AA
  • VIENNA.AT
  • meinegemeinde

  • 80 Jahre Befreiung von Houssen

    10.02.2025 Am Wochenende des 1. und 2. Februar feierte unsere Partnergemeinde Houssen einen ganz besonderen Jahrestag:

    Sportliche Höchstleistungen beim ASVÖ-Finale in Bludenz

    10.02.2025 Am Sonntag, den 9. Februar 2025, fand im Eiskanal in Bludenz Hinterplärsch, das mit Spannung erwartete ASVÖ-Finale statt.

    Jahreshauptversammlung der Bucher Senioren

    10.02.2025 Am 5. Februar fand in unserem Gemeindesaal in Buch die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt.

    Zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen

    10.02.2025 Brazer Feuerwehrler blickten auf das vergangene Jahr zurück.

    Elternabend im Zeichen des anstehenden 25-Jahr-Jubiläums

    10.02.2025 Im Rahmen des Elternabends der Feuerwehrjugend Lauterach konnte Jugendleiter Florian Greußing einen Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr den anwesenden Gästen mit Landesjugendreferent Oliver Berger und Kdt. Markus Wirth an der Spitze sowie den zahlreich anwesenden Eltern präsentieren.

    Neues Dienstauto für den Krankenpflegeverein Nenzing

    10.02.2025 Der Krankenpflegeverein Nenzing hat seinen Fahrzeugpool erweitert, finanziell unterstützt durch regionale Förderer wie die Badaila Kicker und die Raiffeisenbank im Walgau.

    Wo Grundstücke in Düns um 975.600 Euro verkauft wurden

    10.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Luft wird dünner

    10.02.2025 Eine sportliche Baustelle ohne Aussicht auf ein „Fertigstell-Datum“ – so präsentierte sich Altach zum Rückrundenstart 2025. Es zeigt sich einmal mehr, dass sich die Spuren von Torarmut und Negativlauf nicht so einfach mit neuen Gesichtern über den Winter wegwischen lassen. Für eine Trendumkehr braucht es Zeit. Allein dieser Faktor sorgt für weiteren Druck. Das ist

    Wo ein Gebäude in Sulz um 1 Millionen Euro verkauft wurde

    10.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Kifferhütten“ in Feldkirch: Ein Rätsel für die Vorarlberger Suchtgiftjäger

    10.02.2025 Ein rätselhaftes Wort geistert durch Feldkirch – doch wer nach „Kifferhütten“ sucht, findet nichts als Leere. Keine Hütte, kein Hinweis, nur vage Andeutungen und offene Fragen. Anwohnende zucken mit den Schultern, Behörden bleiben wachsam. Ist es ein Mythos, ein Code oder steckt mehr dahinter?

    Torarmut in der Bundesliga zum Auftakt: Katzenjammer in Altach

    9.02.2025 Nur elf Treffer fielen in den fünf Spielen der höchsten Spielklasse Österreichs.

    Kämpfen für den guten Zweck

    10.02.2025 Fans der Nordtribüne von Austria Lustenau veranstalteten Fight-Night mit durchschlagendem Erfolg im Namen der Charity.

    Klare Verhältnisse im Frauenderby

    9.02.2025 Altach wahrt mit 2:0 über Lustenau/Dornbirn Chance auf Top-Vier-Platz.

    Der gigantischste Cappuccino im Ländle: Vier Liter für den großen Durst

    13.02.2025 Im La Cafè in Bregenz geht's jetzt auch richtig groß – und zwar im Vier-Liter-Cappuccino! Geschäftsführer Claudio Errico und Manuel Vetter erzählen, wie sie auf die Idee kamen, den größte Cappuccino im Ländle zu kreieren und was es braucht, um so eine Kaffeebombe zuzubereiten.

    „Es tut mir echt leid für die Mannschaft“

    10.02.2025 Fehlendes Timing von Altach-Torhüter Dejan Stojanovic bei sinnbildlich für das Spiel gegen den GAK.

    Großer Reichtum kreativen Schaffens

    9.02.2025 Die neue Ausstellung im kukuphi steht im Zeichen des fünfjährigen Bestehens der Galerie.

    Tierischer Rettungseinsatz in Hörbranz: Dachs verirrt sich in Schacht

    10.02.2025 Die Feuerwehr Hörbranz musste am Sonntag für eine tierische Rettungsmission ausrücken.

    Eine Verneigung auf Augenhöhe

    9.02.2025 Kerstin Türtscher zollt der Sängerin Nancy Wilson (1932-2018) Tribut.

    Zeugen einer Passion berichten

    9.02.2025 Jugendliche und junge Erwachsene auf der Bühne.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 400.000 Euro verkauft wurde

    9.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Körperverletzung in Mellau: Opfer war nicht wiederzuerkennen

    9.02.2025 Laut Zeugen der Tat dürfte der 35-Jährige mit Holzschuhen getreten worden sein.

    Wo ein landwirtschaftliches Gebäude in Schruns um 110.000 Euro verkauft wurde

    9.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    WM der Überraschungen

    9.02.2025 Was für eine erste WM-Woche! Wer hätte vor einer Woche noch gedacht, dass die Prophezeiung von Roswitha Stadlober wahr wird, als sie sagte, „Wir sind hier gefährliche Außenseiter.“ Es erweckt fast den Anschein, dass alle Ösis vor der WM nur geblufft haben. Aber nach der Goldmedaille von Venier schien der Bann für alle gebrochen. Leider

    Das ist die neue Betriebsleiterin der Bergbahnen in Lech

    3.03.2025 Sarah Lange ist die neue Betriebsleiterin der Lech Bergbahnen AG. Sie ist die erste Frau in dieser Position. Doch Lange ist männerlastige Berufssparten durchaus gewöhnt.

    Weit mehr als bloße Zahlen: Wie Kathrin Plankensteiner Data Science liebt, lebt und lehrt

    9.02.2025 Datenanalyse ist weit mehr als bloße Zahlen: Kathrin Plankensteiner bringt Studierenden an der FHV bei, wie man Daten sinnvoll nutzt. Ihre Begeisterung für Wissenschaft und Praxis geht aber weit über den Hörsaal hinaus.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 244.000 Euro verkauft wurde

    9.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Altach wahrt mit Sieg gegen Lustenau/Dornbirn die Chance auf das Meister Play-off

    10.02.2025 Im Nachtragsspiel der Frauen Bundesliga kam es zum brisanten Vorarlberger Derby.

    VN-Spielernoten: Die Fehler eines potenziellen Absteigers

    9.02.2025 Kaum einmal drifteten die Leistungen der Altach-Spieler so auseinander wie bei der Heimpleite (1:2) gegen den GAK.

    Ore, Ore! Faschingshighlights in der Bodenseegemeinde Lochau

    10.02.2025 Lochau. Bürgermeister-Absetzung, Zunftball und der große Faschingsumzug sind traditionell die närrischen Faschingshighlights in der Bodenseegemeinde Lochau. Die Zünfte laden als bewährte Veranstalter mit einem kräftigen „Ore, Ore“ herzlich ein. 

    Fünf städtische Showdowns: Wer zieht in die Rathäuser ein?

    9.02.2025 Die Gemeindewahlen im März versprechen Spannung pur. Eine Analyse und Einschätzung der Lage in den fünf Städten Vorarlbergs.

    Wo ein Gebäude in Lustenau um 450.000 Euro verkauft wurde

    9.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "110 und 130 ist zu wenig" – Braucht es Tempo 150 auf Österreichs Autobahnen?

    9.02.2025 Ginge es nach der FPÖ, könnte Tempo 150 auf Österreichs Autobahnen bald Realität werden. Doch wie denken Vorarlberger darüber? VOL.AT hat sich umgehört.

    Brand in St. Gerold

    9.02.2025 Am Samstagnachmittag (8. Februar 2025) kam es in St. Gerold (Bezirk Bludenz) zu einem Brand einer Saunaanlage.

    Frontalzusammenstoß in Dornbirn

    9.02.2025 Am Samstagabend kam es in Dornbirn zu einem Verkehrsunfall.

    Madlochkompression in Lech/Zürs: Warum es hier so oft kracht

    9.02.2025 Die Semesterferien bringen traditionell volle Pisten – und mit ihnen steigt das Unfallrisiko auf beliebten Abfahrten. Besonders die Madlochkompression im Skigebiet Lech/Zürs sorgt immer wieder für gefährliche Situationen. Bereits zwischen Weihnachten und Neujahr kam es dort zu einer Massenkarambolage. Was macht diese Stelle so riskant, und lässt sich das Unfallrisiko verringern?

    Ein Bauer klagt an: TBC bei Wild gefährdet unsere Landwirtschaft

    9.02.2025 Reinhard Bär ist Bio-Bauer in Andelsbuch und Mitbesitzer an der Alpe Weißenbach in Schnepfau. Eines seiner trächtigen Jungrinder musste wegen TBC-Verdacht getötet werden.

    Austria Lustenau setzt Testspielserie mit Sieg fort

    8.02.2025 Austria Lustenau bezwingt FC Zürich U21 in Testspiel mit 3:1 (1:1).

    Schwere Körperverletzung in Mellau

    9.02.2025 In der Nacht auf den 8. Februar 2025 kam es in Mellau (Bezirk Bregenz) zu einer tätlichen Auseinandersetzung, bei der eine Person schwer verletzt wurde.

    Hoch hinaus für die Polizei

    9.02.2025 Jürgen Albrecht ist seit 24 Jahren einer von drei Polizeihubschrauberpiloten in Hohenems.

    Brand in Hohenems

    8.02.2025 Am Samstagvormittag (8. Februar 2025) kam es in Hohenems zu einem Wohnungsbrand.

    24 plus 3 und 16 plus 2

    8.02.2025 „Die Spiele mögen beginnen“ hieß es schon im alten Rom. Die Fußballer von heute als Gladiatoren zu bezeichnen, mag ein wenig nach Übertreibung klingen, doch nicht wenige der Fans machen ihr Wochenend-Seelenheil vom Ergebnis auf dem grünen Rasen abhängig.Österreichs (Fußball)-Spiele beginnen also, in Altach mit einem vor allem emotional wichtigen Duell des heimischen Schlusslichts gegen

    Lukas Fridrikas im Interview: Vom Handballkind zum Fußballprofi

    8.02.2025 „Alles auf eine Karte gesetzt“ – Lukas Fridrikas spricht im exklusiven Interview über seinen steinigen Weg, mentale Herausforderungen und den unerschütterlichen Traum vom Profifußball!

    Verwirrung beim Parken in Hard: Wo fängt die Kurzparkzone an und wo endet sie?

    8.02.2025 Nach den Bauarbeiten im Umkreis des Harder Spar in der Hofsteigstraße 15 sorgt die Parksituation bei Kunden und auch Anrainern teilweise für Verwirrung. Welcher Bereich zählt vor der Spar-Filiale zu der Kurzparkzone und welcher nicht? VOL.AT war vor Ort.

    Neue Gesichter, neuer Schwung, neuer Mut

    7.02.2025 Altachs Umbruch soll Früchte tragen. Das Kellerderby gegen den GAK als idealer Einstieg in das neue Fußballjahr.

    Schiverein Fraxern und SC-Oberland kürt seine Meister

    10.02.2025 Wie im Vorjahr holten sich Cathrin Peter und Mathias Kofler vom SV-Fraxern mit der jeweiligen Tagesbestzeit den Vereinsmeistertitel. Bezirksmeister des SC-Oberland wurde der erst 16-jährige Simon Nachbaur, ebenfalls für Fraxern startend.

    Altach: Dieser Ex-ÖVP-Mandatar gründet eine eigene Liste

    9.02.2025 Herbert Sohm saß für die Volkspartei im Gemeinderat, bis es im Dezember 2023 wegen einer Kies-Abstimmung zum Bruch kam. Bei der Gemeindevertretungswahl 2025 tritt er mit der Liste „Üsr Altach Mitanand“ an.

    Anklage: Tochter und Nichte missbraucht

    9.02.2025 Unbescholtener Angeklagter berührte nach Ansicht der Richter Tochter (13) und Nichte (12) im Intimbereich. Noch kein Urteil in vertagtem Schöffenprozess.

    Paukenschlag in Dornbirner Grundstücks-Causa: Stadt sucht nach Ausstiegsoptionen

    8.02.2025 VN-Hintergrund zur Dornbirner Grundstücks-Causa: Wie die Stadt versucht, mit neuen Verträgen das Risiko eines umstrittenen Immo-Deals zu reduzieren. Es geht um Schadensbegrenzung.

    Chloes Halbjahreszeugnis und der Wechsel in die weiterführende Schule

    8.02.2025 Chloe steht kurz vor einem wichtigen Wendepunkt in ihrer schulischen Laufbahn. Mit dem Halbjahreszeugnis in der Tasche und dem bevorstehenden Schulwechsel im Herbst spricht sie im Interview mit ihrer Mutter über ihre Noten, die neue Herausforderung und die Erwartungen an die weiterführende Schule.

    Notruffest 2025 in Bregenz: Aufbauarbeiten im Gösser-Saal laufen schon auf Hochtouren

    18.02.2025 Ein legendärer Faschingsball: Auch dieses Jahr laden die Blaulichtorganisationen wieder herzlich zum Notruffest nach Bregenz ein!

    Mann nach Unfall in Bregenz im Krankenhaus verstorben

    8.02.2025 Bereits am Donnerstagvormittag ereignete sich in Bregenz ein Verkehrsunfall aufgrund eines medizinischen Notfalls, bei dem ein Mensch verstarb.

    Diese Firma wechselt die Einrichtung aus – und macht sich fit für die Zukunft

    8.02.2025 Autoverkäufe haben in den vergangenen Quartalen geschwächelt. Einer der größten Autohändler Vorarlbergs, der heuer auch 90. Geburtstag feiert, macht heuer einen großen Schritt, um den Umwälzungen gerecht zu werden.

    Hinter den Kulissen: Ein Wunder für Röns

    7.02.2025 Die Eigenständigkeit der Gemeinde Röns ist gesichert. Ein Bürgermeisterkandidat wurde gefunden.

    Ein sprachgewaltiges Kammerspiel über das Unsagbare

    7.02.2025 „Rechnitz (Der Würgeengel)“ von Elfriede Jelinek hat am 15. Februar im Landestheater Premiere.

    Großer Katzenjammer auf Maria Ebene

    8.02.2025 Die Patienten im Krankenhaus Maria Ebene vermissen ihre Streunerkatzen. Was ist mit den Beiden passiert?

    Altach hofft gegen GAK auf einen positiven Frühjahrsstart

    8.02.2025 Die neu formierte Mannschaft der Rheindörfler will in den ersten 90 Minuten der Frühjahrs-Saison drei Punkte einfahren.

    "Die Kanäle sind mehr als 100 Jahre alt" – Nächste Bauphase in Feldkirch gestartet

    7.02.2025 Nach der Fertigstellung der Schmied- und Schlossergasse geht die Sanierung der Feldkircher Innenstadt in die nächste Phase.

    Welturaufführung bei der Pforte

    7.02.2025 Maria Włoszczowska begeisterte gemeinsam mit jungen Musikerinnen und Musikern das Publikum.

    “Vielen, vielen Dank von Herzen”: Zeugnistag bei den Dornbirner Jugendwerkstätten

    7.02.2025 Voller Stolz nahmen zwanzig Jugendliche ihr Zeugnis für den Pflichtschulabschluss entgegen.

    Nach Orangenüberfluss in Gisingen: "Wir waren alle begeistert, dass es funktioniert hat"

    8.02.2025 Entwarnung: Die fälschlich bestellten Orangen in Feldkirch-Gisingen werden nicht im Müll landen. Am Donnerstagabend wurde der letzte Sack im Spar-Markt Müller verkauft. Der VOL.AT-Bericht über die Fehlbestellung lockte sogar Kunden aus Meiningen und Nofels an. Der Supermarkt verkaufte so viele Orangen wie noch nie – und das innerhalb von nur zwei Tagen.