AA

Passionsspiele Klostertal-Arlberg wurden feierlich eröffnet

5.07.2023 20 Jahre Passionsspiele Klostertal-Arlberg in Klösterle.

Französische TV-Serie als Kinoadaption

5.07.2023 Die animierte Serie „Miraculous – Geschichten von Ladybug und Cat Noir“ ist bei Kindern äußerst beliebt.

VN-Signierstunde im KUB

5.07.2023 Anna Jermolaewa signiert Panoramaseite der VN-Samstagsausgabe.

Treffpunkt Vernissage: Malerei aus drei Jahrzehnten

5.07.2023 Bis zum 12. Oktober 2023 sind im Bildungshaus Batschuns unter dem Titel „Malerei aus drei Jahrzehnten“ Acrylbilder auf Holz, Papier und Leinwand von Grete Scherl-Neyer zu sehen.

Dornbirner Musikmittelschüler auf einer Reise in fremde Welten

5.07.2023 Beim Musical “CLUB 8” der Musikmittelschule Bergmannstraße standen 118 Schüler auf der Kulturhausbühne.

Das Alte Kino in Rankweil macht Lust auf Kultur

5.07.2023 100 Gutscheine ermöglichen sozial benachteiligten Menschen den Kulturgenuss unter freiem Himmel.

So schmeckt der Sommer

5.07.2023 Grete Scherl-Neyer präsentiert Malerei aus drei Jahrzehnten.

Kapelle erstrahlt in neuem Glanz

5.07.2023 In Bildstein wurde die kürzlich renovierte Kapelle mit einem Fest zugunsten zukünftiger Projekte gefeiert.

Innovatives Design trifft traditionelles Handwerk

5.07.2023 In der Galerie Hirnholz in Lingenau präsentiert Klemens Grund Möbel, die er in langjähriger Zusammenarbeit mit Martin Bereuter und einer indischen Manufaktur entworfen hat.

An der Rheintalischen Musikschule geht eine Ära zu Ende

5.07.2023 Direktorin Doris Glatter-Götz resümiert anlässlich ihrer Pensionierung über die vergangenen 13 Jahre.

Sommerkirche startet mit Molomesse

5.07.2023 Vom 9. Juli bis zum 3. August wird ein Programm für Herz und Geist in Bregenz geboten.

Kunst zwischen Kohl und Kürbis: Wolfurter Jugend bringt Farbe auf den Wochenmarkt

5.07.2023 Der Kulturkreis Wolfurt präsentiert am Wochenmarkt Arbeiten junger Wolfurter Kunstschaffender.

“Weltübergang” am Lustenauer Vetterhof

5.07.2023 Theater Mutante gastierte am Vetterhof und begeisterte die Zuseher mit seiner Aufführung.

Horrorspektakel kehrt zurück auf die Leinwand

5.07.2023 “Insidious 5” soll das lezte Kapitel der erfolgreichen Reihe sein.

Tractatus-Preisträger Peter Bieri verstorben

5.07.2023 Der Schweizer Autor wurde 2014 mit dem renommierten EssayPreis des Philosophicum Lech ausgezeichnet.

Zu Coplands Musik wird auch getanzt

4.07.2023 „Appalachian Spring“ heißt die neue Konzertproduktion der jungen Camerata Musica Reno unter Tobias Grabher.

Zwischen Underground und Mainstream

4.07.2023 Das Festival-Geschäft, das Publikum aber auch seine eigene Nervosität haben sich über 30 Jahre verändert, sagt Poolbar-Chef Herwig Bauer.

Anna Jermolaewa signiert VN-Panoramaseite

4.07.2023 Die Künstlerin gestaltet die Panoramaseite für die Wochenendausgabe der VN.

Barockzeit im Klostertal

4.07.2023 Die Sommerausstellung im Museum führt die Besucher in die Barockzeit.

Queer im Stall

5.07.2023 Die Kulturmeile Alberschwende lädt zur landesweit ersten Ausstellung zum Thema LGBTQ.

“Who am I Tomorrow?” im Kunstraum Dornbirn

4.07.2023 Chiharu Shiota präsentiert beeindruckende Installation.

Poolbar-Countdown: Letzter Feinschliff für das Festivalgelände

4.07.2023 Die Aufbauarbeiten für die 30. Ausgabe des Poolbar-Festivals gehen in diesen Tagen in die heiße Phase.

Solokonzert von Aljosa Marinkovic

4.07.2023 Der talentierte junge Pianist nimmt an einem internationalen Wettbewerb in Granda teil.

Rankweil: “Elements of Dance” begeistern mit Jukebox-Show im Vinomnasaal

4.07.2023 Junge Tänzerinnen und Tänzer von “Elements of Dance” begeisterten mit einer Jukebox-Show voller Tanz, Artistik und Anmut im Vinomnasaal in Rankweil.

Frischer Glanz für St. Michael

4.07.2023 Schon seit dem Frühjahr laufen heuer bei der alten Kirche in Tisis umfangreiche Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten.

Großes Kino am See kehrt zurück

4.07.2023 In Hard steht den Kinofans ein besonderes Event bevor: Vom 6. bis 9. Juli 2023 verwandelt sich die idyllische Kulisse am Seeufer erneut in einen beeindruckenden Open-Air-Kinosaal.

Was Kanisfluh und kubanische Zigarre gemeinsam haben

4.07.2023 Künstler Martin Dietrich lud zur Ausstellungseröffnung in die Galerie 9und20.

Auszug aus der Heimat und Rückkehr

3.07.2023 Maximilian Hutz zeigt in seiner Galerie in Hard einen Querschnitt des Lebenswerkes von Karl Heinz Ströhle – von frühen Werken aus 1993 bis zu Arbeiten von 2015.

Erstmals in Vorarlberg: Horton und die Hus machen Musical

3.07.2023 Die West Austrian Musical Company brachte “Seussical – das Musical” erstmals in Vorarlberg auf die Bühne.

Hier trafen sich die Senioren zum Feiern

3.07.2023 Über 700 Senioren aus den verschiedenen Ortsgruppen des Landes trafen sich in St. Gallenkirch.

Singbegeisterte Kinder

3.07.2023 Der Klostertaler Kinderchor feierte seinen zehnten Geburtstag.

Großer Abschluss der Tanzklassen der Musikschule Montafon

3.07.2023 Insgesamt 165 Tänzer und Tänzerinnen luden zum Abschluss der Tanzklassen.

Neue Geschichten vom Pumuckl

4.07.2023 Künstliche Intelligenz haucht Pumuckls Stimme neues Leben ein.

Alte Schule in Höchst feierlich eröffnet

3.07.2023 Hunderte Menschen kamen am Wochenende zum Neustart vorbei.

Honeck und Hornung verzaubern das Publikum

3.07.2023 Internationale Wolfegger Konzerte wieder begeistert gefeiert.

Dornbirner Weihnachtshüsle wurde zum mobilen Museum

5.07.2023 Auf der Museumswiese beim Marktplatz wurde das Museum mobil (mumo) eröffnet.

Arbeiten aus vier Jahrzehnten

2.07.2023 Vier Werkreihen von Hubert Lampert werden auf Falkenhorst gezeigt.

Almhof Schneider: Auszeichnung und zwei spektakuläre Projekte

3.07.2023 “The World’s Finest Ski Hotels” macht stolz, ist aber auch Anreiz, über die Grenzen hinauszudenken. Zwei Projekte in Umsetzung.

Platz für junge Kunst

2.07.2023 “Young Art Generation” begeistert wieder mit ihrer Vielfältigkeit.

Viel Spaß mit Operettengala

2.07.2023 Das erste Arpeggione-Konzert im Markus-Sittikus-Saal bot beste musikalische Unterhaltung.

Bachmann-Preis 2023 geht an Valeria Gordeev

2.07.2023 Gordeev gewann mit 19 Punkten vor der Wienerin Anna Felnhofer.

Eine Geschichte vom Weggehen

2.07.2023 Hubert Lampert zeigt in der Villa Falkenhorst eine umfassende Werkschau.

Textil in Bewegung

2.07.2023 Arbeitgeber für 1700 Mitarbeitende, einer der modernsten Gewebe­hersteller der Welt, Exportweltmeister bei edlen Damaststoffen und Benchmark im Bereich der ressourcenschonenden Textilproduktion: das ist die Getzner Textil AG in Bludenz.

Ein Fest der Gemütlichkeit

2.07.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Bregenzer Fußgängerzone.

Bregenz in Feierlaune: Ein Jahrhundert Landeshauptstadt

2.07.2023 Bregenz feierte gestern, Samstag (1. Juli 2023) 100 Jahre als Landeshauptstadt mit einem großen Fest und der Eröffnung von Leutbühel III.

100 Jahre Stadt Bregenz

2.07.2023 Die Bregenzer und Bregenzerinnen beweisen derzeit, dass das Feiern ihre Sache ist. Schließlich leben sie am „schönsten Platz der Erde“, wie Bürgermeister Michael Ritsch selbstbewusst verkündete.

Debatte um Gipfelkreuze: Sind sie noch zeitgemäß?

10.07.2023 Der Vorarlberger Alpenverein hat dazu eine klare Meinung.

Initiative fordert Umsetzung von Bregenz-Mitte

1.07.2023 Zusammenschluss von Architekten und Akteuren der Kulturszene: Appell an die Verantwortung der politischen Mandatsträger, Jahrhundertchance zu nutzen.

Sieben Museen unter einem Dach

24.01.2024 Seit 20 Jahren gibt es die Vorarlberger Museumswelt in Frastanz. Ihre Wurzeln reichen aber noch weiter zurück.

Am Schluss ein gemeinsames Gläschen

30.06.2023 Seit sechs Jahren veranstaltet das Musiker-Geschwisterpaar Alex Ladstätter und Natalia Sagmeister „Klassik Krumbach“.

Uwe Jäntsch und das 120-Kisten-Bier-Kunstwerk

30.06.2023 Mit spektakulären Preisen wartete das Preisjassen im Rahmen der Sommerausstellung von Uwe Jäntsch auf.

Altes Rom in Brederis

30.06.2023 Dieses Wochenende sind bei der alten Römervilla in Brederis die Alemannen, Gladiatoren und Legionäre los.

Das Alte Kino macht große Lust auf Kultur

30.06.2023 100 Gutscheine ermöglichen sozial benachteiligten Menschen den Kulturgenuss unter freiem Himmel.

Jubiläums-Mulbratlfest geht ins Finale

30.06.2023 Marktteilnehmer aus dem steirischen Hügelland präsentieren ihre Kulinarik.

Herwig Bauer: „Das war das Wildeste in 30 Jahren Poolbar-Festival“

30.06.2023 Nächste Woche findet der Auftakt zum 30. Poolbar-Festival statt. Initiator Herwig Bauer blickt zurück.

Das Ende einer Legende

30.06.2023 Seit Anfang des Jahres gab es immer wieder Solidaritätskundgebungen zur „Wiener Zeitung“, der von der Bunderegierung ohne jede Not, aber durchaus mit Kalkül der Geldhahn zugedreht wurde. Damit erschien die letzte Ausgabe der ältesten Zeitung der Welt, die erstmals am 8. August 1703 – damals noch als „Wiennerisches Diarium“ – auf den Markt kam, gestern

„Camerata Musica Reno“: Nächste Erfolge angepeilt

30.06.2023 Der junge Dirigent Tobias Grabher präsentiert erstmals ein „Orchesterkonzert mit Tanz“.

Zu Tisch im Muntafu

30.06.2023 Willkommen im Montafon – und der Star der Show? Der einzigartige “Sura Kees”. Werfen wir einen spritzigen Blick auf ein Rezept, das diesen historischen Käse in den Vordergrund stellt.

Rankweiler Open Air wirft seine Schatten voraus

30.06.2023 Die dreitägige Freiluftveranstaltung vom Alten Kino wird Anfang Juli mit einigen Neuerungen über die Bühne gehen.

Zwischen Reinheit und Revolution

30.06.2023 Das Frauenmuseum Hittisau eröffnet am 2. Juli die Ausstellung “Blitzblank! Vom Putzen – innen, außen, überall”.