Ein verkürzter Freibadsommer geht zu Ende

Der Startschuss für unbeschwerte Tage im Freibad fiel heuer coronabedingt erst am 29. Mai – deutlich später als in den Vorjahren. Trotz des späten Startes zeigt sich Geschäftsführer Jakob Glawitsch zufrieden. „Das wichtigste in diesem Jahr war die Sicherheit unserer Badegäste. Die selbsternannte Besucherbegrenzung konnte gut eingehalten werden und ein Einlassstopp war den ganzen Sommer über nicht notwendig“, erklärt er.
Genügend Platz auf den Liegewiesen
und im Restaurant sowie Hygienemaßnahmen wie beispielsweise
Desinfektionsmöglichkeiten, Erhöhung der Reinigungs- und Desinfektionsintervalle
sowie der Verzicht auf Indoorspielmöglichkeiten und Kinderanimation sorgten für
einen sicheren Freibadspaß im Val Blu.
Auch Verletzungen und Unfälle blieben weitestgehend aus. „Glücklicherweise ist
bis auf ein paar kleinere Schürfwunden und Bienenstiche nichts passiert“, freut
sich Glawitsch. „An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Bademeister und
Bademeisterinnen, die in diesem Sommer mit besonderen Herausforderungen
unermüdlich im Einsatz waren. Ebenfalls ein Dank gilt der Wasserrettung, für
die zusätzliche Unterstützung an den Wochenenden“, ergänzt Glawitsch.