Mut, Magie und Musik: „Franzi auf der Leiter“

Wie fühlt sich Wut an? Wo sitzt die Traurigkeit? Und was passiert, wenn man all diesen Gefühlen einfach Raum gibt? In seinem neuen Stück „Franzi auf der Leiter“ lädt das Puppentheater Hard Kinder und ihre Eltern zu einer fantasievollen Entdeckungsreise ein. Mitten hinein ins bunte Innenleben.
Die 21. Eigenproduktion des Harder Figurentheaters erzählt von Franzi, die eine mutige Idee hat: Ein Brett, eine Leiter, ein wenig Schwung – und schon scheint der Himmel zum Greifen nah. Was folgt, ist ein poetisches Abenteuer mit zauberhaften Figuren, überraschenden Begegnungen und einer großen Portion Gefühl. Die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer lernen dabei, dass auch Wut, Angst oder Traurigkeit wichtige Begleiter im Leben sind – und manchmal sogar die Tür zu neuer Kraft öffnen.
Seit über 20 Jahren steht das Puppentheater Hard für fantasievolles Kindertheater auf hohem Niveau. Alle Stücke entstehen im Haus: von der ersten Idee bis zur Premiere – so auch „Franzi auf der Leiter“, das unter der Regie von Iris Biatel-Lerbscher in liebevoller Teamarbeit entwickelt wurde. Texte, Puppenbau, Bühnenbild, Musik und Technik stammen wie immer aus eigener Hand.
Bewährtes Team
Auf der Bühne spielen und singen: Sonja Biatel-Kassler, Angelika Büchele-Herburger, Iris Lerbscher-Hercher, Nina Steiner, Zorana Prvulovic und Heidi Woitsche. Die Livemusik kommt von Simonetta Humpeler, die Komposition stammt von Alex Sutter. Claudia Grava-Birnbaumer entwickelte die Choreografie, Manfred Rendl verantwortet Technik und Bühnenbau, Adrian Biatel hat Fotos und Grafiken realisiert. Eine Veranstaltung des Puppentheaters Hard in Kooperation mit der Kulturwerkstatt Kammgarn Hard. Ein Stück voller Fantasie, Bewegung und Musik – berührend, stärkend und überraschend leicht. Für Kinder ab 4 Jahren – und alle, die sich noch wundern können.
Aufführungstermine in der Kammgarn Hard:
Sonntag, 30. März, Samstag, 5. April, Sonntag, 6. April, Sonntag, 13. April 2025 jeweils um 15 Uhr. Im Rahmen des Anima-Amateurtheaterfestivals ist das Stück am 24.Mai 2025 um 10 Uhr bei Homunculus in Hohenems zu Gast.
Weitere Informationen: www.kammgarn.at und www.puppentheaterhard.at