AA
  • VIENNA.AT
  • meinegemeinde

  • Wo eine Wohnung in Lustenau um 190.000 Euro verkauft wurde

    3.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Manege frei“ für eine große Show in Bildstein

    3.03.2025 Am Faschingssamstag lud der Musikverein Bildstein zum Musikball.

    Riesenfest der Schollesteachar und Läbbe in Lauterach

    3.03.2025 Bunte Lawine der guten Laune und Fröhlichkeit wälzte sich durch Lauterach

    Die Kunst des Hochdrucks

    3.03.2025 Die aktuelle Ausstellung in der Villa Claudia ist dem Holz- und dem Linolschnitt gewidmet.

    Bunte Mäschgerle erobern die Straßen in Frastanz

    3.03.2025 Am Wochenende verwandelte der traditionelle Kinderfaschingsumzug Frastanz in ein buntes Narrenparadies.

    “Das ist kein Fair Play” – Oppositions-Ärger über Bestellung von neuem Tourismuschef

    3.03.2025 Die Arlberggemeinde darf sich auf einen neuen Tourismuschef freuen, seit vergangener Woche ist die Benennung von Christoph Brunner bekannt. Doch es gibt Kritik am Bestellvorgang des Tirolers.

    Hund „Chicco“ in Dornbirn vermisst – Besitzer bittet um Hilfe

    4.03.2025 Seit dem 28. Februar wird in Dornbirn (Bobletten) der Hund „Chicco“ vermisst.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 290.000 Euro verkauft wurde

    3.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein musikalisches Zeichen der Gemeinschaft

    3.03.2025 „Bludenz Marsch“ an die Musikvereine übergeben.

    Wohin in Bludenz

    3.03.2025 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    Winteraustreiben mit spektakulären Funkenfeuern

    3.03.2025 Traditionelles Funkenabbrennen in Bludenz, Bings und Außerbraz

    Traumstart für die Frauen des RW Rankweil

    3.03.2025 Sechs Tore und drei Punkte gab es zum Jahresauftakt.

    Vortrag von Jan-Uwe Rogge

    3.03.2025 Wie Sie reden, damit ihr Kind zuhört und wie sie zuhören, damit ihr Kind redet

    Feuer, Tradition und Gemeinschaft

    3.03.2025 50 Jahre Bresner Funken wird am Samstag im Römerstadion gefeiert.

    Närrischer Ausnahmezustand in Dornbirn

    3.03.2025 Die Dornbirner Innenstadt verwandelte sich am Sonntag in eine einzige Narrenhochburg.

    Faschings-Cafe des Göfner Chörle

    3.03.2025 Das Göfner Chörle gestaltet morgen Sonntag die Messe um 9.30 Uhr und ladet dann alle ab ca. 10.30 Uhr zum Faschings-Cafe in den Carl-Lampert-Saal ein

    Die Theaterwerkstatt Feldkirch präsentiert "Die Niere" von Stefan Vögel

    3.03.2025 Ab 15. März bringt die Theaterwerkstatt Feldkirch ein ganz besonderes Stück auf die Bühne im Alten Hallenbad. "Die Niere" von Stefan Vögel ist eine unterhaltsame Komödie, die für Spannung, Witz und viele Emotionen sorgt und sich mit einem sehr lebensnahen Thema beschäftigt: Organspende.

    Villa Falkenhorst ehrt Helga Färber Dittrich mit Jubiläumsausstellung

    3.03.2025 Die Arbeiten von Helga Färber Dittrich im Poellnitzkeller der Villa Falkenhorst ausgestellt.

    Hock im Park: Ein fixer Treffpunkt in Lauterach

    3.03.2025 Komm vorbei, wenn am 13. März die Marktgemeinde Lauterach gemeinsam mit dem Seniorenring zum „Hock im Park“ im Vereinshaus einlädt.

    In Braz waren die Hexen unterwegs

    3.03.2025 Pfarrgemeinderat der Pfarre Braz lud zum Kaffeekränzle in die Klostertalhalle.

    Rankweiler Kantorei lädt zu Taize-Gebet

    3.03.2025 Im Rahmen der landesweiten Aktion „ Lange Nacht des Gebetes“ lädt die Pfarre und die Kantorei Rankweil am kommenden Freitag, 7. März ab 20.15 Uhr in der St. Josef-Kirche (Hadeldortfstrasse) zu einem Taize-Gebet ein.

    Ein gelungener Neuanfang beim Club Pétanque Vinomna Rankweil

    3.03.2025 Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall hob die vorbildliche Führung hervor.

    Es ist Zeit für eine Aus-Zeit – Fastenzeitbeginn 2025

    3.03.2025 Halt machen, orientieren, neu aufbrechen – das ist in Kürze das Wesen der Fastenzeit.

    BG Feldkirch krönt sich zum Futsal-Champion

    3.03.2025 Das Bundesgymnasium Feldkirch wird Vorarlberg beim Sparkassen-Futsal-Cup in Wörgl vertreten.

    50 Jahre Naturschutz: Gemeinsam wachsen für morgen

    3.03.2025 Vortrag zum Jubiläum des Naturschutzgebietes Bangs-Matschels.

    Rankweil war fest in der Hand der Narren

    3.03.2025 Tausende Narren feierten im Ortszentrum beim bunten Treiben.

    Hohenems startet eigenen WhatsApp-Kanal – immer bestens informiert!

    3.03.2025 Die Stadt Hohenems erweitert ihre digitalen Informationskanäle und ist ab sofort auch auf WhatsApp vertreten.

    Bewaffneter Raubüberfall auf Casino in Bregenz

    3.03.2025 In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde das „Casino“ in Bregenz von einem zunächst unbekannten Täter überfallen und Bargeld geraubt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Altach um 640.000 Euro verkauft wurde

    3.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Göfner Kinderfaschingsumzug

    3.03.2025 Am Faschingsdienstag findet ab 14.14 Uhr der Göfner Kinderfaschingsumzug im Dorfzentrum Göfis statt.

    Kurz nach 18 Uhr: Die große Wahldiskussion zu Bregenz

    3.03.2025 In der Landeshauptstadt stellen sich am 16. März fünf Parteien zur Wahl. Die VN, VOl.at und LändleTV haben die Spitzenkandidatin und Spitzenkandidaten zur großen Debatte geladen.

    Feuerwehrball Doren 2025 - Rückblick

    3.03.2025 Bei bester Stimmung feierten unsere Gäste am „Bromigen Fritag“ den diesjährigen Feuerwehrball im bis auf den letzten Platz gefüllten Gemeindesaal Doren.

    Skikollision im Silbertal: Unbekannter Skifahrer flüchtet

    3.03.2025 Zeugenaufruf nach Unfall an der Talstation Obermuribahn.

    Vorzeige-Familienprojekt in Götzis: Sechs Gebäude, 52 Wohnungen und eine Schaubrennerei

    3.03.2025 Projekt Q73 der Familie Gstöhl im Blattur vereint Lebens- und Arbeitsraum mit Geselligkeit.

    „Manege frei“ für eine große Show

    2.03.2025 Am Faschingssamstag lud der Musikverein Bildstein zum beliebten Musikball. 

    Altach ziert nach Debakal das Tabellenende

    2.03.2025 Die Rheindörfler waren in Hütteldorf chancenlos, Siege für Salzburg, Linz, LASK, A.Wien und WAC.

    Geheimnisvoller Bunker in Feldkirch: Ein Blick in die düstere Vergangenheit

    3.03.2025 Stockdunkel, feucht und voller Spuren vergangener Zeiten: Die Bunkeranlage Stella Matutina in Feldkirch ist ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg – und bis heute ein geheimnisumwobener Lost Place. VOL.AT durfte exklusiv mit Michael Purkart vom Stadtbauhof einen Blick hinter die verschlossene Tür werfen.

    „20 Jahre Militärmusikfreunde Vorarlberg“ mit Jubiläumskonzert in Wolfurt

    3.03.2025 Wolfurt. Mit einem imposanten Konzertabend von Polizeimusik und Militärmusik Vorarlberg feierte der Verein zur Förderung des österreichischen Militärmusikwesens in Vorarlberg im voll besetzten CUBUS in Wolfurt sein 20-jähriges Bestandsjubiläum.

    Das war das Faschings-Wochende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens

    3.03.2025 Tausende Faschingsnarren feiern bei strahlendem Wetter dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit entgegen.

    Altach-Noten bei Rapid: Hilfe, ein ruhender Ball!

    3.03.2025 Altach kassiert bei Rapid eine 0:5-Packung. Wer beim Gastspiel im Westen Wiens eine gute Figur abgab, und wer nicht:

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 579.000 Euro verkauft wurde

    2.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Den Wandel von unten herbeiführen

    3.03.2025 Ein ganzer Monat mit weiblichen Kulturschaffenden in der Kammgarn.

    Altach hadert nach Klatsche: "Muss möglich sein, das besser zu verteidigen"

    2.03.2025 Eklatante Probleme beim Verteidigen von Standards machen Altach zu schaffen. Aus einem Highlightspiel wurde so ein Grund zur Ärgernis.

    Drei Trage Funkenfete voller Stimmung

    2.03.2025  Fußach feiert das Funkenwochenende mit Livemusik, Küachle und großem Funkenabbrennen.

    Prokofjew und Tschaikowsky im Dialog

    2.03.2025 Der Auftritt des Vorarlberger Cellisten Kian Soltani bildete den Höhepunkt des Abends.

    Begeisterte Mäschgerle beim 67. Kinderfasching

    2.03.2025 Strahlender Sonnenschein und fantasievolle Kostüme prägten den Kinderfasching.

    Vorzeige-Familienprojekt in Götzis: Sechs Gebäude, 52 Wohnungen und eine Schaubrennerei

    3.03.2025 Projekt Q73 der Familie Gstöhl im Blattur vereint Lebens- und Arbeitsraum mit Geselligkeit.

    Buch und Kunst im QuadrArt Dornbirn

    2.03.2025 Ausgewählte Editionsbücher und Werke aus der Sammlung Kurt Dornig.

    Bombendrohungen in Bregenz und Feldkirch: Lange Behördenwege und freier Verdächtiger

    3.03.2025 Der vermutliche Bombendroher von Bregenz und Feldkirch ist weiterhin auf freiem Fuß, die Staatsanwaltschaft in der Schweiz hat den Fall noch nicht übernommen.

    Altach verliert gegen Sturm Graz

    2.03.2025 Wichtiges Heimspiel für die Truppe um Coach Markus Spiegel im Kampf um einen Play-off-Platz ging verloren.

    „Bäumle“ und „Berg“ laden in Lochau zum großen Funkenabbrennen

    2.03.2025 Lochau. Langjährige Tradition hat das Funkenabbrennen in der Bodenseegemeinde Lochau. Auch in diesem Jahr laden die heimischen Faschings- und Funkenzünfte Bäumle und Berg am Funkenwochenende zum eindrucksvollen Funkenerlebnis für Jung und Alt.

    Auf Zeitreise ins Mittelalter

    2.03.2025 Der Kammerjäger Enrico Magnus taucht in seiner Freizeit in die Vergangenheit ab.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 351.000 Euro verkauft wurde

    2.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Echte Regionalität und voller Geschmack

    2.03.2025 Feine regionale Küche, stilvolle Gemütlichkeit und herzlicheGastfreundschaft – das Lamm in Bregenz lädt zum Verweilen ein.

    Über den Wolken: Dornbirnerin steuert Airbus um den Globus

    3.03.2025 Claudia Hummel fliegt als Pilotin bei der Lufthansa Langstrecken mit dem Großraumflugzeug Airbus 350. Zugleich meistert die 41-Jährige den Spagat zwischen Cockpit und Familie.

    Feldkirch – ganz privat: Die etwas anderen Bürgermeisterporträts

    2.03.2025 Pilates, Kunst, Hund: Die Bürgermeisterkandidaten in Feldkirch gewährten den VN private Einblicke in ihr Zuhause.

    After-Umzugs-Party der Leiblachtaler Schalmeien

    2.03.2025 Vorgeschmack auf die große 30-Jahrfeier am Rosenmontag 

    Eine Begegnungszone teilt die Kirchstraße und die Politik in Bregenz

    2.03.2025 In der Kirchstraße hat die bestehende Fußgängerzone Kritiker und Verteidiger. Doch zwischen den Zeilen hört man auch Kompromissbereitschaft.