AA
  • VIENNA.AT
  • Bludenz

  • Mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr ist geboten

    10.09.2020 Bludenz. Am kommenden Montag geht es für rund 1100 Bludenzer Schülerinnen und Schüler wieder zurück ins Klassenzimmer. Dann ist auch wieder mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr geboten.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    10.09.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Mittwoch, 9. bis Sonntag, 13. September, geboten. Wir bitten Sie, beim Besuch der Veranstaltungen die geltenden COVID-19 Maßnahmen zu beachten. Hier die Termine im Überblick:

    BMX: Valentin Muther in Prag im Finale

    10.09.2020 Prag (dk). Prag (CZE) war jüngst Schauplatz des "King of Prag" und mit über 300 StarterInnen auch ausgezeichnet besetzt.

    Bludenz: Spannendes Rennen um Bürgermeistersessel

    10.09.2020 Am Sonntag wird gewählt. In Bludenz zieht Langzeit-Bürgermeister Mandi Katzenmayer den Hut und geht in Pension. Gleich fünf wollen ihm nachfolgen.

    Edelmetall für viele junge Athleten in Reichweite

    9.09.2020 Zehn Vorarlberger Triathleten bei den nationalen Titelkämpfen im Einsatz

    Noch rechtzeitig Wahlkarten beantragen

    9.09.2020 Bludenz. 10.703 Bludenzerinnen und Bludenzer sind am Sonntag, 13. September, bei der Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl wahlberechtigt. Sie werden mit ihrer Stimmabgabe darüber entscheiden, wer in Bludenz Langzeitbürgermeister Mandi Katzenmayer in seinem Amt nachfolgt.

    Herbst- und Wintermarkt in Bludenz finden nicht statt

    8.09.2020 Bludenz. Aufgrund der unsicheren Sachlage in Hinblick auf die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie sagt die Stadt Bludenz den Erntedankmarkt sowie den Herbst- und Wintermarkt ab.

    Musik-Kabarett aus dem Bregenzerwald in der Remise Bludenz

    8.09.2020 Bludenz. „Die drei Friseure” nehmen das Publikum am Samstag, 19. September, mit auf eine absurde Reise durch die Welt und die Musikgeschichte. Sie spielen ein Loblied auf ihren Berufsstand und sind dabei politisch unkorrekt und leicht daneben.

    Neues Veranstaltungsformat „Umwelt im Gespräch“

    8.09.2020 Bludenz. Die Vortragsreihe „Umwelt im Gespräch“ startet diesen Freitag, 11. September, in die Herbstsaison.

    Gute Performance beim BMX-Europacup in Verona

    8.09.2020 Verona (dk). Bedingt durch Corona wagten drei Bludenzer BMX-Athleten spät aber doch den Start in die BMX-Saison 2020.

    Tolles Downhill-Debüt von Lina Frener

    7.09.2020 Steinach (dk). Lina Frener startete mit einem 2. Rang erfolgreich in ihre Downhill-Laufbahn.

    Drei Heimsiege in der Frauen Vorarlbergliga

    6.09.2020 SPG Leiblachtal ist nach dem 13:0-Schützenfest der erste Tabellenführer

    Radler genossen Vereins-Picknick

    8.09.2020 Bludenz (dk). Obmann Günter Buda rief und rund 40 Mitglieder vom ÖAMTC Radfahrclub Sparkasse Rätikon Bludenz-Sektion Renn- und Breitensport folgten seiner Einladung zum diesjährigen Vereins-Picknick.

    Bludenzer Wahlkampf von Beschuldigungen geprägt

    4.09.2020 Seit der SPÖ-Bürgermeisterkandidat Mario Leiter das Projekt Hirschengarten präsentiert hat, spitzt sich der Bludenzer Wahlkampf zu. Die ÖVP, allen voran Noch-Bürgermeister Mandi Katzenmayer und Stadtrat Christoph Thoma, schießen nun scharf zurück. 

    Erweiterte Öffnungszeiten im Bürgerservice

    4.09.2020 Bludenz. Vor den Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen am 13. September bietet die Bürgerservicestelle im Rathaus Bludenz erweiterte Öffnungszeiten.

    Bludenz investiert kräftig im Kulturbereich

    4.09.2020 Bludenz. Gut genutzt wird derzeit im Bludenzer Stadtsaal die „Corona-Veranstaltungspause“. Die Bühnentechnik wird auf neuen Stand gebracht. Auch in den Remisesaal wurde investiert.

    Wie war dein Sommer 2020?

    4.09.2020 Im aha-Blog www.ahamomente.at können Jugendliche ihre Erlebnisse teilen.

    "Ein politisches Schwergewicht nimmt Abschied“

    4.09.2020 Nach 40 Jahren verabschiedet sich Mandi Katzenmayer aus der aktiven Politik.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    3.09.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 3. bis Sonntag, 6. September, geboten. Wir bitten Sie, beim Besuch der Veranstaltungen die geltenden COVID-19 Maßnahmen zu beachten. Hier die Termine im Überblick:

    Wahlsonntag rückt näher

    2.09.2020 Bludenz. 10.703 Bludenzerinnen und Bludenzer sind am Sonntag, 13. September, bei der Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl wahlberechtigt. Sie werden mit ihrer Stimmabgabe darüber entscheiden, wer in Bludenz Langzeitbürgermeister Mandi Katzenmayer in seinem Amt nachfolgt.

    Neue ÖBB-Lehrwerkstätte Bludenz mit Leben gefüllt

    1.09.2020 Am Dienstag wurde der Neubau der ÖBB-Lehrwerkstätte am neuen Standort in Bludenz gemeinsam mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler eröffnet.

    Café LE.NA startet in den Herbst

    1.09.2020 Das Café LE.NA im Zäwas in Bludenz ist wieder offen und freut sich unter dem Motto „zruck im Zäwas – lang ned gseha“ am 10. September ab 9.30 Uhr auf jeden einzelnen Besucher.

    Leiter präsentierte seine Schwerpunkte für Bludenz

    1.09.2020 Bludenz soll wirtschaftlich neu belebt, und die Walgaugemeinden besser vernetzt werden. Das sieht Mario Leiter als Schwerpunkte für eine mögliche Amtszeit als Bludenzer Bürgermeister.

    Seniorenclub Bludenz

    30.08.2020  Bludenzer Senioren besichtigen die Rodelbahn-Baustelle

    Schauspielerin Laura Bilgeri begeisterte in einer neuen Rolle

    29.08.2020 Beim Jazz & Groove Festival in Bludenz trat die Lochauerin erstmals live als Sängerin auf und begeisterte

    Gut informiert in die Wahlkabine

    27.08.2020 Auf der aha-Website können sich Jugendliche zur Wahl am 13. September informieren.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    27.08.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. August, geboten. Wir bitten Sie, beim Besuch der Veranstaltungen die geltenden COVID-19 Maßnahmen zu beachten. Hier die Termine im Überblick:

    „aha“-Bludenz: Starkes Zeichen der Region

    26.08.2020 Bludenz. „Gerade in schwierigen Zeiten sind gute Informationen wichtig. Für junge Menschen gilt das doppelt. Die Jugendinformationsstelle „aha“ leistet dazu einen unverzichtbaren Beitrag“, ist sich der Bludenzer Jugendstadtrat und Vizebürgermeister Mario Leiter der überregionalen Bedeutung dieser Servicestelle bewusst. 

    Sicheres Wandern für bewegungsfreudige Senioren

    26.08.2020 „Ein Kurs, bei dem auch geübte Wanderer auf ihre Kosten kommen“!

    Bludenz: Tschann fordert Rettungsschirm für Gemeinden

    25.08.2020 Der Bludenzer Bürgermeister-Kandidat Simon Tschann und seine Bludenzer Volkspartei haben am Dienstag ihre Ideen für Bludenz präsentiert.

    Neun neue Landesmeister im Bouldern gekürt

    24.08.2020 In Dornbirn wurden die neuen Titelträger ermittelt

    Muttersberglauf nun auch abgesagt

    24.08.2020 BLUDENZ. Der Muttersberglauf wurde vom Frühling bereits in den Herbst verschoben und wird nun ganz abgesagt.

    Gülle floss den Berg hinab: Vergessener Schieber sorgt für Strafverfahren

    23.08.2020 Wie ein Video in den Sozialen Netzwerken zeigt, lief im Frühling auf einer Alp in Bürserberg etwas scheinbar völlig falsch. Denn aus einem Abfluss bei einer Firma floss plötzlich gülleartiges Wasser.

    Dem Nachwuchs gehört die Zukunft: Viele Edelmetalle

    22.08.2020 Dreimal Gold durch Sarah Hämmerle, Larissa Burtscher, Raphael Künz und Silber für Noah Künz bei der Aquathlon-ÖM in Ferlach in Kärnten

    5. Sommerausstellung in der Galerie allerArt

    21.08.2020 Bludenz. In der fünften Sommerausstellung der Stadt Bludenz zeigt das Stadtarchiv um Mag. Christof Thöny in der Galerie allerArt Biographien von Bludenzerinnen und Bludenzern, die Widerstand gegen das NS-Regime leisteten oder Opfer von Verfolgung wurden.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    20.08.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 20. bis Sonntag, 23. August, geboten. Hier die Termine im Überblick:

    Die Ideen der Jugendlichen sind gefragt

    20.08.2020 Beim Jugendprojektwettbewerb vom Land Vorarlberg können Jugendliche Preisgelder im Wert von 4.500 Euro gewinnen.

    Bludenz hat den Groove

    19.08.2020 Bludenz. Das Jazz & Groove Festival lässt auch heuer wieder an drei Abenden von Donnerstag, 27. August, bis Samstag, 29. August, mit einem fulminanten Line-up den Jazz und Groove in Bludenz hochleben.

    Exklusiver Alpinale-Empfang mit Programmeinblicken

    17.08.2020 Bludenz (sco). Ihren Sponsoren und Partnern zeigte die Leitung des Kurzfilmfestivals Alpinale kürzlich eine handverlesene Auswahl an Kurzfilmen aus dem diesjährigen Programm.

    LKH Bludenz: 42 Zimmer generalsaniert

    14.08.2020 Das Landeskrankenhaus Bludenz saniert momentan seinen Altbau. Nun wurde eine weitere Bauetappe abgeschlossen: 42 Patientenzimmer sind auf den neusten Stand der Technik gebracht worden. Weitere Schritte folgen - der Heliport ist mehrere Monate außer Betrieb.

    Bludenz: Kleine Beute nach Einbruch in Juweliergeschäft

    13.08.2020 Bludenz - Bei einem Juwelier in Bludenz wurde die Schaufesterscheibe eingeschlagen und eine Armbanduhr gestohlen.

    Purzelbaum Gruppe Bludenz wird fortgesetzt

    12.08.2020 Im September starten die nächsten Eltern-Kind-Treffen.

    Autobahnanschluss Bludenz-Bürs: Arbeiten trotz Corona-Pause und Hitze im Zeitplan

    11.08.2020 Die Anschlussstelle Bludenz-Bürs ist wohl Vorarlbergs größte Baustelle. VOL.AT hat nachgefragt, welche Arbeiten gerade durchgeführt werden und welche Auswirkungen die Hitze hat.

    Bludenz: Säugling aus verschlossenem Auto gerettet

    11.08.2020 Am Montagabend rief eine 28-Jährige in Bludenz die Polizei, weil ihr sechs Monate alter Säugling in ihrem Pkw eingesperrt worden war. Das Kind konnte unverletzt aus dem Auto gerettet werden.

    Omer Ferati löst Johannes Netzer in Bludenz ab

    9.08.2020 Trainerwechsel bei den Alpenstädtern noch vor dem Saisonstart

    5 Jahre Bludenz Rally - Helfer gesucht

    7.08.2020 Die Vorbereitungen für die diesjährige Schnitzeljagd durch die Alpenstadt haben begonnen. Engagierte Menschen mit Ideen sind dabei herzlich willkommen!

    Graffiti in Bludenz und Silbertal - Polizei sucht Zeugen

    4.08.2020 Bislang unbekannte Täter besprühten am Montag mehrere Objekte in der Gemeinde Silbertal mit Herzen. Außerdem wurde die WC-Anlage beim S16-Rastplatz "Radin" in Bludenz verunstaltet. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Künstler helfen Künstlern

    15.09.2020 Brass Adventure, eine junge Blechbläser-Formation aus der Region engagiert sich mit der Konzertreihe „Zum Weinen schön“ für soziale Projekte des Rotary Clubs Bludenz.

    EM-Ticket für Hämmerle, Pauger und Burtscher

    30.07.2020 Noch nie so viele Triathleten qualifizierten sich für ein Großereignis

    Jungrodler machen sich fit

    30.07.2020 Bludenz (dk). Unter der Leitung von Nachwuchschefin Andrea Tagwerker und Trainer Patrick Kobela bereitet sich derzeit der Nachwuchskader des Rodelclubs Sparkasse Bludenz auf die kommende Saison vor.

    Vierte Sanierungsetappe für Kriegerdenkmal startet

    29.07.2020 Bludenzer Denkmal wird restauriert.

    Special Olympics Geschäftsführerin zu Besuch in Bludenz

    29.07.2020 Beatrice Amann stellt sich vor.

    Furklastraße und Buchenwald instandgesetzt

    28.07.2020 Forstarbeiten starten im August.

    Gelungener BMX-Vereinsausflug und Grillabend

    28.07.2020 Bludenz (dk). Gemeinsam mit dem Sparverein organisierte der BMX-Club Sparkasse Bludenz einen Vereinsausflug nach Gargellen auf den Schafberg zum Bergfrühstück und einen Grillabend im BMX-Clubhaus.

    EM-Ticket für Pauger, ÖM-Gold für Hämmerle und Burtscher

    26.07.2020 Starker Auftritt der jungen Triathleten aus dem Ländle bei den Nationalen Titelkämpfen

    Neue Schauwerkstätte im Klostertal eröffnet

    24.07.2020 Altes Handwerk wird in historischem Gebäude in Wald am Arlberg neu präsentiert

    Ab ins Ausland: Online-Infostunden in der aha Home Edition

    23.07.2020 Das aha bietet via Zoom verschiedene Infostunden zum Thema Ausland an.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    23.07.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 23. Juli, bis Sonntag, 26. Juli, geboten. Hier die Termine im Überblick:

    Zufriedene Bewohnerinnen und Bewohner

    22.07.2020 Bludenz. Im Mai startet die Stadt Bludenz zusammen mit der Gemeinde Stallehr einen Bürgerbeteiligungsprozess zur Quartiersentwicklung in Brunnenfeld, Bings und Radin. Nun liegen die ersten Ergebnisse dieser Befragung vor.

    Klassische Musik im Herzen der Alpenstadt

    21.07.2020 Bludenz. Am vergangenen Wochenende konnte man an vier ganz besonderen Orten in der Bludenzer Altstadt außerordentlichen Ensembles des Symphonieorchesters Vorarlberg lauschen.