig war. Doch der wenige Niederschlag kann sich im Sommer auf die Schutzhütten und Gletscher negativ auswirken.

    "Kindertheater"

    25.03.2025 Mit Johannes Rausch - Hurra, der Kasperl kommt nach Bludenz!

    Wo ein Einfamilienhaus in Bludenz um 455.000 Euro verkauft wurde

    25.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wohin in Bludenz

    24.03.2025 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    „Gesundheit im Gespräch“ startet erfolgreich

    24.03.2025 Großer Andrang beim Auftakt der Vortragsreihe in Bludenz