AA
  • VIENNA.AT
  • Bludenz

  • 60 Jahre in Liebe vereint

    20.04.2020 Heute feiern Fini und Walter Kapeller ihr diamantenes Hochzeitsjubiläum aus gegebenem Anlass im kleinen Kreise. Sie sind glücklich, dass sie bei guter Gesundheit und in Zufriedenheit diesen außergewöhnliche Tag erleben dürfen.

    Der ganz besondere Frühjahrsputz von Oma Lilli

    17.04.2020 Bei Oma Lilli darf beim Frühjahrsputz etwas natürlich nicht fehlen

    ASZ Bludenz wieder in Betrieb

    16.04.2020 Bludenz. Ab sofort hat das Bludenzer Altstoffsammelzentrum (ASZ) in Brunnenfeld wieder geöffnet – allerdings unter Berücksichtigung einiger Auflagen.

    Keine Siegprämie in Höhe von tausend Euro

    15.04.2020 21. VFV Cup der Frauen wurde abgebrochen, kein Cupsieger

    "Wir kämpfen mit illegalen Müllablagerungen"

    14.04.2020 Angespannte Lage bei der Abfall-Entsorgung in Vorarlberg. Denn die Abfall- und Altstoff-Sammelzentren bleiben weiterhin geschlossen.

    Die ganz speziellen Ostergrüße von Oma Lilli

    11.04.2020 Ein riesengroßes Osterei hat Oma Lilli alias Christian Mair im Garten gefunden

    BMX-Termine verschoben

    10.04.2020  Bludenz (dk). Die Coronakrise zwingt auch den BMX-Club Sparkasse Bludenz, diverse Termine im Frühjahr zu verschieben. 

    Erfolgreiches Jahr für aha

    9.04.2020 Ein Jahr im Zeichen der Demokratie und des Engagements.

    Brau Union legt Abfüllungspläne in der Brauerei Fohrenburg auf Eis

    9.04.2020 Solange es keine Entscheidung des Kartellgerichts zur Übernahme gibt, werde man in Bludenz nicht mit der Abfüllung des 'Gösser Radler' beginnen. Dafür könnte bald die Kurzarbeit in der Produktion kommen.

    Kein großes Laufspektakel in der Alpenstadt

    7.04.2020 Nach zweimaliger Verschiebung wurde Bludenz läuft endgültig abgesagt

    Wir feiern Ostern! Aber was wäre die beste Botschaft ohne ihre Überbringer?

    3.04.2020 Vom Palmsonntag über die Karwoche bis zum Hochfest Ostern: Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt die Gottesdienste über Radio ORF Vorarlberg, VOL.AT, vn.at und Ländle TV zu den Menschen in die Wohnzimmer. Auch auf die Speisenweihe muss man nicht verzichten. Die Pfarren im Land sind kreativ und bieten viele alternative Projekte an – vom bunten Folder über den „Palmsunntig dahoam“ bis zur Segnung des Osterfeuers über Facebook.

    Aktion: „Backen für ein Lächeln“

    2.04.2020 In der Gastgeberschule für Tourismusberufe GASCHT steht neben e-learning diese Woche vor allem eine Aktion im Vordergrund: „Backen für ein Lächeln“. Die Schülerinnen und Schüler der GASCHT Bludenz waren tatkräftig dabei.

    Not macht die jungen Talente erfinderisch

    31.03.2020 Unter der Sportlichen Leitung von Egon Meier und Johannes Gesell, haben sich die Nachwuchsathleten an das Leben in der Ausnahmesituation gewöhnt.

    BMXler trotzen spielend dem Coronavirus

    29.03.2020 Bludenz (dk). Das Coronavirus hat das öffentliche Leben und damit auch das Vereinsleben ganz schön durcheinander gewirbelt. So auch beim BMX-Club Sparkasse Bludenz – doch die lassen sich nicht unterkriegen!

    Öffnungszeiten der Bäcker, Metzger und Supermärkte

    23.03.2020 Bludenz. (sco) Die derzeitigen Gegebenheiten haben auch in Bludenz mancherorts Änderungen bei den Öffnungszeiten zur Folge. 

    Ostern heuer anders feiern

    23.03.2020 Aufgrund der neuen Verordnungen der Bundesregierung können am Ostersonntag keine Gottesdienste in den Kirchen stattfinden. Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt den Ostergottesdienst sowie weitere Gottesdienste in der Fastenzeit und in der Karwoche per Radio zu den Menschen. Erstkommunion, Taufen und Hochzeiten werden verschoben.

    Nächstenliebe in schwierigen Zeiten

    22.03.2020 "Wir sind für Sie da!", lautet die klare Botschaft der katholischen Kirche im Lebensraum Bludenz.

    Bezirksgericht Bludenz unter Quarantäne

    21.03.2020 Die gesamte Belegschaft des Bezirksgerichts steht unter Quarantäne.

    Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich – Aufruf nach Ideen

    19.03.2020 Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist.

    Krankenpflegeverein: Mensch steht im Mittelpunkt

    16.03.2020 Bludenz. Der Krankenpflegeverein Bludenz zählt 2750 Mitglieder und ist somit der größte Verein in der Region.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    12.03.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Mittwoch, 11. März, bis Sonntag, 15. März, geboten. Hier die Termine im Überblick:

    Die Osterferien stehen vor der Tür

    12.03.2020 Bludenz. Die Stadt Bludenz verfügt über ein dichtes Bildungs- und Betreuungsnetz für Kinder und Jugendliche.

    Kleinkindbetreuung Farbtüpfle schwirrte aus

    10.03.2020 Bludenz. Bunte kleine Schmetterlinge verzauberten die ZuseherInnen heuer beim Bludenzer Faschingsumzug auf der Suche nach einer Blumenwiese.

    120 Jahre Geschichte der Stadt Bludenz in Bildern erzählt

    10.03.2020 Bludenz. Josef Concin und Hans Fleisch erzählten am vergangenen Sonntag 120 Jahre Bludenzer Geschichte in Bildern, umrahmt von Liedern aus der jeweiligen Zeit durch die Bludenzer Sängerrunde und Roland Franzoi.

    Das war der Wahltalk Kunterbunt live aus Bludenz

    11.03.2020 Hier können Sie die den Kunterbunt-Wahltalk von VOL.AT TV aus Bludenz nachsehen und als Podcast nachhören.

    Erfolgreiche Generalversammlung des Bludenzer Radclubs

    9.03.2020 Bludenz (dk). Rund 80 Clubmitglieder folgten der Einladung des ÖAMTC RC Sparkasse Rätikon Bludenz und nahmen an der Generalversammlung im Fohren Center teil.

    JHV des Berglauf Teams Bludenz

    8.03.2020  Bludenz. Die Läufer des Berglauf Teams Sparkasse Bludenz hielten letztes Wochenende ihre 16. Jahreshauptversammlung im „Bludenzer“ ab. 

    Wenn aus Verzweiflung Hoffnung wird

    6.03.2020 Armut ist meist nicht auf den ersten Blick sichtbar und gerade Eltern tun alles dafür, dass gerade ihre Kinder die Geldnot in der Familie nicht spüren sollen. Wenn nichts mehr geht, suchen sie Hilfe in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen.

    Trauernden Kindern Halt geben

    6.03.2020 HoKi – Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche in Vorarlberg bietet Unterstützung und Beratung für Kinder bei Tod und Trauer.

    Fastenimpuls im Café LE.NA

    5.03.2020 Das Café LE.NA lädt am Donnerstag, 12. März, zu einem Impuls zur Fastenzeit mit Thomas Folie, Pastoralleiter des Seelsorgeraums Bludenz, ein. Beginn ist um 9.30 Uhr im Zäwas in der Kirchgasse 8.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    5.03.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 5. März, bis Sonntag, 8. März, geboten. Hier die Termine im Überblick:

    „Bürger an die Macht“

    2.03.2020 Offene Türen im Rathaus, als Bludenzer Bürgerin und Bürger mitreden, sich konstruktiv einbringen, ernst genommen werden – als Gastgeber in der Politik steht Simon Tschann für einen völlig neuen Polit-Stil.

    Falschgeld-Betrüger in Bürs festgenommen

    28.02.2020 Ein 32-jähriger Mann hat in den vergangenen Monaten in unterschiedlichen Geschäften im Großraum Bludenz mit Falschgeld bezahlt.

    Bereit für das Abenteuer Ausland?

    28.02.2020 Ab Herbst gibt es noch freie Stellen für einen Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) in verschiedenen Ländern Europas.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    27.02.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 27. Februar, bis Sonntag, 1. März, geboten. Hier die Termine im Überblick:

    Geschichtsverein Region Bludenz

    3.03.2020 „Erinnerungen ehemaliger türkischer GastarbeiterInnen an ihre Anfangszeit in Bludenz“ - Erzählcafé mit Univ.Prof.Dr. Brigitte Truschnegg

    Schorpp und Wilfinger sind die neuen Champions

    25.02.2020 Bei den landesweiten Titelkämpfen im Bowling wurden die neuen Sieger gekürt

    Wir treiben den Winter aus

    24.02.2020 Bludenz. Der Winter hat sich heuer zwar noch fast nicht gezeigt, doch darauf verlassen wir uns nicht, die Funken in Bludenz, Bings und Außerbraz werden ihm ganz den Garaus machen.

    Stau um Bludenz - Leiter wirft Katzenmayer Untätigkeit vor

    23.02.2020 Schönes Wetter und Urlauberverkehr - In und um Bludenz staute sich am Samstag wieder der Verkehr. Mario Leiter, Bludenzer Vizebürgermeister und Kandidat für das Bürgermeisteramt bei der Gemeinderatswahl am 15. März, wirft Bürgermeister Katzenmayer Untätigkeit vor.

    Mit kleiner Hilfe große Freude bereiten

    21.02.2020 Die FAMILIENIMPULSE suchen dringend Menschen, die offen sind und Freude haben, mit Kindern Zeit zu verbringen.

    Jugend musiziert für Bludenzer SeniorInnen

    20.02.2020 Bludenz. 100 Jahre Musikschule Bludenz – Ein Anlass zum Feiern! Aus diesem Grund sind alle Bludenzer Seniorinnen und Senioren zu einem Nachmittagskonzert eingeladen.

    Livetalk mit Oma Lilli alias Christian Mair

    20.02.2020 Mit Oma Lilli ist Comedykünstler Christian Mair in den letzten Jahren ein kometenhaften Aufstieg geglückt. Er spricht über den Triumph und seine neuen Projekte

    Traditioneller Faschingsbesuch in den Bludenzer Kindergärten

    19.02.2020 Bludenz. Auch in seinen letzten Wochen im Bürgermeisteramt hält Mandi Katzenmayer an der lieb gewonnenen Tradition der Faschingsbesuche fest.

    Unvergessliche Ferien mit Ländle goes Europe

    20.02.2020 Wer will in den Ferien schon zu Hause sitzen und nur davon träumen, die Welt zu entdecken? Bei den Jugendcamps von Ländle goes Europe erleben junge Menschen Europa hautnah, verbessern ihre Sprachkenntnisse und schließen internationale Freundschaften.

    Wickeltisch – klug eingerichtet

    18.02.2020 Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Kindesalter. Wussten Sie, dass jedes zweite Kind im Laufe seiner Wickelphase einmal vom Wickeltisch fällt?

    „Das kleine Ich bin Ich‘“ als Theater in der Remise Bludenz

    18.02.2020 Bludenz. Der Todestag der Illustratorin des Besteller-Buches „Das kleine Ich bin Ich“, Susi Weigel, jährt sich heuer zum 30. Mal. Aus diesem Anlass zeigt die Remise Bludenz am Freitag, 28. Februar, ein Theaterstück zum beliebten Kinderbuch.

    Die „Zäwas“-Suppenbar feiert Geburtstag

    18.02.2020 Seit einem Jahr ist die „Zäwas“-Suppenbar der Caritas in der Bludenzer Kirchgasse 8 mittags ein beliebter Treffpunkt. Zum Geburtstag sind die Gäste zum Mitfeiern eingeladen.

    Erster Preis im Lesewettbewerb

    17.02.2020 Stolz auf sein nagelneues iPad ist Abel Buruiana aus der 3b-Klasse.

    Treffen des Vereines Klimavolksbegehren in Feldkirch

    17.02.2020 Am Wochenende besuchte Janja Dörsch, Bundeskoordinatorin des Vereines, im Rahmen ihrer Österreich-Tour das Team Vorarlberg.

    Fasnat in Bludenz, Bings und Außerbraz

    14.02.2020 Bludenz. „Jöri Jöri Kuttlablätz“, „Bigi Bigi Mäh“ und „Stierle Stierle Hoch“ tönt es im Hochfasching in Bludenz, Bings und Braz. Die Faschingsfreunde haben dabei am kommenden Wochenende die Region fest im Griff.

    Gut gerüstet bei Eis und Schnee

    14.02.2020 Der Winter mit seinen Sonnen- und Schattenseiten hat unser Land in eine herrliche weiße Landschaft verzaubert. Speziell für ältere Menschen bedeutet dies oft eine beschwerliche Zeit.

    Geld in den Sommerferien verdienen?

    13.02.2020 Lieber Geld auf der Bank als die Füße im Sand? Mit einem Ferialjob haben Jugendliche die Möglichkeit, in den Ferien das Konto aufzubessern und gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Und bei neun Wochen Ferien bleibt auch noch genug Zeit zum Entspannen.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    13.02.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz geboten. Hier die Termine im Überblick:

    Bludenzer Kinder im Fokus

    13.02.2020 Bludenz. In den Kleinkindbetreuungen der Stadt Bludenz – dem Kinderhaus Mücke, im Farbtüpfle, bei den Stadtwichteln, der Bienenwabe und bei den Bingser Zwergle – werden 89 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren betreut.

    Pflegeberufe stoßen auf reges Interesse

    11.02.2020 Bludenz. In Zusammenarbeit mit der connexia Implacementstiftung lud die Stadt Bludenz am vergangenen Donnerstag zum Informationsabend „Pflegeberufe im Fokus“ ins Rathaus.

    Erste Infoveranstaltung: „Hausapotheke mit ätherischen Ölen“

    11.02.2020 Bludenz. Die beliebte Vortragsreihe „Gesundheit im Gespräch“ startet im Februar wieder mit vier Infoveranstaltungen im Rathaus Bludenz in die Frühjahrssaison. Referentinnen und Referenten bieten Informationen und Unterstützung rund um die Themenbereiche Gesundheit und Pflege.