AA
  • VIENNA.AT
  • Bludenz

  • Tipps, um mit Kindern über psychische Krankheiten zu reden

    7.10.2020 Am 10. Oktober ist Tag der psychischen Gesundheit. Seelische Erkrankungen sind immer noch ein Tabuthema. Ein offener Umgang in der Familie ist aber wichtig. Die SOS-Familientipps helfen dabei.

    Ein neues Trainertrio im Ländle-Unterhaus

    8.10.2020 In Bludenz, Mäder und Feldkirch sitzen neue Coaches auf der Betreuerbank

    Heizkostenzuschuss der Stadt Bludenz

    7.10.2020 Bludenz. Ab Montag, 12. Oktober, startet in Bludenz die Antragstellung für den Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2020/21. In diesem Jahr erfolgt die Auszahlung direkt auf das Konto des Antragstellers.

    Brücke der L82 über die Autobahn wird abgerissen

    6.10.2020 Abriss der bestehenden Brücke der L82 über die Autobahn noch heuer im Herbst – 54 Meter lange Behelfsbrücke bleibt bis Ende 2021.

    Gewaltigen Soulstimme und virtuose Kompositionskunst

    6.10.2020 Bludenz. Auf Eva Klampfers alias LYLITs gewaltige Soulstimme und virtuose Kompositionskunst darf man sich nun nach covidbedingter Absage im April doch noch freuen!

    E-Scooter auf dem Vormarsch

    6.10.2020 Bei der Benützung von E-Scootern gilt es, einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Aus gesetzlicher Sicht sind E-Scooter-Fahrer den Radfahrern gleichgestellt. Das heißt, es gilt ein Mindestalter von 12 bzw. 9 oder 10 Jahren bei Vorliegen eines Radfahrausweises.

    Vortrag am 6. Oktober: Älteste Ansichten der Stadt Bludenz

    5.10.2020 Bludenz. Aus der Zeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts sind neun verschiedene Ansichten der Stadt Bludenz überliefert.

    Musikalische Turmbesteigung der St. Laurentiuskirche

    5.10.2020 Bludenz. Gestern ging das Gemeinde und Regionen übergreifende Veranstaltungsformat „Sehnsuchtsorte im Vorarlberger Süden“ auch in Bludenz in die zweite Runde.

    Sperre im Bereich der Furkla bis 6. Oktober verlängert

    2.10.2020 Bludenz. Die Forststraße „Furkla“ ist voraussichtich noch bis Dienstag, 6. Oktober, für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund für die verlängerte Sperre sind aufwändige Holzschlägerungsarbeiten.

    Ortsdurchfahrt Brunnenfeld ist wieder ungehindert befahrbar

    2.10.2020 Bludenz. Ende September wurde mit der Aufbringung des Feinbelages die Sanierung der Ortsdruchfahrt Brunnenfeld abgeschlossen.

    Dorfspaziergang in Bings/Stallehr fand großen Anklang

    2.10.2020 Bludenz. „Mitreden, mitdenken, mitbestimmen“ – das ist der Grundgedanke, hinter dem Bürgerbeteiligungsprojekt „SBBR 2030– gemeinsam Lebensraum planen“ der Stadt Bludenz und der Gemeinde Stallehr.

    BMX-School 2020 erfolgreich beendet

    2.10.2020 Bludenz (dk). Trotz der für die Vereine heuer sehr schwierigen Situation konnte der ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Bludenz zumindest einen von zwei angesagten Kursen der BMX-School durchbringen.

    Wahlkarten-Betrug in Bludenz? Ermittlungen laufen

    1.10.2020 Die Ermittlungen um Ungereimtheiten rund um die Ausgabe von Wahlkarten in der Stadt Bludenz für die Bürgermeister-Stichwahl laufen.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    1.10.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 1. bis Sonntag, 4. Oktober, geboten. Wir bitten Sie, beim Besuch der Veranstaltungen die geltenden COVID-19 Maßnahmen zu beachten. Hier die Termine im Überblick:

    Neue Neurologie-Facharztpraxis in Bludenz

    1.10.2020 Am 5. Oktober 2020 eröffnet die Neurologin, Dr. Ute Witzani, ihre Facharztpraxis für Neurologie für alle Kassen sowie Privatpatienten.

    Caritas bietet kostenlose Energiesparchecks

    1.10.2020 Der Herbst zieht ins Land und hatte einen Wetterumschwung im Gepäck, die schönen Sommertage sind gezählt. Mit dem kalten und nassen Wetter fallen die Temperaturen.

    Musikalischer Vormittag im Café LE.NA

    1.10.2020 Das Café LE.NA im Zäwas in Bludenz ist wieder offen und lädt am Donnerstag, 8. Oktober, ab 9.30 Uhr zu einem musikalischen Vormittag ein.

    Bludenzer Geschichte im Fokus

    30.09.2020 Bludenz. Im Oktober rückt eine Ausstellung das Würbel-Haus in der Bludenzer Werdenbergerstraße in den Fokus.

    Budenzer „Bienenbuffet“ wird weiter ausgebaut

    29.09.2020 Bludenz. Bereits seit diesem Jahr können Wildbienen, Käfer und Co. in Bludenz bei den „all you can eat Bienenbuffets“ in der Unterfeld- und Jellerstraße nach Herzenslust schlemmen.

    Endlich wieder Kinderlachen in der Remise

    29.09.2020 Bludenz. Vergangenen Freitag zeigte das Theater GundBerg mit Live-Musik und vielen Reimen in der Remise Bludenz die lebensnahe, witzige Geschichte der Birne Helene.

    Kletterer verpassten die Podiumsplätze nur knapp

    28.09.2020 Edelmetall gab es für Lea Kempf, Johannes Hofherr, Andreas Hofherr und Emma Tabernig bei den nationalen Titelkämpfen keine aber starke Leistungen

    Stadt Bludenz beteiligt sich an Aktion

    28.09.2020 Bludenz. Der Herbst hat bereits begonnen, die Tage werden kürzer. Sehen und gesehen werden ist besonders in dieser Jahreszeit ein enorm großer Sicherheitsfaktor.

    Sichtbarkeit reduziert das Risiko

    28.09.2020 Nichts ist gefährlicher, als ungesehen am Verkehrsgeschehen teilzunehmen.

    ÖVP-Kandidat Tschann gewinnt in Bludenz

    28.09.2020 Das Duell um Bludenz ist entschieden: Simon Tschann (28) von der Bludenzer Volkspartei wird neuer Bürgermeister der Alpenstadt. 51,63 Prozent der Wähler stimmten für ihn.

    „Gesundheit im Gespräch“ geht in die zweite Runde

    25.09.2020 Bludenz. Die Stadt Bludenz lädt in Zusammenarbeit mit connexia  im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesundheit im Gespräch“ qualifizierte Referentinnen und Referenten rund um das Thema Gesundheit und Pflege ein.

    welt weit weg: Online-Infostunden zum Thema Ausland

    24.09.2020 Das aha bietet via Zoom Infostunden zum ESK-Freiwilligendienst und Work&Travel an.

    Monatlicher Reparaturtreff in Bludenz abgesagt

    24.09.2020 Bludenz. Das für kommende Freitag, 25. September, geplante Bludenzer Repair Café muss coronabedingt abgesagt werden. Grund sind die kürzlich von der Bundesregierung verschärften Lockerungsmaßnahmen für Veranstaltungen.

    Ein verkürzter Freibadsommer geht zu Ende

    24.09.2020 Bludenz. Rund 42.000 Besucher zählte das Val Blu im Sommer 2020. Ein verspäteter Start in den Freibadsommer und ein regnerischer Juni sorgten für ein insgesamt rund 7.000 Besucher weniger als im Vorjahr. Besonders stark besucht war das Freibad hingegen im August.

    Jeder 20. Haushalt hat Haushaltsartikel aus Re-Use-Sammlung gekauft

    23.09.2020 Re-Use ist angesagt: Ein Fünftel aller Vorarlberger Haushalte hat sich in diesem Jahr einen gebrauchten Haushaltsartikel aus der Re-Use-Sammlung besorgt, jeder 100. Haushalt ein noch gebrauchsfähiges Elektrogerät.

    Stadt Bludenz bildet Lehrling aus

    23.09.2020 Bludenz. Im Herbst hat eine neue Auszubildende ihre Ausbildung bei der Stadt Bludenz begonnen. Nina Tagwerker wird in den kommenden drei Jahren zur Verwaltungsassistentin ausgebildet.

    aha Jugendteam bietet viele kreative Möglichkeiten

    23.09.2020 Am 15. Oktober 2020 findet ein digitaler Kick-off statt für Jugendliche, die im aha mitmischen wollen.

    Stichwahl-Duell um Bludenz zwischen Leiter und Tschann

    23.09.2020 Die beiden Kandidaten auf das Bürgermeisteramt in Bludenz stellten sich am Mittwoch in einer Live-Diskussion von VOL.AT und VN.at den Fragen zur Zukunft von Bludenz. Im Anschluss analysierten Politexperten das Duell der beiden Spitzenkandidaten.

    Kunst-Dialoge: Die Gesprächsreihe der Stadt

    22.09.2020 Bludenz geht in die vorerst letzte Runde

    Absage: Herbstmenü mit Modegenuss von Heim Mode im Gasthof Löwen

    22.09.2020 Wegen der aktuellen Bestimmungen zum Schutz vor Covid19 muss die für diesen Freitag und Samstag im Bludenzer Gasthof Löwen vorbereitete Mode-Genuss-Gala abgesagt werden.

    Schadholzarbeiten im Buchenwald

    22.09.2020 Bludenz. Die Forststraße „Furkla“ ist im Zeitraum von Donnerstag, 24. September, bis Freitag, 2. Oktober, für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund für die Vollsperre sind Holzschlägerungsarbeiten.

    Bürgermeisterstichwahl in Bludenz

    22.09.2020 Bludenz. Rund 1800 Wahlkarten wurden in Bludenz im Vorfeld der Bürgermeisterstichwahl bereits ausgegeben. Bis Freitag, 25. September, 12 Uhr besteht noch die Möglichkeit der vorzeitigen Stimmabgabe mittels Wahlkarte.

    Rufhilfe - ein gutes Gefühl der Sicherheit

    22.09.2020 Viele Senioren und Seniorinnen wünschen sich ein selbstbestimmtes Leben zuhause.

    Doppelt Gutes tun mit aha plus

    21.09.2020 Jugendliche können ihre gesammelten aha plus-Punkte jetzt auch spenden.

    Neuer Bücherschrank in der Sturnengasse

    21.09.2020 Bludenz. Nachdem der alte Bücherschrank in der Mühlgasse aufgrund der Innenstadtsanierung abmontiert werden musste, können sich Bücherliebhaber seit heute beim Sprungbrettlädele in der Sturnengasse wieder Lesestoff sichern. 

    Bjarne Schedler BMX-Vereinsmeister

    21.09.2020 Bludenz (dk). Mit Bjarne Schedler, Frederick Ender und Andre Dutczak setzten sich bei der BMX.Vereinsmeisterschaft des ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz die Favoriten durch.

    Alpsommer gesund beendet

    21.09.2020 RADIN Der Tross der Alpe Albona zog dieses Wochenende durchs Klostertal und beendete somit den heurigen Alpsommer.

    Vorarlberg: 17 Monate altes Mädchen stürzt aus offenem Fenster

    18.09.2020 Bludenz: Kleinkind stürzt aus dem 2. Obergeschoss 7,5 Meter in die Tiefe.

    Jugendliche engagieren sich - mit Abstand

    18.09.2020 Klicken und helfen – dies könnte das Motto der Jugend-Challenge #Challenge9aus72 sein! Denn die Online-Challenge der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas ermöglicht soziales Engagement junger Menschen - auch oder gerade in Zeiten von Corona.

    Mit Stofftaschen auf Demenz aufmerksam machen

    18.09.2020 Bludenz. Der Welt-Alzheimertag steht dieses Mal unter dem Motto „Demenz – wir müssen reden!“.

    Gemeinsam in der Natur unterwegs sein

    18.09.2020 Raus aus der Einsamkeit – raus in die Natur: In Kooperation mit der Wanderführerin Silvia Boch startet die PfarrCaritas im Rahmen des Projektes LE.NA – Lebendige Nachbarschaft - unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ ein neues Projekt.

    S16: Wesentliche Verfahren nun abgeschlossen

    17.09.2020 Bescheide zu UVP-Feststellungs- und sämtlichen Materienrechtsverfahren liegen rechtskräftig vor - Sicherheitsausbau der S 16 bei Dalaas startet im Frühjahr 2021. Im Anschluss kommt Ausbau bei Bludenz-Montafon.

    Zeit schenken

    17.09.2020 Die FAMILIENIMPULSE suchen dringend Menschen, die offen sind und Familien mit Kindern Zeit und Freude schenken möchten

    Umwelt- und Energiefragen im Fokus

    17.09.2020 Bludenz. Seit drei Jahren ist die Stadt Bludenz Mitglied im „e5 Landes–Programm für energieeffiziente Gemeinden“ und kann bereits auf zahlreiche, erfolgreiche Projekte verweisen.

    „Umwelt im Gespräch“ war auf Wanderschaft

    17.09.2020 Bludenz. Die neue Vortragsreihe „Umwelt im Gespräch“ startete in die Herbstsaison. Den Startschuss bildete die Biotopexkursion „Vom Montikel bis Rungelin – Verborgene Naturschätze vor unserer Haustüre“.

    Ein fruchtiges Figurenspiel mit frisch gepresster Live-Musik

    17.09.2020 Bludenz. Am Freitag, 25. September, zeigt das Theater GundBerg in der Remise Bludenz die lebensnahe, witzige Geschichte der Birne Helene – inspiriert von Kindermund, untermalt mit Live-Musik.

    Erst bei Ampelfarbe Rot werden die Sportstätten geschlossen

    16.09.2020 Der Meisterschaftsbetrieb in den Kampfmannschaften und im Nachwuchs wird fortgesetzt. Bei den orangen Regionen gibt es maximal noch 500 numerierte Sitzplätze und kein Gastronomiebetrieb.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    16.09.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Mittwoch, 16. bis Sonntag, 20. September, geboten. Wir bitten Sie, beim Besuch der Veranstaltungen die geltenden COVID-19 Maßnahmen zu beachten. Hier die Termine im Überblick:

    Big Band Sound mit Peter Madsen und Veronika Morscher

    16.09.2020 Bludenz. Vergangenes Wochenende gastierte die Bludenz Big Band Union nun schon zum siebten Mal in der Remise Bludenz. Unterstützung erhielten sie von Pianist Peter Madsen und der ausgezeichneten Sängerin Veronika Morscher.

    Lernchancen für alle Kinder

    16.09.2020 Kein Kind zurücklassen“ lautet eine wichtige gemeinsame Zielsetzung von Land und Gemeinden in Vorarlberg. Die neun Lerncafés der Caritas leisten dazu einen wertvollen Beitrag. Jedes Kind soll gerechte Bildungschancen haben.

    Regimentstag des kuk Husaren Regiment Nr. 15 "Erzherzog Franz Salvator"

    16.09.2020 Mit der Begrüßung durch den Regimentskommandanten Oberst Helmuth A. Küng war der Startschuss für die offizielle Feier gefallen.

    Re-Use-Sammeltag in Bludenz

    14.09.2020 Bludenz. Am 26. September heißt es erneut „wiederverwenden statt wegwerfen“: Denn beim Re-Use-Sammeltag werden gut erhaltene  Dekorationsgegenständen und Haushaltsgeräte gesammelt und für den weiteren Gebrauch aufbereitet.

    Zwei Edelmetalle für die Triathlon Jugend bei ÖM

    14.09.2020 Gold durch Larissa Burtscher und Bronze von Jakob Meier (beide Tri Team Bludenz) bei der Nachwuchs-ÖM in der Jugendklasse

    Stichwahl in Bludenz zwischen ÖVP und SPÖ

    14.09.2020 Schwarz gegen Rot - so lautet in zwei Wochen das Duell in Bludenz.

    BMX-Landesmeister 2020 in Bludenz ermittelt

    14.09.2020 Bludenz (dk). Nach der coronabedingten Absage des BMX-Weekend und des Vereinscup konnte der ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz mit der Vorarlberger BMX-Landesmeisterschaft endlich seinen ersten Bewerb durchführen. 

    Ortsvorsteher Edmund Jenny lobt die gelungene Zusammenarbeit

    10.09.2020 Bludenz. Ende Juli lud die Stadt Bludenz zur Firstfeier beim Kindercampus Bings. Für Ortsvorsteher Edmund Jenny ein Anlass auf die Entwicklung des Schulstandortes in den vergangenen Jahren zurückzublicken und sich für die Unterstützung zu bedanken.