AA

Wohin in Bludenz

Theater: Café Fuerte – Bär
Theater: Café Fuerte – Bär ©Stadt Bludenz
Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

MO, 7. April bis SA, 12. April 2025

9 Uhr, Bahnhofstraße 9:

Pop-up Nodo by Tanya Wachter. Im Pop-Up Store in der Bludenzer Bahnhofstraße gibt es exklusive Accessoires & Schmuck von Tanya Wachter-Leidinger zu bewundern. NODO bedeutet der Knoten auf Italienisch. Um Nachhaltig zu sein, verarbeitet Tanya auch Reste und dabei entstehen beispielsweise Schlüsselanhänger & Seilarmbänder.

Öffnungszeiten:

Montag bis Mittwoch: von 9 bis 12 Uhr

Donnerstag & Freitag: von 9 bis12 Uhr & 14 bis 18 Uhr

Samstag: 9 bis 13 Uhr

MO, 7. April 2025

17-19.30 Uhr, Zäwas/Kirchgasse 8: Impulsvortrag: Achtsamkeit (Teil II). Achtsamkeit hilft dabei, die Psyche zu stärken und die innere Balance zu halten. So kann sie im Alltag dazu beitragen, besser mit Krisen, Stress oder anderen Belastungen umzugehen. Achtsamkeit ist eine Haltung, eng verbunden mit einer liebevollen Ausrichtung, einem wachen Geist und gedrosseltem Tempo – Achtsamkeit ist Liebe!

Referentin: Mag.phil. Heide-Maria Michelon arbeitet als Seminarleiterin und Moderatorin.

Freiwillige Spenden. Anmeldung bei Thomas Hebenstreit, M 0676-88420 4024, thomas.hebenstreit@caritas.at

DI, 8 April 2025

17-19 Uhr, Stadtlabor Bludenz/Werdenbergerstr. 10: „Kriegsende in Bludenz“ – Erzählcafé mit Mag. Christof Thöny und Stefan Stachniss MA. Im Jahr 1954 publizierte der damalige Bludenzer Bürgermeister Eduard Dietrich in einer Serie im Bludenzer Anzeiger mit dem Titel „Bludenz in den Nachkriegsjahren 1945-1954“ seine Erinnerungen „von der Warte des Bürgermeisters aus“ auf die verschiedensten politischen und gesellschaftlichen Ereignisse in der Stadt. „Wohl nie hatte ein Bürgermeister unserer Stadt und mit ihm die ihn beratenden Männer einen so ungeheuer schwierigen Start; das wird Jeder zugeben“, so schilderte die Schriftleitung des Bludenzer Anzeigers am Beginn der Erinnerungen des Bürgermeisters.

Im Jahr 2025 widmet sich das Stadtarchiv dem Kriegsende und der Befreiung von der NS-Herrschaft sowie den anschließenden Jahren der Besatzung und des Wiederaufbaus. Dazu sollen nicht nur neue Erkenntnisse aus Akten und Schriftgut des Archivs gewonnen werden, sondern es soll auch die Bevölkerung eingeladen werden, Dokumente und Fotografien aus vergangenen Zeiten zur Verfügung zu stellen. Das Erzählcafé soll den Raum dafür bieten.

Eine Veranstaltung des Stadtlabors Bludenz und des Geschichtsvereins Region Bludenz. www.bludenz-events.at

MI, 9. April 2025

17.00 Uhr, BMX-Anlage Bludenz: BMX-School Bludenz Kurs 1. Weitere Termine: 10.4., 16.4., 18.4., 23.4. und 25.4.2025.

Infos unter: www.bmx-bludenz.at

19.30 Uhr, Rathaus Bludenz/3. OG: Vortrag „Fit für die Schule“. Dieser Vortrag lädt Sie als Eltern ein, sich gezielt mit dem Start ins Schulleben Ihres Kindes auseinanderzusetzen. Sie lernen die grundlegenden Bausteine für Schulkompetenzen und den damit verbundenen Schulerfolg kennen. An diesem Abend erhalten Sie wertvolle Anregungen, um Ihr Kind beim Schuleintritt bestmöglich zu begleiten und es im zukünftigen Schulalltag unterstützen zu können. Dadurch kann es gestärkt und mit Freude diesen neuen Weg gehen! Referentin: Dipl.Päd. Marika El Gamal hat viele Jahre als Sonderschullehrerin Kinder mit Lernschwierigkeiten unterstützt und bis zu ihrer Pension als Pädagogische Beraterin Kinder und ihre Familien mit besonderen Bedürfnissen beraten und begleitet. Sie lebte mit ihrer Familie längere Zeit im Ausland und kennt dadurch die Chancen und Herausforderungen der Mehrsprachigkeit. Freier Eintritt. 

Anmeldung bitte bis spätestens Freitag,04.04.2025 an claudia.ladner@bludenz.at

MI, 9. April 2025

9-11 Uhr, Eltern-Kind-Café, Café Zäwas, Kirchgasse 8

Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können.

Diese regelmäßig stattfindende Veranstaltung bietet Eltern die Gelegenheit, sich zu treffen, sich auszutauschen und eine gemütliche Zeit miteinander zu verbringen. Hier sind die Termine und Highlights für die kommenden Monate:

Mi, 09.04.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café

Mi, 23.04.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Vorstellung Frühe Hilfen â€“ mit Karin Leitgeber, DGKS, Dipl. Mentaltrainerin, Stillberaterin, zweifache Mama

Mi, 07.05.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café

Mi, 21.05.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Erste Hilfe Baby und Kinder â€“ mit Karoline Bergmeister, Erste Hilfe Lehrbeauftragte, ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Roten-Kreuz, Kindergartenpädagogin, Kindheitspädagogin, Mama von 2 Kinder

Mi, 04.06.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café

Mi, 18.06.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Vorstellung Ergotherapie und Zeit für Fragen â€“ mit Marianna Ganahl, Praxis im Gesundheitscampus in Bludenz www.rundumgsund-ergo.at

Mi, 02.07.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Sommerabschluss

Alle Termine finden im Café Zäwas in der Kirchgasse 8, in Bludenz statt.

Kaffee und Gebäck werden kostenlos angeboten.

DO, 10. April 2025

15-18 Uhr, Stick-Alarm bei BI.NE, Wichnerstraße 25

Strick-Begeisterte aufgepasst! Ob Raglan, Amigurumi oder andere Häkel- und Stricktechniken. Jeden Donnerstag um 15 Uhr treffen sich Strick-Begeisterte und erhalten beste Profi-Tipps von Dilek. Sondertermine gerne nach Absprache.

Anmeldung per WhatsApp erforderlich +43 650 4552122

BI•NE Wolle und Babykleidung, Wichnerstraße 25, 6700 Bludenz

DO, 10. April 2025

20 Uhr, Remise Bludenz: Konzert: MOJO Monkeys. Das Trio, bestehend aus David Raven, Taras Prodaniuk und Billy Watts, bietet in der Bludenzer Remise mit „Swamp Rock“ eine mitreißende Mischung aus Soul, Blues und Rock. Die Musiker stehen bereits seit den 1980er Jahren gemeinsam auf der Bühne und lassen sich mit viel Humor vom Süden der USA motivieren.

Preise: VVK: 26,-/24,-, AK: 28,-/26,-

Veranstalter: Amt der Stadt Bludenz – Kulturbüro, Mail: kultur@bludenz.at, www.bludenz-events.at

FR, 11. und SA, 12. April 2025

FR ab 13 Uhr & SA ab 9 Uhr, Altstadt Bludenz: Österlicher Kreativmarkt. Wir starten das neue Jahr mit einem bunten Themenmarkt!

Sei dabei und bummle durch die Bludenzer Innenstadt. Vielleicht ist ja noch das ein oder andere Ostergeschenk zu finden?

Der Themenmarkt findet am Samstag zeitgleich mit unserem wöchentlichen Frischemarkt statt.

Du bist ein Kreativaussteller und möchtest gerne teilnehmen?

Dann melde dich jetzt an unter: markt@bludenz.at

Marktzeiten:
Freitag 13.00 bis 18.00 Uhr

Samstag 09.00 bis 14.00 Uhr

Ort: Altstadt Bludenz

Veranstalter: Bludenz Stadtmarketing GmbH

Unsere Highlights !

Palmbuschbinden am österlichen Kreativmarkt!

alle Infos finden Sie unten anbei unter „Palmbuschbinden“

Veranstalter: Bludenz Stadtmarketing GmbH, www.bludenz-events.at

FR, 11. April 2025

10-18 Uhr, Klarenbrunnfabrik: Feelgood Bludenz – Tag der offenen Tür. Alle sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, unsere Geräte auszuprobieren und kennenzulernen. Außerdem besteht die Möglichkeit, direkt vor Ort Termine für ein Probetraining zu vereinbaren.

Gesundheit und körperliche Fitness sind wichtige Themen unserer Zeit. Etwas für die Konstitution zu tun ist nicht nur gut für den Körper, sondern steigert auch das Wohlbefinden. Das Feelgood-Center, das in der Klarenbrunn-Fabrik eröffnet hat, verfolgt diesen Ansatz.

Automatisierte Trainingsgeräte und flexible Öffnungszeiten für ein schonendes und effizientes Workout in der Klarenbrunn-Fabrik in der Klarenbrunnstraße 46.

Weiter Infos unter: Feelgood Center in Vorarlberg – Feelgood Vorarlberg

14.30 Uhr, Tyrolia Buch & Spiele Bludenz: Pass gut auf kleiner Maulwurf! Die Mitmachveranstaltung für Kinder ab 3 Jahren mit Helga Reder. Lernt den kleinen, niedlichen Maulwurf mit der roten Nase kennen und erlebt mit ihm ein Abenteuer. Der kleine Maulwurf ist daheim im Wald und erlebt jeden Tag ein Abenteuer. Denn es gibt so viel zu erleben! Bitte um verbindliche Anmeldungen unter bludenz@tyrolia.at. Unkostenbeitrag EUR 4,-. TYROLIA BUCH & SPIELE BLUDENZ

Josef-Wolf-Platz 4, 6700 Bludenz, T: +43 5552 62066

17 Uhr, BMX-Anlage Rungelinerstraße/Bludenz: BMX-Vereinscup Bludenz.

Training: 17.00 – 17.45 Uhr

Rennbeginn: 18.00 Uhr

Veranstalter: ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz

Ort: BMX-Anlage Bludenz, Rungelinerstraße

Kontakt: Herbert Dür, 0664 341 4408, herbert.duer@aon.at, www.bmx-bludenz.at

Startberechtigt: Vereinsmitglieder mit gültiger BMX/Cruiser- oder einem Amateurpass

Preisverteilung findet im Anschluss an den letzten Wertungslauf im BMX-Clubhaus statt

Alle Teilnehmer/innen werden vom Verein zu einem Imbiss eingeladen

Weitere Termine: Samstag 17.05.2025 / Freitag 27.06.2025 / Freitag 12.09.2025 / Samstag 27.09.2025

BMX-Anlage Bludenz: BMX-Vereinscup Bludenz l Runde 1. Infos unter: www.bmx-bludenz.at

19-21 Uhr, Heilig Kreuzkirche Bludenz: Abend der Versöhnung. Geführte Anbetung, meditative Musik, Gelegenheit zur Beichte & Segen.

Die Fastenpredigtserie „Pilger der Hoffnung“. Das eilige Jahr 2025 steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ und greift damit ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf. In der Fastenpredigtserie in der Heilig Kreuzkirche Bludenz für den Seelsorgeraum hören wir von Frauen und Männern über ihre Erfahrungen von Hoffnung sprechen.

Fastenpredigt von Hubert Lenz, Generalvikar Diözese Feldkirch.

Infos unter: www.kath--kirche-lebensraum-bludenz.at

19.30 Uhr, Remise Bludenz: Theater: Café Fuerte – Bär. Märchen für Erwachsene aus dem dunklen Wald von Tobias Fend

Regie: Danielle Fend-Strahm

Mit: Tobias Fend, Maya Bodiley

Musik: Dominic Röthlisberger

Kostüm: Matthias Strahm

Technik: Arndt Rössler

Dauer: 70 Minuten

Empfohlen ab 12 Jahren

BÄR ist der Versuch einer Begegnung mit einem wilden Tier ohne jede Voreingenommenheit. Das Tier als das, was es ist. Was macht uns soviel Angst? Und wieviel Wildnis schlummert noch in uns selber? Faszination und Angst sind oft nah beieinander und schon ruft man nach Vernichtung. Doch ist eine echte Begegnung mit einem wilden Tier überhaupt noch möglich? Können wir das Wilde, das Ungezähmte, das Unberechenbare neben uns dulden oder muss alles der absoluten Sicherheit weichen?

Café Fuerte | Theater woanders

+4368120849385

Preise

AK EUR 25,–, ermäßigt EUR 22,–

Reservierungen unter: karten@cafefuerte

Veranstalter: Amt der Stadt Bludenz – Kulturbüro, Mail: kultur@bludenz.at, www.bludenz-events.at

FR, 11. April 2025

13.00 Uhr, Offener Elterntreff im Café Zäwas: Kirchgasse 8

Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder.

Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz

Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr

Wer: Offen für alle Eltern – mit oder ohne Kinder

Hinweis: Der Offene Elterntreff steht euch am Freitag immer von 13.00 – 17.00 Uhr offen – auch wenn ihr nicht am Programm teilnehmen möchtet.

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

SO, 13. April 2025

14-18 Uhr, Atlantis/Bahnhofplatz 4: Kinderdisco im Atlantis. Willkommen in der Tanzbar Atlantis, dem Kultlokal im Oberland. Spaß und Musik für die Kleinen – ausgelassen Tanzen, spielen und lachen – Osterhasenspaß inkludiert! Es wird ein einmaliges Erlebnis für alle Kinder von 2 und 10 Jahren. Lasst die Ostereiersuche beginnen! Direkt am Bahnhof Bludenz und perfekt für einen tollen Nachmittag, mit allem was Kinderherzen begehren. Kinderschminken, Ostereiersuche, ein Besuch vom Osterhasen und Osterhasenohren dürfen bei dieser Kinderdisco auf keinen Fall fehlen.

Eintritt: 6€

Atlantis Tipp:

Jeden Freitag ab 22 Uhr → 80er/90er/2000er Pop & Discofox Night.

Jeden Samstag ab 22 Uhr Schlager & 90er-Dancenight

Mehr Infos unter: www.atlantis-bludenz.at

www.bludenz.at

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Wohin in Bludenz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen