Mehrere Kellereinbrüche in Bludenzer Wohnanlagen: "Ich möchte die Leute warnen"

In Bludenz wurden vergangene Woche mehrere Einbrüche verzeichnet. Die Polizei bestätigte gegenüber VOL.AT entsprechende Vorfälle. Auch bei einer Anwohnerin, die anonym bleiben möchte, wurde ins Kellerabteil eingebrochen. Sie ruft nun zur Vorsicht auf und möchte die Bevölkerung sensibilisieren.
Einbrüche in der Nacht auf Sonntag
„Vermutlich wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag eingebrochen. Im Kellerbereich von meinen Nachbarn sind Sachen entwendet worden. Wie die Einbrecher dort hineingekommen sind, wissen wir nicht“, berichtet die Anwohnerin im Gespräch mit VOL.AT. Laut ihren Angaben soll es auch in einem ganz neuen Wohnblock in der Raiffeisenstraße einen Einbruch gegeben haben.
Alle Vorfälle seien der Polizei gemeldet worden. „Die waren am Montag da und haben Fingerabdrücke genommen“, erzählt die Bludenzerin. Es handle sich um eine eigentlich ruhige Wohngegend: „Es wohnen auch viele ältere Menschen in unserer Straße, deswegen will ich die Leute warnen.“
Die Polizei bittet in solchen Fällen immer wieder um besondere Aufmerksamkeit in der Nachbarschaft und Hinweise bei verdächtigen Wahrnehmungen.
Tipps der Polizei zur Einbruchsprävention
Die Kriminalprävention empfiehlt gezielte Schutzmaßnahmen:
- Schließen Sie immer ab! Auch bei kurzen Abwesenheiten
- Verstecken Sie keine Schlüssel unter der Fußmatte oder Blumentöpfen
- Kippstellung bei Fenstern vermeiden: Gekippte Fenster sind leicht zu öffnen
- Bewegungsgesteuertes Licht im und auch außerhalb des Wohnraumes
- Wertsachen sicher verwahren und nicht offensichtlich liegen lassen
- Nachbarn über längere Abwesenheit informieren und um ein wachsames Auge bitten
- Nicht ständig benötigte Wertsachen in einem Bankschließfach oder einem festverankerten Tresor aufbewahren
- Überwachungskameras können abschreckend wirken
- Wertsachen katalogisieren inkl. Fotos (Eigentumsverzeichnis) für die mögliche Wiederbeschaffung und Schadensregulierung
(VOL.AT)