AA
  • VIENNA.AT
  • Bludenz

  • Radsportverband zeichnete seine erfolgreichsten SportlerInnen aus

    12.02.2020 Dornbirn (dk). Bei der Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Landes-Radsportverbandes in der Inatura in Dornbirn wurden die erfolgreichsten Radsportlerinnen und Radsportler des Landes für ihre Leistungen in der abgelaufenen Saison ausgezeichnet.

    Freiwillige für das Lerncafé Bludenz gesucht

    10.02.2020 Gemeinsam macht Lernen einfach mehr Spaß! Für rund 312 Kinder der Caritas Lerncafés in Vorarlberg ist dieses kostenlose Lernangebot eine wichtige Möglichkeit, den Schulalltag positiv zu meistern.

    Vor Unfall falschen Böller weggeworfen

    10.02.2020 Beim Silvesterfeuerwerk am 31. Dezember 2016 in Bludenz ereignete sich der schwere Unfall. Ein Böller explodierte in der Hand des 44-jährigen Unterländers. Drei Finger mussten ihm daraufhin teilweise amputiert werden.

    Polizei findet Trick-Diebinnen von Bludenz

    9.02.2020 Die Vorarlberger Polizei hat drei Diebinnen ausgeforscht, die mit einer präparierten Tasche ihr Unwesen getrieben haben.

    Frische Steuerkompetenz für Bludenz

    10.02.2020 Kanzlei Marsoner und Partner lud in die neue Zweigstelle in der Alpenstadt

    Selbsthilfesprechtage in Bludenz

    7.02.2020 Bludenz. Die Selbsthilfe Vorarlberg bietet jeden Mittwoch einen Sprechtag zum Thema Selbsthilfegruppen und -vereine an. Die Informationen reichen dabei von bestehenden Gruppen- und Vereinsangeboten über Gruppengründung bis hin zu Beratung bei Erkrankungen.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    6.02.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 6. bis Sonntag, 9. Februar 2020 geboten. Hier die Termine im Überblick:

    Mit dem ESK-Freiwilligendienst neue Horizonte entdecken

    6.02.2020 Am Dienstag, 18. Februar 2020 findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    Vorarlberg: Leidinger wird von ÖVP-Liste gestrichen

    6.02.2020 Christian Leidinger, Unternehmer aus Bludenz wurde von der ÖVP-Liste von Simon Tschann gestrichen - es gehe dabei um Unstimmigkeiten und formelle Angelegenheiten.

    Tschanns 10-Punkte-Plan für Bludenz

    6.02.2020 VP-Bürgermeisterkandidat Simon Tschann stellte am Mittwoch seinen 10-Punkte-Plan-für-Bludenz vor.

    Engagement, das zählt

    5.02.2020 Bludenz. Die Stadt Bludenz ehrte auch heuer wieder langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im vergangenen Jahr ein Dienstjubiläum feiern konnten und verabschiedete die Neopensionistinnen und –pensionisten in den verdienten Ruhestand.

    Meier, Sorger und Burtscher glänzen im Lustenauer Crosslauf

    4.02.2020 Starke Vorstellung der Vorarlberger Kaderathleten beim gut besetzten Crosslauf in der Marktgemeinde

    Termin - Tag der offenen Tür: Rotes Kreuz für Zivildienst-Interessierte

    4.02.2020 Für am Zivildienst interessierte junge Männer veranstaltet das Rote Kreuz Vorarlberg  am Dienstag, 11. Februar in allen Dienststellen des Landes von 8 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür.

    Musik über (Landes-)Grenzen hinweg

    3.02.2020 „Quarta einviertel“ gastiert am 13. Februar in Bludenz und tags darauf in St. Christoph

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    30.01.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 30. Jänner bis Sonntag, 2. Februar 2020 geboten. Hier die Termine im Überblick:

    Buchpräsentation "Hüben & Drüben" am 6. Februar

    30.01.2020 Bludenz. Seit jeher spielen wirtschaftliche Verflechtungen über die Grenzen hinweg eine wichtige Rolle für die Entwicklung im Alpenrheintal. Bereits früh wurden politische Grenzen bewusst überschritten, um einem wirtschaftlichen Zweck dienlich zu sein.

    Bürgermeisterkandidat Mario Leiter will "Wohlstand in Bludenz massiv erhöhen"

    29.01.2020 Mario Leiter, amtierender Vizebürgermeister und Kandidat für den Bürgermeisterposten der Stadt Bludenz, stellte in der heutigen Pressekonferenz sein Programm und Team vor.

    Eislaufen - mehr Spaß mit der richtigen Technik

    29.01.2020 Eislaufen ist ein schönes Freizeitvergnügen. Besonders, wenn man die zwei schmalen Kufen unter seinen Füßen beherrscht, was jedoch nicht immer der Fall ist.

    Die nächsten Ferien stehen vor der Tür

    29.01.2020 Bludenz. Die Stadt Bludenz verfügt über ein dichtes Bildungs- und Betreuungsnetz für Kinder und Jugendliche. Dabei setzen die diversen Bildungseinrichtungen nicht nur während dem regulären Schul- und Kindergartenjahr auf eine optimale Betreuung, sondern bieten zudem allen Bludenzer Kindern auch in den Ferien ein abwechslungsreiches Programm.

    „Hier möchte ich immer wohnen bleiben“

    28.01.2020 Fröhliche Stimmung herrschte bei der Eröffnung mit vielen Festgästen der neuen vollbetreuten Wohngemeinschaft der Caritas in Bludenz Kapuzinerstraße. Die zehn BewohnerInnen mit Beeinträchtigung wohnen bereits seit Dezember  in den neuen Räumlichkeiten und fühlen sich hier schon ganz zuhause.

    Abfallsackausgabe in Bludenz startet

    28.01.2020 Bludenz. In den letzten Tagen wurden die Rechnungen mit den Bezugscheinen für Restabfall- und Biomüllsäcke verschickt. Damit können nun auch die Abfällsäcke für das erste Halbjahr 2020 im Bludenzer Bürgerservice sowie im Abfallsammelzentrum Brunnenfeld bezogen werden.

    Gastgeber in der Politik

    27.01.2020 Teambegeisterte Aufbruchstimmung rund um VP-Bürgermeisterkandidat Simon Tschann.

    Mozart für den guten Zweck

    27.01.2020 Mit dem Artis-Quartett gastierte eines der weltweit besten Streicherquartette in Bludenz

    „Schokolade ist die beste Medizin“

    23.01.2020 Bludenz. Dass Schokolade die beste Medizin ist, wissen die kleinen Fans von Konrad Bönig schon lange. Bei einem vergnügten Mitmachkonzert am Samstag, 1. Februar 2020, um 15 Uhr für die ganze Familie können alle ihre Textsicherheit beweisen.

    Mädchen verändern die Welt

    23.01.2020 Hunger, Gewalt oder keine Chance auf Bildung lassen viele Kinder auf der ganzen Welt in eine unsichere Zukunft blicken.

    Journalistische Talente gesucht

    23.01.2020 Schreibfreudige junge Menschen können sich bis 6. Februar für das aha Youth Reporter Team und eine Schreibwerkstatt in der Stadtbibliothek Dornbirn bewerben.

    Unterstützung der neuen Heimat

    23.01.2020 Die FAMILIENIMPULSE suchen dringend Freiwillig, die offen sind und Freude haben, mit Kindern Zeit zu verbringen

    Terra Blue – Die Erde im globalen Wandel

    22.01.2020 Der Blaue Planet ist einem ständigen Wandel unterworfen. Die Ausstellung „TERRA BLUE“ hat den globalen Wandel der Erde zum Inhalt und wurde in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation ESA und der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt. „Terra Blue – die Erde im globalen Wandel“ ist bis 1. Februar 2020 im ZIMBAPARK in Bludenz-Bürs zu sehen.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    22.01.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Mittwoch, 22. bis Sonntag, 26. Jänner 2020 geboten. Hier die Termine im Überblick:

    Tödlicher Stromschlag

    22.01.2020 Prüfen Sie regelmäßig die Tauglichkeit Ihres FI-Schalters!

    Von Vorarlberg aus die Welt erobern

    21.01.2020 Rund 225 junge WeltenbummlerInnen informierten sich bei der Auslandsmesse „welt weit weg“ im WIFI Dornbirn.

    Wintersportwoche der Mittelschule Bludenz

    21.01.2020 Bei strahlendem Sonnenschein und mit viel guter Laune wurde vom 13. - 17. Jänner 2020 mit den Schülern und Schülerinnen der 3. Klassen eine Wintersportwoche durchgeführt.

    Bludenz: Mario Leiter startet in den Wahlkampf

    4.02.2020 Als letzte der Bludenzer Fraktionen startete Vizebürgermeiser Mario Leiter mit seinem Team in den Wahlkampf.

    Bludenz: ÖVP-Kandidat Tschann für Gratis-Stadtbus

    4.02.2020 ÖVP-Bürgermeister-Kandidat Simon Tschann präsentiert sein Mobilitäts-Konzept für die Alpenstadt.

    Hickhack um Digital Campus: "SPÖ-Ankündigung ist falsch"

    17.01.2020 Der Digital Campus Vorarlberg wird keinen Standort in Bludenz errichten und widerspricht somit der Ankündigung der Bludenzer SPÖ.

    Gratis-Stadtbus für Bludenz

    17.01.2020 Bürgermeister-Kandidat Simon Tschann präsentiert mutige Mobilitäts-Offensive für die Alpenstadt.

    Woche der offenen Tür der ÖBB Lehrwerkstätte Feldkirch

    17.01.2020 Die ÖBB Lehrwerkstätte präsentiert ihre Lehrberufe vom 20. - 24.01.2020

    300 Personen bei Neujahrsempfang erwartet

    17.01.2020 Wie im Vorjahr, lädt die Stadt Bludenz nun zum Neujahrsempfang in den Stadtsaal. Unter den Besuchern werden sich sehr viele Vertreter der alpenstädtischen Wirtschaft befinden.

    Mit Nachhilfe durch den Schularbeitenstress

    16.01.2020 Lernstress kurz vor Semesterschluss? Angst vor einem Fünfer im Zeugnis? Vielleicht ist Nachhilfe eine Option. Rasche und unkomplizierte Hilfe bietet die Online-Nachhilfebörse vom aha.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    16.01.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 16. bis Sonntag, 19. Jänner 2020 geboten. Hier die Termine im Überblick:

    „Zukunft muss im Bildungsbereich Einzug halten“

    16.01.2020 Wenn es nach Vizebürgermeister Mario Leiter geht, soll sich in den kommenden Monaten der „Digital Campus“ der AK-Vorarlberg auch in der Alpenstadt ansiedeln.

    Bludenz: Harald Dreher neuer Bezirkshauptmann

    14.01.2020 Die Vorarlberger Landesregierung hat den bisherigen Vorstand der Abteilung Abfallwirtschaft im Landhaus, Harald Dreher, zum künftigen Bezirkshauptmann von Bludenz bestellt.

    Sehenswerte Ausstellung

    14.01.2020 Die Vernissage „schlagartig – schlagfertig“ berührt mit Bildern, Worten und Skulpturen

    Plastikfrei einkaufen in Bludenz

    14.01.2020 Bludenz. Die Stadt Bludenz startet mit einem klaren Zeichen für einen plastikfreieren Alltag ins neue Jahr. In Kooperation mit der Wirtschaftsgemeinschaft Bludenz, der Stadtmarketing Bludenz GmbH und der städtischen Umweltabteilung wurden auffällig bedruckte Stofftaschen für den lokalen Handel produziert.

    Reise ins Land der Märchen

    14.01.2020 Bludenz. Die Stadt Bludenz lädt am Samstag, 18. Jänner, im Kindergarten Mitte zu einer Märchenstunden für Jung und Alt.

    "Bye, bye Weinberg-Terrassen" - Simon Tschann baut Weinberg zurück

    14.01.2020 "Es ist zum WEINen - bye, bye Weinberg-Terrassen". So umschreibt der Bludenzer Bürgermeister-Kandidat Simon Tschann den Rückbau seiner Weinberg-Terrassen am Rungelin. Zuvor setzte es Kritik aus der Politik, er bebaue seinen Weinberg ohne entsprechende Widmung.

    Schnellste auf Ski und Board gesucht

    13.01.2020 Wintersportverein organisiert am 26. Jänner die Bludenzer Stadtschülermeisterschaft

    Disziplinlosigkeit führt zur überraschenden Trennung

    11.01.2020 Führungsspieler und Rätia Bludenz trennen sich mit sofortiger Wirkung

    Musikalisches Lichtspiel zwischen Orient und Okzident in der Remise

    10.01.2020 Bludenz. Der Liebe und ihren poetischen Ausdrucksformen widmet sich das Ensemble von „Unter der Laterne“ am Sa, 18. Januar um 20 Uhr in der Remise Bludenz.

    Volkshochschulen – starker Bildungspartner

    10.01.2020 30.000 Teilnehmende in 2.410 Veranstaltungen pro Jahr: Die Vorarlberger Volkshochschulen sind weiterhin der größte Bildungsträger des Landes Vorarlberg. Mit ihren fünf Standorten sind sie im ganzen Land präsent, bieten Kurse in 56 Gemeinden des Landes an und sind so der starke Bildungspartner für die VorarlbergerInnen vor Ort.

    Einladung zur Jahreshauptversammlung des OGV

    10.01.2020 Der Obst- und Gartenbauverein Bludenz-Bürs lädt zur zur 31. Jahreshauptversammlung am 31.01.2020 um 19.00 Uhr im Gasthaus Eichamt in Bludenz.

    Sicheres Rodelvergnügen

    9.01.2020 Das Rodeln erlebt einen regelrechten Boom, denn es ist ein Spaß in freier Natur an der frischen Winterluft, der keine teure Ausrüstung erfordert. Für einen ungetrübten Rodelspaß sollte man jedoch einige Sicherheitsmaßnahmen beherzigen.

    FC Dornbirn Frauen treffen im Schlager auf Vorderland

    10.01.2020 Die Auslosung für das VFV Cup, Frauen Halbfinale brachte zwei Pokalhits

    Sicher abseits der Piste

    8.01.2020 Ob Skitouren, Variantenfahren oder Schneeschuhwandern, das Interesse an Outdooraktivitäten im Winter ist ungebrochen. Dabei ist es erfreulich, dass trotz der steigenden Zahl von Wintersportlern abseits der Pisten die Unfallzahlen im langjährigen Rückblick rückläufig sind.

    Neujahrsempfang der Stadt Bludenz

    8.01.2020 Bludenz. Die Stadt Bludenz lädt am Donnerstag, 16. Jänner, zum  Neujahrsempfang in den Stadtsaal Bludenz. Im festlichen Rahmen wird dabei ab 19 Uhr ein Rückblick auf das vergangene Jahr gegeben.

    Mitten im Skiunfall-Stress: Röntgengerät in Bludenz ausgefallen

    8.01.2020 Bludenz - Am Wochenende fiel im Krankenhaus Bludenz ein Röntgengerät aus. Dies sorgte für ordentlich Stress.

    „Neubeginn“ im Café LE.NA

    8.01.2020 Das Café LE.NA im Zäwas in Bludenz startet mit einem Impulsvortrag zum Thema „Neubeginn“ am Donnerstag, 9. Jänner, ins neue Jahr. Beginn ist um 9.30 Uhr.

    NEOS Bludenz werfen ÖVP-Politiker Sonderstellung vor

    8.01.2020 Ende September hatten die NEOS Bludenz ÖVP-Bürgermeisterkandidat Simon Tschann einen Verstoß gegen die Flächenwidmung vorgeworfen. Auf den Rückbau warte man noch.

    Kaplina Engineering investiert 650.000 Euro in Neubau

    7.01.2020 Bludenzer Ingenieurbüro schafft Platz für weiteres Wachstum.

    Termin: Vernissage über Schlaganfall

    7.01.2020 Vernissage am 10. Jänner um 18 Uhr. Vier Vorarlberger Künstler haben sich in den Dienst der Sache gestellt und helfen auf ihre Art, moderiert von Philipp Wüstner, dem Schlaganfall sein Stigma zu nehmen sowie u.a. Sie auf den Schlaganfall zu sensibilisieren.