Bald soll es auf der Bingser Zwergenwilla blühen

Eine heimische Magerwiese soll künftig auf dem Gründach des neuen Schulstandorts Bings wachsen. Damit die ersten Blüten bereits im kommenden Frühjahr sichtbar sind, wurde kürzlich mit der fachgerechten Begrünung begonnen. „In Sachen Biodiversitätsförderung und Nachhaltigkeit ist die Dachbegrünung des Kindercampus Bings ein Best-Practice-Beispiel. Hier entsteht ein kleiner Lebensraum für Insekten und andere Kleintiere“, erklärt der Obmann des Umweltausschusses der Stadt Bludenz Wolfgang Maurer, der bei der Begrünung selbst mitanpackte.
Mithilfe von verschiedenen Substraten, Totholz und heimischem Magerwiesensaatgut entsteht so auf dem Dach der Bingser Zwergenvilla eine grüne Oase. Damit wird auch das Mikroklima am Schulstandort verbessert. „Das Gründach ist für mich ein tolles Beispiel für ökologisch nachhaltige Baukultur und ein Vorzeigedach für andere Projekte“, zeigt sich auch Bürgermeister Simon Tschann begeistert.