AA

Unwetter-Schäden in Tirol, Salzburg und Kärnten

6.08.2022 Teils kräftige Gewitter haben am Freitagnachmittag in Tirol, Salzburg und Kärnten erneut zu Murenabgängen und Überflutungen geführt.

Zugunglück in Tirol: Auch Vater verstorben

4.08.2022 Nach einem vierjährigen Kind verstarb nun auch dessen Vater nach einem Zugunglück im Tirol.

Auto in Tirol von Zug erfasst: Kind getötet

4.08.2022 An einem beschrankten Bahnübergang in St. Johann in Tirol (Bezirk Kitzbühel) ist am späten Mittwochnachmittag ein Auto von einem herannahenden Zug erfasst worden.

SPÖ stellt Sondersitzung zu Teuerung in den Raum

3.08.2022 Die SPÖ zeigt sich nach wie vor enttäuscht über das Ergebnis der Sitzung des Energie-Krisenkabinetts in Sachen Teuerung am Sonntag und will nun verstärkt in die Offensive gehen.

Kleinflugzeug stürzt auf Wohnhaus-Dach

1.08.2022 In der Tiroler Gemeinde Höfen (Bez. Reutte) ist am Sonntagnachmittag ein Kleinflugzeug auf das Dach eines Wohnhauses abgestürzt.

Innsbruck: 18-Jährige in Innenhof vergewaltigt

1.08.2022 Ein 34-jähriger Mann steht im Verdacht, in der Nacht auf Sonntag in Innsbruck eine 18-Jährige vergewaltigt zu haben.

Misolic verliert nach Sensationslauf erst im Kitzfinale

30.07.2022 Die sensationelle Woche von Filip Misolic ist in Kitzbühel erst im Finale zu Ende gegangen.

Terrorverdächtiger festgenommen: Mutter verletzte Polizisten

31.07.2022 Die Polizei hat am Samstag in Sellrain in Tirol einen 18-jährigen Terrorverdächtigen festgenommen.

Sensationeller Misolic im Halbfinale von Kitzbühel

29.07.2022 Filip Misolic hat am Freitag sensationell das Halbfinale des Generali Open in Kitzbühel erreicht- und das bei seinem Debüt auf der ATP-Tour.

Thiem scheidet im Viertelfinale von Kitzbühel aus

28.07.2022 Dominic Thiem hat am Donnerstag in Kitzbühel das erhoffte zweite Halbfinale auf der ATP-Tour in Folge verpasst.

Stubaital: Pfarrer nach Murenabgang weiter vermisst

25.07.2022 Nach den schweren Unwettern im Stubaital (Bezirk Innsbruck Land) ist die Suche nach dem vermissten Pfarrer vorerst eingestellt worden.

Kinderwagen in Tirol von Auto erfasst - Einjähriger getötet

19.07.2022 Ein einjähriges Kleinkind ist am Dienstagvormittag bei einem Unfall in Ellmau (Bezirk Kufstein) ums Leben gekommen.

Tödlicher Arbeitsunfall bei Tiroler Seilbahn

19.07.2022 Bei Wartungsarbeiten an einer Seilbahn ist ein 52-jähriger Mann ums Leben gekommen.

Aus für "Gletscher-Ehe": Skigebiet-Fusion vom Tisch

18.07.2022 Der als "Gletscher-Ehe" titulierte Zusammenschluss der Pitztaler und Ötztaler Gletscherskigebiete ist am Sonntag endgültig abgesagt worden.

Tiroler Bestatter verwechselte Leichname

5.07.2022 In einem Tiroler Bestattungsunternehmen ist es vergangene Woche zur Verwechslung zweier Leichname gekommen.

Vorarlberger (29) stirbt bei Unfall im Kühtai

19.06.2022 Ein 29-jähriger Vorarlberger ist als Autolenker in Kühtai im Tiroler Bezirk Imst auf der L 237 in einer Kurve über den Fahrbahnrand gekommen und hat sich in der Folge überschlagen. Er erlitt dabei in der Nacht auf Samstag tödliche Verletzungen.

ÖSV zieht gegen Wahl von FIS-Präsident Eliasch vor den CAS

18.06.2022 Österreichs Skiverband geht auf Konfrontationskurs mit dem Weltverbandspräsidenten. Gemeinsam mit den Verbänden der Schweiz, von Deutschland und Kroatien zieht der ÖSV gegen die Wiederwahl von Johan Eliasch als FIS-Chef vor den Internationalen Sportgerichtshof CAS. Ein Sprecher des ÖSV bestätigte der APA am Samstag den Wahrheitsgehalt von entsprechenden Medienberichten über einen Berufungsantrag.

Julia Moretti soll bei Quad-Unfall schwer verletzt worden sein

18.06.2022 Die 52-Jährige ist am Donnerstag in Ranggen (Bezirk Innsbruck-Land) mit einem Quad rund 30 Meter über eine steile Wiese abgestürzt und verletzt worden. Medienberichten zufolge soll es sich dabei um die Frau von Schauspieler Tobias Moretti handeln. Julia Moretti kommt ursprünglich aus Vorarlberg und lebt mit ihrem Mann in Tirol.

Tiroler ÖVP und Grüne wollen am 25. September wählen

15.06.2022 Die Tiroler Koalitionsparteien ÖVP und Grüne haben sich auf einen gemeinsamen Neuwahlantrag und einen Wahltermin geeinigt.

Verschütteter Kletterer in Tirol nach Ortung tot geborgen

10.06.2022 Der am Donnerstag am Wilden Kaiser unter einer Felslawine verschüttete 30-jährige Kletterer aus Deutschland konnte nur mehr tot geborgen werden.

Bluttat in Reutte: Haller spricht von "erweitertem Mord"

1.06.2022 Die Tötung einer 17-Jährigen in Tirol mutmaßlich durch ihren Freund und dessen anschließender Suizid ist für den Gerichtspsychiater Reinhard Haller kein "klassischer Femizid".

18-Jähriger soll Freundin in Reutte erstochen haben, beging Suizid

31.05.2022 In der Bezirkshauptstadt Reutte dürfte es am späten Montagnachmittag zu einem Tötungsdelikt an einer 17-jährigen Österreicherin gekommen sein, der mutmaßliche Täter beging Selbstmord.

"Der weisse Rausch" ist zurück

24.04.2022 Die Kultveranstaltung in St. Anton am Arlberg ist zurück. Für alle die nicht vor Ort dabei sein können: Das Rennen ab 17 Uhr im Livestream.

Frau nach Würgeattacke in Kufstein im Spital gestorben

4.04.2022 Eine 51-jährige Frau ist am Samstag im Bezirkskrankenhaus Kufstein gestorben, nachdem sie am 25. März von einer 29-Jährigen bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt worden war.

29-Jährige würgte in Tirol 51-Jährige beinahe zu Tode

27.03.2022 Eine 29-jährige Frau hat am Freitagnachmittag in Kufstein eine 51-Jährige im Zuge eines Streits beinahe zu Tode gewürgt.

Einjähriger Bub stirbt nach Sturz in Tiroler See

21.03.2022 Ein einjähriger Bub ist Sonntagnachmittag in den Tiroler Walchsee im Bezirk Kufstein gestürzt und dabei tödlich verunglückt.

3G hat noch geringe Auswirkungen im Westen

20.02.2022 Die Lockerung der Zutrittsbestimmungen im Tourismus haben in Vorarlberg und Tirol am ersten Tag nur geringe Folgen gehabt.

Platter will "weitgehende Lockerungen"

10.02.2022 Tirols LH Günther Platter (ÖVP) drängt weiter auf einen Bund-Länder-Gipfel in Sachen Corona - und das "möglichst rasch".

Platter pocht auf breite Lockerungen

28.01.2022 Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) hat mit Forderungen nach Lockerungen nachgelegt.

Schweizer Doppelsieg auf der Streif - Hemetsberger Dritter

24.01.2022 Ausgerechnet auf der Kitzbüheler Streif ist Daniel Hemetsberger erstmals aufs Weltcup-Podest gerast. Die Schweizer Festspiele zum Abschluss der 82. Hahnenkamm-Rennen durch den nun dreifachen Abfahrtssieger Beat Feuz und den Zweiten Marco Odermatt (+0,21 Sekunden) konnte aber auch der 30-jährige Oberösterreicher (+0,90) nicht verhindern.

Bergisel-Absage, Tournee-Finale mit Bischofshofen-Doppel

4.01.2022 Zum zweiten Mal in der Geschichte der Vierschanzentournee der Skispringer ist am Dienstag eine Konkurrenz abgesagt worden, erneut in Innsbruck. Auf der windanfälligen Schanze war bei der 70. Auflage des Klassikers wegen zu starken Föhns eine Durchführung des Bewerbs ebenso nicht möglich wie 2008. Damals ist die Tournee mit zwei Bewerben in Bischofshofen zu Ende gegangen. So wird es auch diesmal sein, wie in einer Krisensitzung am Nachmittag beschlossen wurde.

Der Wind entscheidet die Tournee kräftig mit

4.01.2022 Mit konstant guten Ergebnissen durch eine Skisprung-Saison zu kommen, ist aktuell nicht einfach. Im bisherigen Verlauf des Olympia-Winters und auch bei der laufenden Vierschanzentournee fällt auf, dass immer wieder große Namen ohne Weltcup-Punkte bleiben oder gar die Top 50 und somit die Qualifikation für den Bewerb verpassen. Manchmal passiert das auch unmittelbar nach einem Top-Ergebnis. Stefan Kraft etwa war in Oberstdorf immerhin Zwölfter gewesen, zwei Tage später 59.

Lamparter in Jänner-Weltcups schon mit Blick auf Olympia

4.01.2022 Nach einem Jahr mit zwei WM-Titeln, WM-Bronze, Junioren-WM-Gold, Rang sechs im Gesamtweltcup sowie als Österreichs Aufsteiger der Saison ist Kombinierer Johannes Lamparter 2022 für den nächsten Schritt bereit. Ein Jahr mit Olympia als absoluten Höhepunkt, bis dahin geht es im Wochen-Rhythmus um Weltcup-Punkte sowie um das Finden bzw. Stabilisieren der Form für die Spiele. Nach bisher neun Saison-Wettkämpfen stehen nun noch zehn bis zum Abflug nach Peking auf dem Programm.

Polnischer Titelverteidiger Stoch steigt aus Tournee aus

3.01.2022 Titelverteidiger Kamil Stoch steigt aus der Vierschanzentournee der Skispringer aus. Der dreifache Gewinner des nordischen Klassikers hatte in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen die Punkteränge verpasst, in Innsbruck am Montag gar die Qualifikation für den Bewerb. Das Fachportal www.skispringen.com berichtete am Montagabend von einer Entscheidung der polnischen Teamführung nach einer Krisensitzung. Nach einer Ruhepause soll Stoch Kraft und dann auf der Schanze trainieren.

Skilehrer-Cluster in St. Anton: So steht es um Vorarlbergs Skischulen

4.01.2022 In St. Anton am Arlberg hat sich ein Skilehrer-Cluster gebildet. Was jetzt bei Vorarlbergs Skischulen zu befürchten ist.

Hörl zumindest in Qualifikation erster Kobayashi-Jäger

3.01.2022 Der Salzburger Jan Hörl ist zumindest einmal in der Qualifikation von Innsbruck zum ersten Verfolger von Dominator Ryoyu Kobayashi avanciert.

Erneut "Kitzloch"-Mitarbeiter positiv getestet

2.01.2022 In dem zu Beginn der Corona-Pandemie in die Schlagzeilen geratenen Ischgler Après-Ski-Lokal "Kitzloch" gibt es einen weiteren positiven, nunmehr fünften Corona-Fall eines Mitarbeiters.

Drei weitere "Kitzloch"-Mitarbeiter Corona-positiv

30.12.2021 Nachdem ein Mitarbeiter der Après-Ski-Bar "Kitzloch" im Tiroler Ischgl am Montag Corona-positiv war, sind drei weitere Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Omikron-Nachweis bei "Kitzloch"-Fall

30.12.2021 Bei dem am Montag bekannt gewordenen Ischgler "Kitzloch"-Fall steckt doch die Coronavirus-Variante Omikron dahinter.

Omikron - Anstehende ÖSV-Weltcups in Österreich ohne Fans

23.12.2021 Angesichts der Verbreitung der Coronavirus-Variante Omikron und den damit einhergehenden gesetzlichen Verschärfungen hat sich der Österreichische Skiverband (ÖSV) entschlossen, nach Lienz auch die weiteren anstehenden Weltcupbewerbe in Österreich in den Bereichen Skispringen, Ski alpin und Snowboard ohne Zuschauer durchzuführen.

Causa Ischgl: Ermittlungen wurden eingestellt

24.11.2021 Die Innsbrucker Staatsanwaltschaft hat die strafrechtlichen Ermittlungen in der Causa Ischgl eingestellt.

Bund und Länder ringen um Corona-Linie

19.11.2021 Am Tiroler Achensee hat Donnerstagabend bei der Landeshauptleute-Konferenz das Ringen um Verschärfungen der Corona-Maßnahmen beziehungsweise einen generellen Lockdown in ganz Österreich begonnen.

Über zwei Drittel an Intensiv-Fällen überlebt zweite Welle

29.10.2021 Dass rund die Hälfte der Corona-Intensivpatienten die Krankheit nicht überlebt - diese viel zitierte Annahme hält zumindest einer Tiroler Studie nicht stand.

Corona-Cluster nach Pensionistenausflug

18.10.2021 Die 1.253 Einwohner-Gemeinde See im Tiroler Paznauntal weist derzeit die nach Innsbruck zweithöchste Zahl an Infizierten in Tirol auf: 50 Personen wurden positiv auf das Coronavirus getestet.

CoV-Fall: Öffentlicher Aufruf für Nachtlokal in Innsbruck

6.10.2021 Das Land Tirol hat am Dienstag aufgrund eines Coronafalls einen öffentlichen Aufruf für die "Segabar" in der Innsbrucker Innenstadt gestartet.

Swarovski - CEO Buchbauer und Finanzchef ziehen sich zurück

30.09.2021 Beim Kristallkonzern Swarovski mit Sitz in Wattens wird es eine Änderung in der Unternehmensführung geben.

Kollateralschäden in Spitälern wegen mangelnder Impfquote

21.09.2021 Aus Krankenhäusern in mehreren Bundesländern gibt es wegen der Corona-Pandemie wieder Berichte über verschobene Operationen. "Wir haben in den Spitälern die Kollateralschäden der mangelnden Impfquote, die der Grund für die stark ansteigenden Zahlen von Covid-Intensivpatienten ist", warnte Walter Hasibeder, Präsident der Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI), gegenüber der APA. Es brauche höhere Impfzahlen - wie, sei Aufgabe der Politik.

Erster Zivilprozess auf Schadenersatz in Causa Ischgl

17.09.2021 Am Wiener Landesgericht für Zivilrechtssachen findet am Freitag die erste mündliche Verhandlung einer Amtshaftungsklage gegen die Republik in der Causa Ischgl statt.

Von Laer fordert bundesweite Antikörperstudie

13.09.2021 Die Innsbrucker Virologin Dorothee Von Laer plädiert in einem Interview mit der "Tiroler Tageszeitung" (Sonntagsausgabe) für eine bundesweite Antikörperstudie.

Patienten auf Covid-Intensivstationen werden immer jünger

9.09.2021 Ein Blick auf die aktuellen Krankenhauszahlen zeigt, dass viele der Patienten, die aufgrund einer Covid-Infektion auf der Intensivstation liegen, jünger als 60 Jahre alt sind.

Mordalarm: 52-Jähriger starb nach Streit mit Sohn

29.08.2021 Ein 52-jähriger Mann ist am Samstag in den frühen Morgenstunden im Tiroler Wörgl nach einem Familienstreit gestorben.

Verschärfte Maßnahmen in Osttirol in Kraft

11.08.2021 In Osttirol gelten wegen vergleichsweise hoher Infektionszahlen seit heute, Mittwoch, verschärfte Maßnahmen.

Hier dürfen nur noch Geimpfte und Getestete ausreisen

10.08.2021 Ausreisetestpflicht: Das Land Tirol hat wegen eines "dynamischen Infektionsgeschehens" Maßnahmen für Osttirol, also den Bezirk Lienz, gesetzt.

Platter belastet laut "profil" Kanzler Kurz in Causa Ischgl

4.08.2021 Die OStA Innsbruck soll einem Bericht des Nachrichtenmagazins "profil" zufolge den streng vertraulichen Ischgl-Vorhabensbericht an das Justizministerium geschickt haben.

Tirol: Vater wegen Tötung seiner Kinder zu 20 Jahren verurteilt

27.07.2021 Der 29-Jährige, der Ende Dezember des vergangen Jahres in Längenfeld (Bezirk Imst) seine beiden Töchter im Alter von neun Monaten und zweieinhalb Jahren getötet haben soll, wurde am Dienstag am Landesgericht Innsbruck zu 20 Jahren Haft verurteilt.

Schwazer Durchimpfung: Studie zeigt Wirksamkeit

27.07.2021 Die im Frühjahr vorgenommene Durchimpfung des Tiroler Bezirkes Schwaz wegen der verstärkt aufgetretenen Südafrika-Mutante war offenbar sehr wirkungsvoll.

Starkregenfront brachte Verwüstungen in Teilen Österreichs

19.07.2021 In vielen Teilen Österreichs hat eine Starkregenfront in der Nacht auf Sonntag für Hochwasser und Erdrutsche gesorgt. Das Land Salzburg konnte auch in der Früh noch keine Entwarnungen geben.

Großer Andrang bei Tiroler "Impfsonntag"

5.07.2021 Beim Tiroler "Impfsonntag", bei dem in allen Impfzentren ohne Voranmeldung Erstimpfungen verabreicht wurden, hat es einen großen Andrang gegeben. Bis zum Abend wurden rund 13.000 der 16.000 Dosen verimpft.

Corona: Ausreisetestpflicht für Tiroler Pitztal

29.05.2021 Das Land Tirol hat für das Pitztal (Bez. Imst) eine Ausreisetestpflicht verfügt. Sie tritt morgen, Sonntag, in Kraft und bleibt vorerst bis einschließlich 9. Juni aufrecht - auch für Geimpfte und Genesene, hieß es am Samstag in einer Aussendung des Landes.