AA
  • VIENNA.AT
  • Bludenz

  • Einzigartige Ideen fit für den Handel machen

    11.01.2021 Bludenz. Der Weg von der Idee zum fertigen Produkt kann lang und kompliziert sein. Deswegen bringen Erste Bank und Sparkasse Startups oder Interessierte mit den Besten der Branche an einem Tisch zusammen.

    Tipps für Tourengeher auf der Piste

    11.01.2021 Das Pistentourengehen ist in diesem Jahr so populär wie kaum zuvor, doch neu ist dieser Sport nicht.

    In Sigulda „rodelte“ es nicht nach Wunsch

    11.01.2021 Sigulda (dk). Das Weltcuprennen – gleichzeitig Europameisterschaft – im lettischen Sigulda lief für das Austria-Team nicht nach Wunsch. Medaillen gab es keine.

    Mit dem ESK-Freiwilligendienst neue Horizonte entdecken

    8.01.2021 Am 12. Jänner bietet das aha eine Online-Infostunde zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) an.

    Neujahrswünsche mit Maske und Abstand

    7.01.2021 Bludenz. Auch in diesem Jahr statteten die Sternsinger dem Rathaus Bludenz einen Besuch ab. Mit Abstand und Maske überbrachten sie Bürgermeister Simon Tschann und den Mitarbeiterinnen den Segen für das Jahr 2021.

    Damit haben Familien alles im Blick

    5.01.2021 Bludenz. Die Stadt Bludenz bietet für Familien eine Vielzahl von Angeboten und Programmen. Der Bludenzer Familienkalender informiert in gebündelter Form regelmäßig über das attraktiven Angebote in den unterschiedlichen Einrichtungen.

    Jährliche Christbaumabholung in Bludenz

    4.01.2021 Bludenz. Im Rahmen der Hausabfallabholung werden in Bludenz auch heuer wieder Christbäume eingesammelt. Von 4. bis 8. Jänner 2021 können die abgeschmückten Bäume vor dem Haus deponiert werden.

    Toller Start ins neue Rodeljahr

    4.01.2021 Königssee (dk). Beim ersten Weltcuprennen im neuen Jahr der Kunstbahnrodler in Königssee bewiesen die Österreichischen Athleten einmal mehr, dass sie zur absoluten Weltspitze zählen.

    Getzner baut 61 neue Mitarbeiterwohnungen

    28.12.2020 Die Getzner, Mutter & Cie. GmbH & Co. KG investiert zehn Millionen Euro in die Errichtung einer neuen Wohnanlage für Bedienstete und Werksangehörige in Bludenz.

    Weihnachtspost für betagte Menschen

    28.12.2020 Es ist die Zeit der Familie, der Freunde und lieben Menschen, die man an Weihnachten besonders gerne in die Arme schließen möchte. Heuer aber war es gerade für ältere Menschen vielerorts ein einsames Weihnachtsfest.

    Die OJA Bludenz und das aha sind auch im Lockdown aktiv

    28.12.2020 Bludenz. Die Corona bedingten Kontaktbeschränkungsregeln haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OJA Bludenz gefordert, kreative Lösungen zu finden, um trotzdem mit den Jugendlichen in Kontakt zu bleiben.

    Süßer die Glocken nie klingen

    28.12.2020 "Süßer die Glocken nie klingen, als zu der Weihnachtszeit; ist, als ob Engelein singen - wieder von Frieden und Freud´." Friedrich Wilhelm Kritzinger (1826) 

    Orte der frohen Weihnachtsbotschaft

    28.12.2020 Ihr Kinderlein, kommet, o kommet doch all! Zur Krippe her kommet in Bethlehems Stall. Und seht was in dieser hochheiligen Nacht, der Vater im Himmel für Freude uns macht. (Christoph von Schmid, 1768-1854) 

    Weihnachten 2020: Ein feines Fest im kleinen Kreis

    23.12.2020 Bludenz. Ein wahrlich außergewöhnliches Jahr geht nun langsam zu Ende. Auch für die Alpenstadt Bludenz hatte 2020 so manche Überraschung parat.

    Friedenslicht an Weihnachten abholen

    22.12.2020 Das Symbol des Friedens leuchtet am 24. Dezember an vielen Rotkreuzstellen.

    Gute Beleuchtung senkt das Sturzrisiko

    22.12.2020 Im Alter ist das Sturzrisiko besonders groß. Vor allem nachts ist der Weg zur Toilette dunkel und zudem oft mit diversen Gegenständen vollgestellt.

    „mittwochsLichter“ im Advent

    21.12.2020 Kerzen, Kekse und ein Adventkranz – das gehört für viele Menschen zur Adventszeit genauso wie besinnliche Texte und Musik. Und genau dazu laden die „mittwochsLichter“ bei einem „Livestream“ am Mittwoch, 23. Dezember, von 18.30 bis 19.30 Uhr ein.

    Rodeln: Wechselbad der Gefühle

    21.12.2020 Winterberg (dk). Beim vierten Weltcuprennen der Kunstbahnrodler im sauerländischen Winterberg (BRD) lief für die Athleten vom Rodelclub Sparkasse Bludenz nicht alles nach Wunsch.

    Caritas: Hilfe auch an Feiertagen

    17.12.2020 Auch an Weihnachten brauchen Menschen in Not Hilfe und Unterstützung. Die Caritas Vorarlberg ist für diese Menschen da und hält über die Weihnachtsfeiertage die Türen für Menschen in Not offen.

    Sicheres Rodelvergnügen

    17.12.2020 Das Rodeln erlebt einen regelrechten Boom, denn es ist ein Spaß in freier Natur an der frischen Winterluft, der keine teure Ausrüstung erfordert

    "Vorarlberg hot Talent“ geht in die zweite Runde

    17.12.2020 Kultur kommt zu dir ins Wohnzimmer: Am Dienstag, 29. Dezember, ab 17 Uhr, zeigen Talente aus Vorarlberg ihr Können.

    Feiertags-Öffnungszeiten im Rathaus und ASZ Bludenz

    16.12.2020 Bludenz. Das Rathaus der Stadt Bludenz hat in diesem Jahr an Heilig Abend, Donnerstag, 24. Dezember 2020, sowie an Silvester, Donnerstag, 31. Dezember 2020, geschlossen.

    Einfach wieder mal plaudern …

    16.12.2020 Wenn sich anderswo zu den Feiertagen die Familie versammelt, dann drückt die Einsamkeit viele Menschen schwer. Keine Freunde, mit denen man sich treffen kann, keine Vereine, die für Abwechslung sorgen.

    Umweltschonend durch den Bludenzer Stadtverkehr

    15.12.2020 Bludenz. Die nächste Generation der Bludenzer Stadtbusflotte steht in den Startlöchern:

    Spannende virtuelle Lehrlingsmesse der Ausbildungsbetriebe im Walgau

    15.12.2020 Am Freitag, 11. Dezember fand die erste virtuelle Lehrlingsmesse der „Lehre im Walgau“ statt. 50 Ausbildungsbetriebe und Institutionen nahmen die Besucher mit hinter die Kulissen.

    Bludenz: Mann stürzt vom Dach - schwere Kopfverletzungen

    14.12.2020 Vermutlich wollte der 48-Jährige die Fernsehantenne auf dem Dach neu ausrichten, dabei stürzte er rund fünf Meter tief ab.

    Rodler weiter auf Erfolgskurs

    14.12.2020 Oberhof (dk). Zwar gab es diesmal keinen Sieg beim Weltcuprennen der Kunstbahnrodler in Oberhof (BRD), doch mit insgesamt vier Podiumsplätzen etablierte sich das rot-weiß-rote Team hinter Deutschland als zweitstärkste Rodelnation.

    Wirbel im Bludenzer Stadtrat - Leiter und Thoma im Clinch

    14.12.2020 Der Bludenzer Vizebürgermeister Mario Leiter war am Freitag zu Gast bei "Vorarlberg Live". Nach einer turbulenten Stadtratssitzung und Kritik von ÖVP-Landtagsabgeordneten Christoph Thoma gingen die Wogen hoch.

    "Tschutta 3.0": Die Flops im Corona-Sportjahr 2020 in Vorarlberg

    11.12.2020 In der 18. Ausgabe von „Tschutta-3.0“ dreht sich das runde Leder um die Flops im Corona-Sportjahr 2020 im Vorarlberger Amateur- und Profifußball.

    Vorarlberg Live mit Amann und Leiter

    11.12.2020 Ab 17 Uhr auf VOL.AT: Bernhard Amann von der Drogenberatungsstelle "Ex und Hopp" und der Bludenzer Vizebürgermeister Mario Leiter sind am Freitag bei "Vorarlberg Live" zu Gast.

    Steu/Koller siegen weiter

    7.12.2020 Altenberg (dk). Die Erfolgsserie des Doppelsitzerpaares Thomas Steu (Rodelclub Sparkasse Bludenz) und Lorenz Koller (Tirol) geht weiter.

    Schneeräumung in Bludenz

    7.12.2020 Erster Wintereinbruch. Die Bludenzer Bauhofmitarbeiter sorgen für geräumte Straßen

    Europa erkunden mit einem ESK-Freiwilligendienst

    4.12.2020 Am 14. Dezember bietet das aha eine Online-Infostunde zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) an.

    Digitale Lehrlingsmesse am 11. Dezember

    4.12.2020 Die „Lehre im Walgau“ lädt zur 1. Digitalen Lehrlingsmesse in der Walgau Region ein. 44 Firmen nehmen die Besucher mit hinter die Kulissen und auch diverse Institutionen sind vertreten.

    48 e5-Gemeinden halten Kurs auf Energieautonomie

    3.12.2020 31 „e“ für zehn Gemeinden beim diesjährigen Audit – e5-Event entfällt

    Ein Blick über den eigenen Tellerrand

    1.12.2020 Durch Corona ist heuer alles anders, auch und gerade für junge Menschen, die vor dem Schul- oder Ausbildungsabschluss stehen.

    Sieben Vorarlberger Kletterer im Nationalteam

    2.12.2020 2021 werden gleich sieben Vorarlberger Klettertalente im Jugendkader des Nationalteams vertreten sein.

    Christbäume aus dem heimischen Wald

    1.12.2020 Bludenz. Jedes Jahr werden in den Bludenzer Wäldern in der Vorweihnachtszeit Christbäume gefällt. Diese verschönern dann nicht nur die Innenstadt sondern werden auch an unterschiedliche Bludenzer Sozialeinrichtungen verteilt.   

    An drei Standorten wird von 4. bis 6. Dezember in Bludenz getestet

    30.11.2020 Bludenz. Am kommenden Wochenende findet in Vorarlberg eine flächendeckende Covid-19-Testung statt. Auch in Bludenz können Bürgerinnen und Bürger von 4. bis 6. Dezember im Rahmen dieser Testaktion kostenlos einen Antigen-Schnelltest durchführen lassen.

    45 Jahre Wolle und Leinen Ulrike Bartenbach

    30.11.2020 „Wir sind für Sie da!“ Einen Satz, den man gerade in diesen Zeiten besonders häufig zu hören bekommt.

    Sensationeller Weltcupauftakt der Rodler

    30.11.2020 Igls (dk). Österreichs Olympia-Rodler starteten mit viel Schwung und Top-Leistungen in Innsbruck-Igls in die neue Weltcupsaison.

    Wie Corona den Alltag umkrempelt

    27.11.2020 Der 3. Dezember ist der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung“ – dabei soll auf Themen und Anliegen von Menschen mit Beeinträchtigung aufmerksam gemacht werden.

    Nähe in Zeiten von Abstand: Weihnachtskarten von SOS-Kinderdorf

    27.11.2020 Mit der Weihnachtspost aus dem Online-Kartenshop doppelt Gutes tun: den Liebsten mit persönlichen Grüßen nahe sein und gleichzeitig Kindern in Not helfen.

    Neues Zuhause für aussortierte Besitztümer

    27.11.2020 Bludenz. Die Stadt Bludenz ist Teil des Pilotprojekts „Re-Use-Box“. Damit kann ausrangieren Elektro- und Haushaltswaren noch einfacher ein neues Zuhause geschenkt werden.

    Mitmenschen eine kleine Freude bereiten

    26.11.2020 Bludenz. Eine freudige Überraschung gab es für die „Betreutes Wohnen“-Bewohnerinnen in Bludenz: Stadträtin Andrea Mallitsch versorgte alle drei Wohnanlagen mit frischem Frühstücksgebäck.

    Cybermobbing – wenn das Internet zum Albtraum wird

    26.11.2020 Am 3. Dezember findet ein digitaler am.puls-Workshop zum Thema Cybermobbing statt.

    A14: Vollsperre zwischen Brandnertal und Bludenz

    28.11.2020 Vollsperre der A 14 Rheintal/Walgauautobahn zwischen Brandnertal und Bludenz/Bürs vom 28. bis 30. November in beide Richtungen.

    Verloren in Zeit und Raum

    25.11.2020 Nicht immer läuft es im Leben so, wie es geplant oder gewünscht ist. Jobverlust, Krankheit oder Trennungen lassen Lebensträume platzen und Hoffnungen schwinden.

    Cluster bei Bludenzer Polizei: Leiter positiv getestet

    25.11.2020 Bei der Stadtpolizei Bludenz wurden am Dienstag vier Mitarbeiter positiv auf Covid19 getestet. Unter ihnen auch Vizebürgermeister Mario Leiter.

    Jassen und Kässpätzle

    24.11.2020 Buur, Nell, Trumpf, beim Jassen kann Mesher Khan Ghazgiwal mitreden. Vor ein paar Jahren sagten dem jungen Afghanen Jasskarten noch überhaupt nichts, doch inzwischen kennt er alle Kniffe des Kartenspiels.

    Apfelspende lässt Kinderaugen strahlen

    24.11.2020 Bludenz. Eine süße Überraschung gab es heute für die Kinder in den Bludenzer Betreuungseinrichtungen. Bürgermeister Simon Tschann versorgte die Kleinen mit Äpfeln für eine gesunde Jause.

    Gold und Silber für Bludenzer Rodler

    24.11.2020 Igls (dk). Einen Auftakt nach Maß schafften die Athleten vom Rodelclub Sparkasse Bludenz bei den Österreichischen Kunstbahn-Meisterschaften in Innsbruck-Igls.

    Bludenzer Frischemarkt wichtiger Nahversorger

    23.11.2020 Bludenz. Der Bludenzer Frischemarkt, der die Bludenzer Bevölkerung mit hochwertigen Lebensmitteln aus der Region versorgt, findet unter der Einhaltung der strengen Corona-Schutzmaßnahmen weiterhin statt.

    Bald soll es auf der Bingser Zwergenwilla blühen

    23.11.2020 Bludenz. Damit im Frühling bereits die ersten Blüten auf dem Dach des neuen Bildungscampus sprießen können, fand kürzlich die Ansaat mit heimischem Mähgut statt.  

    Coronabedingte Einschränkungen im Rathaus Bludenz

    17.11.2020 Weniger Parteienverkehr bei Amtswegen und im Bürgerservice.

    Probealarm im Bezirk Bludenz

    16.11.2020 Die Typhonwarnanlagen der Vorarlberger Illwerke AG werden auch heuer wieder probeweise in Betrieb genommen. Am Freitag, den 20. November 2020 werden ab 15 Uhr mehrere Minuten lang die Warnketten I – Montafon, II – Brandnertal und III – Walgau ertönen.

    Mehr Sicherheit am Schulweg

    16.11.2020 Elterntaxis an Bludenzer Schulen werden immer mehr zum Problem.