AA

Norweger Braathen tritt überraschend zurück

28.10.2023 Lucas Braathen hat am Freitag überraschend seine Karriere beendet.

ÖSV-Frauen bei Shiffrin-Jagd in Nebenrollen erwartet

28.10.2023 Mikaela Shiffrin ist beim Auftakt-Riesentorlauf in Sölden die große Gejagte, Österreichs Ski-Frauen starten die Saison 2023/24 erneut mit verhaltenen Erwartungen. "Um den Sieg werden wir nicht mitfahren, aber bei der einen oder anderen hoffe ich schon, dass sie in den Top Ten landet", sagte Roland Assinger vor dem ersten Weltcup-Rennen unter seiner Führung als neuer ÖSV-Cheftrainer. Ziel für Samstag (10.00/13.00 Uhr/ORF 1) ist es daher, zu überraschen.

Suche nach Bewaffnetem in Innsbruck: Iraker identifiziert

19.10.2023 In der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck ist am späten Mittwochabend im Zuge einer groß angelegten Fahndung erfolglos nach einem angeblich bewaffneten Mann gesucht worden.

Polizistinnen sollen in Tirol von Vorgesetztem belästigt worden sein

6.10.2023 In Tirol haben mehrere Fälle von verbaler Belästigung von Polizistinnen durch einen Vorgesetzten für Aufregung gesorgt.

Heißer Herbst setzt Hochgebirge zu: Gewisse Touren in Tirol sind bereits tabu

3.10.2023 Die extrem hohen Herbsttemperaturen setzen den Permafrostböden im Hochgebirge zu und lassen das Gestein labil werden. Das hat künftig auch Auswirkungen auf das Bergsteigen.

Normale und doch nicht ganz normale Lage am Brenner

22.09.2023 Nachdem Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) angesichts der Situation in Lampedusa außerordentliche Kontrollen an den Grenzen zu Italien in Aussicht gestellt hatte, setzt man an der Tiroler Brennergrenze auf ein engmaschigeres Kontrollnetz.

Tiroler Tankstellen-Trauma: 61-Jähriger auf Toilette eingesperrt

21.09.2023 Für einen 61-jährigen Mann endete in Tirol ein unbemerkter Gang auf die Toilette mit schockierenden Folgen. Der Mann musste den Notruf wählen.

Unwetter zogen über Tirol: Regionalzug von Mure erfasst

13.09.2023 Nach einem schweren Unwetter mit Starkregen in Tirol ist am Dienstagabend im Großraum Seefeld (Bezirk Innsbruck-Land) eine Mure abgegangen.

Klimaaktivisten blockierten zu Schulbeginn Straßen

5.09.2023 Klimaaktivisten der "Letzten Generation Österreich" haben pünktlich zum Schulbeginn am Montag den Frühverkehr wieder teilweise lahmgelegt.

Frau wurde in ihrem Haus überfallen, Täter auf der Flucht

29.08.2023 Eine Frau ist Dienstagvormittag in einem Einfamilienhaus in Gnadenwald im Tiroler Bezirk Innsbruck-Land von zwei bis drei, möglicherweise bewaffneten, Tätern überfallen worden

Kokain im Wagen - Alko-Lenker flüchtete vor Polizei

28.08.2023 Ein 40-jähriger, alkoholisierter Pkw-Lenker aus den Niederlanden hat sich in der Nacht auf Sonntag in Reutte im Tiroler Außerfern eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.

Bargeld - Juncker hält Nehammer-Vorstoß für "Theater"

25.08.2023 Nichts anfangen kann offenbar Ex-EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker mit dem Vorstoß von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), das Recht auf Bargeld in der Verfassung zu verankern.

Über 20 Jahre vermisst: Gletscherleiche in Osttirol entdeckt

22.08.2023 Ein Bergführer hat Mitte August am Schlatenkees auf einer Seehöhe von 2.900 Metern im Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol die Leiche eines vermutlich seit 2001 vermissten damals 37-jährigen Tourengehers entdeckt.

Junger Mann ging in Tiroler See unter - tot geborgen

21.08.2023 Ein junger Mann zwischen 20 und 30 Jahren ist in der Nacht auf Montag beim Schwimmen im Tiroler Wolfsee in Fiss im Bezirk Landeck untergegangen und nur noch tot geborgen worden.

Zinsen - Hypo Tirol-Chef für "individuelle Lösungen"

22.08.2023 Der Vorstandsvorsitzende der Hypo Tirol Bank, Alexander Weiß, hat sich optimistisch gezeigt, dass sich in der heiß diskutierten Zinsen-Frage die heimischen Bankenvertreter mit der Politik auf "gute Lösungen" einigen werden.

Dritter Wolf in Tirol nach neuer Verordnung erlegt

16.08.2023 In Tirol ist zum dritten Mal ein Wolf - gemäß der seit dem heurigen Frühjahr in Kraft getretenen Maßnahmenverordnung der schwarz-roten Landesregierung - geschossen worden.

Galzig Bistrobar: Trendiger Hotspot in St. Anton am Arlberg

26.03.2024 Zwar nicht in Vorarlberg, aber ganz nah an der Grenze: Die Galzig Bistrobar in St. Anton am Arlberg kombiniert lokale und internationale Küche.

Tirols Ärztechef für Austausch bei deutsch/österr. Studenten

10.08.2023 In der Debatte um Numerus-Clausus-"Flüchtlinge" aus Deutschland beim Medizinstudium in Österreich wartet der Tiroler Ärztekammerpräsident Stefan Kastner mit einem ungewöhnlichen Vorschlag auf.

Thiem nach Kampfsieg im Kitzbühel-Achtelfinale - Novak out

2.08.2023 Dominic Thiem steht nach einem sehr mühevollen Kampfsieg im Achtelfinale des ATP-Tennisturniers von Kitzbühel.

Thiem in Kitzbühel gegen Bagnis, Misolic gegen Andreozzi

30.07.2023 Österreichs Tennis ist beim ATP-Tennisturnier in Kitzbühel mit vier Spielern im Einzel-Hauptfeld vertreten. Am Sonntag überstand Dennis Novak mit einem 6:4,6:3 gegen den Brasilianer Thiago Monteiro die Qualifikation, in der ersten Hauptrunde bekommt es der Niederösterreicher nun mit dessen Landsmann Thiago Seyboth Wild zu tun. Dominic Thiem und Filip Misolic, die anderen beiden Wildcard-Spieler, treffen auf die Argentinier Facundo Bagnis bzw. Guido Andreozzi.

Klimaaktivisten blockierten Brennerautobahn in Tirol

30.07.2023 Klimaaktivisten der "Letzten Generation" haben am Samstag die Brennerautobahn (A13) in Tirol nahe Matrei am Brenner (Bezirk Innsbruck-Land) blockiert.

Mattle und Wallner fordern zwei Heereshubschrauber

27.07.2023 Die Landeshauptmänner von Tirol und Vorarlberg, Anton Mattle und Markus Wallner (beide ÖVP), machen mobil.

Busfahrer attackiert: Verdächtige meldet sich bei Polizei

24.07.2023 Nachdem ein Busfahrer am vergangenen Dienstag im Tiroler Außerfern von einer offenbar äußerst aggressiven Frau attackiert worden war, hat sich die Verdächtige am vergangenen Freitag bei der Polizei gemeldet.

Braunbär streift durch den Bezirk Kufstein

16.07.2023 In zwei Tiroler Gemeinden im Bezirk Kufstein sind innerhalb von zwei Tagen Bärensichtungen gemeldet worden. Am Donnerstag begegnete eine Reiterin in Breitenbach am Inn (Bez. Kufstein) im Bereich eines Forstwegs einem Braunbären, am Samstag wurde in einem Waldstück unweit von Langkampfen ein Bär beobachtet. Höchstwahrscheinlich hat es sich um dasselbe Tier gehandelt, berichteten am Sonntag Tiroler Medien.

"Wildgewordener Cowboy": Jetzt geht auch Hörl auf Kickl los

15.07.2023 Die ÖVP hat ihre Angriffe auf FPÖ-Chef Herbert Kickl auch am Freitag fortgesetzt - diesmal in Person des Tiroler Nationalratsabgeordneten und Wirtschaftsbundobmannes Franz Hörl.

Aufregung um mögliche Wolfssichtung im Raum Innsbruck

10.07.2023 Seit Samstag herrscht aufgrund einer möglichen Wolfssichtung im Raum Innsbruck Aufregung.

Schwere Knieverletzungen von Aschenwald nach Trainingssturz

6.07.2023 Der Tiroler Skispringer Philipp Aschenwald hat sich bei einem Trainingssturz am Mittwochabend schwere Knieverletzungen zugezogen.

Leichenteile in Venedigergruppe entdeckt, "einige Jahrzehnte" oben

4.07.2023 Am Schlatenkees, einem Gletscher in der Venedigergruppe, sind im Bereich der auf 2.796 Metern gelegenen Neuen Prager Hütte im Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol einige Leichenteile bzw. Knochen entdeckt worden.

Pilot nach Absturz von Motorflieger in Tirol tot

26.06.2023 Am Osttiroler Flugplatz Nikolsdorf ist Sonntagnachmittag ein einmotoriges Flugzeug abgestürzt und der Pilot tödlich verunglückt.

Osttiroler AMS-Mitarbeiterin bedroht: Täter angeschossen

20.06.2023 Ein Mann, der im Arbeitsmarktservice (AMS) in Lienz in Osttirol Dienstagmittag eine Mitarbeiterin bedroht hatte, ist bei dem darauffolgenden Polizeieinsatz angeschossen worden.

Klimaaktivisten blockierten Europabrücke in Tirol

15.06.2023 Eine Blockade der Europabrücke auf der Tiroler Brennerautobahn (A13) durch Klimaaktivisten der Gruppierung "Letzte Generation" am Donnerstag ist rasch aufgelöst worden.

Fünfjährige beim Wandern in Tirol von Kühen schwer verletzt

13.06.2023 In Mieders im Stubaital im Tiroler Bezirk Innsbruck-Land ist am Sonntag eine Fünfjährige beim Wandern von Kühen schwer verletzt worden.

Massiver Felssturz im Tiroler Galtür, keine Verletzten

13.06.2023 In der Silvrettagruppe im Gemeindegebiet von Galtür im Tiroler Bezirk Landeck ist es Sonntagnachmittag zu einem massiven Felssturz gekommen.

Brand in Tiroler Tunnel: 33 Personen im Krankenhaus

8.06.2023 Im Terfener Tunnel, einem Tunnel der Neuen Unterinntalbahn, ist Mittwochabend nahe Fritzens (Bezirk Innsbruck-Land) aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen.

Silvretta-Hochalpenstraße ab 8. Juni wieder geöffnet

6.06.2023 Die Wintersperre der bei Ausflüglern beliebten Silvretta-Hochalpenstraße wird am Donnerstag, 8. Juni, ab 6.00 Uhr aufgehoben.

Nach Unfall mit Kinderwagen in Tirol: Baby in Klinik verstorben

31.05.2023 Nach einem Unfall am Freitag in Ramsau im Zillertal, bei dem ein Kinderwagen mit zwei Babys über einen steilen Hang gerollt war, ist eines der beiden zehn Wochen alten Zwillingsmädchen am Mittwoch in der Innsbrucker Klinik ihren schweren Verletzungen erlegen.

Toter Bub in Tiroler Ache: Vater bleibt in U-Haft

30.05.2023 Im Fall eines sechsjährigen Buben, der Ende August 2022 tot in der Kitzbüheler Ache in St. Johann in Tirol aufgefunden worden war, muss der tatverdächtige Vater in U-Haft bleiben.

ÖBB-Sperre in Tirol wegen Hangrutsch bis Ende Mai

18.05.2023 Ein Murenabgang zwischen den Bahnhöfen Roppen und Imst-Pitztal im Tiroler Oberland von Dienstagabend hat gravierende Auswirkungen.

Toter auf Tiroler Parkplatz: Verdächtiger gestand Tat

9.05.2023 Der Fall eines 35-jährigen polnischen Klein-Lkw-Fahrers, der Sonntagfrüh tot auf einem Tiroler Autobahnparkplatz entdeckt worden war, ist offenbar weitgehend geklärt.

Toter auf Tiroler Autobahnparkplatz: Todesursache noch unklar

7.05.2023 Auf einem Autobahnparkplatz in Zirl (Bezirk Innsbruck-Land) ist Sonntagfrüh ein 35-jähriger Pole in einem Klein-Lkw tot aufgefunden worden.

Hörl sieht Zukunft des Skifahrens für 50 Jahre gesichert

20.04.2023 Weiße Schneebänder auf Österreichs Talabfahrten, schwere Skiunfälle und wenig Niederschlag rückten auch in der abgelaufenen Wintersaison den Tourismus mehrmals ins mediale Rampenlicht.

Tiroler Regierung setzt bei Freizeitwohnsitzen Daumenschrauben an

18.04.2023 Die schwarz-rote Tiroler Landesregierung dreht in der Bodenpolitik weiter an Stellschrauben, um für leistbaren Wohnraum zu sorgen.

2021/2022 erfolgte "Rekordschmelze" der Gletscher

31.03.2023 Das in einigen Jahrzehnten nicht mehr existierende "Ewige Eis" hat in der Periode 2021/2022 eine "Rekordschmelze" hinnehmen müssen.

Skibus stürzte in Tirol über Hang ab

28.03.2023 Ein Unfall mit einem Skibus in St. Anton am Arlberg ist Montagnachmittag glimpflich ausgegangen.

"Fessel-Skandal": Pflegerin von vier Kollegen gequält

23.03.2023 Eine Pflegerin soll Ende Februar im Landeskrankenhaus Hall in Tirol unter einem Vorwand von vier Kollegen auf einem Operationstisch liegend fixiert und 15 Minuten lang festgehalten worden sein. Dies berichtete der ORF Tirol.

Rassismusvorwurf bei Tiroler Faschingsumzug

14.03.2023 Für Wirbel sorgt aktuell ein Video von als Sklaven verkleideten Männern, schwarz angemalt und in Ketten, bei einem Faschingsumzug in Thaur (Bezirk Innsbruck-Land).

Toter Bub in Tirol: Vater wegen Mordverdachts festgenommen

1.03.2023 In Fall eines sechsjährigen Buben, der Ende August vergangenen Jahres tot in der Kitzbüheler Ache in St. Johann in Tirol aufgefunden worden war, gibt es eine überraschende Wende.

19 Wölfe und drei Bären wurden 2022 in Tirol nachgewiesen

6.02.2023 In Tirol sind im Jahr 2022 insgesamt 19 verschiedene Wölfe und drei Bären nachgewiesen worden.

Vorarlberg & Tirol: Schon sieben Lawinenopfer seit Freitag

6.02.2023 Zwei Skitourengeher sind am Sonntag in St. Anton tot aus dem Schnee geborgen worden, ebenso ein 62-jähriger Skitourengeher in Kaunerberg (Bez. Landeck).

"Achtung Wintersportler" - Große Lawinengefahr in Vorarlberg

4.02.2023 Intensive Schneefälle und Wind haben in Vorarlberg und Tirol die Lawinengefahr gefährlich ansteigen lassen.

Wintersportler bei Lawinenabgängen in Tirol verschüttet

3.02.2023 Bei zwei Lawinenabgängen in Tirol wurden am Freitag mehrere Wintersportler verschüttet.

Zweite Kitzbühel-Abfahrt ebenfalls vom Originalstart

21.01.2023 In Kitzbühel ist die Entscheidung gefallen, dass trotz der Schneefälle in der Nacht die zweite Ski-Weltcup-Abfahrt der Männer ebenfalls vom Originalstart gefahren wird (11.30/live ORF 1).

Die Rückkehr der legendären Weißwurstparty

22.01.2023 Die unendliche Weißwurstgeschichte hat am Freitag nach zwei Jahren Party-Lockdown ihre Fortsetzung gefunden.

Gut-Behrami schnappt sich St.-Anton-Sieg

16.01.2023 Ski-Olympiasiegerin Lara Gut-Behrami hat in St. Anton ihren zweiten Weltcup-Saisonsieg geschafft.

Brignone gewann St.-Anton-Super-G - Tippler Fünfte

15.01.2023 Österreichs Ski-Frauen haben am Samstag im Weltcup-Super-G von St. Anton mit Tamara Tippler als Fünfter und Bester das Podium verpasst, bekommen im zweiten Rennen am Sonntag (live ORF 1) aber die nächste Chance.

Hörl will Werbeverbot für Flugreisen oder Sondersteuer

9.01.2023 Seilbahnen-Chef und ÖVP-Tourismussprecher Abg. Franz Hörl, dessen Branche oft wegen vermeintlicher Umweltschädlichkeit ins Fadenkreuz gerät, dreht nun den Klima-Spieß um.

Angeblicher Nazi-Website-Betreiber in Tirol festgenommen

5.01.2023 Nach umfassenden Ermittlungsmaßnahmen der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) ist Ende Dezember ein 55-jähriger Tiroler als mutmaßlicher Betreiber einer nationalsozialistischen Website ausgeforscht und festgenommen worden.

Kubacki siegt in Innsbruck knapp vor Granerud -Kraft Vierter

4.01.2023 Der Pole Dawid Kubacki hat in Innsbruck den bisher die Vierschanzentournee dominierenden Halvor Egner Granerud knapp besiegt.

Granerud schwächelt in Bergisel-Quali - Kubacki vorne

3.01.2023 Tournee-Dominator Halvor Egner Granerud hat am Dienstag bei der Qualifikation für das Bergiselspringen am Mittwoch geschwächelt.

28-Jährige starb beim Skifahren in Tirol, zwei weitere schwer verletzt

2.01.2023 Eine 28-jährige Niederländerin ist am Neujahrstag am Hintertuxer Gletscher in Tirol tödlich verunglückt. In den vergangenen Tagen hatten sich im Bundesland mehrmals schwere Skiunfälle ereignet.