AA
  • VIENNA.AT
  • meinegemeinde

  • Auf Zeitreise ins Mittelalter

    2.03.2025 Der Kammerjäger Enrico Magnus taucht in seiner Freizeit in die Vergangenheit ab.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 351.000 Euro verkauft wurde

    2.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Echte Regionalität und voller Geschmack

    2.03.2025 Feine regionale Küche, stilvolle Gemütlichkeit und herzlicheGastfreundschaft – das Lamm in Bregenz lädt zum Verweilen ein.

    Feldkirch – ganz privat: Die etwas anderen Bürgermeisterporträts

    2.03.2025 Pilates, Kunst, Hund: Die Bürgermeisterkandidaten in Feldkirch gewährten den VN private Einblicke in ihr Zuhause.

    Über den Wolken: Dornbirnerin steuert Airbus um den Globus

    3.03.2025 Claudia Hummel fliegt als Pilotin bei der Lufthansa Langstrecken mit dem Großraumflugzeug Airbus 350. Zugleich meistert die 41-Jährige den Spagat zwischen Cockpit und Familie.

    After-Umzugs-Party der Leiblachtaler Schalmeien

    2.03.2025 Vorgeschmack auf die große 30-Jahrfeier am Rosenmontag 

    Eine Begegnungszone teilt die Kirchstraße und die Politik in Bregenz

    2.03.2025 In der Kirchstraße hat die bestehende Fußgängerzone Kritiker und Verteidiger. Doch zwischen den Zeilen hört man auch Kompromissbereitschaft.

    Wo ein Gebäude in Höchst um 850.000 Euro verkauft wurde

    2.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ramon hält Hirschmann Automotive bei Laune – “Er wollte noch nie einen Tag frei haben”

    6.03.2025 Der 19-Jährige arbeitet unter seinem Vater im Wareneingang des Automobilzulieferers – und sorgt nicht nur für gute Laune.

    Die Kostüm-Highlights der Narren im Landhaus

    2.03.2025 Die NEUE hat das Archiv durchforstet und eine Auswahl der besten Faschingskostüme unserer Landespolitiker zusammengestellt.

    Showdown um den Einzug in das Viertelfinal-Play-off

    2.03.2025 Dornbirn, Andelsbuch Nach dem 3:1-Heimsieg und der 1:4-Niederlage in Wolkenstein geht es am Dienstag, 4.2. bei der entscheidenden Partie um das letzte Viertelfinalticket zwischen dem EC Bregenzerwald und dem HC Gröden ans Eingemachte. Face-off in der Dornbirner Messeeishalle ist um 19.30 Uhr.

    Wo ein Grundstück in Bregenz um 306.850 Euro verkauft wurde

    2.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So holt man in Riefensberg Holz aus unzugänglichem Schutzwald

    2.03.2025 Hunderte interessierte Besucherinnen und Besucher bei der „Seilkranparty“ in Riefensberg.

    Country, Rock und Party: Das bietet das Ziegler Open Air 2025

    2.03.2025 Das Ziegler Open Air findet vom 1. bis 3. Mai 2025 in Bersbuch im Bregenzerwald statt. Veranstaltet vom Verein zur Förderung der Ausgehkultur im Bregenzerwald, bietet das Festival an drei Tagen verschiedene Musikrichtungen und zahlreiche Künstler. VOL.AT hat vorab mit den Organisatoren gesprochen und das Festival-Gelände besichtigt.

    Grindelkanal bekommt jetzt frisches Wasser aus dem Alten Rhein

    2.03.2025 Neues Wasserbauprojekt „Am Rohr“ erfolgreich abgeschlossen.

    Familienumzug in Hörbranz

    1.03.2025 Spiel und Spaß am Hörbranzer Kirchplatz 

    Achtjähriger zündet Altartuch an – Rauchentwicklung in Kapelle

    2.03.2025 Ein achtjähriges Kind hat am Samstagnachmittag in einer Kapelle in Feldkirch einen Glimmbrand ausgelöst. Die Feuerwehr musste ausrücken, um die verrauchten Räumlichkeiten zu entlüften.

    Akademie Vorarlberg holt Punkt in Unterzahl

    2.03.2025 Zwei Niederlagen und ein Remis für die heimische Fußballtalenteschmiede in Hütteldorf.

    Eklat in Bregenz, Austria Lustenau in der Krise

    3.03.2025 In der 2. Liga gab es eine Niederlage und einen Spielabbruch für die Ländleklubs.

    Rassismus-Eklat in Bregenz

    3.03.2025 Rassistische Beleidigungen eines SW Bregenz-Fan in Richtung FC Liefering Kicker sorgt für Spielabbruch. Keine Wertung der Partie.

    Altachs Formanstieg soll auch gegen Rekordmeister Rapid Wien halten

    1.03.2025 Schweres Auswärtsspiel für die Mannen von Trainer Fabio Ingolitsch in Hütteldorf.

    Spielunterbrechung wegen rassistischen Beleidigungen in Bregenz

    1.03.2025 Match zwischen SW Bregenz und FC Liefering in der 90. Minute wegen mutmaßlichen rassistischen Beleidigungen vorerst unterbrochen.

    Silber für Zegg bei Junioren-WM

    2.03.2025 Lecherin fährt mit hoher Startnummer im Super G bei Junioren-WM zu Edelmetall.

    Mikrokosmos Marktgasse

    1.03.2025 Fotos von Nikolaus Walter im “Theater am Saumarkt” in Feldkirch.

    Bahnunterführung wird zur Falle für Linienbus

    2.03.2025 In Lauterach kam es kurz vor Beginn des Faschingsumzugs zu einem ungewöhnlichen Verkehrszwischenfall. Ein Linienbus blieb in der Bahnunterführung an der Lerchenauerstraße stecken.

    Für SW Bregenz zählt gegen Liefering die Heimstärke

    1.03.2025 Zur Frühjahrsheimpremiere empfängt die van Acker-Truppe die Salzburger Jungbullen.

    Der reisende Monteur

    1.03.2025 Philipp Gabriel arbeitet seit seinem Lehrabschluss bei Liebherr als Service-Monteur und reist für die Maschinen um die Welt.

    Klein und groß auf der Skipiste

    1.03.2025 Die Vereinsmeisterschaft des Schivereins Bildstein fand am Hochhäderich statt.

    Hier essen Vorarlbergs Senioren besonders gerne - zum Ärger der Wirtshäuser?

    2.03.2025 Zur Mittagszeit sind die Restaurants von XXXLutz und INTERSPAR brechend voll. Die Handelsgastronomie boomt – besonders Pensionisten schätzen das günstige Angebot. Doch was für die Gäste ein willkommener Trend ist, sorgt in der klassischen Gastronomie für Unmut. VOL.AT hat nachgefragt.

    „Viele Wörter gibt es im Hochdeutschen gar nicht“ – Albert Oswald über die Besonderheit der Mundart

    1.03.2025 Albert Oswald hat es sich zur Aufgabe gemacht, Dialekt zu bewahren und dessen Ausdrücke in einem Buch zusammenzutragen.

    Ein Leben für die Musik – Nachruf auf Berndt Pfeifer

    25.03.2025 Ende letzten Jahren mussten Angehörige und Freunde Abschied nehmen von Berndt Pfeifer, dessen Hilfsbereitschaft, Engagement und Freude an der Musik weit über sein Umfeld hinaus prägend waren.

    Die Freiheitlichen surfen auf der Erfolgswelle

    1.03.2025 Die FPÖ will die Erfolge auf Bundes- und Landesebene auch in die Kommunalwahlen mitnehmen. Die NEUE hat bei drei Kandidaten nachgefragt, die erstmals antreten.

    HLA-Leader Hard eröffnete 18. Runde mit Favoritensieg

    1.03.2025 Leader HC Hard hat am Freitag zum Auftakt der 18. Runde der Handball-Liga Austria (HLA) der Männer den erwarteten Sieg gefeiert.

    Wieder kein Erfolgserlebnis – Lustenau verliert bei Rapid II

    28.02.2025 Lustenau prolongiert die Negativ-Serie. Gegen Rapid II fehlen vorne wieder einmal die Chancen, zweimal wird man einfach ausgekontert. Markus Mader hadert damit, dass offensiv immer noch die falschen Entscheidungen getroffen werden.

    Wenn Frechheit siegt

    28.02.2025 Altachs Coach freut sich auf die Rapid-Atmosphäre und eine „freche Performance“ in Wien.

    Ein Meilenstein für den SCR Altach

    1.03.2025 Mit dem Richtfest rückt die Fertigstellung des Businessgebäudes immer näher.

    Besonderes Engagement für das künstlerische Schaffen

    28.02.2025 Der Kunst- und Kulturpreis der Vorarlberger Nachrichten in Zusammenarbeit mit der Wiener Städtischen Versicherung wird heuer zum dritten Mal vergeben: Das ist die Jury.

    Rankweiler Frauen starten das Unternehmen Klassenerhalt

    28.02.2025 Sechspunktespiel zum Auftakt zuhause gegen Schlusslicht Horn.

    „Wir hatten eine Werkstatt gesucht und einen Laden dazubekommen“: Zwei Frauen wirken dem Leerstand in Bludenz entgegen

    28.02.2025 In der Sturnengasse 4 in Bludenz haben Corinna und Alexandra Harich vor einem Monat einen kleinen Dekorationsladen eröffnet – als Nebenerwerb. In ihrem Geschäft „Allerlei Schönes“ gibt es handgefertigte Produkte.

    „Zum Conny goh“ ist in Hohenweiler bald Geschichte

    28.02.2025 Hohenweiler verliert nach mehr als 25 erfolgreichen Jahren seinen Nahversorger

    Rohnerhaus musste Dora Weber-Ausstellung verschieben

    28.02.2025  Lauterach. Entgegen der ursprünglichen Ankündigung musste das Museum „Kunst im Rohnerhaus“ seine neue Kabinettausstellung „Naive Malerei“ mit Werken der Lauteracher Künstlerin Dora Weber um einen Monat verschieben. Die mit viel Witz und Charme gestalteten Werke sind ab 6. April zu sehen.

    Auch in diesem Jahr wird wieder “auftanzt”

    28.02.2025 Mit Evelyn Fink-Mennel, Irma-Maria Troy, Matthias Härtel Aleksandra Vohl und Arndt Rössler.

    “Bratenklau” mit gutem Gewissen

    28.02.2025 Im Gasthof Löwen in Bludenz stand auch wieder das Bratenstehlen auf dem Programm.

    Göttliche Komödie

    28.02.2025 „Gott ist 3 Frauen“ feierte im Theater Kosmos Premiere.

    Hat der Frastanzer Umzug ein Datenschutzproblem?

    1.03.2025 Diskussion um Schaaner-Ried-Fahren: Historiker fordert historisches Verständnis.

    Glas Marte: Gekündigter Mitarbeiter packt aus – so lief die Kündigung ab

    1.03.2025 Die wirtschaftliche Lage in der Glasbranche bleibt angespannt. Auch das Vorarlberger Unternehmen Glas Marte sieht sich gezwungen, Stellen abzubauen. Für viele kam die Kündigung überraschend und ist ein Schock – ein Betroffener hat mit VOL.AT über seine aktuelle Situation gesprochen.

    Bunter Abend mit Humor und Musik

    2.03.2025 Die Funkazunft in St. Gerold begeisterte mit einer Mischung aus Sketches, Musik und Komik.

    Tristesse rund um das “Haus am See”

    1.03.2025 Marktgemeinde Hard brachte jetzt die erforderliche Ausschreibung für Sanierung oder Neubau des Pflegeheims auf den Weg.

    Die Marktgasse, das Wohnzimmer von Feldkirch

    28.02.2025 Nikolaus Walter liebevoller Beitrag zum Stadtjubiläum “Feldkirch 100”.

    FPÖ und Parteifreie Thüringen treten mit Markus Hartmann als Bürgermeisterkandidat am 16. März an

    28.02.2025 Thüringen. 25 Jahre Engagement für Thüringen – Aufruf zur Veränderung Markus Hartmann und sein Team der Ortsgruppe FPÖ und Parteifreie stehen für

    Woodstock im Pflegeheim

    28.02.2025 Die Pflegeheime verwandelten das Gasthaus Kreuz in Frastanz in ein Woodstock-Festival.

    Salonvortrag: „Das Kunsthistorische Museum Wien. Vielfältige Geschichte und starke Zukunft“

    28.02.2025 Dieser Vortrag findet am Mittwoch, am 5. März 2025, um 9.30 Uhr in der Villa Falkenhorst in Thüringen statt.

    Ein Erfolg für die WIGE Vorderland

    28.02.2025 Die WIGE Vorderland präsentierte auf der com:bau Messe in Dornbirn zahlreiche Bau- und Sanierungslösungen.

    Ein Novum in Sulz

    28.02.2025 Historische Änderung bei den Gemeindevertretungswahlen.

    Militärmusikfreunde Vorarlberg feierten Jubiläum in Wolfurt

    28.02.2025 Ein toller Konzertabend dokumentiert 20 Jahre Einsatz für Vorarlbergs Militärmusik.

    Blaulichtorganisation zog Bilanz

    28.02.2025 Buch. Berichte, Beförderungen, Ehrungen und Neuwahlen sowie eine Dienstfreistellung bei der Feuerwehr. 

    Seniorenfasching mit Spitzenprogramm

    28.02.2025 Märchenwald und Dreischwesternsage: Seniorenfasching mit lustigem Programm.